Vergehen in Bahnhöfen

Dieter Hutt, Pressesprecher Bundespolizei | Foto: Bundespolizei

Dieter Hutt zu den Folgen in Zusammenhang mit dem Betreten von Gleisen:

Kommt es oft vor, dass Gleise betreten werden?
Im Zuständigkeitsbereich der Bundespolizeiinspektion Offenburg sind in 2022 rund 70 Fälle bekannt, die meisten wurden in Bahnhöfen festgestellt. Bei Vergehen auf freier Strecke dürfte die Dunkelziffer sehr hoch sein.

Welches Strafmaß droht Personen, die erwischt werden?
Wird jemand erwischt, muss er mit einer Geldstrafe in Höhe von 25 Euro rechnen, wenn es zu keiner Betriebsstörung gekommen ist. Wird die Sicherheit des Bahnverkehrs beeinträchtigt, kann dies mit einer Geldbuße von bis zu 5.000 Euro geahndet werden. Muss ein Lokführer etwa eine Schnellbremsung einleiten, liegt der Straftatverdacht des gefährlichen Eingriffs in den Bahnverkehr vor.

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.