Spitze auf dem Land

Beiträge zum Thema Spitze auf dem Land

Wirtschaft regional
Stellvertretende Bauamtsleiterin Sonja Heizmann (l.) und Bürgermeister Stefan Hattenbach (Mitte) übergeben den Geschäftsführern André Haas, Norbert Haas und Frank Haas das offizielle Schreiben des Ministeriums aus Stuttgart. | Foto: Gemeinde Kappelrodeck/Jasmin Liebich

400.000 Euro
Haastechnik aus Kappelrodeck ist „Spitze auf dem Land“

Kappelrodeck (st) Das Jahr startet mit einem Paukenschlag in der Kappelrodecker Wirtschaftsförderung: Über das Förderprogramm „Spitze auf dem Land! - Technologieführer für Baden-Württemberg“ erhält die Firma Haastechnik eine überdurchschnittliche Förderung von 400.000 Euro, schreibt die Gemeinde in einer Pressenotiz. Und darf als eines von nur zehn landesweit ausgewählten Unternehmen ab sofort dieses Label tragen. „Wir sind überglücklich, die Ausschreibung 'Spitze auf dem Land' auch gewonnen zu...

Wirtschaft regional
Minister Peter Hauk | Foto: MLR/KD Busch

"Spitze auf dem Land"
Förderungen für innovative Mittelständler

Ortenau (st) „Baden-Württemberg ist nicht zuletzt durch die vielen kleinen und mittelständischen Unternehmen im Ländlichen Raum einer der führenden Wirtschaftsstandorte in Europa. Mit der aktuellen Tranche der Förderlinie ‚Spitze auf dem Land! Technologieführer für Baden-Württemberg‘ unterstützen wir erneut zehn kleine und mittlere Unternehmen im Ländlichen Raum Baden-Württembergs mit 3,8 Millionen Euro. Diese Fördermittel tragen dazu bei, die Innovationskraft und Wettbewerbsfähigkeit der...

Wirtschaft regional

Förderprogramm "Spitze auf dem Land"
Auswahl läuft noch bis 28. Februar

Ortenau (st) "Angesichts aktueller wirtschaftlicher Herausforderungen setzt das Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz auf zielgerichtete Maßnahmen zur Unterstützung von Unternehmen im Ländlichen Raum. Mit einem klaren Fokus auf nachhaltige Entwicklung und wirtschaftliche Resilienz werden Fördermittel bereitgestellt. Um auf lange Sicht Arbeitsplätze und Wohlstand im Ländlichen Raum zu sichern, ist die Stärkung von kleinen und mittleren Unternehmen im ländlichen Raum...

Wirtschaft regional

Investitionszuschuss des Landes
Drei Ortenauer Unternehmen sind „Spitze auf dem Land“

Ortenau Ab sofort dürfen sich landesweit 14 weitere Firmen mit dem Label „Spitze auf dem Land“ schmücken und erhalten aus dem gleichnamigen Landesförderprogramm einen Investitionszuschuss. Sechs davon kommen aus dem Regierungsbezirk Freiburg, drei wiederum aus der Ortenau: Wie das Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz bekanntgab, dürfen Meißner Toranlagen in Kehl-Auenheim, Schwarzwald Holzbausysteme in Friesenheim und Neumaier Industry / Zweite NVV in Haslach als innovative...

Wirtschaft regional

Spitze auf dem Land
Neurieder Start-up erhält Technologie-Förderung

Neuried/Stuttgart (gro). Mit der Förderlinie "Spitze auf dem Land" unterstützt die Landesregierung Baden-Württemberg hoch innovative Unternehmen im Ländlichen Raum mit 3,5 Millionen Euro. Die Mittel stammen aus dem Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum (ELR) des Landes und dem Europäischen Fonds für Regionale Entwicklung (EFRE). Nun ist die 18. Auswahlrunde der Technologie-Förderung abgeschlossen.  „Der Mittelstand ist ein Rückgrat Baden-Württembergs und sichert eine Vielzahl von Arbeitsplätzen...

Lokales
Mittels hochwertigem 3-D-Druck soll die Palette der Körper-Simulatoren erweitert werden. | Foto: Erler Zimmer

Zwei weitere Technologieführer aus der Ortenau
"Spitze auf dem Land"

Kehl-Marlen/Lauf (st). Mit der Feinwerk Technologies / Metallverarbeitung GmbH & Co KG aus Kehl und der Erler Zimmer GmbH & Co KG aus Lauf sind zwei Unternehmen aus dem Ortenaukreis in das Förderprogramm „Spitze auf dem Land! Technologieführer für Baden-Württemberg“ aufgenommen worden – das teilte Peter Hauk, Minister für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz, in Stuttgart mit. „Ich freue mich sehr, dass erneut zwei Unternehmen aus dem Ortenaukreis zu den Technologieführern in...

Wirtschaft regional

Aktion "Spitze auf dem Land"
Förderung für Berger Stromversorgungen

Achern/Offenburg (st). Das Ortenauer Unternehmen Berger Stromversorgungen GmbH & Co KG ist in das Förderprogramm „Spitze auf dem Land! Technologieführer für Baden-Württemberg“ des Entwicklungsprogramms Ländlicher Raum und des Europäischen Fonds für Regionale Entwicklung aufgenommen worden. Dies teilte der Minister für Ländlichen Raum des Landes Baden-Württemberg, Peter Hauk, mit. Die Firma Berger ist damit eines von acht Unternehmen aus Baden-Württemberg, die in der neunten Auswahlrunde der...

Wirtschaft regional
Betriebsbesichtigung (v. l.): Oberbürgermeister Wolfgang G. Müller, Andreas Styrnol (Zermet) und Wirtschaftsförderer Jochen Siegele. | Foto: Stadt Lahr

Wirtschaftsförderung in Lahr
Firma Zermet: "Spitze auf dem Land"

Lahr (st). Mit Unterstützung der Wirtschaftsförderung der Stadt Lahr und der IHK Südlicher Oberrhein hat die Lahrer Firma Zermet Zerspanungstechnik GmbH & Co. KG Förderung aus dem Programm "Spitze auf dem Land! Technologieführer für Baden-Württemberg" erhalten. Das Unternehmen hat sich entschieden, am Standort Lahr seine innovative Produktion von hochwertigen Schneidwerkzeuge für die Industrie auszuweiten und wird mit einem Investitionszuschuss gefördert.

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.