Theaterfreunde Nonnenweier
Kindergärten dürfen sich über Spende freuen

- Pfarrerin Christine Egenlauf (1. v. l.), die jeweiligen Leiterinnen Friederike Vehrenkamp (2. v. l.) und Heike Rettig (r.) freuten sich sehr über die Spende. In der Mitte die Theaterspieler: Ulrike Schätzle (v. l.), Traugott Fischer, Ivonne Stark und Antonia Zeller
- Foto: privat
- hochgeladen von Matthias Kerber
Schwanau (st) Die Theaterfreunde Nonnenweier haben im November ein fantastisches Comeback in der Elzhalle in Wittenweier gefeiert. „Baby wider Willen- Chaos im Rothüüs“ war ein voller Erfolg für die acht Laienspieler. Fünf Spieler waren von der alten Besetzung, welche vor rund 20 Jahren das letzte Mal gemeinsam auf der Bühne stand. Traditionell wurde eine Spende an die Kindergärten überreicht. Das Kinderhaus Regine-Jolberg, der Evangelische Kindergarten Oberau (beide Nonnenweier) und der Evangelische Kindergarten in Wittenweier durften sich über jeweils 500 Euro freuen. Die Übergabe fand durch die Schauspieler selbst, direkt im Kindergarten statt. Man darf gespannt sein, für welchen Zweck die Spende genutzt wird. Vielleicht für einen neuen Fahrradständer? Denn dieser hatte eine Schlüsselrolle im Theaterstück.
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.