Spende

Beiträge zum Thema Spende

Lokales
Die Sternsinger mit Pfarrer Jens Bader | Foto: Tobias Maurath

Sternsingeraktion in Sasbachwalden
Über 7.000 Euro gesammelt

Sasbachwalden (st). Sternsinger aus Sasbachwalden sammeln für Libanon! „Frieden! Im Libanon und weltweit“ So lautet das Motto der diesjährigen Sternsingeraktion.Über 7.000 Euro sammelten die Saschwaller Sternsinger am Sonntag vor Dreikönig. Nach einem festlichen Gottesdienst sandte Pfarrer Jens Bader 48 Sternsinger in elf Gruppen verteilt mit ihren Betreuern aus. Sehr oft hatten sie ihre Lieder gesungen, ihre Texte aufgesagt und „20*C+M+B+20", Christus Mansionem Benedicat, über die Türen...

Wirtschaft regional
Hans-Peter Vollet (Mitte), Vorstandsmitglied des Fördervereins krebskranker Kinder e. V. Freiburg, freut sich über die Spende. | Foto: Point S

1.500 Euro kommen von Point S Siegmann Reifen
Spende für Förderverein

Achern (st). Die Firma Point S Siegmann Reifen und Autoservice OHG in Achern hat auch in diesem Jahr auf Weihnachtsgeschenke für ihre Kunden verzichtet und wie in den Vorjahren den Förderverein für krebskranke Kinder e. V. Freiburg mit einer Spende von 1.500 Euro bedacht. Bei der Spendenübergabe brachte Vorstandsmitglied Hans-Peter Vollet seinen Dank für die Unterstützung der Arbeit des Fördervereins für krebskranke Kinder e. V. Freiburg zugunsten krebskranker Kinder und deren Familien sowie...

Lokales
Schülersprecherin Carmen Gundelach (v. l.), Fabia Jörger-Greiser, Moritz Roppiler, Yannick Schürcken, Heike Dörr, Schülersprecher Lukas Baumann und Philipp Schneider | Foto: Gymnasium Achern

Gymnasium Achern
5.000 Euro für Waisenhaus-Projekt

Achern (st). Heike Dörr, Biologielehrerin am Gymnasium Achern und Vorsitzende des Fördervereins „Karibu Openhand“, freute sich über die große Spende der Schülermitverantwortung (SMV) am Gymnasium Achern. Verbindungslehrer Yannick Schürcken und die Vertreter der SMV übergaben der Vorsitzenden symbolisch einen Scheck über 5.000 Euro. Die SMV organisierte auch dieses Jahr wieder ihren traditionellen Adventsbasar am Gymnasium. Alle Klassen waren eingeladen, einen Stand zu betreiben und den Erlös...

Lokales
Azubis der Progress-Werk Oberkirch AG besuchten die Albert-Schweitzer-Werkstätten in den Mönchsmatten und übergaben eine Spende. | Foto: Stefanie Henninger-Kusch

Spende für Albert-Schweizer-Werkstätten
Azubis engagieren sich für die Lebenshilfe

Oberkirch (st). Azubis der Progress-Werk Oberkirch AG besuchten die Albert-Schweitzer-Werkstätten in den Mönchsmatten. Im Gepäck: Eine Spende über 2.800 Euro für Projekte der Lebenshilfe Offenburg-Oberkirch. Soziales Engagement Soziales Engagement ist fester Bestandteil der Ausbildung bei der Progress-Werk Oberkirch AG (PWO). In diesem Rahmen organisierten die Auszubildenden Lara Fischer, Hannah Braun, Yvonne Oberle und Jonas Edelmann im Advent eine Tombola und stellten eine Spendenbox auf. Auf...

Extra
Foto: privat; v.l.n.r.: Anne-Katrin Hormann, Joachim Neymeyer  (Geschäftsführer), Werner Kimmig

1111 Euro - Schnapszahl-Spende zum 70. Firmenjubiläum
Schwarzwälder Edelobstbrennerei spendet für krebskranke Kinder

Anlässlich des 70-jährigen Firmenjubiläums und des Tags der offenen Tür, am Samstag den 21. April 2018, konnte die Brennerei Franz Fies die erfreuliche Schnapszahl in Höhe von 1.111€ an den Förderverein für krebskranke Kinder in Freiburg spenden. Vorstandsmitglied Werner Kimmig nahm die Spende entgegen und verwies auf die hohen laufenden Ausgaben, die dem Förderverein monatlich für die Betreuung betroffener Familien entstünden. Am Tag der offenen Tür stand der Neubau der Brennerei in...

Wirtschaft regional
Martin Lamm (v. l.), Schriftführerin Iris Schmälzle und Beisitzerin Franziska Müller dankten Theo Ringwald von der Volksbank in der Ortenau für die Spende. | Foto: Volksbank in der Ortenau

Volksbank in der Ortenau spendet 1.000 Euro
Unterstützung für Förderverein Ortenau Klinikum Achern

Achern (st). „Umfassende Gesundheitsversorgung auf höchstem Niveau und genug Zeit für menschliche Zuwendung – das sind wohl die wichtigsten Gründe, warum so viele Menschen aus dem Raum Achern ihr Krankenhaus im Zentrum der Stadt in Anspruch nehmen“, ist sich Martin Lamm, 1. Vorsitzender des Fördervereins Ortenau Klinikum Achernsicher. Und damit das auch weiterhin so bleibt wurde vor einigen Jahren, eben dieser Verein gegründet. Eines der wichtigsten Ziele des Fördervereins ist der Erhalt und...

Lokales
Über das stolze Spendenergebnis freuten sich (von links) Bernd und Inge Rendler, die Ärzte der Freiburger Kinderonkologie Matthias Brandis, Simone Hettmer, Charlotte Niemeyer sowie Werner und Ursula Kimmig. | Foto: Roman Vallendor

Zugunsten krebskranker Kinder
Dreikönigsball erzielt stolze 90.705 Euro

Oberkirch (rv). Sage und schreibe 90.705 Euro erbrachte der Spendenerlös des 30. Dreikönigsballs in der Erwin-Braun-Halle in Oberkirch dieses Jahr für den Förderverein krebskranker Kinder Freiburg. Insgesamt kamen bei den 30 Benefizveranstaltungen seit Bestehen des Fördervereins weit über 1,5 Millionen Euro zusammen. Der Dreikönigsball ist eine der erfolgreichsten Benefizveranstaltungen. Und jeder Cent kommt den krebskranken Kindern und ihren Familien direkt zugute. So werden beispielsweise...

Lokales
Ortsvorsteher Gebhard Glaser (v. l.), Achim Frank, Firma Schultze und Braun, Vorstandsvorsitzende Susanne Scheck-Reitz der Bürgerstiftung Achern und der Region, Oberbürgermeister Klaus Muttach und Bereichsdirektor Gerhard Federle, Sparkasse Offenburg/Ortenau | Foto: Foto: Stadt Achern

Stadt Achern erhält Unterstützung für Kleinbus in Fautenbach
Jugendarbeit ist künftig mobiler

Achern (st). Um die Jugendarbeit in den Fautenbacher Vereinen und die Schulkooperation zu unterstützen und insbesondere die Mobilität der Jugendlichen in den Vereinen zu erhöhen, damit beispielsweise auch Einrichtungen in anderen Stadtteilen genutzt werden können, hat die Stadt Achern einen Kleinbus angeschafft. Bereichsdirektor Gerhard Federle freute sich, hierfür einen symbolischen Spendenscheck in Höhe von 16.000 Euro an Oberbürgermeister Klaus Muttach und Ortsvorsteher Gebhard Glaser zu...

Lokales
Die RCA-Vorstandsmitglieder Martina Spinner und Susanne Kreft sowie der RCA-Vorstand Andreas Bohnert konnten von Marktbereichsdirektor Gerhard Federle, Sparkasse Offenburg/Ortenau, im Beisein von Bürgermeister Dietmar Stiefel und Andreas Kölmel, Sparkasse Offenburg/Ortenau, eine Spende entgegennehmen. | Foto: Stadt Achern

Pflege des Vereinsgeländes wird künftig einfacher werden
Reitclub Achern erhält Zuschuss für Pferdestärken

Achern (st). Der Reitclub Achern besteht bereits seit 30 Jahren. Zwischen der Ortschaft Fautenbach und der Großen Kreisstadt Achern besitzt der Verein zwei Reithallen, einen Sandspringplatz, ein Dressurviereck und ein Roundpan. Auf einer Fläche von mehr als zwei Hektar liegen Pferdekoppeln rund um die Anlage am Fuße der Hornisgrinde. Für die Pflege der Reitanlage wünschte sich der Reitclub Achern jetzt ein paar weitere Pferdestärken in den Stall. Unterstützung für einen Traktor gab es aus der...

Lokales
Anne Palmer (von links), Denise Höfele, Jonathan, Lina und Leonas Hörig, Silke Springmann sowie Katrin Zipf von Gemeinsam Aktiv für Kinder e. V. freuen sich über das Spendenergebnis zugunsten der Oberkircher Tafel. | Foto: Ingo Lachmann

Baby- und Kinderkleiderbasar war voller Erfolg
Spenden für Oberkircher Tafelladen gesammelt

Oberkirch (st). Bereits zum 73. Male organisierte der Verein Gemeinsam Aktiv für Kinder e. V. einen Baby- und Kinderkleiderbasar in der Erwin-Braun-Halle in Oberkirch und auch dieses mal war der „Run“ am Freitagabend und Samstagvormittag riesig und die Organisatoren und über 60 Helfer waren voll auf zu frieden. Wie schon in den Jahren zuvor konnte auch bei diesem Basar der Verein mit einem Aufruf zur Spende dem Oberkircher Tafelladen helfen. Zur Freude aller Beteiligten kamen zum zehnjährigen...

Extra
Antje Merkel, Hans Denk, Hans-Peter Vollet und Karl Schofer, vor dem Paul Gerhart-Haus in Freiburg. | Foto: R. Brunner

Förderverein krebsrkanker Kinder Freiburg e.V.
Vollet lobt Denk für dessen Engagement

Achern (rb). Kürzlich veranstaltete Hans Denk mit dem Ural Kosaken Chor, dem Projektchor der beiden Kirchenchöre aus Lauf und Sasbachried und weiteren Instrumentalsolisten in der katholischen Kirche St. Leonhard in Lauf ein wirklich außergewöhnliches Benefizkonzert. Sehr gut besucht, erbrachte es doch ein erfreuliches Ergebnis. Der Reinerlös von 2.800 Euro wurde dieser Tage nun Hans-Peter Vollet, Vorstandsmitglied des Fördervereins für krebskranke Kinder, in Freiburg übergeben. Hans Denk, die...

Wirtschaft regional
(vlnr) Vorstandsvorsitzender Franz Männle, Künstler Harry G und geschäftsführender Vorstand Markus Ell.  | Foto: Jigal Fichtner

Förderverein krebskranker Kinder Freiburg e.V. erhält spende
Oberkircher Winzer spenden 11.000 Euro

Der Förderverein krebskranker Kinder Freiburg e.V. darf sich über eine Spende von 11.000 Euro freuen. Das ist der Erlös aus der Charity-Comedy-Night der Oberkircher Winzer eG mit dem Münchener Comedian Harry G. Mit Unterstützung von Schwarzwald Sprudel und der Volksbank Oberkirch kam diese stattliche Summe zusammen. Damit wurden in den sechs Jahren seit Bestehen des Formats in der Summe 76.000 Euro an den Förderverein überwiesen. Unser Foto zeigt den Künstler Harry G (Mitte) mit...

Lokales
Mitglieder des Fördervereins mit einem der Servicewagen in der Station im Erdgeschoss des Ortenau Klinikums in Oberkirch. | Foto: Ortenau Klinikum

Ausrüstung im Wert von rund 5.000 Euro in Oberkirch übergeben
Klinik-Förderverein spendet Servicewagen

Oberkirch (st). Der Förderverein des Ortenau Klinikums in Oberkirch hat der Klinik zwei Servicewagen gespendet, die von den Pflegekräften zur Patientenbetreuung eingesetzt werden. Bei der Übergabe dankte Pflegedirektor Bernd Boschert der Volksbank Ortenau und den Mitgliedern des Vereins im Namen des Ortenau Klinikums Achern-Oberkirch für die rege Spendentätigkeit. Ohne dieses Engagement könnten Ausrüstungen wie die zusätzlichen Servicewagen nicht angeschafft werden. Der Vorsitzende des...

Lokales
Für Bernd Rendler ist das Engagement für die krebskranken Kinder ein Herzensanliegen.
3 Bilder

Warum sich Bernd Rendler für den Förderverein für krebskranke Kinder engagiert
Die Nähe zu den kranken Kindern ist wichtig

Oberkirch/Freiburg. Das Elternhaus neben der Universitäts-Kinderklinik in Freiburg ist eines der großen Projekte des Fördervereins, der sich für die Belange krebskranker Kinder einsetzt. Im E-Center in Offenburg werden bis zum 10. Dezember wieder Lose für die Weihnachtstombola zugunsten des Vereins verkauft. Die Garantie der Organisatoren: Jeder Euro kommt an und hilft den kranken Kindern und ihren Familien. Beispielsweise im Elternhaus. Vor dessen Bau war die Situation der Eltern schwierig....

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.