Spende

Beiträge zum Thema Spende

Lokales
Schulmaterialspende für die Tafel Lahr: Armin Roesner (v. l.), Präsident Lions Club Lahr, Jutta Fäßler, Sparkasse Lahr, Claudia Möllinger, Ingrid Schatz, Leiterin Tafel Lahr, und Sigfried Hess | Foto: Evangelisches Dekanat

Spendenbereitschaft sehr groß
Schulmaterialien für die Tafel Lahr

Lahr (st). Ingrid Schatz, Leiterin der Tafel Lahr, hat im Rahmen der Schulmaterialspende den Teilnehmenden für die großzügigen Spenden ihren Dank ausgesprochen. Die Tafel Lahr versorgt derzeit knapp 700 Familien und Einzelpersonen, darunter über 500 Kinder, mit preisgünstigen Lebensmitteln und erbringt für ihre Kunden mit Kindern zusätzliche Leistungen wie Schulranzen für Schulanfänger, Weihnachtspäckchen für Tafelkinder oder monatliche Windelpakete für Familien mit Kleinkindern. Schüler...

Panorama
Helmut Nitschke (links) und Margret Oelhoff(rechts) übergen dem 1. Vorsitzenden des DRK Ortsvereins Ettenheim/Altdorf den Scheck der Bürgerstiftung Ettenheim.
2 Bilder

Das neue Fahrzeug rückt näher
Die Bürgerstiftung Ettenheim spendet der DRK-Wasserwacht 3.000 Euro

Ettenheim. „Sie machen gute Arbeit und wir helfen gern,“ so Margret Oelhoff, die Vorsitzende der Bürgerstiftung Ettenheim. Der Anlass war, dass die DRK-Wasserwacht einen Scheck über 3.000 Euro überreicht bekam um das neue Einsatzfahrzeug finanzieren zu können. Mit 30 Jahren ist das vorhandene Gefährt nicht mehr zuverlässig einzusetzen, was irgendwie auch nachvollziehbar ist und wenn man mit den Aktiven der Wasserwacht spricht, hört man deutlich heraus, dass die Investition in ein neues Fahrzeug...

Wirtschaft regional
Das Marketingteam der Volksbank hatte beim Café Burger eine Jubiläumstorte bestellt, die Kurt Reith feierlich anschneiden konnte: Peter Rottenecker, Vorstandsvorsitzender Volksbank Lahr, (v. l.), EPHK Paul Riehle vom Referat Prävention am Polizeipräsidium Offenburg, Kurt Reith, erster Vorsitzende Verkehrswacht Lahr e.V., und Joachim Ohnemus vom Polizeirevier Lahr
 | Foto: Volksbank Lahr

Spende der Volksbank Lahr
Aktion "Sicherer Schulweg" ist gestartet

Lahr (st). „In diesem Jahr können wir gemeinsam ein rundes Jubiläum feiern“, betonte der Vorstandsvorsitzende der Volksbank Lahr Peter Rottenecker beim Pressegespräch zum Start der traditionsreichen Schulanfängeraktion „Sicherer Schulweg“. Was vor über drei Jahrzehnten mit Ausstellungen und Puppen-Theater zur Aufklärung begann, findet nun schon zum 30. Mal statt. Seit genau 20 Jahren begleitet das „Kleine Zebra“ die Kinder, ergänzte Paul Riehle, Erster Polizeihauptkommissar, vom Referat...

Lokales
Vorstand Dr. Wolfgang G. Müller (rechts) und Vorstandsmitglied Gerhard Silberer (links) von der Stiftung Bürger für Lahr übergeben die Spende an Karin Schmidt, Mediathek Lahr, und Birgit König, Leiterin der Mediathek Lahr (von links).  | Foto: Stadt Lahr

Spende an Mediathek
Stiftung Bürger für Lahr fördert Kamishibai-Angebot

Lahr (st). Kamishibai kommt ursprünglich aus Japan und bedeutet wörtlich übersetzt Papiertheater und Erzähltheater. Dank der Unterstützung in Höhe von 500 Euro durch die Stiftung Bürger für Lahr e. V., der die Entwicklung und Förderung von Kindern und Jugendlichen in Lahr ganz besonders am Herzen liegt, hat die Mediathek Lahr ihr Angebot an Bildkarten-Sets jetzt auf fast 60 Titel vergrößern können. Frühkindliche Förderung Kamishibai hat in Japan eine lange, populäre Tradition. Die heutige Form...

Lokales
80 Ballen Heu für das Katastrophengebiet | Foto: Stadt Ettenheim

Heuspende für Flutgebiet
Ettenheimer Landwirt Bruno Fischer hilft Kollegen

Ettenheim (st). Vor wenigen Tagen haben zwei LKW voll gepresster Heuballen Ettenheim in Richtung des Katastrophengebiets im Rhein-Sieg-Kreis in Nordrhein-Westfalen verlassen. Der Ettenheimer Landwirt Bruno Fischer, der auch als Landschaftspfleger tätig ist, hatte sich ans Rathaus gewendet und die Idee vorgetragen. Durch die wuchsfördernde Wetterlage konnte er in diesem Jahr eine sehr gute Heuernte einfahren. So bot er an, Heu an Kollegen im Flutgebiet zu spenden. "Ich kann die Situation der...

Lokales
Alexander Weber (v. l.), Matthias Weber, Regina Jung, Rosemarie Weber, Martin Spirgatis und Manfred Roll | Foto: "ProVeg"

Spende ans Tierheim Lahr
"ProVeg"-Regionalgruppe übergibt 1.000 Euro

Lahr (st). Die Regionalgruppe Lahr-Ettenheim von "ProVeg" Deutschland e. V. hat bereits zum wiederholten Mal den Tierschutzverein Lahr und Umgebung e. V. finanziell unterstützt. Martin Spirgatis, der erste Vorsitzende, konnte nun 1.000 Euro entgegennehmen. Diese Summe wurde von der "ProVeg"-Regionalgruppe an einem Info- und Foodstand in Offenburg gesammelt . Gegen eine Spende in beliebiger Höhe wurden vegane Speisen zum Probieren angeboten. Alle Interessierten konnten sich über die vegane...

Wirtschaft regional
Bürgermeister Jochen Paleit (v. l.) freute sich über die Auszeichnung von Edeka-Kaufmann Ingo Müller, Claus-Peter Hutter, Präsident "NatureLife Internationa", und Michaela Meyer, Nachhaltigkeitsbeauftragte Edeka Südwest.  | Foto: Edeka Südwest/Michael Bode

Edeka zeichnet Naturschutprojekt aus
Wettbewerb "Unsere Heimat und Natur"

Kappel-Grafenhausen (st). Die Gemeinde Kappel-Grafenhausen erhält im Rahmen des Naturschutzwettbewerbs „Unsere Heimat und Natur“ 3.000 Euro. 2014 haben Edeka Südwest und die Stiftung "NatureLife International" den Wettbewerb ins Leben gerufen. Seither wurden rund 180 Naturschutzprojekte im Südwesten mit insgesamt über 425.000 Euro gefördert. Edeka-Kunden unterstützen den Wettbewerb mit dem Kauf regionaler Bio-Kräutertöpfe. Biologische Vielfalt Bürgermeister Jochen Paleit von der Gemeinde...

Lokales
Die Leiterin der physiotherapeutischen Abteilung am Ortenau Klinikum in Ettenheim, Friederike Keifel (l.), freut sich über das neue Gerät und bedankt sich für die Spende bei dem ersten Vorsitzenden des Fördervereins, Dr.med. Reinhard Jäger (r.), und dem Schriftführer Paul Jensen (Mitte). | Foto: Ortenau Klinikum

Ortenau Klinikum in Ettenheim
Förderverein spendet Beckenbodentrainer

Ettenheim (st). Das Team der Physiotherapie am Ortenau Klinikum in Ettenheim freut sich über eine Spende des Fördervereins Kreiskrankenhaus Ettenheim e. V.. Vertreter des Vereins haben der Klinik kürzlich einen Beckenbodentrainer übergeben, der mit Spendengeldern des Vereins erworben werden konnte. Die Leiterin der physiotherapeutischen Abteilung, Friederike Keifel, nahm die Spende entgegen und dankte dem Förderverein für die Unterstützung. „Unsere Patientinnen und Patienten werden von dem...

Lokales
Die neuen Bewegungstaschen kamen bei den Schülern gut an. | Foto: Friedrichschule Lahr

Spende der Fördergemeinschaft Friedrichschule
Spielgeräte für Schüler

Lahr (st). Ein Tag der Freude für alle an der Friedrichschule. Am vergangenen Freitag, 23. April,  übergab Gabriele Haberer-Wanner, Mutter von zwei Schülern der Friedrichschule und Vorstandsmitglied der Fördergemeinschaft, insgesamt sieben Bewegungstaschen für jede Klasse der Stufen fünf bis sieben. Bei strahlendem Sonnenschein sorgte das Geschenk für fröhliche Gesichter bei den Schülern, die stellvertretend für ihre Klassen die Taschen entgegengenommen haben. Die Bewegungstaschen sind mit...

Wirtschaft regional
Spendenübergabe: Filialleiter Michael Fortwängler (l.) und Tafel-Leiterin Ingrid Schatz | Foto: Evangelisches Dekanat Lahr

Spende an Lahrer Tafel
Fünf Jahre dm-Markt im Götzmann

Lahr (st). Statt einer großen Jubiläumsgeburtstagaktion zum fünfjährigen Bestehen des dm-Markts im Götzmann in Lahr, entschied sich die Filialleitung, das Jubiläum einmal ganz anders zu begehen. „Da es in Zeiten der Pandemie nicht möglich war, eine groß angelegte Verkaufsaktion anzubieten und wir aus der Presse immer wieder entnommen haben, dass die Lahrer Tafel aufgrund der angespannten Lage auf Unterstützung angewiesen ist, machten wir aus unserem Geburtstag eine Spendenaktion,“ erläutert...

Wirtschaft regional
200 Speichelschnelltests für die Freiwillige Feuerwehr Seelbach | Foto: Julabo

Speicheltest für Feuerwehr
Spende von Julabo-Stiftung und "Gemeinsam im Schuttertal"

Seelbach (st). Wie kann die Arbeit der Freiwilligen Feuerwehr sichergestellt werden? Genau diese Frage treibt die FFW Seelbach mit Ihren drei Abteilungen Seelbach, Wittelbach und Schönberg seit März 2020 um. Wie können wichtige Abläufe geübt, verinnerlicht und bei Bedarf wieder abgerufen werden? Die wichtigen Proben, die diese Abläufe und die Wissensvermittlung sicherstellen, sind auf Grund der Pandemie seit über einem Jahr weitestgehend untersagt. Digitale Probe Die Kameraden der FFW Seelbach...

Wirtschaft regional
Übergabe des Raumluftfilters: Schulleiter Walter Rudolph (v. l.), Verwaltungsleiter Friedhelm Matter, Maximilian Kohler

Spende von Edeka Kohler
Raumluftfilter für Freie Evangelische Schule

Lahr (st). Dank einer Spende von Edeka Kohler konnte die Freie Evangelische Schule einen Raumluftfilter anschaffen, der nun offiziell übergeben wurde. Dazu besuchte Maximilian Kohler, der 2020 als erster Vertreter der vierten Generation ins Familienunternehmen Edeka Kohler einstieg, die Schule auf dem Flugplatzgelände: „Der Spendenaufruf der Schule hat unsere Aufmerksamkeit auf sich gezogen. Die Ausbildung junger Menschen liegt uns am Herzen. Wir freuen uns, mit unserer Spende zur Sicherheit...

Wirtschaft regional

Spende der Netze BW
332,85 Euro für die Vereinsgemeinschaft Ringsheim

Ringsheim (st). Die Vereinsgemeinschaft in Ringsheim freut sich über eine Spende der Netze BW in Höhe von 332,85 Euro. Das Unternehmen hat dafür wieder seine Portokasse „geplündert“. Dahinter verbirgt sich eine 2018 gestartete Aktion der Netze BW, bei der Haushalte aufgerufen werden, den Stand des Stromzählers nicht mehr per Post, sondern mithilfe elektronischer Medien mitzuteilen. Als Anreiz verspricht der Netzbetreiber, für jede Online-Mitteilung des Stromverbrauchs das jährlich eingesparte...

Wirtschaft regional
Dieter Leidinger (v. l.), Peter Rottenecker und Ingrid Schatz bei der Spendenübergabe | Foto: Volksbank Lahr

4.100 Packungen Nudeln für die Tafel
Spendenaktion der Volksbank Lahr

Lahr (st). "Die Zahl der Bedürftigen ist in der Corona-Krise stark gestiegen“, bestätigt die Leiterin der Lahrer Tafel Ingrid Schatz bei einer Spendenübergabe am Dienstag, 26. Januar. "Umso mehr freuen wir uns, dass die Volksbank Lahr auch in dieser schwierigen Zeit die jährliche Nudelsammelaktion durchgeführt hat." Mit über 4.100 Packungen sei wieder eine ähnlich große Menge wie in den Vorjahren zusammengekommen. Lange haltbare Lebensmittel wie Nudeln und Reis sind immer knapp im Tafel...

Wirtschaft regional
Weckmänner für das Lahrer Klinikum: Addo Twum-Boafo (v. l.), Entwicklungsleiter der it-werke Technology GmbH,
Christof Mutter, Verwaltungsdirektor des Klinikums, Ulrich Kipper
 | Foto: it-Werke

Weckmänner fürs Klinikum
"it-Werke" Lahr spendet für Kaffeepause

Lahr (st). Alle Jahre wieder ist Adventszeit. Alle Jahre wieder auch der Wunsch, anderen eine Freude zu bereiten. Insbesondere denen, die oft im Hintergrund und unsichtbar bleiben und denen die dafür sorgen, dass alles läuft. In Corona-Zeiten gibt es viele solcher Menschen, denen Dankbarkeit geschuldet ist. Bei der Lahrer Firma "it-werke", Hersteller von Software und biometrischen Sicherheitssystemen, kam man auf die Idee, eine Geste für die Mitarbeiters des Ortenau Klinikums zu machen.Bei der...

Wirtschaft regional
Übergabe der Weihnachtsspende: Petra Munz (v. l.), Flitzebogen-Vorstand, Markus Bieler, Niederlassungsleiter von Maier + Kaufmann in Lahr, Olaf Knipping, Vertriebsleiter von Maier + Kaufmann,  Geschäftsführer Hans-Georg Theis und Steffen Bernack, Flitzebogen-Vorstand | Foto: Flitzebogen e. V.

5.000 Euro für Waldkindergarten
Maier + Kaufmann übergibt Spende

Lahr (st). „Wir übernehmen Verantwortung für die Region und Ihre Menschen.“ So steht es im Leitbild der Maier + Kaufmann GmbH. Dieser Anspruch wird von dem Unternehmen und seinen Mitarbeitern gelebt. So ist Maier + Kaufmann nicht nur ein zuverlässiger Arbeitgeber und Ausbildungsbetrieb in der Region, sondern setzt sich auch für einen schonenden und nachhaltigen Umgang mit natürlichen Ressourcen ein und unterstützt soziale Projekte sowie Einrichtungen im Ortenaukreis. Maier + Kaufmann ist Teil...

Wirtschaft regional
Stellvertretend nimmt Martin Spirgatis (l.) den Spendenscheck der Volksbank Lahr von Peter Rottenecker entgegen.  | Foto: Volksbank Lahr

Unbürokratische Hilfe
Volksbank Lahr übergibt 75.750 Euro an Vereine

Lahr (st). Der Vorstandsvorsitzende der Volksbank Lahr, Peter Rottenecker, übergab im Tierheim Lahr einen großen Scheck aus Mitteln des Gewinnsparvereins Baden-Württemberg an den Vorstandsvorsitzenden des Tierschutzvereins Lahr, Martin Spirgatis. Grund zum Strahlen hatte aber nicht nur dieser Verein, sondern mit ihm insgesamt weitere 92 Vereine in der Region. Peter Rottenecker ist als ehemaliger Fußballspieler auch leidenschaftlicher Vereinsmensch und weiß, dass es ohne diese wertvollen...

Lokales
Die Chrysanthemenköniginnen Valerie Silberer (v. l.), Simone Fehrenbacher, Jessica Neugebauer, Sonja Moser und Silke Faißt

 | Foto: privat

Soziales Engagement
Chrysanthemenköniginnen spenden 500 Euro an Café Löffel

Lahr (st). Der Erlös des Sektstandes der Chrysanthemenköniginnen am Abschlusstag der Chrysanthema im vergangenen Jahr wurde nun an die Lahrer Institution Café Löffel gespendet. Seit drei Jahren organisieren die bisherigen Chrysanthemenköniginnen am letzten Wochenende der Chrysanthema einen Verkaufsstand auf dem Marktplatz. Angeboten werden Sekt, Glühwein und selbstgebackene Hefezöpfe. Der Erlös geht an soziale Projekte in und um Lahr. Im vergangenen Jahr wurden 500 Euro eingenommen, die nun dem...

Lokales
Die bunt gestaltete Himmelsliege entsteht: An einem Nachmittag wurde gemeinsam gemalt - auf zwei Gärten verteilt.  | Foto: Angelika Neumann

Bunte Himmelsliege
Spende an die Gemeinde Friesenheim

Friesenheim (st). In einer Zeit, in der vieles extrem vom normalen Lebensalltag abwich und schwierig war, haben sich elf befreundete Familien der Gemeinde Friesenheim etwas Besonderes einfallen lassen. Sie wollten auf Gemeinschaft nicht verzichten und trafen sich daher während der Lockdown-Phase über mehrere Wochen online. Jede Familie schaltete sich aus ihrem Wohnzimmer dazu, als es an den Freitagabenden hieß: „Los geht es mit unserem Corona-Pub-Quiz“. Das Miteinander wurde so auf ganz andere...

Extra
Schutzmasken aus China: Oberbürgermeister Markus Ibert (v. l.), Arnfried Sickinger, Leiter des OB-Büros, und Feuerwehr-Kommandant Thomas Happersberger | Foto: Stadt Lahr

Stadt Lahr konnte zwei Spenden in Empfang nehmen
Masken dank enger Kontakte nach China

Lahr (ds/st). Dank der intensiven Kontakte nach China konnte die Stadt Lahr im April gleich zwei Spenden von Schutzmasken in Empfang nehmen. Verteilt wurden diese dort, wo sie am dringendsten gebraucht wurden – in verschiedenen Einrichtungen des Gesundheitswesens. Qiang Rong, stellvertretender Generalsekretär der Chinesisch-Deutschen Industriestädteallianz (ISA), in der auch Lahr Mitglied ist, vermittelte die erste Spende von 10.000 Schutzmasken, die aus der Stadt Foshan am 2. April in Lahr...

Panorama
Danke aus der Albigny | Foto: Gemeinde Ringsheim

Dank aus französischem Albigny
Ringsheim spendet Masken an Partnergemeinde

Albigny/Ringsheim (st). Ein herzlicher Dank aus der Partnergemeinde Albigny-sur-Saône ist in diesen Tagen bei Bürgermeister Pascal Weber im Ringsheimer Rathaus angekommen. Amtskollege Jean-Paul Collin dankte Ringsheim für die Corona-Hilfe mit 250 Masken für die französische Gemeinde. 55 Todesfälle Ringsheims Partnergemeinde in Frankreich, Albigny-sur-Saône, hat in Zusammenhang mit Covid-19 eine sehr dramatische Zeit durchlebt. Anfang Mai informierten zahlreiche französische Zeitungen von einer...

Wirtschaft regional
Die Mitarbeiter des Rettungsdienstes Ortenau gGmbH mit den gespendeten Mundschutzmasken. | Foto: Deutschen Roten Kreuz Rettungsdienst Ortenau

Zehnder spendet Mundschutzmasken
Dank an Alltagshelden

Lahr (ds/st). Ein wichtiges Anliegen der Zehnder-Geschäftsführung ist es, neben ihren Mitarbeitern auch den Alltagshelden zu danken. So bedachte man nun das Deutsche Rote Kreuz mit seinem Rettungsdienst Ortenau mit einer Mundschutzmaskenspende. Überwältigt zeigte sich dessen Leiter Klaus Zapf, denn Mundschutzmasken sind gefragter und notwendiger als je. „Herzlichen Dank für diese nützliche Spende. Für uns ist das derzeit eine ungewohnte Situation, die uns im täglichen Einsatz immer wieder vor...

Lokales
Schutzmasken aus China: Oberbürgermeister Markus Ibert (l.), Arnfried Sickinger, Leiter des Büros des Oberbürgermeisters, und Thomas Happersberger, Kommandant Feuerwehr Stadt Lahr | Foto: Stadt Lahr

Schutzmasken für Lahr
Spende der chinesischen Stadt Foshan

Lahr (st). 10.000 Schutzmasken aus der chinesischen Stadt Foshan sind am Donnerstag, 2. April, in Lahr eingetroffen. Die Stadt Foshan liegt im Perlflussdelta, der wirtschaftsstärksten Region Chinas, und ist Initiator der Chinesisch-Deutschen Industriestädteallianz (ISA), in der auch Lahr Mitglied ist. Landesgartenschau Eine Delegation aus Lahr besuchte Foshan zuletzt im Juli 2019 anlässlich der Kooperation der beiden Städte im Bereich der Landesgartenschau. Foshan plant die Übernahme...

Lokales
Die gespendeten Schutzmasken | Foto: Stadt Lahr

Tausend Schutzmasken für Ortenau Klinikum
Vermittlung durch Stadt Lahr und China Startup Center

Lahr (st). Durch Vermittlung der Stadt Lahr und des China Startup Centers Lahr (CSCL) konnte das Ortenau Klinikum Lahr-Ettenheim 1.000 Schutzmasken des Standards FFP 2 in Empfang nehmen. Das CSCL hat sich 2018 in Lahr gegründet und zusammen mit der Stadtverwaltung Verbindungen zu chinesischen Städten und Unternehmen aufgebaut. Schutzmasken sind nach verschiedenen Standards klassifiziert. Der Standard FFP2 kann in vielen Bereichen eines Klinikums Einsatz finden. OB Markus Ibert Oberbürgermeister...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.