Corona-Pandemie
Fallzahlen aus Kehl und Straßburg
Kehl (st). Fünf Kehler haben sich laut Gesundheitsamt innerhalb einer Woche (Stand: 24. September) neu mit dem Corona-Virus infiziert, im Ortenaukreis wurden in dem Zeitraum insgesamt 61 Personen positiv auf den Virus getestet. Kehl ist derzeit die Stadt in der Ortenau, mit den meisten Infizierten seit Beginn der Zählung im März (188), dicht gefolgt von Offenburg (186) und Lahr (166). In Straßburg ist die Sieben-Tages-Inzidenz inzwischen auf 92,4 angestiegen; im Unter-Elsass liegt sie bei 56,9,...
Coronabedingt weniger Blitzer
„Zeitweise waren Straßen wie leergefegt“
Kehl (st). Viele Autofahrer kennen ihn – den charakteristischen grell-orangen Lichtblitz am Straßenrand. Im ersten Halbjahr 2020 haben die Messanlagen der Stadt mehr als 7.000 Geschwindigkeitsverstöße erfasst. Zum Vergleich: Im vergangenen Jahr hat es im selben Zeitraum rund 10.000 Mal geblitzt. Dabei registriert die mobile Einheit circa die Hälfte der Temposünder, die restlichen 50 Prozent gehen aufs Konto der fünf stationären Säulen. Den Rückgang der Zahlen erklären sich die Mitarbeitenden...
Verstöße bei Kontaktdatenlisten
Mehr Kontrollen in der Gastronomie
Kehl (st). Im Kehler Stadtgebiet mehren sich die Verstöße beim Ausfüllen von Kontaktdatenlisten. Beim Besuch von beispielsweise Restaurants oder Cafés sind die Inhaber verpflichtet, Vollnamen, Datum und Zeitraum der Anwesenheit sowie eine Anschrift oder – sofern möglich – eine Telefonnummer von ihren Gästen zu erfragen. Dies dient der Kontaktverfolgung im Falle einer Corona-Infektion. Die Daten müssen nach vier Wochen wieder gelöscht werden. Kommunaler Ordnungsdienst im EinsatzBei Kontrollen...
Corona-Fall im Freibad Auenheim
Situation in Kehl und im Unter-Elsass
Kehl (st). Ein Badegast, der mit Corona infiziert ist und mutmaßlich auch ansteckend war, hat sich am Montag, 24. August, während der Badezeit von 13 bis 16 Uhr im Freibad Auenheim aufgehalten. Die engen Kontaktpersonen wurden durch das Gesundheitsamt bereits kontaktiert und entsprechende Maßnahmen eingeleitet. Die Stadt Kehl wird die übrigen etwa 60 Badegäste per Mail informieren. Das Gesundheitsamt schätzt die Infektionsgefahr für diese Gäste und die Mitarbeitenden im Bad als gering ein. Die...
Kehl meldet steigende Zahlen
Verstöße gegen Corona-Verordnung in Clubs
Kehl (st). Mehr Lockerungen, mehr Ärger: So lässt sich auf einen Nenner bringen, was der Kommunale Ordnungsdienst der Stadt (KOD) derzeit bei der Kontrolle in einigen Kehler Gaststätten erlebt – und hier vor allem in den Nachtclubs. Diese dürfen, wie auch Diskotheken, zwar wieder geöffnet haben, allerdings nur als reine Schankwirtschaften; Tanzbetrieb bleibt untersagt. Während es in den Clubs um Verstöße genau gegen diese Regelung geht, der Mindestabstand zwischen den Gästen nicht eingehalten...
Nach Verstoß gegen Corona-Verordnung
Entzug der Gastro-Erlaubnis droht
Kehl (st). Nachdem ein Gaststättenbetreiber im Bahnhofsbereich gegen die Corona-Verordnung verstoßen hat, hat die Stadt Kehl jetzt ein Bußgeldverfahren und zusätzlich ein Verfahren zum Widerruf der Gaststättenerlaubnis eingeleitet. Nach einem Hinweis konnten sich Beamte des Polizeireviers Kehl in der Nacht zum Donnerstag davon überzeugen, dass sich in den Räumen etwa 150 Personen aufhielten – und damit deutlich mehr als nach Corona-Verordnung zulässig. „Eine Einhaltung der geltenden...
Hygienevorschriften missachtet
Gaststätte musste daher schließen
Kehl (st). Dem Betreiber einer Gaststätte am Kehler Bahnhofsplatz steht nach einer Missachtung der bestehenden Hygienevorschriften eine Anzeige wegen eines Verstoßes gegen die Corona-Verordnung ins Haus. Nach einem Hinweis konnten sich die Beamten des Polizeireviers Kehl in der Nacht zum Donnerstag vor Ort davon überzeugen, dass die räumliche Kapazität der Schankwirtschaft im Verhältnis zu den etwa 150 Gästen bei Weitem nicht ausreichte. Nicht Platz genug für 150 GästeEine Einhaltung der...
Termine beim Kehler Bürgerservice
Einfach und bequem online reservieren
Kehl (st). Wer ein Anliegen im Bürgerservice hat, braucht dafür aufgrund der Corona-Pandemie derzeit zwingend einen Termin. Diesen können Bürger bequem online reservieren: Für insgesamt 20 Anliegen steht die neue Funktion zur Verfügung. Schritt für Schritt werden Nutzer durch das System hin zu ihrem Wunschtermin geleitet. Wer keinen Termin hat, wird vom Sicherheitsdienst abgewiesen. Der Ticketautomat am Eingang des Rathauses bleibt noch außer Betrieb. Sobald sich die Lage entspannt und Bürger...
Nach Corona-Zwangspause
Weißtannenturm wieder geöffnet
Kehl (st). Der Weißtannenturm in Kehl ist wieder für Besucher geöffnet. Knapp fünf Monate war der 38 Meter hohe Turm corona-bedingt geschlossen, nun können die 210 Stufen bis zur Aussichtsplattform erklommen und von dort ein Blick auf die Kernstadt, das Rheinvorland, die Vogesen und den Schwarzwald geworfen werden. Verbunden mit der Öffnung des Turms ist eine Reihe von Regeln, zu finden auf Hinweisschildern in deutscher und französischer Sprache. Damit es auf den Treppen nicht zu Gedränge kommt...
Angedacht: Martin Grab
Wie vergesslich sind wir denn geworden?
Wie vergesslich sind wir eigentlich geworden? Diese Frage brennt mir gerade sehr unter den Nägeln. Denn ich nehme etwas wahr, das mir von Tag zu Tag mehr Sorgen macht: In unserer Gesellschaft wird immer deutlicher versucht, die Corona-Pandemie vergessen zu machen. Und das geschieht auf die denkbar einfachste Weise: Wir tun so, als habe sich die Pandemie aus unserem Land verzogen – nach Brasilien etwa oder in die USA oder zurück nach China. Corona wird verdrängt – allerdings nicht durch...
Makenpflicht in Deutschland und Frankreich
Aufklärung notwendig
Kehl (st). Bummeln, Eis essen oder sich mit Freunden im Café treffen. Der Sommer und die weitreichenden Lockerungen der Corona-Maßnahmen sorgen derzeit für ein unbeschwertes Treiben in der Innenstadt – die Maskenpflicht gerät dabei offenbar immer wieder in Vergessenheit. Der Kommunale Ordnungsdienst (KOD) der Stadt Kehl hat bei einer gezielten Schwerpunktkontrolle in der vergangenen Woche 62 Personen ohne Mund-Nasen-Schutz in den Läden angetroffen – 30 davon konnten allerdings ein ärztliches...
Juze Kehl weitet Öffnungszeiten aus
„Jugendliche sehnen sich nach Normalität“
Kehl (st). Derzeit ist die Arbeit von Jugendarbeiterin Vanessa Balbrink und Jugendarbeiter Andreas Martzloff im Kehler Juze an der Kinzigstraße geprägt von Widersprüchen: Offenheit, Freiwilligkeit, Partizipation und Lebensweltorientierung sind die Grundsätze, an denen sich die Offene Jugendarbeit ausrichtet. Dem gegenüber stehen Hygienebestimmungen wie Maskenpflicht und Mindestabstände, Dokumentationspflicht und regelmäßiges Händewaschen. „Das sind viele Regeln, die nicht so recht zur offenen...
Initiative von OB Toni Vetrano
Krisenfonds für Kulturschaffende
Kehl (st). Für sie war der Lockdown besonders heftig: Von einem Tag auf den anderen wurden Anfang März alle Kulturveranstaltungen abgesagt – bis heute ist der Kulturbetrieb nicht wirklich wieder angelaufen. „Wir haben in Kehl das Glück, eine bunte Kulturlandschaft zu haben mit zahlreichen Kulturvereinen und -gruppen“, sagt Oberbürgermeister Toni Vetrano, „auf ihre wertvollen Beiträge baut auch ein wichtiger Teil unserer Kulturkonzeption“. Wo Corona solche Kulturschaffende in eine existenzielle...
Freibadsaison in Auenheim
Gelassenheit am Premierentag
Kehl-Auenheim (st). Mit Online-Ticketsystem, Hygienekonzept und begrenzten Besucherzahlen – das Freibad in Auenheim hat seit Montag mit einer Reihe von Neuerungen wieder geöffnet. Am Premierentag ist gegen 9 Uhr vor dem Einlass noch nichts von einer langen Warteschlange zu sehen. Nur vereinzelt stehen hier Gäste und warten darauf, dass ihre Eintrittskarten gescannt werden. Trotz Nieselregens herrscht gute Laune: „Nass wird man sowieso“, sagt Besucherin Lisa Winkler. 34 Gäste zieht es ins Bad,...
Lange Grenzschließung spürbar
City-Besucherzahlen erholen sich nur langsam
Kehl (st). Es war unübersehbar: Gleich am ersten Tag nach der Öffnung der Grenze zwischen Straßburg und Kehl in der Nacht vom 14. auf den 15. Juni kehrte das Leben in die Innenstadt zurück. Wurden am Samstag, 13. Juni, noch 7.825 Passanten in der Fußgängerzone gezählt, waren es am Montag darauf bereits 13302 und am Dienstag sogar 15.887. Gemessen wird immer in der Zeit zwischen 10 und 18 Uhr. Auch wenn die Besucherzahlen in der vergangenen Woche in etwa auf diesem Stand geblieben sind, können...
Kehls Kitas öffnen am 1. Juli
Rückkehr zum Regelbetrieb
Kehl (st). Für viele Eltern mit Kita-Kindern hat das Warten in Kürze ein Ende: Am Mittwoch, 1. Juli, nehmen die städtischen Kindertageseinrichtungen wieder ihren Regelbetrieb auf. Verbunden mit der Wiederöffnung sind eine Reihe corona-bedingter Auflagen und Regeln, an die sich auch Eltern halten müssen, wenn sie ihre Kinder ab Mittwoch in die ihre Kita bringen. Personalmangel: weniger ÖffnungszeitAufgrund von Personalmangel und erhöhten Hygienevorschriften werden die Öffnungszeiten in den Kitas...
Freibad Auenheim öffnet am 29. Juni
Online-Ticketverkauf freigeschaltet
Kehl-Auenheim (st). Das Freibad Auenheim öffnet am 29. Juni seine Pforten für alle Wasserratten und Sonnenanbeter. Allerdings wird sich das Badevergnügen stark vom dem in den Vorjahren gewohnten unterscheiden: Aufgrund der Anti-Corona-Maßnahmen ist sowohl die Zahl der Badbesucher als auch die Badezeit beschränkt. Nur 200 Badegäste können sich gleichzeitig im Bad aufhalten; es gibt drei, jeweils dreistündige Badezeiten, die online gebucht werden können. Der Einheitseintrittspreis beträgt drei...
Willstätt wieder mit Regelbetrieb
Kitas und Grundschulen ab 29. Juni geöffnet
Willstätt (st). Die lange Zeit des Wartens ist vorbei: Wie überall im Land können auch in der Gemeinde Willstätt die Kindertageseinrichtungen und Grundschulen ab dem 29. Juni wieder öffnen und den Regelbetrieb unter Corona-Pandemiebedingungen mit wenigen Einschränkungen gewährleisten. In diesen Tagen erhalten die Eltern der betroffenen Kinder, die schon sehnsüchtig auf die Lockerungen gewartet haben, entsprechende Info-Schreiben von der Gemeindeverwaltung und den Schulleitungen. „Wir sind gut...
Gründe, warum Kehler Bad geschlossen bleibt
Freibad Auenheim öffnet am 29. Juni für alle
Kehl-Auenheim (st). Das Freibad Auenheim wird in zwei Schritten öffnen: Von Montag, 22. Juni, an werden zuerst die Schwimmvereine Zugang haben; eine Woche später können sich alle Freibadfans Tickets für einen Badbesuch sichern. Allerdings wird sich das Badevergnügen stark vom dem in den Vorjahren gewohnten unterscheiden. Aufgrund der Anti-Corona-Maßnahmen ist sowohl die Zahl der Badbesucher als auch die Badezeit beschränkt. Nur 200 Badegäste können sich gleichzeitig im Bad aufhalten; es gibt...
Roland Ries und Toni Vetrano:
Grenzschließung darf es nie wieder geben
Kehl (st). Das „nie wieder“ ist ihnen wichtig: Drei lange Monate war der Rhein zwischen Straßburg und Kehl wieder eine streng kontrollierte Grenze. Zwar durften Grenzpendler passieren und am Ende gab es auch Erleichterungen für Familien, die sich auf beide Rheinseiten verteilten, doch die plötzliche Trennung eines über Jahrzehnte aufgebauten gemeinsamen Lebensraums hat Spuren und Verletzungen hinterlassen. Nicht in der institutionellen Zusammenarbeit zwischen den beiden Städten –...
Treffen zur Grenzöffnung
"Wollen es in Zukunft besser machen"
Kehl (rek). Nach Gesprächen im Zentrum für Europäischen Verbraucherschutz folgte der offizielle Teil zur Grenzöffnung nach drei Monaten: Neben den deutschen Vertretern um Innenminister Thomas Strobl, der Regierungspräsidentin Bärbel Schäfer sowie Kehls OB Toni Vetrano waren auch elsässische Politiker um Jean Rottner (Präsident des Regionalrats von Grand Est), Vincent Thiébaut (Vertreter der Nationalversammlung) und Straßburgs OB Roland Ries zum Treffen am Fuße der Trambrücke gekommen. Rottner...
Tram fährt wieder bis zum Rathaus
Und im vor Corona gewohnten Takt
Kehl (st). Die Tram fährt seit Montag, 15. Juni, an wieder bis zum Kehler Rathaus und kehrt - nach drei Monaten - zu ihrem Normalbetrieb aus Vor-Corona-Zeiten zurück. Vom 15. Juni an dürfen wieder alle Sitze in der Tram genutzt werden; die Abstandsmarkierungen auf dem Boden dienen nur noch der Orientierung der Fahrgäste. Die Maskenpflicht bleibt jedoch bestehen; in Straßburg gilt sie auch auf den Bahnsteigen. Die Fahr- und Taktzeiten gleichen wieder denen in der Zeit vor Corona. Nachdem sich...
Gründer des Ortenauer Netzwerk
"Gigantisches Engagement für die Nachbarschaftshilfe"
Kehl (rek). Die Corona-Nachbarschaftshilfe Ortenau war eine der ersten Initiativen, die zu Beginn der Pandemie in der Region ihre Unterstützung angeboten hat. Dabei ging es um Angebote fürs Einkaufen oder andere Erledigungen des Alltags. "Wir haben uns frühzeitig in anderen europäischen Ländern informiert, wir dort nachbarschaftliche Hilfe organisiert wird", berichten Benedikt Eisele, als Jung-Liberaler in der FDP auch auf Kreisebene aktiv, und Michael Nguyen, Stadtrat in Kehl für die...
Produktiv wie lange nicht mehr
Shutdown setzt bei "Zweierpasch" Kreativität frei
Kehl (ds). Die Zwillingsbrüder Till und Felix Neumann aus Kehl stehen mit ihrer Hip-Hop-Band "Zweierpasch" nicht nur für richtig gute Musik, sondern auch für ein vereintes Europa. Ihre Texte sind sowohl deutsch als auch französisch, zusammen mit ihren sieben Bandkollegen, die teils aus der Ortenau stammen, zeigen sie politisches Engagement. 2018 wurde die Musikgruppe mit dem Adenauer-de Gaulle-Preis für die deutsch-französische Zusammenarbeit ausgezeichnet. Die Corona-Krise geht wie an allen...