Gemeinderat

Beiträge zum Thema Gemeinderat

Lokales
Im vergangenen Jahr wurden bereits Fallen in Kehler Gärten aufgestellt. | Foto: Stadt Kehl

Tigermücken-Hotspot
OB Britz bittet um Landeszuschüsse für die Bekämpfung

Kehl (st) Kehl ist ein Hotspot. Leider nicht nur für die harmlose Mauereidechse, sondern auch, was die aggressive und tagaktive Tigermücke angeht. Auf über 292 Hektar Stadtgebiet hat sich das lästige Insekt bereits ausgebreitet, das – im schlimmsten Fall – gefährliche Infektionskrankheiten übertragen kann. Die Kommunale Arbeitsgemeinschaft für die Schnakenbekämpfung (KABS), die im Auftrag der Stadt bereits in vielen Jahren gegen die übermäßige Ausbreitung der Rheinschnake vorgegangen ist,...

Lokales
Seit September 2015 wird im Oberkircher Gemeinderat mit dem Tablet gearbeitet. | Foto: Stadt Oberkirch

Digitale Ratsarbeit
Immer mehr Kommunen stellen um

Ortenau (mak/ds/rek). Das Zauberwort Digitalisierung ist momentan in aller Munde. Aber nicht nur Privathaushalten ist das Thema allgegenwärtig, sondern auch Städte und Gemeinden beschäftigen sich damit. So diskutierte der Gemeinderat in Oppenau in seiner jüngsten Sitzung über die Anschaffung von Tablet-Computern für die Ratsmitglieder. In anderen Städten und Gemeinden sind die Sitzungen mit Papier bereits Geschichte. Die Stadtanzeiger-Redaktion hat zu den Erfahrungen mit der digitalen...

Lokales
Die Pedelec-Station am Lahrer Rathaus (Foto) zählt genauso zu den Verdiensten von Michael Dutschke wie beispielsweise der Klimaschutzprogramm-Beschluss, der Anfang der Woche vorgestellte "KühlCheck" oder der Lahrer Energietag.  | Foto: ds

Klimaschutzmanagement in Kommunen
Vertrag wird in Lahr nicht verlängert

Ortenau (ds). Klimaschutzmanager sind dafür da, an der Erarbeitung eines kommunalen Klimaschutzkonzeptes mitzuwirken, dessen Umsetzung zu koordinieren sowie zu überwachen, inwieweit die gesteckten Ziele tatsächlich erfüllt werden. Gefördert wird die Stelle vom Bundesumweltministerium im Rahmen der nationalen Klimaschutzinitiative. Während sich Städte wie Offenburg und Kehl bereits seit Jahren, teils auch nach Ablauf der befristeten Förderung, einen Klimaschutzmanager leisten, wird die Stadt...

Lokales
2019 sind Kommunalwahlen. | Foto: Breithaupt

Kommunalwahl 2019
Parteien schon lange auf der Suche nach Kandidaten

Ortenau (ds). Auch wenn voraussichtlich erst am 26. Mai 2019 gewählt wird, ist die Kandidatensuche für die Kommunalwahl bei den meisten Parteien in der Ortenau schon in vollem Gang. Beispielsweise in Ettenheim geht man am Mittwoch der Frage nach: "Was macht eigentlich ein Gemeinderat?" Ab 19 Uhr beantworten Vertreter der vier Gemeinderatsfraktionen im Bürgersaal Fragen interessierter Bürger. Wir haben exemplarisch in der Ortenau bei fünf Fraktionen nachgefragt, wie sie sich auf die Suche nach...

Lokales
2 Bilder

Noch keine Entscheidung
Gemeinderat Kehl berät am 12.07. über den Brückennamen

Bei der Gemeinderatssitzung am 29.06.2017 hat sich OB Toni Vetrano vor Beginn der Sitzung erstmals zu dem Thema bzgl. der Diskussion um die zusätzliche Namensvergabe der Mimrambrücke geäußert. Er verlas seine Rede vor dem Gemeinderat und einem französischem TV-Sender und stellte zugleich klar, dass er keine Diskussion an diesem Abend über den Vorschlag aus Strasbourg wolle, die "Passerelle des deux Rives" mit dem Zusatz Helmut Kohl zu versehen. Jedoch erteilte er den einzelnen...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.