Spende

Beiträge zum Thema Spende

Lokales
Bürgermeister Pascal Weber (l.) freut sich über die große Spendenbereitschaft.  | Foto: Gemeinde Ringsheim

4.500 Euro wurden gesammelt
Bärenkind-Aktion für Thorin Hättich

Ringsheim (st) Im Rahmen des Neujahrsempfangs wurde auf die Bärenkind-Aktion des Vereins Hausacher Bärenadvent e.V. aufmerksam gemacht und insgesamt 4.500 Euro gesammelt. In diesem Jahr unterstützt der Verein mit seinen Aktionen insbesondere den Fünfjährigen Thorin Hättich aus Ringsheim, der an einer körperlichen Einschränkung (Arthrogryposis multiplex congenita - AMC) leidet. Bürgermeister Pascal Weber konnte jetzt den Erlös an den Hausacher Bärenadvent e.V. übergeben, welcher die Familie...

Lokales
Bürgermeister Dietmar Benz (v. l.), Vorstand Till Brutzer und der stellvertretende Feuerwehrkommandant Stefan Waldinger | Foto: Stadt Mahlberg

Förderverein krebskranker Kinder
Feuerwehr Mahlberg spendet 3.500 Euro

Mahlberg (st) Die Freiwillige Feuerwehr hat am 7. Dezember am X-Mas-Stairrun in Oberhof teilgenommen. Für diese Aktion hat die Freiwillige Feuerwehr Mahlberg um Spenden bei den örtlichen Unternehmen und Betrieben geworben und die gesammelten Spenden sollten einem wohltätigen Zweck zu Gute kommen.  Am vergangenen Samstag, 4. Januar, wurde jetzt die Spendensumme von insgesamt 3.500 Euro dem Vorstandsmitglied des Fördervereins für krebskranke Kinder e.V. Freiburg, Till Brutzer, durch den...

Lokales
Mauritia Mack mit den Familien des Bundesverband Kinderhospiz e.V. | Foto: Europa-Park
2 Bilder

Zu Gast im Europa-Park
Bundesverband Kinderhospiz von Mauritia Mack eingeladen

Rust (st) Traditionell lädt Mauritia Mack in der Wintersaison Familien mit einem lebensverkürzend erkrankten Kind in Deutschlands größten Freizeitpark ein. Nach einem gemeinsamen Treffen durften die Familien die 17 europäischen Themenbereiche mit ihren liebevollen Dekorationen und über 100 Attraktionen erkunden. Das hochkarätige Showprogramm der Zirkus Revue, das Lebkuchen verzieren in der Kambly-Winterbäckerei und die Ausstellung „Janosch im Europa-Park“ waren weitere Highlights des...

Lokales
Pfarrerin Christine Egenlauf (1. v. l.), die jeweiligen Leiterinnen Friederike Vehrenkamp (2. v. l.) und Heike Rettig (r.) freuten sich sehr über die Spende. In der Mitte die Theaterspieler: Ulrike Schätzle (v. l.), Traugott Fischer, Ivonne Stark und Antonia Zeller  | Foto: privat

Theaterfreunde Nonnenweier
Kindergärten dürfen sich über Spende freuen

Schwanau (st) Die Theaterfreunde Nonnenweier haben im November ein fantastisches Comeback in der Elzhalle in Wittenweier gefeiert. „Baby wider Willen- Chaos im Rothüüs“ war ein voller Erfolg für die acht Laienspieler. Fünf Spieler waren von der alten Besetzung, welche vor rund 20 Jahren das letzte Mal gemeinsam auf der Bühne stand. Traditionell wurde eine Spende an die Kindergärten überreicht. Das Kinderhaus Regine-Jolberg, der Evangelische Kindergarten Oberau (beide Nonnenweier) und der...

Wirtschaft regional
Sven Plöger erläutert den dramatischen Anstieg der globalen Durchschnittstemperatur am Beispiel Deutschland. | Foto: Volksbank Lahr/Artur Derr

Sven Plöger bei Volksbank Lahr
„Die Zukunft enkeltauglich gestalten!“

Lahr (st) Am vergangenen Donnerstag fand die traditionelle Jahresschlussveranstaltung der Volksbank Lahr gemeinsam mit der Kirche im Europa-Park Rust im stimmungsvollen Ambiente des Teatro dell’Arte statt. Rund 400 Gäste folgten der Einladung und erlebten einen nachdenklich stimmenden und gleichzeitig inspirierenden Abend mit Diplom-Meteorologe Sven Plöger. „Zieht euch warm an, es wird noch heißer“ betitelte Plöger seinen Vortrag, in dem er anschaulich die dramatisch vorangeschrittenen Folgen...

Wirtschaft regional
Symbolische Scheckübergabe (v. l.): Michaela Meyer (Edeka Südwest), Michael Mau (2. stellv. Bürgermeister Kappel-Grafenhausen), Edeka-Kaufmann Ingo Müller, Elli Rajnys (Schriftführerin Igelrettung Ortenau e.V.), Michael Lipps ( 2. Vorsitzender Igelrettung Ortenau e.V.), Geraldine Hoffmann-Torunier (1. Vorsitzende Igelrettung Ortenau e.V.).  | Foto: Friederike Heitzmann

Spende von Edeka Südwest
Finanzielle Hilfe für die Igelrettung Ortenau

Kappel-Grafenhausen (st) Die Igelrettung Ortenau e.V. kümmert sich um hilflose Igel und deren Auswilderung in geeigneten Biotopen. Dieses Engagement wurde nun im Rahmen des Naturschutzwettbewerbs „Unsere Heimat und Natur“ von Edeka Südwest und der Stiftung NatureLife-International mit 1.000 Euro ausgezeichnet. Edeka-Kunden unterstützen den Wettbewerb mit dem Kauf regionaler Bio-Kräutertöpfe, heißt es in einer Pressemitteilung. In Kappel-Grafenhausen überreichten Michaela Meyer,...

Wirtschaft regional
Das Dinglinger Haus erhält einen ID3, die Sozialstation St. Franziskus Herbolzheim einen VW Polo.  Violeta Hajrizaj (v. l.), Dinglinger Haus, Lahr, Vesna Herrmann, Sozialstation St. Franziskus, Herbolzheim, Harald Beck, Dinglinger Haus, Lahr, Sibylle Killeweit, Volksbank Lahr, Kiara Herrmann, Sozialstation St. Franziskus, Herbolzheim | Foto: Volksbank Lahr

Spende der Volksbank Lahr
Fahrzeuge an soziale Einrichtungen übergeben

Lahr (st) Die Sozialstation St. Franziskus in Herbolzheim und die Jugendhilfe Dinglinger Haus in Lahr können sich freuen: Sie bekommen je ein Fahrzeug gespendet. Davon profitieren jene Menschen, die von diesen beiden sozialen Einrichtungen betreut werden. Auf Schloss Solitude in Stuttgart wurden jetzt symbolisch die Fahrzeugschlüssel übergeben. Das Dinglinger Haus erhält einen ID3, die Sozialstation St. Franziskus Herbolzheim einen VW Polo. Die Volksbank Lahr übernimmt für drei Jahre die...

Wirtschaft regional
Durch eine integrierte WLAN-Kamera lässt sich in diesem Nistkasten das Brutverhalten der Vögel live miterleben. | Foto: Volksbank Lahr
3 Bilder

Nistkastenkameras für Kindergarten
Volksbank Lahr fördert Umweltbildung

Lahr (st) Beobachten wie eine Meise fleißig Tierhaare und Moos sammelt, daraus ein weiches Nest baut, brütet und schließlich den hungrigen Nachwuchs füttert: Die Kinder des evangelischen Kindergarten Ichenheim können das Leben der Vögel hautnah beobachten und mehr über die heimische Tierwelt lernen – mit Hilfe eines Nistkastens mit integrierter WLAN-Kamera, so die Volksbank Lahr in einer Pressenotiz. Die Volksbank Lahr unterstützt bereits seit drei Jahren Schulen und Kindergärten in Ihrem...

Lokales
Die Handarbeitsgruppe der Stadtmühle hat eine Spende in Höhe von 300 Euro an Achim Wenzel-Teuber (Bildmitte) vom Hospizverein Lahr e.V. übergeben. Von links: Bärbel Bley, Gabriele Ehret, Ursula Voll und Margrit Eble.  | Foto: Stadt Lahr

Für den Hospizverein
Spende von der Handarbeitsgruppe der Stadtmühle

Lahr (st) Die Handarbeitsgruppe des Lahrer Bürgerzentrums Treffpunkts Stadtmühle hat eine Spende in Höhe von 300 Euro an Achim Wenzel-Teuber vom Hospizverein Lahr e. V. übergeben. Das Geld soll für die Fortbildung „Trauerarbeit“, die der Hospizverein Lahr in Kooperation mit dem Pflegestützpunkt Ortenaukreis – Außenstelle Lahr und dem Mehrgenerationenhaus Lahr – Bürgerzentrum Treffpunkt Stadtmühle derzeit anbietet, verwendet werden. In dem Kurs werden Ehrenamtliche geschult, die sich in den...

Lokales
Große Freude bei den Tischtennisfreunden Kappel über die neuen Tischtennisplatten | Foto: Gemeinde Kappel-Grafenhausn
2 Bilder

Dank Sparkassen-Regionalstiftung
Neue Platten für Tischtennisfreunde

Kappel-Grafenhausen (st) Am vergangenen Montag durfte Ralf Kern sich recht herzlich im Namen der Tischtennisfreunde Kappel bei Stefan Hurst von der Sparkasse bedanken. Grund hierfür war die offizielle Übergabe einer Spende in Höhe von 5.700 Euro der Regionalstiftung der Sparkasse Offenburg/Ortenau, die den Tischtennisfreunden zugegangen ist. Von dieser Spende wurden acht neue Tischtennisplatten gekauft, die nun sehr gut im Jugendtraining und bei den Punktespielen eingesetzt werden. Mit diesen...

Lokales

Aktion der Lahrer Jugendfeuerwehr
Weihnachtsbäume gegen Spende abgeben

Lahr (st) Die Christbaumsammelaktion der Lahrer Jugendfeuerwehr findet am Samstag, 13. Januar, von 9 bis 16 Uhr statt. Gegen eine kleine Spende können Christbäume fachgerecht entsorgt werden. Im Stadtgebiet werden fünf Sammelstellen eingerichtet: auf dem Rathausplatz in Hugsweier, auf dem Schulhof in Langenwinkel, am Bürgerhaus Mietersheim sowie auf dem Rathausplatz und am Bahnhof in Lahr. In Kuhbach, Reichenbach und Sulz werden die Bäume an der Haustür eingesammelt. Der Unkostenbeitrag für die...

Lokales
Die Saatgutbibliothek in der Mediathek in Lahr | Foto: Stadt Lahr

Saatgutbibliothek in Lahr wieder am Start
Kleine Körner, große Wirkung

Lahr (st) Die Mediathek Lahr hat im vergangenen Jahr erstmals die Ausleihe von Saatgut angeboten – und nach der erfolgreichen Premiere steht die Saatgutbibliothek den Besuchern ab sofort wieder zur Verfügung, teilt die Stadtverwaltung mit. Um eine „Ausleihe“ handelt es sich, weil sich das Team der Mediathek freut, wenn aus dem samenfesten Saatgut und den daraus entstandenen Pflanzen wieder neues Saatgut gewonnen und der Mediathek gespendet wird. Im vorigen Jahr haben viele Menschen diese Idee...

Wirtschaft regional
Spendenübergabe: Peter Rottenecker (v. l.), Vorstandsvorsitzender Volksbank Lahr; Ingrid Schatz, Leiterin Tafel Lahr; Dieter Leidinger, Marketingleiter Volksbank Lahr; Christoph Bilic, erster Vorsitzender Tafel Herbolzheim; Wolfhart von Zabiensky, erster Vorsitzender Tafel Offenburg

Jährliche Nudelsammelaktion
Volksbank Lahr übergibt Spende an Lahrer Tafel

Lahr (st) "Die Lebensmittel kommen direkt da an, wo sie gebraucht werden“, betonte die Leiterin der Lahrer Tafel Ingrid Schatz bei der Spendenübergabe an die Lahrer Tafel. Sie hob hervor, wie dankbar die Tafeln für die freundschaftliche Beziehung und die verlässliche Hilfe der Volksbank Lahr sind. Es sei ein deutliches Zeichen für den Zusammenhalt und motiviere auch die zahlreichen ehrenamtlichen Helfer. Elfte Sammelaktion Die Volksbank Lahr führt die Nudelsammelaktion inzwischen zum elfte Mal...

Wirtschaft regional
Dr. Ulrich Kleine, Vorstand E-Werk Mittelbaden, übergibt die Weihnachtsspende des E-Werks Mittelbaden an Edith Schreiner, Vorstandsvorsitzende des Deutschen Kinderschutzbunds Kreisverband Ortenau e.V. | Foto: E-Werk Mittelbaden

E-Werk Mittelbaden spendet an Kinderschutzbund
Kinderarmut lindern und Kinderrechte stärken

Offenburg/Lahr (st) Zu Weihnachten unterstützt das E-Werk Mittelbaden karitative Einrichtungen in der Region und verzichtet auf Präsente für Kunden. Dieses Jahr überreicht Dr. Ulrich Kleine, Vorstand E-Werk Mittelbaden, die Spende in Höhe von 2.000 Euro an Edith Schreiner, Vorstandsvorsitzende des Deutschen Kinderschutzbunds Kreisverband Ortenau e.V. Der Kinderschutzbund Mehr als 30 Jahre setzt sich der Verband für die Rechte aller Kinder und Jugendlichen ein, damit ein gewaltfreies Aufwachsen...

Wirtschaft regional
Steffen Ziser übergibt den Spendenscheck an Helena Gareis. | Foto: Ziser

Kinder- und Jugendhospizdienst
Spende von Vermögensberater Steffen Ziser

Lahr (st) Die Lahrer Finanzexperten der Deutschen Vermögensberatung AG (DVAG) unterstützen in der Vorweihnachtszeit den Ortenauer Kinder- und Jugendhospizdienst mit einer besonderen Geste. Ganz nach dem Motto „Spenden und Gutes tun“ hat Steffen Ziser, Direktionsleiter für Deutsche Vermögensberatung, gemeinsam mit seinem Team 6.000 Euro für schwerkranke Kinder und Jugendliche gesammelt. Helena Gareis, Leiterin des Ortenauer Kinder- und Jugendhospizdienstes, freut sich über die Hilfsbereitschaft:...

Lokales
Ingrid Schatz (M.) freut sich über die Spende der drei Kirchengemeinden.  | Foto: Lahrer Tafel

Gelebte Ökumene
Spende an die Lahrer Tafel

Lahr (st). Große Freude löste der ökumenische Besuch dreier Kirchenvertreter bei Ingrid Schatz und ihrem Mitarbeiter von der Lahrer Tafel aus. Christoph Franke, Diakon der katholischen Kirche an der Schutter, Dr. Thorsten Maaßen, Pfarrer der Evangelischen Kreuzgemeinde und Martin Metzger, Pastor der Evangelisch-Methodistischen Kirche, überreichten gemeinsam einen Scheck in Höhe von 1.250 Euro an die Leiterin der Tafel. Die Spenden waren als Kollekte zusammengekommen beim ökumenischen...

Wirtschaft regional
Carmen Wenkert, Leiterin der VHS Lahr, Guido Schöneboom, Erster Bürgermeister der Stadt Lahr, und Klaus Bühler, Bereichsdirektor der Sparkasse Offenburg/Ortenau | Foto: Stadt Lahr

Spende der Regionalstiftung
Digitale Whiteboards für VHS-Kursräume

Lahr (st). Die Digitalisierung schreitet mit großen Schritten voran. Insbesondere in der Bildungslandschaft hat sie durch die Corona-Pandemie einen weiteren Aufschwung erfahren – viele Prozesse wurden im Rahmen dessen weiter beschleunigt. Für die Volkshochschule Lahr wurde es darum immer wichtiger, Anschluss an diese Entwicklungen zu halten, Lehrkräfte zu schulen und damit digital kompetent zu bleiben. Denn um die Bürger in der Digitalisierung begleiten zu können, muss auch die technische...

Lokales
Spendenübergabe für die Renaturierung der Oberen Limbach: Bürgermeister Pascal Weber (v. l.), Andreas Schmidt, Stephan Hurst (Sparkasse), Kommandant Christian Feist | Foto: Gemeinde Ringsheim

Spende der Regionalstiftung der Sparkasse
Renaturierung am Gewässer Obere Limbach

Ringsheim (st). Die Gemeinde Ringsheim erhält für die Renaturierung am Gewässer Obere Limbach eine Spende der Regionalstiftung der Sparkasse Offenburg/Ortenau in Höhe von 2.500 Euro. „Wir freuen uns natürlich sehr, dass der Stiftungsrat, dem ich auch angehöre, den Ringsheimer Antrag positiv entschieden hat und ich danke der Regionalstiftung für die finanzielle Unterstützung ganz herzlich“,“ so Bürgermeister Pascal Weber. Die Regionalstiftung der Sparkasse Offenburg/Ortenau leistet einen...

Wirtschaft regional
Spendenübergabe: der Seelbacher Marktleiter Seelbach Wilfried Lehmann (v. l.), der Schuttertaler Bürgermeister Matthias Litterst, der Seelbacher Bürgermeister Thomas Schäfer und Markus Lehmann, Bezirksleiter von Edeka Kohler | Foto: Gemeinde Schuttertal

Erstversorgung von Flüchtlingen
Edeka Kohler unterstützt Gemeinden

Seelbach/Schuttertal (st). Zur unkomplizierten und schnellen Unterstützung der in den Gemeinden Seelbach und Schuttertal aufgenommenen Flüchtlinge aus der Ukraine hat der Nahversorger Edeka Kohler beiden Gemeinden offiziell einen Betrag von jeweils 5.000 Euro für die Erstversorgung zur Verfügung gestellt. Mit Gutscheinen können sich die aus den Kriegsgebieten Geflüchteten im Edeka Kohler Markt in Seelbach mit allem Nötigen versorgen. Die unbürokratische Ausstellung der Gutscheine und die...

Lokales
Erster Bürgermeister Guido Schöneboom; Jürgen Riexinger, stellvertretender Vorstandsvorsitzender der Sparkasse; Hermann Kleinschmidt, Vorsitzender des Fördervereins der Feuerwehr Lahr;
Ralf Wieseke, stellvertretender Kommandant der Lahrer Feuerwehr; auf der Treppe Klaus Bühler, Bereichsdirektor Lahr der Sparkasse, mit Angehörigen der Feuerwehr Sulz | Foto: Förderverein der Feuerwehr

Ausstellung 175 Jahre Feuerwehr
Spende der Sparkasse und der Regionalstiftung

Lahr (st). Anlässlich des 175-jährigen Jubiläums findet bis zum 25. April in der Schalterhalle der Sparkasse in der Schillerstraße in Lahr eine Ausstellung der Feuerwehr mit dem Motto „Zwischen Tradition und Moderne“ statt. Zu diesem Anlass hat der Förderverein der Feuerwehr Stadt Lahr von der Regionalstiftung der Sparkasse eine Spende von 5.000 Euro und von der Sparkasse Ortenau/Offenburg eine Sponsoringleistung von 5.000 Euro erhalten. Die Feuerwehr und der Vorsitzende des Fördervereins...

Wirtschaft regional
Die Spendenempfänger des Jahres 2021 | Foto: Julabo

Spende über 33.000 Euro
Julabo-Stiftung unterstützt Vereine und Institutionen

Seelbach (st). Bereits zum fünften Mal fand die Spendenübergabe der Julabo-Stiftung in Seelbach statt. Über das Jahr 2021 hatten sich insgesamt 40 Vereine, Institutionen und Einrichtungen aus der Region mit tollen Projekten und Initiativen beworben. „Dank der fortschreitenden Impfkampagne in Deutschland war gerade im Sommer in vielen Bereichen des gesellschaftlichen Lebens wieder ein Stück weit Normalität eingekehrt. Trotzdem litten und leiden aktuell wieder Vereine und Institutionen unter den...

Panorama
Spendenübergabe: Michaela Gehrlein (v. l.), Mitte Hans-Peter Vollet und Bürgermeister Wolfgang Brucker | Foto: Gemeinde Schwanau

750 Euro für krebskranke Kinder
Ferienprogramm ermöglicht Spende

Schwanau (st). Bei der Spendenübergabe anlässlich des 21. Schwanauer Ferienprogramms 2021 stellte Bürgermeister Wolfgang Brucker fest: "Wir waren froh, dass das Ferienprogramm in diesem Jahr stattfinden konnte." 2020 fiel es coronabedingt aus. "Wir danken den Veranstaltern, die trotz erschwerter Rahmenbedingungen wieder ein schönes Programm für die Kinder auf die Beine gestellt haben", so Brucker. "Die Freude bei den Kindern und auch bei den Eltern war sehr groß", berichtete Michael Gehrlein,...

Lokales

Lieferung von Tests
Präsenzunterricht bis Weihnachten gesichert

Lahr (st). Das Sozialministerium Baden-Württemberg hat kurzfristig rund 51.000 Corona-Tests an die Stadt Lahr geliefert. Der Präsenzunterricht an den Lahrer Schulen ist damit bis zu den Weihnachtsferien gesichert. „Ich danke dem Land Baden-Württemberg für seine schnelle Reaktion. Der kurzfristige Engpass, der bei uns entstanden ist, weil ein Lieferant eine zugesagte Testlieferung nicht eingehalten hat, ist damit überwunden“, sagt Oberbürgermeister Markus Ibert. Auch die städtische Reserve ist...

Wirtschaft regional
Spendenübergabe an das Team des Abenteuerspielplatzes mit Günter Evermann vom Jugendwerk Ortenau e. V., Martin Oberle von Zweirad Oberle und Martin Metzger | Foto: privat

Rad- und Tat-Werkstatt auf Abenteuerspielplatz
Martin Metzger übergibt 4.000 Euro

Lahr (ds/st). Zum offiziellen Start der Rad- und Tat-Werkstatt auf dem Abenteuerspielplatz in Lahr hat die Lahrer Allianz Generalvertretung Martin Metzger einen Spendenscheck in Höhe von 4.000 Euro an den Träger des Vereins Jugendwerk im Ortenaukreis e. V. übergeben. "Zu meinem zehnjährigen Firmenjubiläum habe ich mich entschieden, das Jubiläum nicht zu feiern und stattdessen eine Spende an Abenteuerspielplatz in Lahr zu tätigen. Dank der Unterstützung des Vereins Allianz für die Jugend e. V....

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.