Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Polizei

Feuer wurde schnell gelöscht
Brandgeruch löst Alarm aus

Lahr (st). Die Meldung über Brandgeruch und Rauch in der Straße "Am Langental" in Lahr alarmierte am Samstagmorgen, 16. Februar, gegen 9.45 Uhr die Einsatzkräfte von Feuerwehr und Polizei. Nach Eintreffen der Rettungskräfte konnte der Brand im Innern der Doppelhaushälfte schnell gelöscht werden, so dass keine Personen verletzt wurden. Welcher Schaden im Haus entstanden ist, kann derzeit noch nicht beziffert werden. Die Polizei hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen.

Polizei

100.000 Sachschaden
Brand in Mehrfamilienhaus

Lahr. Zu einem Brand in einem Wohnhaus kam es am Montagnachmittag in der Friedrichstraße. Kurz vor 15 Uhr wurden die Rettungskräfte durch Nachbarn alarmiert, nachdem dichter Rauch aus einem Kellerraum ins Freie drang. Nach bisherigen Erkenntnissen wurde ein 20-Jähriger, der sich in dem Mehrfamilienhaus zu Besuch befand, durch eingeatmeten Rauch leicht verletzt. Die Ursache des Brandes, der offenbar im Bereich eines Heizungsraumes ausgebrochen sein dürfte, ist Gegenstand weiterer polizeilichen...

Polizei

Technischer Defekt
Waschmaschine in Brand

Kippenheim. Offenbar aufgrund eines technischen Defekts musste am Freitagmorgen die Feuerwehr in die Alemannenstraße in Kippenheim ausrücken. Ursache war eine brennende Waschmaschine in einem Firmengebäude, welche nach ersten Erkenntnissen einen technischen Defekt aufwies. Der Brand konnte zwar gelöscht werden, jedoch entstand ein Sachschaden in einer Höhe von mehreren Tausend Euro. Verletzt wurde niemand.

Lokales
Pünktlich zur Hauptübung gab es neue Helme für die Feuerwehr. | Foto: Gemeinde Ringsheim

Sicherheit oberste Priorität
Neue Helme für Ringsheimer Feuerwehr

Ringsheim (st). Pünktlich zur Hauptübung der Freiwilligen Feuerwehr Ringsheim konnten die 45 aktiven Feuerwehrkameraden von der Gemeinde komplett mit neuen Helmen ausgestattet werden. Bürgermeister Pascal Weber übergab die Helme kurz vor Beginn der Übung. Anschließend wurden diese gleich an die Einsatzkräfte verteilt und zur Jahreshauptübung konnte entsprechend dann mit den neuen Feuerwehrhelmen zum „Einsatz“ gefahren werden. „Sicherheit und Gesundheit der Feuerwehrangehörigen hat oberste...

Polizei
Eine Gruppe von Kindern und Jugendlichen soll für den Brand der Walter-Korb-Halle in Lahr verantwortlich sein. | Foto: Kamera 24

Zündelnde Kinder in Lahr
Walter-Kolb-Halle brannte

Lahr (st.) Der Brand der Walter-Kolb-Halle im Kanadaring entstand bisherigen Erkenntnissen zufolge mutmaßlich durch das Zündeln aus einer Gruppe von Kindern und Jugendlichen heraus – die Untersuchungen hierzu dauern noch an. An der durch die Flammen stark beschädigten Halle dürfte so ein Schaden von rund 140.000 Euro entstanden sein. Verletzt wurde niemand. Die Ermittler haben ein Verfahren wegen fahrlässiger Brandstiftung eingeleitet. Am Montagabend ging um 20.16 Uhr der Feueralarm ein. Beim...

Lokales
Thomas Happersberger, Bernd Leppert, Wolfgang G. Müller, Wolfgang Brucker, Achim Zehnle und Carsten Gabbert (v. l.) | Foto: Stadt Lahr

Feuerwehren vereinbaren Atemschutzpool
Schuttertal, Schwanau und Lahr arbeiten zusammen

Ortenau (st). Die Bürgermeister von Schuttertal, Schwanau und Lahr haben die Verträge für die Neugründung eines Atemschutzpools unterzeichnet. Carsten Gappert, Wolfgang Brucker und Oberbürgermeister Wolfgang G. Müller versprechen sich dadurch eine Vereinfachung der Verwaltungsabläufe, um den hohen Qualitätsanforderungen gerecht zu werden. Realisiert werden kann das über das Solidaritätsprinzip für den Atemschutzpool, das für alle drei Partner gilt. Der Wunsch nach einer entsprechenden Regelung...

Polizei

Sachbeschädigung
Rauch aus Container

Friesenheim. Ausdringender Rauch aus einem Container hat in den frühen Morgenstunden des Freitags zu einem Feuerwehreinsatz in der Siemensstraße geführt. Aus bislang unbekannten Gründen hat sich gegen 3 Uhr der Inhalt des Metallbehälters entzündet. Einsatzkräfte der Feuerwehr Friesenheim konnten Schlimmeres verhindern und den Brand löschen. Die genaue Schadenshöhe kann noch nicht abschließend beziffert werden. Beamte des Polizeireviers Lahr haben ein Ermittlungsverfahren wegen Sachbeschädigung...

Polizei

Missglücktes Überholmanöver
Motorradfahrer verliert Kontrolle

Friesenheim/Hohberg.  Aufgrund eines missglückten Überholmanövers ist es am Donnerstag gegen 17:45 Uhr auf der Verbindungsstraße zwischen Diersburg und Oberschopfheim zu einem schweren Verkehrsunfall gekommen. Ein 59-jähriger Motorradfahrer überholte hierbei den Wagen eines 21-jährigen Mannes. Nach ersten Erkenntnissen geriet der Kraftradfahrer aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit links von der Fahrbahn ab und verlor hierbei die Kontrolle über seine Maschine. In der Folge prallte er...

Polizei

Verdacht auf Brandstiftung
Hoher Sachschaden nach Fahrzeugbrand

Ettenheim. Die Sachschäden nach einem Fahrzeugbrand am frühen Donnerstagabend auf einem Parkplatz in der Straße ´Auf den Espen´ gehen in die Zehntausende. Eine Zeugin hatte um 18.48 Uhr ein dort brennendes Auto gemeldet. Beim Eintreffen der hinzugerufenen Wehrleute konnte der zwischenzeitlich im Vollbrand stehende Mercedes zwar schnell gelöscht werden, ein Übergreifen der Flammen auf vier in unmittelbarer Nähe abgestellte Fahrzeuge war jedoch nicht mehr zu verhindern. Die bisherigen...

Polizei

Verdacht der Brandstiftung
Geräteschuppen in Schuttern angezündet?

Friesenheim-Schuttern. Nach ersten Ermittlungen dürfte ein noch unbekannter Täter für eine Brandstiftung am Freitagmorgen in einem landwirtschaftlichen Gebäude in der Straße "In der Kruttenau" verantwortlich gewesen sein. Ein Zeuge meldete den Leitstellen kurz nach 10 Uhr, dass Rauch durch das Dach des Geräteschuppens drang. Die Wehrleute aus Friesenheim brachten das Feuer anschließend schnell unter Kontrolle, wodurch ein Übergreifen der Flammen auf den gesamten Gebäudekomplex verhindert werden...

Lokales
Fahrzeugweihe (v. l.): stellvertreter Kommandant Timo Hilß, Bürgermeister Jochen Paleit, Pfarrer Jörg Herbert Pfarrer Pfarrer Michael Gartner sowie Kommandant Hilmar Singler | Foto: Rudi Rest

Jugend freut sich über altes LF8/6
Neues Fahrzeug für die Feuerwehr

Kappel-Grafenhausen (rre). Größer, schneller und über weitaus mehr Technik verfüget das neue LF10, das am Samstagnachmittag offiziell an die Feuerwehr Kappel-Grafenhausen übergeben wurde. Zahlreiche Gäste aus Gemeinde, Gemeinderat, Vertreter der beteiligten Firmen, Kommandanten der umliegenden Feuerwehren und die Einsatzabteilung, Jugendfeuerwehr und Alterskameraden fanden sich in der Fahrzeughalle ein. "Die Feuerwehr hat in den vergangenen Jahren ein Stück Dorfgeschichte mitgeschrieben, die...

Polizei

Flächenbrand durch Zigarette
Feuerwehreinsatz

Meißenheim-Kürzell. Wahrscheinlich eine Zigarette löste gestern einen Flächenbrand aus. Gegen 12.30 Uhr brannte es auf einer Wiese zwischen der Straße Im Grün und der L75 in Meißenheim-Kürzell. Etwa 100 Quadratmeter wurden durch die Wehrleute der Feuerwehr Kürzell abgelöscht. Ein Anwohner hatte offenbar zuvor dort geraucht und noch selbst erfolglos versucht, das Feuer zu löschen. Sachschaden entstand durch die Flammen nicht.

Polizei
In Kappel-Grafenhausen geriet ein glückerlicherweise schon abgeerntetes Maisfeld in Brand. | Foto: Foto: Feuerwehr/Rudi Rest

Maisfeld in Brand gesetzt
Funkenflug und Wind

Kappel-Grafenhausen. Durch Wind und Funkenflug beim Verbrennen von Gartenabfällen ist einem Kleingarten-Besitzer am Samstagnachmittag in Kappel-Grafenhausen das Feuer außer Kontrolle geraten und hat ein angrenzendes großes abgeerntetes Maisfeld in Brand gesetzt. Mir drei Fahrzeugen und 15 Einsatzkräften war die Freiwillige Feuerwehr Kappel-Grafenhausen im Einsatz. Der Brand konnte mit dem in den Fahrzeugen vorhandenen Wasser gelöscht werden. "Glücklicherweise war das Maisfeld schon abgeerntet,...

Polizei
Erneut brannte in der Nacht zum Dienstag in Lahr eine Gartenhütte. | Foto: Kamera24

Einsätze für Feuerwehr in Lahr und Friesenheim in der Nacht zum Dienstag
Drei Brände in Gartenhütten beschäftigen nun die Polizei

Lahr/Friesenheim (st/gro). Geht ein neuer Feuerteufel in Lahr um? Das fragen sich die Bürger, nachdem drei Gartenhütten innerhalb weniger Tage den Flammen zum Opfer fielen. "Wir können dazu noch gar nichts sagen", stellt Karen Stürzel, Pressesprecherin der Polizeipräsidiums Offenburg, fest. "Die Ermittlungen zu den Bränden seit Freitag laufen noch. Bis zu deren Abschluss ist weder etwas über die Brandursachen noch über einen möglichen Zusammenhang bekannt." Sie macht allerdings deutlich, dass...

Polizei

Auto geht in Flammen auf
Brand durch technischen Defekt

Schwanau (st). Am Sonntagabend, 19. August, ist auf der K5342 in Höhe des Vogelsees bei Schwanau ein BMW während der Fahrt in Brand geraten. Nach den bisherigen Ermittlungen dürfte ein technischer Defekt für das im Motorraum ausgebrochene Feuer der Grund gewesen sein. Die beiden 20 und 35 Jahre alten Insassen konnten ihren Wagen kurz vor 23 Uhr unversehrt verlassen. Der BMW war allerdings trotz des schnellen Eingreifens von 20 Einsatzkräften der Feuerwehr Nonnenweier/Wittenweier nicht mehr zu...

Polizei

Feuer im Dachgeschoss
Hilferufe

Lahr (st). Ein Hausbewohner wurde in der Nacht zum Samstag durcheinen Rauchmelder und Hilferufe auf das Feuer in einem Mehrfamilienhaus in der Dinglinger Hauptstraße in Lahr aufmerksam und verständigte gegen 4.30 Uhr die Rettungskräfte. Um sich in Sicherheit zu bringen, kletterte die Bewohnerin der Dachgeschosswohnung auf das Dach des Mehrfamilienhauses. Dort wurde sie über eine Schiebeleiter der Feuerwehr vom Hausdach gerettet und vorsorglich ins Klinikum Lahr eingeliefert. Auch die anderen...

Polizei

60 Bewohner betroffen
Schwelbrand in Flüchtlingswohnheim

Meißenheim. Ein im Keller des Flüchtlingswohnheims in der Mühlstraße ausgebrochener Schwelbrand hat am Montag zu einem Einsatz von Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei geführt. Das Feuer wurde den Leitstellen um 15.30 Uhr von einem Bewohner der Unterkunft gemeldet. Nach dem Eintreffen der so verständigten Wehrleute aus Meißenheim und Lahr konnte schnell Entwarnung gegeben werden. Der in der Küche des Wohnheims ausgebrochene Schwelbrand war schnell unter Kontrolle. Die rund 60 untergebrachten...

Lokales
Bürgermeister Pascal Weber (links) bei der kleinen Übung auf dem Rathausplatz. | Foto: Gemeinde Ringsheim

Neue Tragkraftspritze für Floriansjünger
Sicherheit beim Einsatz

Ringsheim (st). Mit einer kleinen Übung am Rathausplatz wurde jetzt eine neue Tragkraftspritze für die Ringsheimer Feuerwehr offiziell in Dienst gestellt. Das Gerät ersetzt die bisherige Tragkraftspritze aus dem Jahr 1993, welche sehr stör- und reparaturanfällig war. „In jüngster Vergangenheit konnten wir bei Feuerwehreinsätzen in Ringsheim und der Region sehen, wie wichtig es ist, die örtlichen Feuerwehren gut und modern auszustatten. Die jetzige Ersatzbeschaffung ist ein Teil dieser...

Polizei

Rauchentwicklung im Kindergarten
Evakuierung und Streifenwagen-Show

Friesenheim. Beamte des Polizeireviers in Lahr wurden am Mittwoch gegen 8.45 Uhr zu einem Kindergarten in der Schulstraße gerufen. Eine Mitarbeiterin hatte gemeldet, dass es zu einer Rauchentwicklung im Gebäude gekommen sei. Zur Sicherheit wurden alle Kinder nach draußen gebracht. Durch die hinzugerufene Feuerwehr konnten schnell festgestellt werden, dass die Ursache für die Rauchentwicklung wohl in einem überhitzten Boiler zu suchen war. Ein Feuer hatte es nicht gegeben. Niemand wurde...

Polizei

Brand in einer Wohnung
Technischer Defekt

Friesenheim (st). Schwarzer Rauch drang am Sonntagnachmittag in Friesenheim aus einem Gebäude im Obergeschoss des Ortszentrums. Die Feuerwehr musste das Gebäude teilweise evakuieren. Die Tür zur betroffenen Wohnung wurde aufgebrochen, da niemand zu Hause war. Vermutlich aufgrund eines technischen Defektes waren Elektrogeräte in Brand geraten. Obwohl die Flammen schnell gelöscht waren, war die Wohnung unbewohnbar, die Bewohner kamen woanders unter.

Polizei

Brandserie
Auto wird Opfer von Flammen

Ettenheim-Altdorf. Einsatzkräfte der Feuerwehr und der Polizei mussten am Donnerstagmorgen zu einem Fahrzeugbrand in die Straße "Am Bahndamm" ausrücken. Ein Opel Astra wurde gegen 8.45 Uhr das Opfer von Flammen. Der Wagen stand auf dem Parkplatz eines dortigen Einkaufszentrums. Die Wehrleute konnten das Feuer zwar löschen, das Auto dürfte dennoch einen Totalschaden davongetragen haben. Kriminaltechniker waren am Brandort und haben die Spurensicherung übernommen. Ein Zusammenhang zur bestehenden...

Lokales
Hotelneubauten, ein neues Feriendorf und eine neue große Ferienwohnanlage entstehen derzeit im Ringsheimer Gewerbegebiet. | Foto: ds

Wo drückt der Schuh, Herr Bürgermeister Pascal Weber?
Ringsheim sucht dringend einen Gastronomiebetrieb

Ringsheim (ds). Die ersten 100 Tage im Amt hat der neue Bürgermeister von Ringsheim, Pascal Weber, bereits hinter sich. Zum Beginn seiner Amtszeit wären die Antworten auf die Frage "Wo drückt der Schuh in Ringsheim, Herr Bürgermeister Weber?" noch anders ausgefallen. Beim jetzigen Besuch der Stadtanzeiger-Redaktion im Rathaus konzentrierte sich Weber auf sechs Themengebiete, die die Gemeinde, den Gemeinderat und die Bürger selbst derzeit beschäftigen. "Wie viele andere Gemeinden ist in...

Lokales
Die Polizei zeigt auf der Landesgartenschau ständige Präsenz. | Foto: ds

Blaulichtorganisationen sind bestens vorbereitet
Arbeitsalltag auf der Landesgartenschau

Lahr (ds). Von der Chrysanthema bis hin zum Papstbesuch – Erfahrungen in Sachen Sicherheit haben die Lahrer Blaulichtorganisationen genug. Nichtsdestotrotz hat man im Vorfeld der Landesgartenschau ein über 100 Seiten starkes Sicherheitskonzept erarbeitet. Knapp eine Woche nach Eröffnung der Landesgartenschau steht bereits fest: "Unsere Strukturen funktionieren", sagt Lucia Vogt, Abteilungsleiterin Öffentliche Sicherheit und Ordnung bei der Stadt Lahr. Sicherlich wird es hier und da noch kleine...

Polizei
Die Feuerwehr Kappel-Grafenhausen wurde am Samstag zu einem Brand in einer Feldscheune gerufen.  | Foto: Jörger

Brand in einer Feldscheune bei Kappel-Grafenhausen
Schwarze Rauchsäule stieg in den Himmel

Kappel-Grafenhausen (rre). Die Freiwillige Feuerwehr Kappel-Grafenhausen wurde am Samstagmorgen gegen 10.03 Uhr zu einem Brand in einer Feldscheune gerufen. Schon auf der Hinfahrt in Richtung Sportplatz war eine meterhohe schwarze Rauchsäule zu sehen. An der Einsatzstelle wurde gleich ein Trupp mit Atemschutzgerät und Schnellangriffsleitung zur Erkundung und Brandbekämpfung in die Scheune geschickt. Der Brandherd lag glücklicherweise in unmittelbarer Nähe des Eingangbereichs. In diesem Bereich...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.