Bundespolizei

Beiträge zum Thema Bundespolizei

Polizei
Der mutmaßliche Attentäter auf den Straßburger Weihnachtsmarkt wurde am Donnerstagabend, 13. Dezember, von der französischen Polizei bei der Festnahme erschossen. | Foto: Police Nationale

Mutmaßlicher Attentäter auf Weihnachtsmarkt erschossen
Schusswechsel bei Festnahme in Straßburg-Neudorf

Straßburg (st). Der mutmaßliche Attentäter, Chêrif Chekatt, der am Dienstagabend, 11. Dezember, in der Straßburger Innenstadt um sich schoss, wurde am Donnerstagabend, gegen 21 Uhr, von Spezialkräften der französischen Polizei im Stadtteil Neudorf erschossen. Der Mann war nach Angaben der Polizei am Nachmittag im Stadtteil Neudorf gesehen worden. Als die Polizei ihn stellte, soll er das Feuer eröffnet haben. Als die Polizei das Feuer erwiderte, wurde er dabei erschossen.  Die Bundespolizei...

Polizei
Der Fahndungsaufruf der Police Nationale | Foto: Police Nationale
2 Bilder

Fahndungsbild des mutmaßlichen Weihnachtsmarktattentäters veröffentlicht
Wer hat Cherif Chekatt gesehen?

Kehl/Straßburg (st). Der mutmaßliche Attentäter, der am Dienstagabend, 11. Dezember, in der Straßburger Innenstadt auf Passanten schoss, wurde noch nicht gefasst. Die Police Nationale hat das Bild des Verdächtigen aus Fahndungszwecken veröffentlicht, das auch von der deutschen Bundespolizei weitergegeben wurde. Gesucht wird Cherif Chekatt gegen den ein Haftbefehl vorliegt. Er wird wie folgt beschrieben: 29 Jahre, 1,80 Meter groß, normaler Körperbau, kurze Haare, vielleicht mit Bart, matte...

Polizei
Nur einzeln werden die Fahrzeuge an der Europabrücke durchgelassen. | Foto: gro
3 Bilder

Grenzkontrollen in Kehl
Suche nach Attentäter läuft

Kehl (gro). Es sind nur wenige Menschen an diesem Mittwoch, 12. Dezember, in der Kehler Innenstadt unterwegs. Das ist ungewöhnlich für einen Mittwochnachnittag und die Vorweihnachtszeit. Normalerweise strömen die Kunden aus dem nahen Straßburg in die Nachbarstadt am Rhein, um ihre Weihnachtseinkäufe zu erledigen. Doch an diesem Tag ist alles anders: Am Dienstagabend hatte ein Mann in der Straßburger Innenstadt um sich geschossen und dabei drei Menschen getötet.  Seitdem läuft auf beiden Seiten...

Polizei
Nicht nur in der Nacht, auch am heutigen Mittwoch wird an den deutsch-französischen Grenzübergängen kontrolliert. | Foto: Bundespolizei Offenburg

Attentat auf Straßburger Weihnachtsmarkt
Verdächtiger weiter auf der Flucht

Straßburg (gro). Am Dienstagabend, 11. Dezember, gegen 20 Uhr schoss ein Mann in der Nähe des Straßburger Weihnachtsmarkts um sich. Die Präfektur Bas-Rhin schreibt in einer Pressemitteilung, dass von den 16 Opfern des Anschlags drei verstorben, acht schwer verletzt und fünf leicht verletzt sind.  Laut Pressemitteilung läuft die Fahndung nach dem Verdächtigen. Es soll sich um einen als Gefährder eingestuften, gebürtigen Franzosen handeln. 350 Polizeikräfte sind im Einsatz. Sie werden von...

Polizei
Foto: Pixabay

Gesuchten Täter geschnappt
Haftbefehl lag vor

Lahr (st). Beamte der Bundespolizei haben am Freitag im Stadtgebiet Lahr einen gesuchten Straftäter verhaftet. Gegen den 32-jährigen Deutschen bestand ein Haftbefehl der Staatsanwaltschaft Offenburg wegen Erschleichen von Leistungen. Da er die fällige Geldstrafe bezahlte, konnte er eine 20-tägige Haftstrafe abwenden.

Polizei
Die Polizei sucht Zeugen der Tat. | Foto: Bundespolizei

Vandalismus am Bahnhof Kehl
Drei Glasscheiben zerstört

Kehl (st). Unbekannte haben im Bahnhof Kehl drei Glasscheiben am Aufzug zum Bahnsteig zu den Gleisen drei und vier beschädigt. Durch den mutmaßlichen Bewurf mit Schottersteinen gingen diese zu Bruch. Der Schaden wurde durch einen Bahn-Mitarbeiter am 4. Dezember gegen 16 Uhr bemerkt. Zu möglichen Tätern und auch zum Tatzeitpunkt liegen derzeit keinerlei Erkenntnisse vor. Die Bundespolizei hat die Ermittlungen aufgenommen und sucht Zeugen. Wer Angaben zu möglichen Tätern machen kann wird gebeten,...

Polizei

Zugpersonal beleidigt
Betrunken eingeschlafen

Offenburg. Ein alkoholisierter Fahrgast hat am Freitagabend, 30. November, in einem Zug der SWEG die Triebfahrzeugführerin bedroht und beleidigt, nachdem diese ihn beim Endhalt des Zuges im Bahnhof Offenburg geweckt hatte. Zuvor war er auf seiner Fahrt von Straßburg nach Offenburg, vermutlich aufgrund seiner erheblichen Alkoholisierung eingeschlafen, denn der 52-jährige Deutsche hatte 3,1 Promille. Im Bahnhof Offenburg beleidigte er dann auch die Beamten der Bundespolizei. Aufgrund seines...

Polizei

Nachtübung im Bahnhof Kehl
Polizei simuliert terroristischen Anschlag

Kehl. Die Bundespolizeiinspektion Offenburg übt in der Nacht zum Donnerstag von 1.00 Uhr bis 5.00 Uhr im Bahnhof Kehl gemeinsam mit Beamten des Polizeipräsidiums Offenburg sowie Einsatzkräften der französischen Police aux Frontières das Vorgehen im Falle eines terroristischen Anschlages. Zur realitätsnahen Darstellung werden im Verlauf dieser Übung auch Schüsse und weitere Geräuschentwicklungen zu hören sein. Die Bundespolizei bittet daher um Verständnis. Derartige Übungen dienen der...

Polizei

Mit Hubschrauber am Oberrhein
Grenzkontrollen der Bundespolizei

Neuried-Altenheim/Rheinau-Freistett. Mit dem Ziel der Bekämpfung der illegalen Migration, der grenzüberschreitenden Betäubungsmittel-, Waffen- und Eigentumskriminalität, führten die Bundespolizeiinspektionen Offenburg und Weil am Rhein am Donnerstag eine mehrstündige gemeinsame Fahndungsaktion im grenznahen Raum zu Frankreich durch. Zum Einsatz kam hierbei ein Hubschrauber der Bundespolizeifliegerstaffel aus Oberschleißheim, der mobile Kontrolleinheiten im Rahmen dieser speziellen Art von...

Polizei

Gesuchter Täter
Beim Schwarzfahren im Zug erwischt

Offenburg (st). Beamte der Bundespolizei kontrollierten Samstagmorgen in einem ICE von Basel nach Berlin einen 52-jährigen polnischen Staatsangehörigen. Gegen ihn bestand ein Haftbefehl der Staatsanwaltschaft Frankfurt/Oder wegen Diebstahl. Da er die fällige Geldstrafe nicht bezahlen konnte, muss er nun für 20 Tage ins Gefängnis. Zudem erhält er eine Anzeige wegen Erschleichen von Leistungen, da er kein gültiges Ticket vorweisen konnte.

Polizei

Gesuchter Täter festgenommen
50 Tage Gefängnis

Offenburg (st). Beamte der Bundespolizei haben Freitagabend kurz vor Mitternacht im Stadtgebiet Offenburg einen gesuchten Straftäter verhaftet. Gegen den 48-jährigen Deutschen bestand ein Haftbefehl der Staatsanwaltschaft Offenburg wegen Beleidigung. Da er die fällige Geldstrafe nicht bezahlten konnte, muss er nun für 50 Tage ins Gefängnis.

Polizei

Straftäter im Fernzug gefasst
18 Tage in Haft

Ortenau. Eine gemeinsame Streife der deutschen Bundespolizei und der französischen Grenzpolizei hat am Dienstag in einem Fernverkehrszug von Straßburg nach Karlsruhe einen Straftäter festgenommen. Gegen den 22-jährigen Weißrussen bestand ein Haftbefehl des Amtsgerichts Tiergarten wegen Diebstahls. Da er die fällige Geldstrafe nicht bezahlen konnte, muss er nun eine 18-tägige Ersatzfreiheitsstrafe absitzen. Zusätzlich konnte er bei der Kontrolle weder Zugticket noch Ausweispapiere vorlegen,...

Polizei

Iraner ausgeweisen
Mehrjähriges Einreiseverbot verhängt

Kehl. Beamte der Bundespolizei kontrollierten am Dienstagmittag im Stadtgebiet Kehl einen 37-jährigen Iraner. Er gab an, kurz zuvor mit der Tram von Straßburg nach Kehl gefahren zu sein und konnte sich lediglich mit einer französischen Asylbescheinigung ausweisen, die ihn weder zur Einreise, noch zum Aufenthalt in Deutschland berechtigt. Zusätzlich bestand gegen ihn ein Haftbefehl wegen Diebstahls und eine Fahndungsausschreibung zur Aufenthaltsermittlung wegen Körperverletzung. Nach Bezahlung...

Polizei

Unvermittelt ins Gesicht geschlagen
Ellbogencheck im Regionalzug

Lahr (st). Ein bislang Unbekannter soll im Regionalzug auf der Fahrt von Offenburg nach Lahr am Sonntag gegen 6.40 Uhr eine Jugendliche mit dem Ellenbogen ins Gesicht geschlagen und sie dadurch verletzt haben. Laut Angaben der geschädigten 16-Jährigen habe sich unmittelbar nach der Abfahrt des Zuges im Bahnhof Offenburg eine männliche Person neben sie gesetzt und sie angesprochen. Als sie nicht darauf einging, soll der offensichtlich alkoholisierte Mann sie unvermittelt geschlagen haben. Die...

Polizei

Bundespolizei sucht Zeugen
ICE mit scharfkantigem Gegenstand beworfen

Renchen/Achern. Auf der Bahnstrecke zwischen Offenburg und Karlsruhe wurde am Samstag ein ICE von bislang unbekannten Tätern mutmaßlich mit einem scharfkantigen Gegenstand beworfen. Durch den Bewurf entstand ein kantiges Loch im Triebkopf des Zuges. Der ICE 276, mit planmäßiger Abfahrt um 15.27 Uhr im Bahnhof Offenburg und Ankunft um 15.59 Uhr in Karlsruhe, wurde laut Angaben des Triebfahrzeugführers zwischen Renchen und Achern beworfen. Bei einer Geschwindigkeit von 240 km/h konnte er einen...

Polizei

Straftäter in Kehl gefasst
Betrugsdelikt

Kehl (st). In der Nacht von Freitag auf Samstag haben Beamte der Bundespolizei im Stadtgebiet Kehl einen gesuchten Straftäter festgenommen. Gegen den 35-jährigen Rumänen bestand ein Haftbefehl der Staatsanwaltschaft Baden-Baden wegen eines Betrugsdelikts. Da er die erforderliche Geldstrafe nicht bezahlen konnte, wurde er zur Verbüßung einer 15-tägigen Ersatzfreiheitsstrafe ins Gefängnis gebracht.

Lokales
Romantisch auf den ersten Blick, in Wahrheit aber lebensgefährlich | Foto: Bundespolizei

Zugang zu Bahngleisen ist absolut verboten
Drohende Lebensgefahr wird meistens unterschätzt

Ortenau (ds). Meist gelingt es, Schlimmeres zu verhindern, Tag für Tag ist die Bundespolizei aber im Einsatz für die Sicherheit auf Bahnhöfen und auf den Gleisstrecken. Obwohl prinzipiell der Zugang zu den Gleisen außerhalb der zugelassenen Wege absolut verboten ist, ob für Kinder, Jugendliche oder Erwachsene, vermeldet die Behörde immer wieder Verstöße. "Welche Vergehen am häufigsten vorkommen, kann man nicht sagen. Jedoch nahezu täglich kommt es vor, dass Unbefugte Gleise im Bahnhof und an...

Polizei
2 Bilder

Schleusung, Zwangsprostitution und Ausbeutung
Bundesweiter Schlag gegen Organisierte Kriminalität

Am 18. April 2018 haben 1.527 Beamte der Bundespolizei im Auftrag der Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt am Main ab den frühen Morgenstunden zeitgleich in 12 Bundesländern 62 Bordelle bzw. Wohnungen durchsucht und dabei 7 Haftbefehle vollstreckt. Damit waren das die personell größten Exekutivmaßnahmen seit Bestehen der Bundespolizei. Bei den Maßnahmen konnten umfangreiche Beweismittel sowie Bargeld in Höhe von 248.390 EUR sichergestellt werden. Auch die GSG 9 war mit Kräften im Einsatz, da ein...

Polizei

Vier Flüchtlinge auf Güterzug versteckt
Bundespolizei stoppte den Zug in Achern

Achern (st). Am Freitagnachmittag, 6. April, wurden zwei männliche Personen auf einem Güterzug auf der Rheintalbahn entdeckt. Die Bundespolizei stoppte den Zug im Bahnhof Achern und stellte bei einer Durchsuchung zwei männliche nigerianische Staatsangehörige fest. Neben dem Rettungsdienst und dem Notfallmanager der Bahn war auch ein Hubschrauber der Bundespolizei im Einsatz. Von diesem aus wurde eine aufgeschlitzte Plane an einem Container erkannt. In diesem wurde ein weiter Nigerianer sowie...

Polizei

Kontrollaktion der Bundespolizei an der B28
Haftbefehl vollstreckt und Einreise im Blick

Kehl (st). Mehr als 30 Beamte von Bundespolizei, Landespolizei und Zoll waren am Freitag ab 16 Uhr bei der mehrstündigen Kontrollaktion "Flashpoint" unter der Federführung der Bundespolizeiinspektion Offenburg im Einsatz. Unterstützt wurde die Aktion auf einem Parkplatz an der Bundesstraße 28 bei Kehl zudem von Beamten der Bundesbereitschaftspolizei aus Bad Bergzabern in Rheinland-Pfalz. Bei der Kontrollaktion wurden insgesamt 161 Personen und 72 Fahrzeuge überprüft, darunter auch sechs...

Polizei

Jugendliche auf den Gleisen
Rheintalbahn gesperrt

Ringsheim (st). Jugendliche auf den Gleisen der Rheintalbahn haben in der Nacht zum Samstag eine 25-minütige Gleissperrung verursacht. Gegen 1.15 Uhr informierte der Lokführer eines Güterzuges die Bundespolizei, dass sich bei Ringsheim drei Jugendliche in den Gleisen befinden. Alle Züge wurden sofort informiert und der Zugverkehr in diesem Bereich eingestellt. Streifen der Bundes- und Landespolizei begaben sich nach Ringsheim, konnten bei ihrer Ankunft die Jugendlichen aber nicht mehr ausfindig...

Polizei

E-Bike zurückgelassen
Zugbegleiter im Bahnhof Bühl verletzt

Bühl/Baden. Am Montag gegen 8.20 Uhr wurde im Bahnhof Bühl ein 31-jähriger Zugbegleiter von einem Schwarzfahrer angegriffen und verletzt. Der bislang unbekannte Mann benutzte die S 7 von Baden-Baden Rebland nach Bühl, ohne im Besitz eines Fahrscheins gewesen zu sein und verweigerte dem Zugbegleiter bei der Kontrolle die Angabe seiner Personalien. Nach der Ankunft im Bahnhof Bühl kam es dann zum Angriff in deren Verlauf der Zugbegleiter eine Kopfplatzwunde erlitt und ärztlich behandelt werden...

  • 20.03.18
Polizei

Reisender bestohlen
Trickdiebe im Offenburger Bahnhof

Offenburg (st). Ein Reisender wurde am Freitagmittag in der Schalterhalle des Offenburger Bahnhofs das Opfer von Taschendieben. Bislang unbekannte Täter entwendeten ihm sein Handy aus der Jackentasche und konnten unerkannt entkommen. Auf Bahnhöfen und in Zügen sind immer mehr professionell agierende Banden unterwegs, die mithilfe verschiedener Tricks die Wertgegenstände von Reisenden unbemerkt entwenden. Die Täter gehen dabei oft arbeitsteilig vor und sind gut organisiert. Innerhalb von nur...

Polizei

Bundespolizei sucht Zeugen
IC mutmaßlich mit Steinen beworfen

Freiburg/Offenburg. Auf der Bahnstrecke zwischen Freiburg und Offenburg wurde am 29. Januar 2018 der IC 208 von bislang unbekannten Tätern nach derzeitigem Ermittlungsstand mutmaßlich mit Steinen beworfen. Aufgrund dessen ging die Scheibe eines Reisezugwagens zu Bruch, Reisende wurden nicht verletzt. Der IC 208, mit Abfahrt am 29.01.18 um 00:05 Uhr im Hauptbahnhof Freiburg und Ankunft um 00:42 Uhr in Offenburg, wurde laut Angaben der Zugbegleiter zwischen dem Hauptbahnhof Freiburg und dem...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.