Ehrenamt

Beiträge zum Thema Ehrenamt

Panorama
Der 19. September 2024 ist der bundesweite Tag für Zivilcourage. Ein Thema, das auch Michael Welle am Herzen liegt. Er engagiert sich ehrenamtlich als Trainer für den Verein team zivilcourage und besucht in dieser Eigenschaft Schulklassen. | Foto: Michael Bode
2 Bilder

Porträt
Michael Welle trainiert Jugendliche in Sachen Zivilcourage

Oberkirch-Hesselbach (ag) "Rumliegen ist nicht meins", sagt Michael Welle lachend. Seine Zeit als aktiver Leichtathlet ist zwar schon lange vorbei, der 49-Jährige ist aber gerne in Bewegung, liebt Familienausflüge, Wanderungen und joggt. Zudem ist er Frühaufsteher, seine Frau sowie die beiden Kinder schlafen dagegen gerne lange. Deshalb bewarb er sich, als in seinem Wohnort Hesselbach ein Austräger gesucht wurde. Seither trägt der Entwicklungsingenieur sonntagmorgens den Guller aus. "Das ist...

Panorama
Matthias Rohrer repariert nicht nur Mühlen. Das Mitglied von Mühlenbau 2.0 weiß auch viel über sie zu erzählen. Mit Melanie Steinlein bietet er am Sonntag, 22. September, eine Wanderung zum Thema „Mühlen.Wein.“ an. Mehr Infos gibt es unter achertal.de. | Foto: Michael Bode
2 Bilder

Matthias Rohrer im Porträt
Mühlenbau 2.0 und Schaufeln aus Edelstahl

Ottenhöfen-Furschenbach Keck schaut am Hang der obere Teil der schmucken kleinen Wassermühle über den Straßenrand. Ganz so als wollte sie den Autofahrern und Radlern zurufen: Schaut her, es lohnt sich, mich zu besichtigen. Dabei ist die Kopp-Mühle am Hagenstein nur eine von vielen. Damit die rund zehn historischen Mühlen, mit denen Ottenhöfen als Tourismusort punkten kann, sehenswert bleiben, trifft sich jeden Donnerstag eine Abteilung der Trachten- und Volkstanzgruppe: Mühlenbau 2.0. Jeder der...

Panorama
Peyman Alo Fakhri setzt sich seit vielen Jahren für Jesiden ein, die aus den Kriegsgebieten aus Syrien und dem Irak in die Ortenau kommen. Sie selbst ist mit Eltern und Geschwistern 1986 nach Deutschland geflüchtet. Vorbild für ihr Engagement ist ihr Vater. | Foto: Michael Bode

Peyman Alo Fakhri im Porträt
"Wenn ich helfen kann, bin ich glücklich"

Lahr "Eigentlich stehe ich nicht so gerne im Mittelpunkt, ich helfe und wirke lieber im Hintergrund", sagt Peyman Alo Fakhri. Und das tut sie seit 2015, indem sie sich vor allem für Jesiden einsetzt, die vor der Terrororganisation "Islamischer Staat" vor allem aus ihrem angestammten Siedlungsgebiet in Syrien und dem Irak geflüchtet sind. Als Jesidin hat sie den "Jesidischen Frauentreff" in Lahr initiiert, ist im Dolmetscherpool und engagiert sich im Mehrgenerationenhaus und im Interkulturellen...

Panorama
Andrea Leppert geht ihren eigenen Weg und unterstützt andere Frauen dabei, diesen auch für sich zu finden. | Foto: Michael Bode

Andrea Leppert ist Zonta-Club-Präsidentin
Frauenrechte liegen ihr am Herzen

Offenburg-Rammersweier. "Ich stamme aus keinem wohlhabenden Elternhaus", sagt Andrea Leppert, die sich schon während ihrer Schulzeit ehrenamtlich engagierte. Damals verkaufte sie Rosen zugunsten der Biafra Hungerhilfe. "Das hat etwas in mir ausgelöst, weil ich gemerkt habe, dass es viel, viel ärmere Menschen gibt als uns", erinnert sie sich. Heute ist die 65-Jährige Präsidentin des Zonta Clubs Offenburg, der sich für die Rechte und Förderung von Mädchen und Frauen einsetzt, national und...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.