Erneuerung der Ventile
Trinkwasserqualität wird gestärkt

Diplom-Ingenieur (FH) Reiner Ernst (v. l), Regina Buchmiller (Gemeindeverwaltung), Daniel Osner (Wasserwerk Ettenheim) | Foto: Gemeinde Ringsheim
  • Diplom-Ingenieur (FH) Reiner Ernst (v. l), Regina Buchmiller (Gemeindeverwaltung), Daniel Osner (Wasserwerk Ettenheim)
  • Foto: Gemeinde Ringsheim
  • hochgeladen von Matthias Kerber

Ringsheim (st). Die Wasserversorgung der Gemeinde Ringsheim sowie den Städten Ettenheim und Mahlberg erfolgt zu großen Teilen über die Pumpwerke Tiefenbrunnen (TB) West und TB Süd des Wasserversorgungsverbands Südliche Ortenau im Wasserschutzgebiet Feinschießen. Die Pumpwerke fördern das Wasser aus den Tiefbrunnen über die Förderleitungen in die Übergabestationen Ringsheim und Im Grün sowie Darsbach und von dort in die jeweiligen Hochbehälter. In den Übergabestationen sind Regelventile installiert, die den Wasserzulauf in die Hochbehälter (HB) steuern. Die Regelventile zur Versorgung des HB Ringsheim und HB Mahlberg waren undicht.

Den Regelventilen nachgeschaltet sind jeweils UV-Anlagen, die das Trinkwasser desinfizieren, was zur Sicherung der Trinkwasserqualität auch bei Stromausfällen in den Übergabestationen und daraus resultierenden Ausfällen der UV-Anlagen beisteuert. Neben der Erneuerung der Regelventile wurden elektromotorisch betriebene Klappen mit Rollfedermotor, die den Wasserzufluss zur UV-Anlage bei Stromausfall oder Ausfall der UV-Anlage schließen, angebracht.

Kosten von fast 120.000 Euro

Die Gemeinden haben sich bereits im Dezember 2019 darüber geeinigt, gemeinsam das Ausschreibungsverfahren und die Durchführung der Baumaßnahmen über den Wasserversorgungsverband Südliche Ortenau abwickeln zu lassen.
Jetzt sind sämtliche Baumaßnahmen abgeschlossen.

Die hervorragende Trinkwasserqualität ist keine Selbstverständlichkeit, der Gemeinde Ringsheim sowie den Städten Ettenheim und Mahlberg allerdings ein sehr großes Anliegen. Die Gesamtkosten in Höhe von rund 119.600 Euro werden anteilig auf die Kommunen verteilt.

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.