Ringsheim

Beiträge zum Thema Ringsheim

Lokales
Ettenheim, Kappel-Grafenhausen, Mahlberg, Ringsheim und Rust haben ein interkommunales Elektromobilitätskonzept beschlossen.  | Foto: Stadt Ettenheim

Interkommunales Konzept für E-Mobilität
Konkrete Maßnahmen angestoßen

Ettenheim (st). Gemeinsam haben die Städte und Gemeinden Ettenheim, Kappel-Grafenhausen, Mahlberg, Ringsheim und Rust als Vereinbarte Verwaltungsgemeinschaft (VVG) vor rund drei Jahren ein interkommunales Elektromobilitätskonzept beschlossen und damit eine Vorreiterrolle in der Region eingenommen. Im Zuge dieses Konzeptes, das mit Unterstützung der Badenova erstellt worden ist, wurden in der Zwischenzeit zahlreiche Maßnahmen zur Förderung der E-Mobilität umgesetzt und so den Bürger den Umstieg...

Lokales

Erdaushubdeponie in Lahr-Sulz
Voraussichtlich Ende 2021 verfüllt

Lahr-Sulz (st). Die Erdaushubdeponie in Lahr-Sulz wird voraussichtlich bis Ende des Jahres 2021 weitestgehend verfüllt sein und steht danach nur noch für Anlieferungen von Kleinmengen zu Verfügung, informiert der Eigenbetrieb Abfallwirtschaft Ortenaukreis. Während Anlieferungen von kleineren Baustellen mit maximal 50 Kubikmetern Bodenaushub weiterhin möglich sind, können Kunden mit größeren Anfallmengen fortan insbesondere die Deponie Kahlenberg in Ringsheim nutzen. „Die ungebrochene...

Lokales
Die Teilnehmer der Frühjahrssitzung der Innenministerkonferenz bei einem Vor-Ort-Termin am Yachthafen in Schwanau. | Foto: IM/Steffen Schmid
3 Bilder

Innenministerkonferenz in Rust
"Antisemitismus darf keinen Platz haben"

Rust (ds/st). Drei Tage lang tagte die Innenministerkonferenz im Europa-Park in Rust, am frühen Freitagmittag waren die Politiker nach ihrer Abschlusspressekonferenz dann schon wieder abgereist. Öffentlich wahrgenommen hat die Region die streng nach Protokoll verlaufende Frühjahrskonferenz der 16 Innenminister der Länder und des Bundesinnenministers kaum. Das Polizeipräsidium Offenburg spricht aus seiner Sicht von einem unspektakulären Treffen ohne Zwischenfälle, auch die Demonstration vom...

Lokales
Diplom-Ingenieur (FH) Reiner Ernst (v. l), Regina Buchmiller (Gemeindeverwaltung), Daniel Osner (Wasserwerk Ettenheim) | Foto: Gemeinde Ringsheim

Erneuerung der Ventile
Trinkwasserqualität wird gestärkt

Ringsheim (st). Die Wasserversorgung der Gemeinde Ringsheim sowie den Städten Ettenheim und Mahlberg erfolgt zu großen Teilen über die Pumpwerke Tiefenbrunnen (TB) West und TB Süd des Wasserversorgungsverbands Südliche Ortenau im Wasserschutzgebiet Feinschießen. Die Pumpwerke fördern das Wasser aus den Tiefbrunnen über die Förderleitungen in die Übergabestationen Ringsheim und Im Grün sowie Darsbach und von dort in die jeweiligen Hochbehälter. In den Übergabestationen sind Regelventile...

Lokales

Anschlussstelle Ringsheim/Rust in Betrieb
Bauarbeiten an der Autobahn sind beendet

Ringsheim/Rust (st). Nach rund zweijähriger Bauzeit rollt seit kurzem der Verkehr über die umgebaute Anschlussstelle Ringsheim/Rust an der A5 und die neu gestaltete Einmündung auf der Westseite der Autobahn. Damit sollen in Zukunft die langen Rückstaus und die damit verbundenen Gefahrenstellen an der Autobahnausfahrt in Richtung Europa-Park der Vergangenheit angehören. Die Kreisstraße kann nach dem Ausbau 50 Prozent mehr Verkehr aufnehmen. Ein künftiger sechsspuriger Ausbau der A5 wurde beim...

Polizei

38-Jährige wird vermisst
Wer hat Anna-Maria Reuter gesehen?

Rust/Ringsheim. Seit Sonntagvormittag wird die 38 Jahre alte Anna-Maria Reuter vermisst. Nach derzeitigen Erkenntnissen wollte sich die Vermisste am Sonntagmorgen zum Bahnhof nach Ringsheim begeben und ist seither verschwunden. Mögliche Hinwendungsorte sind zum jetzigen Zeitpunkt nicht bekannt. Es ist nicht auszuschließen, dass sich die Gesuchte in einer hilflosen Lage befindet. Am Freitagvormittag liefen hierzu auch Suchmaßnahmen mit einem Polizeihubschrauber. Die 38-Jährige ist etwa 1,70...

Lokales

Internetseite informiert
Neubau einer Kreisstraße zwischen Ringsheim und Lahr

Lahr (st). Der Ortenaukreis plant gemeinsam mit den betroffenen Städten und Gemeinden den Neubau einer Kreisstraße zwischen Ringsheim und Lahr. Die neue Straße soll die Ortsdurchfahrten von Ringsheim, Ettenheim-Altdorf, Mahlberg, Mahlberg-Orschweier, Kippenheim und Lahr-Kippenheimweiler vom Durchgangsverkehr entlasten. Zudem soll der Lärmschutz in Lahr-Langenwinkel verbessert werden. Eine Internetseite bietet ab sofort detaillierte Informationen zum Projekt und die Möglichkeit, Anregungen und...

Lokales
Kippenheims Bürgermeister Matthias Gutbrod (l.) und Oberbürgermeister Markus Ibert legen dem Kreistag eine Vorzugsvariante 2 plus zum Neubau der Kreisstraße K5344 vor. | Foto: bsc

Kreisstraße zwischen Ringsheim und Lahr
Ibert und Gutbrod legen Variante vor

Lahr (bsc). Im Schulterschluss zeigten sich der Lahrer Oberbürgermeister Markus Ibert und Bürgermeister Matthias Gutbrod zum Neubau der Kreisstraße 5344 zwischen Ringsheim und Lahr, auf dem Streckenabschnitt Kippenheim-Lahr. Vorgestellt wurde am Freitag eine Vorzugsvariante 2 plus, die nach zahlreichen Abstimmungsgesprächen mit Ortschafts- und Gemeinderäten sowie Straßenbauplanern favorisiert wird. „In der Variante 2 plus sehen wir zahlreiche Vorteile für die betroffenen Gemarkungen Kippenheim,...

Extra
Die zunehmend hohen Besucherzahlen im Europa-Park machen eine Optimierung der Anschlussstelle nötig. | Foto: Foto: Regierungspräsidium Freiburg
2 Bilder

Anschlussstelle Rust wird ausgebaut
Bauarbeiten machen die A5 fit für die Zukunft

Ringsheim/Rust (ds). Weil sie an ihrer Kapazitätsgrenze angelangt und nicht mehr verkehrssicher war, wird derzeit die Autobahnanschlussstelle Ringsheim-Rust ausgebaut. Die Arbeiten laufen trotz Corona-Krise wie geplant weiter und liegen auch im vorgesehenen Bauzeitenplan. Ende des Jahres soll die Maßnahme, die im November 2018 begonnen wurde, abgeschlossen sein. Verkehrsaufkommen Seit Inbetriebnahme der Anschlussstelle im Jahr 2000/2001 ist dort das Verkehrsaufkommen ständig gewachsen. Eine...

Lokales

Neue Kreisstraße Ringsheim-Lahr
Empfehlung: Trassenvergleich bei der Planung

Offenburg (st). Der Ausschuss für Umwelt und Technik des Ortenaukreises hat dem Kreistag in seiner Sitzung am Dienstag, 26. November, die Vergabe der Planungsleistung für den Neubau der neuen Kreisstraße zwischen Ringsheim und Lahr empfohlen. Darin sind auch die Zusätze beinhaltet, dass die jetzt zu beauftragende Grobplanung auf der gesamten Strecke einen Variantenvergleich inklusive der bahnparallelen Trasse ermögliche und die Verwaltung beauftragt wird, die vorliegende Verkehrsprognose zu...

Lokales
Vertragsunterzeichnung mit den Bürgermeistern (v. l.) Bruno Metz, Ettenheim, Wolfgang Brucker, Schwanau, Pascal Weber, Ringsheim, Vertreterin Ursula Gruninger, Schuttertal, Kai-Achim Klare, Rust, mit den Förstern Lothar Bellert und Klaus Niehüser (stehend) | Foto: sdk

Bewirtschaftet wird nun Revier von rund drei Hektar
Fünf Kommunen mit neuem Forstverbund

Rust (sdk). Einen schlagkräftigen Forstverbund zusammengestellt haben die Gemeinden Ringsheim, Rust und Schuttertal. Diese Gemeinschaft wird zum Januar um Ettenheim und Schwanau erweitert und damit strategisch weiterentwickelt. Die Unterzeichnung für die öffentlich-rechtlichen Vereinbarungen haben die fünf Bürgermeister der Kommunen gemeinsam unterzeichnet. Rund drei Hektar Forstrevier bewirtschaften die fünf Kommunen jetzt gemeinsam und können dadurch Synergieeffekte erzielen und nutzen. "Nach...

Lokales
Sichtlich erfreut enthüllt Roland Mack das neue Straßenschild mit seinem Namen, neben ihm die Bürgermeister Pascal Weber (l.) und Kai-Achim Klare (r.)
 | Foto: Europa-Park

Roland-Mack-Ring
Außergewöhnliches Geburtstagsgeschenk

Rust (st). Verbunden mit den herzlichsten Glückwünschen und stellvertretend für die gesamte Bürgerschaft von Rust und Ringsheim überraschten die Bürgermeister Kai-Achim Klare und Pascal Weber Roland Mack zu seinem Jubiläum mit der Umbenennung des Äußeren Rings in Roland-Mack-Ring. Die beiden Gemeinden würdigten mit diesem Geschenk zum 70. Geburtstag die herausragenden Leistungen von Roland Mack. Anerkennung „Mit großer Anerkennung und großem Respekt blicken wir auf das, was Sie und Ihre Familie...

Lokales
Zusammenarbeit besiegelt: Christian Feist (v. l), Feuerwehrkommandant von Ringsheim, Pascal Weber, Bürgermeister von Ringsheim, Kai-Achim Klare, Bürgermeister von Rust, und der stellvertretende Feuerwehrkommandent von Rust, Alexander Schindler | Foto: Gemeinde Rust

Feuerwehren Rust und Ringsheim kooperieren
Hilfe über Ortsgrenzen hinaus

Rust/Ringsheim (st). Die Feuerwehren der Gemeinden Ringsheim und Rust werden zukünftig noch stärker zusammenarbeiten. Dafür wurde jetzt von beiden Bürgermeistern eine Vereinbarung unterzeichnet. Aufgrund von gestiegenen Anforderungen, fehlender Tagesverfügbarkeit von auswärts berufstätigen Feuerwehrleuten und der zunehmenden Zahl von Einsätzen haben sich die Gemeinden Ringsheim und Rust entschieden, noch enger zu kooperieren. Insbesondere im Hinblick auf das gemeinsame Gebiet (ZVT) ist dieser...

Lokales
Die Bauarbeiten am Ringsheimer Bahnhof sind in vollem Gange. | Foto: Gemeinde Ringsheim

Situation am Bahnhof wird verbessert
Bauarbeiten haben begonnen

Ringsheim (st). Aufmerksamen Bahnreisenden und Anwohnerinnen und Anwohnern ist es schon aufgefallen. Die Erdarbeiten für das WC am Ringsheimer Bahnhof haben begonnen. Derzeit wird das Fundament gegossen, für Mitte bis Ende Oktober ist die Anlieferung und Montage des WC-Fertigteils erwartet, anschließend erfolgen Restarbeiten des Zugangs. Zusage der Bahn Über viele Jahre haben die Gemeinde Ringsheim und der Europa-Park gekämpft, dass die Situation am Ringsheimer Bahnhof verbessert wird. Ende...

Lokales
Der Grasweg ist offiziell wieder frei gegeben (v. l.): Gemeinderat Martin Weber, Altbürgermeister Heinrich Dixa, Bürgermeister Pascal Weber, Planerin Daniela Misera und Bauleiter Nico Jeske. | Foto: Adelbert Mutz

Grasweg in Ringsheim saniert
Ein halbes Jahr Geduld zahlt sich aus

Ringsheim (st). Rund 100 Gäste kamen am Donnerstag zur Neueröffnung des sanierten Grasweges. An diesem Ort übergab Bürgermeister Pascal Weber die Straße offiziell seiner eigentlichen Bestimmung. Ein halbes Jahr gravierende Einschränkungen Nahezu alle Anwohner der Straße folgten der Einladung, nachdem sie ein halbes Jahr lang zum Teil gravierende Einschränkungen hinnehmen mussten. Diese profitierten aber auch von der Maßnahme, denn im Zuge der Sanierung wurden private Hausanschlüsse und...

Lokales

Umbauarbeiten an der Autobahnanschlussstelle
Sperrungen und Umleitungen

Ringsheim/Rust (st). Die Bauarbeiten an der Anschlussstelle Ringsheim/Rust gehen zügig voran und verlaufen bisher ohne größere Vorkommnisse. Der Stand der Bauarbeiten befindet sich etwa einen Monat vor dem vorgesehenen Bauzeitenplan.Zeitlich vorgezogen sind deshalb auch die nachfolgenden verkehrsregelnden Maßnahmen:  aus Richtung Rust: Ab Donnerstag, 8. August,  wird der Bypass am westlichen Kreisverkehr gesperrt. Die in Richtung Ringsheim fahrenden Verkehrsteilnehmer müssen dann in den...

Polizei

Nachts auf A5
Fahrradfahrer bei Verkehrsunfall lebensgefährlich verletzt

Ringsheim. Am Mittwochmorgen gegen 1.40 Uhr, wurde ein Fahrradfahrer auf der Autobahn A 5 bei der Anschlussstelle Ringsheim/Rust in Richtung Norden von einem in gleicher Richtung fahrenden Lkw erfasst. Der Fahrradfahrer wurde durch die Kollision lebensgefährlich verletzt und mit einem Rettungshubschrauber in eine Klinik geflogen. Auf Weisung der Staatsanwaltschaft wurde ein Sachverständiger hinzugezogen. Die Beamten des Autobahnpolizeireviers Offenburg haben die Ermittlungen übernommen.

Lokales
Die Feuerwehren aus Ringsheim, Ettenheim und Lahr sind mit den Löscharbeiten beschäftigt.  | Foto: Sebastian Thomas
39 Bilder

Brand
Wohnhaus und Scheune brennen lichterloh

Ringsheim (set/st). Am Dienstagnachmittag gegen 13.30 Uhr kam es in Ringsheim in der Alten Hauptstraße zu einem Wohnhausbrand. Nach bisherigen Erkenntnissen der Polizei dürfte der Brand auf das Befeuern eines Ofens zurückzuführen sein. Brandursache Eine Verpuffung in Verbindung mit aus dem Ofen zurückschlagenden Flammen dürften für den Feuerausbruch in der Küche des Hauses verantwortlich gewesen sein. Laut Bericht der Polizei sei das Anwesen aktuell nicht bewohnbar. "Es gibt starke...

Sport
10 Bilder

SSV Ringsheim Teilnahme am Schwarzwaldpokal in Brigachtal
Wandertrophäe des Schwarzwaldpokales für 1 Jahr nach Ringsheim

Die Sportschützenvereinigung Brigachtal hatte an 11.Mai 2019 zum 9-mal zur Durchführung des Schwarzwaldpokal für Auflageschützen eingeladen. Es hatten sich 45 Sportschützen aus Baden-Württemberg sowie aus der benachbarten Schweiz, darunter auch Sportschützen aus Ringsheim, zu diesem Luftgewehrauflageturnier angemeldet. Unter den Schützen befanden sich Deutsche und Schweizer Meister der Vorjahren. In 4 Durchgängen fanden die Vorkämpfe statt. Hier wurden die Schützen entsprechend der Anmeldung...

Lokales
Die Bürgermeister bei der Besichtigung des Unterrichtsraumes mit Mitarbeitern der landesweit tätigen Ohlebusch-Gruppe und Schulleiterin Maria Gut (rechts vorn) | Foto: mam

Verhaltensauffällige Kinder
Mit Trainingsklasse in normalen Schulalltag

Kappel-Grafenhausen (mam). Was tun, wenn ein Schulkind derart verhaltensauffällig wird, dass es dem normalen Unterricht an einer Regelschule nicht mehr folgen kann, diesen extrem stört, mangelndes Sozialverhalten zeigt? Das kommt immer wieder vor. Früher wurde in solchen Fällen als letzte Konsequenz gelegentlich sogar die Notbremse einer Schulausweisung gezogen, zugunsten der anderen lernbereiten und -willigen Schüler. Trainingsklasse Das soll vermieden werden. Seit vorigem September hat die in...

Lokales
Die Bürgermeister Kai-Achim Klare, Pascal Weber, Bruno Metz und Jochen Paleit sowie Kilian Mande, ADAC, stellten das Online-Portal südbaden.pendlernetz.de vor.  | Foto: Sandra Decoux-Kone

Online-Portal für Pendler
Fahrgemeinschaften einrichten

Ettenheim (sdk). Seit Donnerstag ist das Portal südbaden.pendlernetz.de online. Es ist eine Plattform, um schnell und unbürokratisch eine Mitfahrgelegenheit zu finden oder anzubieten. Wie es genau funktioniert, stellte der Geschäftsführer des ADAC Südbaden, Kilian Mandel, in Ettenheim vor.Gemeinsam mit den Kommunen Ettenheim, Kappel-Grafenhausen, Ringsheim und Rust hat der ADAC die Initiative ins Leben gerufen, um die Menschen zu motivieren, Fahrgemeinschaften zu bilden. Die Top-Pendlerziele...

Wirtschaft regional
Stellen das E-Mobilitätskonzept vor (v. l.): Mathias Nikolay, Dietmar Benz, Bruno Metz, Susanne Baumgartner, Manuel Baur, Pascal Weber, Kai- Achim Klare, Jochen Paleit | Foto: Sandra Decoux-Kone

Badenova erarbeitet Konzept
E-Mobilität im ländlichen Raum

Ettenheim (sdk). Mit den Kommunen Ettenheim, Ringsheim, Kappel-Grafenhausen, Mahlberg und Rust möchte die Badenova der Elektromobilität zum Durchbruch verhelfen. Im ländlichen Raum sollen im ersten Schritt sowohl die Infrastruktur für die E- Mobilität, sprich ausreichend öffentliche und private Ladestationen zur Verfügung gestellt werden, als auch die Förderung der benötigten Wall-Boxen vorangetrieben werden. Mit den Bürgermeistern der Kommunen wurde seit Januar ein Konzept dafür erarbeitet,...

Lokales
Spatenstich für die Optimierung der Autobahn-Anschlussstelle Rust | Foto:  Regierungspräsidium Freiburg

Optimierung der Anschlussstelle Rust
Bauarbeiten bis Ende 2020

Rust (st). Regierungspräsidentin Bärbel Schäfer und der Landrat Frank Scherer haben gemeinsam mit Rusts Bürgermeister Kai-Achim Klare und Ringsheims Bürgermeister Pascal Weber sowie den geschäftsführenden Gesellschaftern des Europa-Parks, Roland, Jürgen und Thomas Mack, den ersten Spatenstich zur Optimierung der Anschlussstelle Rust an der A5 vorgenommen. Der knapp 6,8 Millionen Euro teure Umbau sieht zwei neue Brücken über die Autobahn, eine Ampel statt des Kreisels auf der Westseite und die...

Lokales
Übergabe der Maske im Europa-Park | Foto: Gemeinde Ringsheim

Ringsheimer Ramässer im Europa-Park
Maske bereichert Narrenscheune

Rust/Ringsheim (st). Im Rahmen des Kaiserberger Weintages übergab die Vorsitzende der Ringsheimer Narrenzunft Rämässer, Eva Obergföll, im Beisein von Bürgermeister Pascal Weber und Ruth Volz vom Weinhof „d´Werkstatt“ eine Maske der Rämässer an den geschäftsführenden Gesellschafter des Europa-Parks, Jürgen Mack. Die Narrenzunft engagierte sich auch in diesem Jahr wieder am Kaiserberg-Weintag im Europa-Park. Dort trotteten die Bürgermeister von Ettenheim, Herbolzheim und Ringsheim traditionell...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.