Kandidaten

Beiträge zum Thema Kandidaten

Lokales
Sechs Kandidaten wollen Edith Schreiner beerben. Ihre Amtszeit als OB endet am 2. Dezember. | Foto: gro

OB-Wahl am 14. Oktober
Kernaussagen der sechs Kandidaten

Offenburg (ds). Am 14. Oktober wählt Offenburg einen neuen Oberbürgermeister. Sechs Kandidaten sind zur Wahl zugelassen. Es treten an: der von der SPD und den Grünen unterstützte 56-jährige Kölner Sozialdezernent Harald Rau (parteilos), der 40 Jahre alte Willstätter Bürgermeister Marco Steffens (CDU), die 54-jährige studierte Offenburger Gartenbauerin Frauke Brudy (parteilos), der 29-jährige Offenburger Politikwissenschaftler Tobias Isenmann (parteilos), der 56 Jahre alte Malermeister Bernhard...

Lokales
Amtsinhaber Bruno Metz | Foto: Stadt Ettenheim

Bürgermeisterwahl am 7. Oktober
Drei Kandidaten treten an

Ettenheim (ds). Am 7. Oktober sind in Ettenheim 10.705 Wahlberechtigte aufgerufen, bei der Bürgermeisterwahl ihre Stimme abzugeben. Neben Amtsinhaber Bruno Metz, der eine vierte Amtszeit anstrebt, stehen zwei weitere Bewerber zur Wahl. Über die Reihenfolge auf dem Stimmzettel musste das Los entscheiden, da mit Beginn der Bewerbungsfrist am 23. Juli drei Bewerbungen gleichzeitig vorlagen. Eine weitere Bewerbung ging am vergangenen Freitag ein, Dauerkandidatin Fridi Miller, die am 23. September...

Lokales
Amtsinhaber Dietmar Benz | Foto: Stadt Mahlberg

Bürgermeisterwahl am 23. September in Mahlberg
Amtsinhaber Dietmar Benz hat eine Gegenkandidatin

Mahlberg (ds). Am Montag um 18 Uhr endete die Bewerbungsfrist für die Bürgermeisterwahl in Mahlberg. Neben Amtsinhaber Dietmar Benz, der eine vierte Amtszeit anstrebt, hat am vergangenen Freitag Fridi Miller, Familienhelferin aus Sindelfingen, ihren Hut in den Ring geworfen. Der Gemeindewahlausschuss hat beide Bewerbungen zugelassen. Am Sonntag, 23. September, sind knapp über 4.000 Wahlberechtigte aufgerufen, ihre Stimme abzugeben. Die Wahllokale in der Ortsverwaltung in Orschweier sowie in der...

Panorama

Fußnote, die Glosse im Guller
Datenschutz im OB-Wahlkampf

Es gibt Dinge, die soll nicht jeder wissen. Wenn man sie doch preisgeben muss, dann möchte man wenigstens darauf vertrauen, dass diese persönlichen Angaben streng vertraulich behandelt werden. Zu solchen hochsensiblen Daten zählt beispielsweise mein Gewicht. Es gibt nur drei Menschen auf dieser Welt, die es kennen. Ich selbst, ein Arzt und seine Sprechstundenhilfe. Letztere hatte mir damit gedroht, mich nicht als neue Patientin aufzunehmen, wenn ich mich dem Wiegevorgang verweigere. Im Gegenzug...

Lokales
2019 sind Kommunalwahlen. | Foto: Breithaupt

Kommunalwahl 2019
Parteien schon lange auf der Suche nach Kandidaten

Ortenau (ds). Auch wenn voraussichtlich erst am 26. Mai 2019 gewählt wird, ist die Kandidatensuche für die Kommunalwahl bei den meisten Parteien in der Ortenau schon in vollem Gang. Beispielsweise in Ettenheim geht man am Mittwoch der Frage nach: "Was macht eigentlich ein Gemeinderat?" Ab 19 Uhr beantworten Vertreter der vier Gemeinderatsfraktionen im Bürgersaal Fragen interessierter Bürger. Wir haben exemplarisch in der Ortenau bei fünf Fraktionen nachgefragt, wie sie sich auf die Suche nach...

Lokales

Bürgermeisterwahl in Meißenheim am 10. September
Zwei Kandidaten gehen ins Rennen

Meißenheim (ds). Am 5. Dezember endet die erste Amtszeit von Bürgermeister Alexander Schröder in Meißenheim. Gestern war Bewerbungsschluss für die Wahl am 10. September. Am heutigen Mittwoch tritt der Gemeindewahlausschuss um 18 Uhr in einer öffentlichen Sitzung zusammen, um über die Rechtmäßigkeit und Zulassung der eingegangene Bewerbungen zu befinden. Gleich als Erster warf Amtsinhaber Alexander Schröder seinen Hut in den Ring. Schon beim Neujahrsempfang kündigte der 44-Jährige eine erneute...

Lokales
Die Kandidaten (v. l.) Alexander Kauz (Die Linke), Markus Rasp (Bündnis 90/Die Grünen), MdB Dr. Johannes Fechner (SPD), MdB Peter Weiß (CDU), Felix Fischer (FDP) und Thomas Seitz (AfD) zusammen mit Moderator Ulf Tietge auf dem Podium bei der IHK Südlicher Oberrhein in Lahr. | Foto: IHK

Kandidaten der Bundestagswahl stellen sich Fragen der IHK
Was wird die Politik für die Wirtschaft am südlichen Oberrhein tun?

Lahr (st). Was wird die Bundespolitik in Zukunft für die Wirtschaft am südlichen Oberrhein tun? Kandidaten aus dem Wahlkreis Emmendingen-Lahr stellten sich und ihre Konzepte in der Hauptgeschäftsstelle der IHK Südlicher Oberrhein in Lahr vor. Moderator Ulf Tietge begann die Fragerunde vor rund 70  Zuhörern mit der Steuer- und Finanzpolitik. „Wir haben nicht mehr als 15 Milliarden Euro Steuersenkung pro Jahr versprochen, weil es jetzt an der Zeit ist, Schulden abzubauen, damit auch unsere...

Lokales
Im Raum Achern stehen neben der Bundestagswahl drei Bürgermeisterwahlen an. | Foto: Florentine/pixelio.de

Bundestags- und Bürgermeisterwahl: zwei Termine in Kappelrodeck und Sasbach
Nur in Seebach wird an einem Tag zwei Mal gewählt

Ortenau (ds). In Kappelrodeck, Seebach und Lauf wird in diesem Jahr nicht nur zur Bundestagswahl an die Urnen gebeten. Auch die Bürgermeisterwahlen stehen an. Alle drei Amtsinhaber – Stefan Hattenbach, Reinhard Schmälzle und Wolfgang Reinholz – wollen es noch einmal wissen und stellen sich erneut zur Wahl. Während es für Hattenbach die zweite Wahlperiode wäre, stünde für Schmälzle die vierte und für Reinholz die dritte Amtszeit an. In Kappelrodeck wird am 10. September gewählt, losgelöst von...

  • 30.05.17
Lokales
Mit dem Jahreswechsel wird in das Wolfacher Rathaus ein Nachfolger für Gottfried Moser einziehen. | Foto: dh

Erste Kandidaten bewerben sich in der Stadt Wolfach

Wolfach. Seit gut vier Wochen läuft in Wolfach die Bewerbungsfrist für die Nachfolge von Bürgermeister Gottfried Moser. Das Warten hat nun ein Ende. Die erste Bewerbung wurde am Sonntag abgegeben, eine zweite Kandidatur wurde am Dienstag eingereicht. Frank Eggert aus Wolfach und Maik Knötig, ebenfalls aus Wolfach, heißen die beiden ersten Kandidaten. In der Stadt mit ihren etwa 5850 Einwohnern stehen damit schon einmal wenigstens zwei Namen für die Wahl am Sonntag, 12. Oktober, auf dem...

Lokales
Stellten sich den rund 700 Zuhörern im Sasbachwaldener Kurhaus vor (von links): Monika Lang, Dirk Dufner, Roland Fischer, Alfred Wilhelm, Sonja Schuchter und Thomas Krieg. | Foto: as

Volles Kurhaus vor der Bürgermeisterwahl in Sasbachwalden
Sechs Kandidaten rückten sich ins rechte Licht

Sasbachwalden. Gut besucht war die Kandidatenvorstellung im Vorfeld der Bürgermeisterwahl in Sasbachwalden, die 700 Plätze im Saal des Kurhauses waren fast alle belegt. Mit den Worten „damit möchte ich den Reigen eröffnen“, überließ Noch-Bürgermeister Valentin Doll den sechs Anwärtern das Feld. Maximal 25 Minuten hatte jeder Zeit, seine Motivation und Ideen für den Sitz im Rathaus zu erklären. Besonders in den Vordergrund wurde das Thema Tourismus gerückt. Der Kandidat der Nein-Partei sorgte...

Lokales
Das Rathaus in Oberwolfach bekommt einen neuen Leiter der Verwaltung, Jürgen Nowak kandidiert nicht mehr.  | Foto: Gemeinde Oberwolfach

Fünf Kandidaten wollen Bürgermeister Nowak beerben

Oberwolfach. Noch drei Wochen sind es bis zum Bewerbungsschluss, am 26. Mai, um 18 Uhr, für das Amt des Bürgermeisters in Oberwolfach und bislang haben fünf Kandidaten ihren Hut in den Ring geworfen. Jürgen Nowak, der seit 32 Jahren Bürgermeister in Oberwolfach ist, will nicht mehr kandidieren. Auch wenn der in diesem Jahr 58 Jahre alt gewordene Nowak noch eine volle Amtsperiode hätte machen können. Die Wahl in Oberwolfach hat ihre Besonderheiten. Mit Matthias Bauernfeind und Martin Haas gab es...

Lokales
Fünf Kandidaten wollen in Zell a.H. Bürgermeister werden. | Foto: Foto: Stadt

Kandidatenkarussell wird immer stärker besetzt

Zell a.H. Leben kommt in die Wahl des neuen Bürgermeisters in Zell am Harmersbach. Fünf Kandidaten haben die Wähler, unter den sie den für sich passenden aussuchen können. Weitere Kandidaten können sich noch bis zum 18. Februar melden. In Zell am Harmersbach wird dann am 15. März ein neuer Bürgermeister gewählt, denn Amtsinhaber Hans-Martin Moll kann aus Altersgründen nicht mehr antreten. In der Reihenfolger der Abgabe ihrer Bewerbung stehen die Kandidaten auch auf dem Wahlschein. Als erstes...

Lokales
Jana Sommer, Offenburg, 27 Jahre
10 Bilder

Entscheidung über den Sieger fällt im Rahmen der Oberrhein-Messe
Zehn Kandidaten für Finale des Top-Model-Castings

Ortenau. Die Leser von Stadtanzeiger und Guller haben durch Online-Voting und per Postkarten entschieden, wer die zehn Kandidaten für das Finale des Top-Model-Castings sind. 24 Kandidaten zwischen 16 und 27 Jahren aus der Ortenau standen in den vergangenen Wochen zur Auswahl. Das Rennen gemacht haben bei den Männern: Adriyan Denisov aus Schutterwald David Grefen­stein aus Oberkirch Alex Keil aus Herbolzheim Bojan Martic aus Offenburg Darius Wycisk aus Lahr Bei den Frauen setzen sich durch:...

  • 31.01.17
Lokales
Jana Sommer, Offenburg, 27 Jahre
9 Bilder

Entscheidung über den Sieger fällt im Rahmen der Oberrhein-Messe
Zehn Kandidaten für Finale des Top-Model-Castings

Ortenau. Die Leser von Stadtanzeiger und Guller haben durch Online-Voting und per Postkarten entschieden, wer die zehn Kandidaten für das Finale des Top-Model-Castings sind. 24 Kandidaten zwischen 16 und 27 Jahren aus der Ortenau standen in den vergangenen Wochen zur Auswahl. Das Rennen gemacht haben bei den Männern: Adriyan Denisov aus Schutterwald David Grefen­stein aus Oberkirch Alex Keil aus Herbolzheim Bojan Martic aus Offenburg Darius Wycisk aus Lahr Bei den Frauen setzen sich durch:...

Lokales
24 Kandidatinnen wollen „Miss Germany“ werden, zuvor steht heute das erlangen des Nordrach-Diplom. | Foto: Foto: st

Schönste Frauen Deutschlands zu Besuch im Bioenergiedorf Nordrach
Natürlich schön: Nordrach wirbt mit Miss Germany

Nordrach. Der Auftritt einer Miss zu Werbezwecken kann ins Geld gehen, gleich alle 24 Anwärterinnen auf den Titel „Miss Germany“ bei sich begrüßen zu können, das ist etwas außergewöhnliches. Diese Kunst ist der Gemeinde Nordrach gelungen, die am heutigen Mittwoch ab 16.30 Uhr in der Hansjakob-Halle die Schönheiten begrüßt. „Nordrach ist natürlich schön, die Kandidatinnen der Miss Germany sind natürlich schön“, sagt Nordrachs Bürgermeister Carsten Erhardt. Entsprechend sei die Idee geboren...

Lokales
Stellten sich den rund 700 Zuhörern im Sasbachwaldener Kurhaus vor (von links): Monika Lang, Dirk Dufner, Roland Fischer, Alfred Wilhelm, Sonja Schuchter und Thomas Krieg. | Foto: Foto: as

Volles Kurhaus vor der Bürgermeisterwahl in Sasbachwalden
Sechs Kandidaten rückten sich ins rechte Licht

Sasbachwalden. Gut besucht war die Kandidatenvorstellung im Vorfeld der Bürgermeisterwahl in Sasbachwalden, die 700 Plätze im Saal des Kurhauses waren fast alle belegt. Mit den Worten „damit möchte ich den Reigen eröffnen“, überließ Noch-Bürgermeister Valentin Doll den sechs Anwärtern das Feld. Maximal 25 Minuten hatte jeder Zeit, seine Motivation und Ideen für den Sitz im Rathaus zu erklären. Besonders in den Vordergrund wurde das Thema Tourismus gerückt. Der Kandidat der Nein-Partei sorgte...

Lokales
Dirk Kapp (l.) und Michael Welsche. | Foto:  Fotos: privat

Wohin soll der Weg der Stadt Rheinau führen?

Rheinau. Zwei Kandidaten bewerben sich um das Amt des Rheinauer Bürgermeisters: Michael Welsche, der seit acht Jahren die Geschicke der Stadt leitet, hat seinen Hut ebenso in den Ring geworfen, wie Dirk Kapp aus Kehl-Odelshofen, der bei der Stadt Kehl im Ausländeramt beschäftigt ist. Wir stellten den Bürgermeisterkandidaten Fragen zu drei Themen: Standortvorteile der Stadt, die Finanzen der Zukunft und die Diskussion um die Frage, was die Aufstufung zum Unterzentrum der Stadt de facto bringt....

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.