Spende

Beiträge zum Thema Spende

Lokales

Nachhaltiger Flohmarkt am IBG in Lahr
Wir suchen noch Verkäufer für unseren Flohmarkt, seien Sie schnell!

Diesen Donnerstag, den 06.02.2020, bieten wir Ihnen einen nachhaltigen Flohmarkt am IBG Infotag an. Es geht uns darum, die Nachhaltigkeit zu fördern und durch Secondhand ein deutliches Statement gegen die heutige Wegwerfgesellschaft zu setzen. Wir sind eine kleine vierköpfige Gruppe, die durch kleine Schritte große Veränderungen erreichen wollen. Wir laden Sie herzlich dazu ein, uns zu besuchen oder sogar selbst zu verkaufen. Kosten fallen hierbei keine an. Sie dürfen selbstverständlich Ihr...

Wirtschaft regional
Katja und Marianne Mack, Michael Nitze und Mauritia Mack (v. l.) bei der Scheckübergabe | Foto: Europa-Park

Spende vom Kronen-Brauhus
Unterstützung hat Tradition

Offenburg (st). Michael Nitze, geschäftsführender Gesellschafter des Kronen-Brauhauses Offenburg, spendete jeweils 500 Euro an Marianne Macks Verein "St. Isabel e. V. – Hilfe für Kinder und Familien" und an den Verein "Einfach helfen e. V." mit der Vorsitzenden Mauritia Mack. Auch das Deutsche Kinderhilfswerk mit Miriam Mack als Botschafterin sowie die Europa-Park Talent Foundation e. V. mit der Vorsitzenden Katja Mack freuten sich über die großzügige Spende. Die Partnerschaft zwischen dem...

Wirtschaft regional
Spendenübergabe im Hospizverein Lahr (v. l.): Reinhold Fels, Dr. Ulrich Kleine, Peter Zimmermann, Diana Stephan  | Foto: E-Werk Mittelbaden

Finanzielle Unterstützung
E-Werk spendet an die Hospizvereine

Lahr (st). Zu Weihnachten hat das E-Werk Mittelbaden die Hospizvereine in Lahr und Offenburg jeweils mit einer Summe in Höhe von 1.500 Euro. Beide Hospizvereine bieten schwerkranken und sterbenden Menschen sowie deren Angehörigen Hilfe an. Die ehrenamtlichen Begleiter sind zu Hause, im Pflegeheim oder im Krankenhaus aktiv und informieren an Schulen. Auch für Beratungen zur Patientenverfügung oder Vorsorgevollmacht stehen die Teams zur Verfügung. „Mit unserem Beitrag unterstützten wir engagierte...

Panorama
Martina Stahl (v. l.), Hans-Peter Vollet, Wolfgang Brucker  | Foto: Gemeinde Schwanau

Spende für krebskranke Kinder
Schwanauer Ferienprogramm

Schwanau (st). Anlässlich des Jubiläums 20. Schwanauer Ferienprogramm 2019 konnten 1.000 Euro an die Kinderkrebshilfe übergeben werden. Die Spendensammlung läuft schon seit 16 Jahren, so dass ein Betrag von insgesamt 13.450 Euro zusammengekommen ist. Bürgermeister Wolfgang Brucker und Martina Stahl überreichten Hans-Peter Vollet  vom Förderverein für krebskranke Kinder e. V. in Freiburg die Spende.

Lokales
Die Stadt Mahlberg als Schulträger der Hansjakob-Förderschule in Orschweier hat von der Karl-Hemmer-Stiftung für die Beschaffung von zwei elektronischen Schlagzeugen eine Spende erhalten. | Foto: Stadt Mahlberg

E-Drums für die Förderschule
Spende der Karl-Hemmer-Stiftung

Mahlberg-Orschweier (st). Die Stadt Mahlberg ist Schulträger der Förderschule beziehungsweise des Sonderpädagogischen Bildungs- und Beratungszentrum in Orschweier, das im Schulverbund mit den Nachbargemeinden Ettenheim, Kappel-Grafenhausen, Ringsheim und Rust betrieben wird. Zweckgebunden Die Hansjakob-Förderschule hat nun von der Karl-Hemmer-Stiftung, einer eigenständigen Stiftung des Diözesan Verbands Freiburg e. V., eine Geldspende in Höhe von 750  Euro erhalten, die zweckgebunden für die...

Lokales
Übergabe im Stadtpark: Lions-Präsident Achim Schlager (v. l.), der Vorsitzende des Freundeskreises Reinhard Teufel, als Vertreter der Stadt Richard Sottru sowie der letztjährige Präsident des Lions Clubs(Ullrich Kipper. Im Vordergrund drehen die zukünftigen Mitglieder des Freundskreises Max und Jakob gleich die ersten Runden mit den neuen Errungenschaften. | Foto: Lions Club Lahr-Ortenau

Spende des Lions Clubs
Dreiräder für kleine Besucher

Lahr (st). Der Lions Club Lahr-Ortenau hat im Lahrer Stadtpark drei Kinderdreiräder an den Freundeskreis Lahrer Stadtpark e. V. übergeben. Der Lions Club beteiligt sich regelmäßig im April an dem vom Freundeskreis ausgerichteten Tulpenfest mit einem eigenen Stand. Mit dem Erlös des diesjährigen Tulpenfestes aus dem Verkauf von Kaffee und selbstgebackenem Kuchen hat der Lions Club drei weitere Fahrräder für die kleinen Besucher des Parks angeschafft. Da die bisher vorhandenen Kinderräder bei...

Lokales
Unterzeichnung des Grigora-Projekts über 10.000 Euro: Achim Schlager (v. l.), der aktuelle Präsident Lions Club Lahr-Ortenau, Ulrich M. Kipper, der scheidende Präsident, und Annedore Braun, Leiterin der Diakonie Lahr. | Foto: Foto: Diakonie

Sonderfond für Diakonie
Projekt des Lions Clubs

Lahr (st). Der Lions Club Lahr-Ortenau hat für die Finanzierung eines Projekts der Diakonie Lahr mit der Idee „Art-Wake-Up“ eine neue Form von Fundraising entwickelt. Klassisch werden die Mittel für die Unterstützung sozialer Projekte aus den Mitgliedsbeiträgen, Spenden und Aktivitäten generiert. Doch seien, so Ulrich M. Kipper, Lions-Präsident des Jahres 2018/19, die klassischen Aktivitäten in die Jahre gekommen. „Ziel war, eine neue Aktion zu schaffen und damit auf eine größere Resonanz zu...

Lokales
Endlich ein schattiges Plätzchen auf dem Spielplatz | Foto: Förderverein Heimatpflege Wittenweier

Spende des Fördervereins Heimatpflege
Neuer Picknickplatz in Wittenweier

Schwanau-Wittenweier (st). Der Förderverein Heimatpflege Wittenweier e. V. hat einen Picknickplatz gespendet. Am Wochenende wurde die Sitzgruppe auf dem Spielplatz in Schwanau-Wittenweier eingeweiht. Zum kleinen Umtrunk gesellten sich neben einigen Vereinsmitgliedern auch Ortsvorsteher Sven Kehrberger und einige Eltern mit ihren Kindern, die sich schon lange ein schattiges Plätzchen zum Verweilen gewünscht hatten.Foto: Förderverein Heimtapflege Wittenweier

Wirtschaft regional
Waltraud Stark erläutert Gärtnern des Interkulturellen Gartens und Eva Schilling von der Firma Wagner System die Bepflanzung der drei gespendeten Hochbeete.  | Foto: Sebastian Gewald

Interkultureller Garten
Mobile Hochbeete

Lahr (st). Der Interkulturelle Garten im Kleingartenpark ist auch nach der Landesgartenschau in Lahr ein beliebter Treffpunkt und Ort der Begegnung und wird mit sehr viel Engagement von den Gärtnern gehegt und gepflegt. Zusätzlich zu den Einzelparzellen und Gemeinschaftsbeeten können durch eine Spende der Lahrer Firma Wagner System nun auch drei mobile Hochbeete bepflanzt werden. Die Hochbeete sind flexibel einsetzbar und gerade auch für Personen mit Rückenbeschwerden eine ideale Möglichkeit,...

Wirtschaft regional
Sabine Grothe (Leiterin), Marius Schlager (Erzieher), Adrian Mussler und Geschäftsführerin Susanne Mussler und Kinder der Kita Am Schießrain  | Foto: Stadt Lahr/Carolyn Ferber

Spende von Mussler Küchen
Herd und Backofen für die Kita

Lahr (st). „Wir haben jetzt einen Herd und einen Backofen“, freuen sich die Kinder der gelben Gruppe der Kindertagesstätte Am Schießrain. Mit ihnen freut sich Leiterin Sabine Grothe über die großzügige und für die Kita wertvolle Spende von Mussler Küchen. Die Küche wurde von den Küchenspezialisten aus Friesenheim direkt auf die Kita und die Bedürfnisse der Kinder abgestimmt. Podeste ermöglichen den Kindern selbstständiges Schneiden, Messen, Wiegen, Rühren und Zubereiten von Obst und Gemüse für...

Wirtschaft regional
Dietmar Hacker (2. v. l.) und Achim Hollstein (3. v. l.), beide Edeka Südwest, überreichten den Spendenscheck an Timo Gmeiner (vorne links) und William Sánchez H. (l.), Gründer und Leiter von "SZENE 2WEI" sowie an die anwesenden Tänzer.  | Foto: Guido Gegg

"SZENE 2WEI" erhält 1.500 Euro
Edeka-Mitarbeiter spenden

Lahr (st). Einen symbolischen Scheck über 1.500 Euro übergab Edeka Südwest an die inklusive Lahrer Tanzkompanie "SZENE 2WEI". Die Spende erfolgte im Rahmen der Initiative „Edeka Südwest hilft“, bei der Mitarbeiter den Cent-Betrag ihrer monatlichen Lohnabrechnung spenden und gemeinsam über die Verteilung des gesammelten Geldes entscheiden. Inklusive Tanzkompanie Die inklusive Tanzkompanie "SZENE 2WEI" besteht aus Künstlern mit und ohne Beeinträchtigung und wurde 2009 von Timo Gmeiner und William...

Wirtschaft regional
Übergabe der prall gefüllten Tüten an die Lahrer Tafel | Foto: Evangelisches Dekanat Lahr

Edeka-Spendenaktion
Grundnahrungsmittel für die Tafel

Lahr (st). Bei der Tafelaktion der Edeka Südwest, „Gemeinsam helfen“, vom 11. bis 23. März beteiligten sich in der Region Lahr die Märkte der Firma Kohler und der Edeka-Markt in Mahlberg. Kunden konnten in diesen Märkten gepackte Tüten mit Grundnahrungsmitteln für fünf Euro zugunsten der Tafel Lahr erwerben. Insgesamt wurden 771 Tüten gekauft. Die Tüten werden jetzt im Tafelladen in die Regale einsortiert und wie üblich zum Preis von zehn Prozent des Originalpreises verkauft. "Wir bedanken uns...

Wirtschaft regional
Spendenübergabe in Freiburg | Foto: Marie-Christin Fernholz/Fischerkleidung

Spende an Kinder-Krebs-Klinik
Geisberger Weihnachtsmarkt

Schuttertal/Freiburg (st). Alljährlich wird von der veranstaltenden Fischerkleidung GmbH beim Geisberger Weihnachtsmarkt ein Los-Stand zu Gunsten der Freiburger Kinder-Krebs-Klink angeboten. In den zurückliegenden 20 Jahren kamen so bereits insgesamt 23.000 Euro Spenden zusammen. Nun überreichten Geschäftsführer Udo Fischer und Christkind Lana Berger den diesjährigen Erlös mit 1.359,40 Euro an Prof. Dr. Charlotte Niemeyer vom Universitätsklinikum in Freiburg.

Lokales
Danke einer Spende der Regionalstiftung der Sparkasse Offenburg/Ortenau sind nun im Bürgerhaus, in der Kahlenberghalle und im Rathaus Defibrillatoren verfügbar. | Foto:  Gemeinde Ringsheim

Defibrillatoren retten Leben
Neu im Bürgerhaus, Rathaus und der Kahlenberghalle

Ringsheim (st). Die Gemeinde Ringsheim erhielt zur Anschaffung von drei Defibrillatoren eine Spende der Regionalstiftung der Sparkasse Offenburg/Ortenau in Höhe von insgesamt 6.000 Euro. Die Defibrillatoren wurden nun im Bürgerhaus, in der Kahlenberghalle und im Rathaus installiert und stehen ab sofort für die Sicherheit der Bürger zur Verfügung. „Die Bedienung der kleinen, sprechenden Lebensretter, die auch 'Defis' genannt werden, ist kinderleicht und man lässt sich von der klaren und...

Wirtschaft regional

Spende des E-Werks an die Grundschule Schuttertal
EU-Schulfruchtprogramm

Schuttertal (st). Durch die Spende des E-Werks Mittelbaden ist das EU-Schulfruchtprogramm für die Grundschule Schuttertal möglich geworden. Für das unter der Federführung des Ministeriums für Ländlichen Raum, Ernährung und Verbraucherschutz initiierte EU-Schulfruchtprogramm können sich Schulen aus Baden-Württemberg bewerben. Ziel ist es, Kinder frühzeitig an ein Ernährungsverhalten heranzuführen, das nicht nur gesund ist, sondern auch schmeckt. Zudem soll dem rückläufigen Trend an Obst- und...

Lokales
Schüler des Sozialmanagement-Kurses gemeinsam mit ihrem Lehrer David Albrecht und der Leiterin der Lahrer Tafel, Ingrid Schatz | Foto: IBG

IBG sammelt für Lahrer Tafel
Schüler helfen Schülern

Lahr (st). Unter dem Motto „Schüler helfen Schülern“ organisierte der Sozialmanagement-Kurs aus Klasse 11 des IBG Lahr eine Geldspende für die Lahrer Tafel. Die Schüler lernten hierbei selbstorganisiert, wie sich soziale Projekte finanzieren, welche Fallstricke es zu vermeiden gilt und wie man den Erfolg eines Projektes analysiert. Durch verschiedene Spendenaktionen des Kurses kamen 820 Euro zusammen, welche die Schüler als Geschenkbox der Leiterin der Lahrer Tafel, Ingrid Schatz, überreichten....

Lokales
Alles, was das Kinderherz begehrt. | Foto: Stadt Lahr

Spende des Freundeskreis Lahrer Stadtpark
Neue Kinderfahrzeuge im Stadtpark

Lahr (st). Passend zur Saisoneröffnung des Stadtparks hat der Fuhrpark für Kinder im Stadtpark Lahr Zuwachs bekommen. Acht neue Fahrgeräte für Kinder von zwei bis zehn Jahren stehen ab sofort im Stadtpark bereit, diesen mobil zu erforschen. Vom bekannten Dreirad in verschiedenen Variationen bis hin zum beliebten Laufrad ist alles dabei, was das Kinderherz begehrt. Die neuen Fahrzeuge im Wert von 3.000 Euro sind eine Spende des Freundeskreises Lahrer Stadtpark e.V.

Wirtschaft regional
Zur Spendenübergabe trafen sich Jürgen Rixinger, Bürgermeister Guido Schöneboom und Museumsleiterin Gabriele Bohnert (v. r.). | Foto: sih

Regionalstiftung der Sparkasse Offenburg/Ortenau
Spende für die Tonofenfabrik

Lahr (sih). Am Wochenende hat das neue Lahrer Stadtmuseum seine Türen geöffnet. Die denkmalgeschützte ehemalige Tonofenfabrik bietet nun auf 470 Quadratmetern eine multimediale Reise durch die Stadtgeschichte. Gefördert wurde dieses Projekt nicht nur vom Förderverein Tonofenfabrik e.V., vom Bund und vom Land Baden-Württemberg, sondern auch von der Regionalstiftung der Sparkasse Offenburg/Ortenau. „Ich freue mich, dass wir uns insbesondere an der Ausstattung der Dauerausstellung beteiligen und...

Wirtschaft regional
Spendenübergabe (v. l.): Bürgermeister Tilman Petters, Christine Breuer, Hermann Hauer, Renate Hofsäß, Max Hauer, Erster Bürgermeister Guido Schöneboom, Martin Lehre sowie Alvin, Jessica und Kristina 
 | Foto:  Stadt Lahr

"Lichtblicke"-Tag der Stadtverwaltung
Spendenaktion erfolgreicher denn je

Lahr (st). Die „Lichtblicke“-Spendenaktion im Dezember war erfolgreicher denn je. Zum mittlerweile achten Mal haben Gemeinderat und Verwaltungsspitze der Stadt Lahr gemeinsam Weihnachtsgebäck, Glühwein und Kinderpunsch an einem Adventssamstag auf dem Schlossplatz verkauft. Begleitet und unterstützt wurden sie von der Werbegemeinschaft und der freien Schule für Musik & Kunst, dem Musikum. Dank zweier großzügiger Spenden von Hermann und Max Hauer (Lammapotheke) und der vielen fleißigen Helfer...

Wirtschaft regional
Bei der Spendenübergabe im Ettenheimer Rathaus wurde auch das neue Logo vorgestellt. | Foto: krö

Regionalstiftung der Sparkasse Offenburg/Ortenau
Breisgauer Weine sollen noch bekannter werden

Ettenheim (krö). 21 Winzer, 15 Winzergenossenschaften und 13 Kommunen, die sich im Weinland Breisgau befinden, haben sich zusammengeschlossen, um den Weintourismus zu fördern und die Region sowie die Weine aus dem Breisgau bekannter zu machen.Eine großzügige Spende der Regionalstiftung der Sparkasse Offenburg/Ortenau in Höhe von 15.000 Euro erleichtert dies, gerade zu Beginn, das Projekt Weintourismus und dessen verschiedene Aktivitäten zu fördern.Vorstandsmitglied Jürgen Riexinger von der...

Lokales
Wolfgang Brucker, Hans-Peter Vollet und Martina Stahl (v. l.)

Spende an Förderverein krebskranke Kinder Freiburg
Geld kommt Elternhaus zugute

Wie bereits in den vergangenen Jahren überreichten Schwanaus Bürgermeister Wolfgang Brucker und Martina Stahl nach der Abschlussveranstaltung des Schwanauer Ferienprogramms 2017 einen Scheck in Höhe von 700 Euro an Hans-Peter Vollet vom Förderverein für krebskranke Kinder Freiburg. Diese Summe kam zusammen, weil die Anbieter des Ferienprogramms auf den Organisationsbeitrag verzichteten. Vollet versicherte, dass dieser Betrag in den Neubau des Elternhauses fließen wird.

Lokales
Mit gefüllten Tüten: Susanne Wacker (links) und Ingrid Schatz (neben ihr) mit Mitarbeiterinnen der Tafel.  | Foto: Foto: Michael Masson

994 Tüten mit Grundnahrungsmitteln für Bedürftige kamen zusammen
Tafel-Aktion: „Gemeinsam für die Menschen da“

Lahr. Im Verkaufsladen der Lahrer Tafel wird gerade ausgepackt. Hier, wo minderbemittelte Bürger zu deutlich reduzierten Preisen einkaufen können, werden jetzt nach und nach 994 Plastiktüten mit Grundnahrungsmitteln unter die Kundschaft gebracht. Diese stammen von einer jetzt schon im dritten Jahr durchgeführten Aktion „Gemeinsam für die Menschen da“. Dahinter steckten wieder neben dem Diakonischen Werk Lahr die Edeka- und Treff-Märkte der Region. Dort konnten zwei Wochen lang Mitte Juli Kunden...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.