Gelebte Ökumene
Spende an die Lahrer Tafel

Ingrid Schatz (M.) freut sich über die Spende der drei Kirchengemeinden.  | Foto: Lahrer Tafel
  • Ingrid Schatz (M.) freut sich über die Spende der drei Kirchengemeinden.
  • Foto: Lahrer Tafel
  • hochgeladen von Matthias Kerber

Lahr (st). Große Freude löste der ökumenische Besuch dreier Kirchenvertreter bei Ingrid Schatz und ihrem Mitarbeiter von der Lahrer Tafel aus. Christoph Franke, Diakon der katholischen Kirche an der Schutter, Dr. Thorsten Maaßen, Pfarrer der Evangelischen Kreuzgemeinde und Martin Metzger, Pastor der Evangelisch-Methodistischen Kirche, überreichten gemeinsam einen Scheck in Höhe von 1.250 Euro an die Leiterin der Tafel. Die Spenden waren als Kollekte zusammengekommen beim ökumenischen Gottesdienst im Stadtpark am 10. Juli. Die Stadt Lahr hat die Eintrittsgelder der Gottesdienstbesucher beigesteuert. „Die unmittelbare Hilfe für die Armen ist uns gemeinsam wichtig. Sie ist Jesu Auftrag“, erklärten die drei Geistlichen. Und Schatz erläutert: „Die Tafel ist wie ein Seismograf für kommende Krisen.“ Angesichts der Inflation steigt das Armutsrisiko im Land. Aber inzwischen tauchen auch Menschen aus Georgien in Lahr auf, die um den Frieden für ihr Land fürchten. Die Tafel ist bei all dem weit mehr als nur eine Verteilstation für Lebensmittel. Sie ist offenes Ohr und helfende Hand, gerade wenn es darum geht, erste Schritte in einer neuen Lebenssituation zu setzen.

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.