Zugunsten krebskranker Kinder
Dreikönigsball erzielt stolze 90.705 Euro

Über das stolze Spendenergebnis freuten sich (von links) Bernd und Inge Rendler, die Ärzte der Freiburger Kinderonkologie Matthias Brandis, Simone Hettmer, Charlotte Niemeyer sowie Werner und Ursula Kimmig. | Foto: Roman Vallendor
  • Über das stolze Spendenergebnis freuten sich (von links) Bernd und Inge Rendler, die Ärzte der Freiburger Kinderonkologie Matthias Brandis, Simone Hettmer, Charlotte Niemeyer sowie Werner und Ursula Kimmig.
  • Foto: Roman Vallendor
  • hochgeladen von Anne-Marie Glaser

Oberkirch (rv). Sage und schreibe 90.705 Euro erbrachte der Spendenerlös des 30. Dreikönigsballs in der Erwin-Braun-Halle in Oberkirch dieses Jahr für den Förderverein krebskranker Kinder Freiburg.
Insgesamt kamen bei den 30 Benefizveranstaltungen seit Bestehen des Fördervereins weit über 1,5 Millionen Euro zusammen. Der Dreikönigsball ist eine der erfolgreichsten Benefizveranstaltungen. Und jeder Cent kommt den krebskranken Kindern und ihren Familien direkt zugute. So werden beispielsweise Spendengelder für den Unterhalt des Elternhauses benötigt. Allein der Betrieb des Elternhauses kostet jeden Monat 60.000 Euro.

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.