Bundespolizei

Beiträge zum Thema Bundespolizei

Lokales
Tobias Lehmann (v. l.), Leiter der Bundespolizeiinspektion Offenburg, Andreas Eberling, Sachbereichsleiter für Liegenschafts- und Gebäudemanagement der Bundespolizeidirektion Stuttgart, Markus Jörg,  Bundesanstalt für Immobilienaufgaben, Sami Hadi und Jürgen Grossmann von der Grossmann Group bei der Schlüsselübergabe | Foto: mak

Bundespolizeiinspektion
Schlüsselübergabe für modernes Dienstgebäude

Offenburg (mak/st) "Es ist vollbracht, unser Neubau ist fertiggestellt", freute sich Tobias Lehmann, Leiter der Bundespolizeiinspektion Offenburg, bei der offiziellen Schlüsselübergabe am Mittwoch, 23. Oktober.  Seit rund drei Monaten hat die Bundespolizei die Räumlichkeiten in der Okenstraße 110 bezogen. Lehmann lobte die "Rekordzeit", in der ein "hochmodernes und effektives Gebäude" realisiert wurde.  Der Neubau bietet, neben der rund um die Uhr besetzten Bundespolizeiwache, mit rund 3.600...

Polizei

Tätlicher Angriff auf Polizisten
Tritt mit dem Fuß gegen Oberschenkel

Offenburg(st) Am Samstagnachmittag, 28. September, kam es am Bahnhof in Offenburg zu einem tätlichen Angriff auf Vollstreckungsbeamte. Zunächst wurde die Bundespolizei in Offenburg durch die Deutsche Bahn über eine körperliche Auseinandersetzung zwischen mehreren Personen in einem ICE auf der Fahrt von Freiburg im Breisgau nach Offenburg informiert. Beim Halt des Zuges am Bahnhof in Offenburg wurden durch Streifen der Bundes- sowie der Landespolizei zwei rumänische Staatsangehörige im Alter von...

Lokales
Bundestagsabgeordneter Yannick Bury (Mitte) besuchte den Neubau der Bundespolizei in Offenburg. Er unterhielt sich dabei mit Stabsbereichsleiter Thomas Herrmann (l.) und Inspektionsleiter Tobias Lehmann. | Foto: Abgeordnetenbüro Yannick Bury

Yannick Bury zu Gast bei der Bundespolizei
Offenburger Neubau besichtigt

Offenburg (st) Der Neubau der Bundespolizeiinspektion in Offenburg wird die Arbeitssituation der  Polizisten deutlich verbessern. Davon konnte sich der CDU-Bundestagsabgeordnete Yannick Bury, der im Haushaltsausschuss des Bundestages für die Ausstattung der Bundespolizei zuständig ist, vor Ort ein Bild machen. Bury zeigte sich erfreut, dass sich die Raumsituation in Offenburg nun deutlich verbessere, heißt es in einer Pressemitteilung. In zwei Wochen werden die Beamten vom aktuellen Standort in...

Lokales
Stellen die Zahlen der Kriminalstatistik für das Revier Offenburg vor: Alexa Adelmann (v. l.), Revierleiter Guido Kühn und Oberbürgermeister Marco Steffens | Foto: gro

Kriminalstatistik für Offenburg
Ladendiebe schlagen vermehrt zu

Offenburg (gro) Auch wenn die Zahl der Straftaten in Offenburg 2023 deutlich gestiegen ist, sieht Polizeidirektor Guido Kühn, Leiter des Polizeireviers Offenburg, keinen Grund zur Sorge. "Ein Anstieg der Gesamtstraftaten um mehr als 1.000 Fälle ist eine Hausnummer, aber man muss sich die Zahlen genauer ansehen." Die Lage sieht so aus: 7.227 Straftaten wurden 2023 im Bereich des Polizeireviers Offenburg angezeigt. Das ist ein Anstieg von 1.059 Fälle oder 15,9 Prozent gegenüber 2022. Die...

Lokales
Florian Eifridt, Wacker-Projektleiter (v. l.), Armin Hansmann, stellvertretender Leiter der Bundespolizeiinspektion Offenburg, Ulrich Moosmann, Geschäftsführer Rohbau und Schlüsselfertigbau, Svet Ivanoff, Partner-Architekt Grossmann Group, Frank Schwarz, Projektleiter seitens Bundespolizei, Pascale Besslich, Architektin Grossmann Group, Sami Hadi, Partner-Architekt Grossmann Group, Jürgen Grossmann und Tobias Lehmann, Leiter der Bundespolizeiinspektion Offenburg beim Richtfest | Foto: Grossmann Group/Jigal Fichtner
3 Bilder

Richtfest für neues Bundespolizei-Gebäude
Einzug soll 2024 sein

Offenburg (st) Geplant ist, dass die Bundespolizei im Jahr 2024 ihre neuen Räumlichkeiten in Offenburgs neuem Nordquartier an der Okenstraße beziehen kann. Mit dem Richtfest wurde jetzt ein Meilenstein auf dem Weg dorthin gefeiert, heißt es in einer Pressemitteilung. Der Rohbau stehe, nun gehe es mit dem Innenausbau weiter. Investor Jürgen Grossmann dankte allen Beteiligten für ihre „fantastische Arbeit“. Das traditionsreiche Offenburger Bauunternehmen Wacker etwa habe den Rohbau nicht nur...

Polizei
Foto: Symbolbild gro

Körperverletzung im Regionalzug
Bundespolizei ermittelt nach Streit

Offenburg (st) Am Sonntagabend, 27. August, gegen 22.45 Uhr soll es in einem Regionalexpress auf dem Weg nach Offenburg zu einer wechselseitigen Körperverletzung gekommen sein, meldet die Bundespolizei. Zunächst habe ein bislang unbekannter Tatverdächtiger einem 24-jährigen tunesischen Staatsangehörigen versucht eine goldene Kette, welche dieser um den Hals trug, zu entreißen. Dies sei misslungen, da der Mann sich zur Wehr gesetzt und die Kette festgehalten haben soll. Daraufhin habe sich eine...

Polizei
Foto: Symbolbild gro

Platzverweis für Bahnhof Offenburg erteilt
Reisende belästigt

Offenburg (st) Am Sonntagnachmittag, 13. August, verständigten Reisende im Bahnhof Offenburg die Bundespolizei, da sie offenbar von einem Mann belästigt wurden. Eine Streife der Bundespolizei traf dort auf einen 50-Jährigen, der weder Geld noch Zugticket vorweisen konnte und angab, nach Straßburg fahren zu wollen. Als die Beamten ihm einen Platzverweis für den Bahnhof Offenburg erteilten, reagierte der bulgarische Staatsangehörige aggressiv und beleidigte die Bundespolizisten. Im Anschluss...

Polizei
Foto: Symbolbild gro

Rheintalbahn eine Stunde gesperrt
Steine auf die Gleise gelegt

Offenburg (st) Bislang unbekannte Täter legten am Montag, 31. Juli, im Bereich Königswaldstraße in Offenburg Gegenstände auf die Gleise der Rheintalbahn, teilt die Bundespolizei mit. Auf dem Schienenstrang in Fahrtrichtung Süden hatte ein Regionalzug Schottersteine überfahren. Vor Ort konnte eine Streife der Bundespolizei Steinmehl feststellen. Auf dem Schienenstrang in Fahrtrichtung Nord konnten die Beamten Schottersteine sowie eine Pylone von den Gleisen entfernen. Nach ersten Erkenntnissen...

Polizei
Foto: Symbolbild gro

Mit Drogen am Bahnhof erwischt
Haschisch und Marihuana dabei

Offenburg (st) Ein 17-Jähriger sieht sich seit Montagabend, 31. Juli, mit einer Anzeige konfrontiert, da er im Besitz einer nicht geringen Menge an Betäubungsmitteln war, teilt die Polizei mit. Der junge Mann wurde gegen 23.40 Uhr von Bundespolizisten im Bereich des Offenburger Bahnhofs einer Kontrolle unterzogen. Dabei stießen die Beamten auf nahezu 100 Gramm Haschisch und über 30 Gramm Marihuana, die er bei sich trug. Die weiteren Ermittlungen führen Polizeibeamten des Polizeireviers Kehl....

Polizei

Zwei junge Frauen bedroht und beleidigt
Ungebührliches Verhalten

Offenburg (st) Zu einem unangenehmen Vorfall kam es für zwei junge Damen im Alter von 15 und 20 Jahren am Sonntagabend, 23. Juli, kurz vor 20 Uhr im Bereich des Offenburger Omnibusbahnhof, teilt die Polizei mit. Ein 26-Jähriger sprach die beiden unsittlich an, weshalb diese in Richtung Bahnhof wegliefen. Der junge Mann folgte den zwei Frauen, worauf sich ein Streitgespräch entwickelte. Im weiteren Verlauf soll es seitens des Mannes zu unsittlichen Berührungen und Bedrohungen gekommen sein. Eine...

Polizei
Foto: Symbolbild gro

Kioskmitarbeiter nach Streit verletzt
Tritte ans Knie und Beleidigungen

Offenburg (st) Am Sonntagmorgen, 9. Juli, kam es am Bahnhof in Offenburg zu einer Auseinandersetzung zwischen einem deutschen Staatsangehörigen und einem Mitarbeiter des Bahnhofskiosk. Zunächst hielt sich laut Bundespolizei der Mann auf der Treppe vor der Bahnhofshalle auf und las dort eine Zeitung. Der Mitarbeiter des Kiosks wollte unterdessen die Zeitungen, welche der Zulieferer dort abgelegt hatte, in den Kiosk bringen. Dabei stellte er fest, dass eine Zeitung fehlte. Er sprach daraufhin den...

Polizei
Foto: Symbolbild gro

Verstoß gegen das Waffengesetz
Schreckschusspistole und Einhandmesser

Offenburg (st) Die Beamten der Bundespolizei in Offenburg haben am Sonntagnachmittag, 10. Juli, zwei verbotene Gegenstände sichergestellt. Bei der Kontrolle eines 24-jährigen deutschen Staatsangehörigen, am Bahnhof in Offenburg, wurde in dessen mitgeführter Umhängetasche eine Schreckschusswaffe, dazugehörige Munition und ein Einhandmesser aufgefunden. Die Gegenstände wurden sichergestellt. Der Mann erhält eine Anzeige wegen eines Verstoßes gegen das Waffengesetz.

Polizei
Foto: Symbolbild gro

Die Bundespolizei warnt
Lebensgefahr, wenn Gleise betreten werden

Offenburg (st) Am Sonntagabend, 9. Juli, haben Beamte der Bundespolizei eine unbefugte Gleisüberschreitung am Bahnhof in Offenburg festgestellt. Ein 20-jähriger georgischer Staatsangehöriger überquerte vor den Augen der Beamten unbefugt mehrere Gleise. Der Mann wurde laut Bundespolizei auf sein Fehlverhalten hingewiesen und eine Gefährdungsansprache wurde durchgeführt, zudem wurde gegen ihn ein Bußgeldverfahren eingeleitet. Die Bundespolizei warnt Personen, die sich unbefugt im Bereich der...

Polizei
Foto: Symbolbild gro

Wechselseitige Körperverletzung
Beleidigungen eskalieren im ICE

Freiburg/Offenburg (st) Am Dienstagabend soll es in einem ICE auf der Fahrt von Freiburg nach Offenburg zu einer wechselseitigen Körperverletzung sowie Beleidigung zwischen einem 44-jährigen türkischen und einem 32-jährigen deutschen Staatsangehörigen gekommen sein, teilt die Bundespolizei mit. Zunächst habe der 44-Jährige den 32-Jährigen beim Vorbeigehen verbal beleidigt und körperlich angegangen. Dies erwiderte der Jüngere damit, indem er dem 44-Jährigen eine Dose eines Energydrinks über den...

Polizei

Hilflose Person am Bahnsteig
Alkoholisiert und orientierungslos

Offenburg (st) Bereits am Freitag, 17. März, in den frühen Abendstunden wurde die Bundespolizei in Offenburg durch die Deutsche Bahn über eine hilflose Person am Bahnsteig 7 informiert. Die angeforderte Streife fand einen 32-jährigen deutschen Staatsangehörigen auf dem Bahnsteig vor. Dieser war von Zeugen bereits in die stabile Seitenlage gebracht worden. Der Mann war alkoholisiert und orientierungslos. Zudem hatte er eine kleine Schnittverletzung an der Augenbraue, welche wohl durch einen...

Panorama
Dieter Hutt, Pressesprecher Bundespolizei | Foto: Bundespolizei

Vergehen in Bahnhöfen

Dieter Hutt zu den Folgen in Zusammenhang mit dem Betreten von Gleisen: Kommt es oft vor, dass Gleise betreten werden? Im Zuständigkeitsbereich der Bundespolizeiinspektion Offenburg sind in 2022 rund 70 Fälle bekannt, die meisten wurden in Bahnhöfen festgestellt. Bei Vergehen auf freier Strecke dürfte die Dunkelziffer sehr hoch sein. Welches Strafmaß droht Personen, die erwischt werden? Wird jemand erwischt, muss er mit einer Geldstrafe in Höhe von 25 Euro rechnen, wenn es zu keiner...

Polizei
Foto: Symbolbild gro

Kein Fahrschein vorzuweisen
35-Jähriger weigert sich den Zug verlassen

Offenburg (st) Am Sonntagnachmittag gegen 16.15 Uhr wurde die Bundespolizei seitens des Zugpersonals des ICE 70 an den Bahnhof Offenburg gerufen, weil sich eine Person ohne Fahrschein weigerte den Zug zu verlassen. Als die Beamten der Bundespolizeiinspektion Offenburg den Fahrtausschluss gegen den 35-jährigen italienischen Staatsangehörigen im Wagen 12 durchsetzen wollten, verhielt sich der Mann aggressiv, schlug mehrfach um sich und traf auch einen Beamten im Gesicht. Einem weiteren Beamten...

Polizei

Über die Gleise statt durch die Unterführung
Mann bleibt uneinsichtig

Offenburg (st) Am Sonntagabend, 1. Januar, hatte ein 42-Jähriger im Bahnhof Offenburg unbefugt die Gleise überschritten, anstatt den sicheren Weg durch die Unterführung zu nehmen. Als eine Streife der Bundespolizei seine Personalien aufnahm und ihn über die Gefahren seines Verhaltens belehrte, zeigte er sich uneinsichtig. Gegen den türkischen Staatsangehörigen wird nun ein Bußgeldverfahren eingeleitet. Die Bundespolizei warnt vor Gefahren, in die sich Personen begeben, die unbefugt die Gleise...

Polizei
Foto: Symbolbild gro

Unbefugt die Gleise im Bahnhof überquert
Uneinsichtig und aggressiv

Offenburg (st) Am Donnerstagmorgen, 29. Dezember, gegen 6.15 Uhr, meldete ein Zeuge der Bundespolizei Offenburg, dass am Offenburger Bahnhof zwei männliche Personen unbefugt die Gleise überquert hätten. Eine Streife traf die 16- und 17-jährigen deutschen Staatsangehörigen am Bahnhof an. Beide verhielten sich verbal aggressiv, zeigten sich uneinsichtig und waren zudem alkoholisiert. Sie wurden zur Rede gestellt und über die Gefahren im Gleisbereich belehrt. Gegen beide wurde ein Bußgeldverfahren...

Polizei
Foto: Symbolbild gro

Bundespolizei warnt vor Dieben
Reisenden wird Smartphone geklaut

Offenburg (st) Auf Bahnhöfen und in Zügen sind immer mehr professionell agierende Banden unterwegs, die mithilfe verschiedener Tricks die Wertgegenstände von Reisenden unbemerkt entwenden, warnt die Bundespolizei. Die Täter gehen dabei oft arbeitsteilig vor und sind gut organisiert. Innerhalb von nur wenigen Sekunden sind Geldbeutel, Kreditkarten oder das Handy verschwunden. Opfer von Taschendieben wurde am Donnerstagabend, 22. Dezember, auch eine Reisende im Bahnhof Offenburg. Laut ihrer...

Lokales
 Florian Eifridt, Projektleiter Wacker (v. l.), Ulrich Moosmann, Geschäftsführer Rohbau Wacker, Oliver Martini, Baubürgermeister Offenburg, Polizeirat Armin Hansmann, Bundespolizeiinspektion Offenburg, Wolfgang Kuner, Bundespolizeidirektion Stuttgart, Investor Jürgen Grossmann und Markus Jörg, BImA, beim Spatenstich für den Neubau der Bundespolizeiinspektion | Foto: gro
2 Bilder

Spatenstich für Bundespolizei-Neubau
Mitte 2024 soll der Umzug sein

Offenburg (gro) Mit einem symbolischen Spatenstich begannen am Mittwoch die Bauarbeiten für das neue Gebäude, das die Bundespolizeiinspektion Offenburg im Juli 2024 beziehen wird. Es liegt verkehrsgünstig auf dem Güterbahnhofareal, das Jürgen Grossmann vor einigen Jahren erworben hat. 4.000 Quadratmeter, der insgesamt rund 25.000 Quadratmeter großen Fläche werden für den Neubau genutzt. Investor und Bauherr ist die Grossmann Group, die den auf 18 Millionen Euro veranschlagten Neubau auch...

Polizei
Foto: Symbolbild ag

Handfeste Auseinandersetzung
Zwei Männer gehen aufeinander los

Offenburg (st) Nach einer handfesten Auseinandersetzung am Samstagabend, 19. November, in einem Schnellimbiss in der Hauptstraße in Offenburg haben die Beamten der Kriminalpolizei Offenburg die Ermittlungen übernommen. Derzeitigen Erkenntnissen zufolge sollen ein 43 Jahre alter Mann und ein 47-Jähriger gegen 21.30 Uhr aus noch nicht abschließend geklärten Gründen aneinandergeraten sein. Im Zuge des gewaltsamen Disputs soll der 43-Jährige seinem Kontrahenten leichte Verletzungen zugefügt haben....

Polizei
Foto: Symbolbild gro

Rauchentwicklung am ICE
Unfreiwilliger Zugwechsel in Offenburg

Offenburg (st) Am Sonntagabend mussten die Reisenden im ICE 201 Köln - Basel den Zug in Offenburg verlassen. Gegen 19.40 Uhr war im Bahnhof Offenburg eine Rauchentwicklung am vorderen Zugteil festgestellt worden. Als Ursache wird eine heiß gelaufene Bremse vermutet. Die 800 bis 1.000 Reisenden des betroffenen Zuges konnten nach Angaben der Bundespolizei die Fahrt mit nachfolgenden Regelzügen fortsetzen.

Polizei
Foto: Symbolbild gro

Von einem Gewahrsam in den nächsten
Aggressives Auftreten am Bahnhof

Offenburg (st) Das teils aggressive Auftreten und offensichtlich auch alkoholbedingte Verhalten eines 46 Jahre alten Mannes führte am späten Mittwochabend, 19. Oktober, dazu, dass die Polizei ihn in Gewahrsam nahm. Während einer Überprüfung des Mittvierzigers in der Saarlandstraße in Offenburg ließ er sich stetig zu lautstarken Unmutsäußerungen hinreißen und ging schlussendlich in drohender Haltung auf die Beamten des Polizeireviers Offenburg zu. Am Ende war eine behördliche Übernachtung...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.