Breitband Ortenau GmbH

Beiträge zum Thema Breitband Ortenau GmbH

Lokales
Foto: Breitband Ortenau GmbH & Co. KG

Breitbandausbau
Fördermittel für fast alle ländlichen Gebiete bewilligt

Ortenau (st) Beim Breitbandausbau in der Ortenau ist ein wichtiges Etappenziel erreicht: Nachdem Ende 2024 Bundesfördermittel in Höhe von 18 Millionen Euro für den geförderten Breitbandausbau bewilligt wurden, können nun fast alle Kommunen in der Schwarzwaldregion der Ortenau an das Glasfasernetz angeschlossen werden, wie die den Ausbau im Landkreis koordinierende Breitband Ortenau GmbH & Co. KG mitteilt. Wie bereits berichtet, kommen die neuen Fördermittel des Bundesministeriums für Digitales...

Lokales
Landrat Thorsten Erny (v. l.), Antje Bohnsack, Leiterin Scheffel-Gymnasium, Josef Glöckl-Frohnholzer, Geschäftsführer Breitband Ortenau GmbH, und Lahrs Oberbürgermeister Markus Ibert | Foto: Maxi Höck

Breitbandausbau
13 Lahrer Schulen an das Glasfasernetz angeschlossen

Lahr (st) Das Jahr beginnt mit einer erfreulichen Nachricht für Lehrer und Schüler in Lahr: Insgesamt 13 Schulen – darunter sieben städtische und sechs Kreisschulen – sind nun an das leistungsstarke Glasfasernetz angeschlossen. Elf Schulen verfügen über einen direkten Glasfaseranschluss, während zwei weitere Schulen über die Infrastruktur der Brüder-Grimm-Schule mitversorgt werden, so die Stadt Lahr und der Ortenaukreis in einer gemeinsamen Pressemitteilung. Damit Dienste wie Internet, E-Mail...

Lokales
Von links: Michael Feistel (Gruppenleiter Giga Fiber Solutions Vodafone), Jens Jakobs (Senior Expert Giga Fiber Solutions Vodafone), Tobias Valha (Teamleitung Netzbau Breitband Ortenau)
 
 | Foto: Breitband Ortenau

Erste Phase abgeschlossen
Breitband-Infrastruktur in Achern übergeben

Achern (st) Die Glasfaser rückt näher: Mit der Übergabe der Breitband-Infrastruktur an die Vodafone – die Pächterin des Netzes – ist die erste Phase des staatlich geförderten Breitbandausbaus in Achern abgeschlossen worden. Das teilte die den Ausbau koordinierende Breitband Ortenau GmbH & Co. KG mit. In Phase 1 wurden die Gewerbegebiete Fabrikstraße, Rasthof und Gartencenter an das Glasfasernetz angeschlossen. Zusätzlich erhielten besonders unterversorgte Gebäude in den Ortsteilen Gamshurst...

Lokales
Bis Ende 2025 soll Glasfaser in Fischerbach umfassend verfügbar sein. | Foto: Jürgen Gantert/HTI Zehnter
3 Bilder

Glasfasernetz
Point-of-Presence-Gebäude in Fischerbach aufgestellt

Fischerbach (st) Beim Breitbandausbau in Fischerbach ist vergangene Woche ein wichtiges Etappenziel erreicht worden: Im Vordertal wurde am Freitag mit dem sogenannten Point of Presence das Herzstück des künftigen Glasfasernetzes in der Gemeinde errichtet, wie die den Ausbau koordinierende Breitband Ortenau GmbH & Co. KG mitteilt. Dieses auch als PoP bekannte Gebäude verbindet künftig das überregionale Glasfasernetz mit dem lokalen Netzwerk der Gemeinde und stellt so eine entscheidende...

Lokales
Maximilian Fritz (v. l.), Senior Projektmanager Breitband bei der Breitband Ortenau, Samira Göppert, Senior Projektmanagerin Breitband bei der Breitband Ortenau, und Thomas Krechtler, Bürgermeister von Lautenbach

 | Foto: Breitband Ortenau GmbH

Glasfaserausbau in Lautenbach
Bundesförderung ist zugsichert

Lautenbach (st) Der Glasfaserausbau für besonders unterversorgte Gebiete in Lautenbach ist einen wichtigen Schritt vorangekommen: Bürgermeister Thomas Krechtler nahm von der Breitband Ortenau jetzt den Förderbescheid des Bundes in Empfang. Mit den nun beschiedenen Bundesmitteln in Höhe von 4,61 Millionen Euro und noch einmal nachgelagerten Mitteln des Landes Baden-Württemberg sollen bis Ende 2024 alle jene Gebäude Anschluss ans Gigabit-Netz bekommen, die bisher mit weniger als 100 Megabit pro...

Wirtschaft regional
Die Breitband Ortenau GmbH in Person ihres Geschäftsführer Josef Glöckl-Frohnholzer nimmt die Zuwendungsbescheide des Landes von Innenminister Thomas Strobl in Höhe von knapp 36 Millionen Euro für den Glasfaserausbau in Empfang.  | Foto: Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen Baden-Württemberg

Glasfaser für die Ortenau
Landesförderung sichert weiteren Ausbau

Ortenau (st) Planungssicherheit für mehr als 20 Kommunen im Ortenaukreis: Aus den Händen von Baden-Württembergs Innenminister Thomas Strobl konnte der Geschäftsführer der Breitband Ortenau GmbH & Co. KG Josef Glöckl-Frohnholzer in Stuttgart Zuwendungsbescheide in Höhe von insgesamt knapp 36 Millionen Euro für den Glasfaserausbau in der Ortenau in Empfang nehmen. Mit den Landesfördermitteln, die als zusätzliche Fördermittel bereits bewilligte Bundesmittel aufstocken, steht damit die Finanzierung...

Lokales
Von links: Timotheus Tschurilow, MRK Media AG, Hans-Jürgen Decker, Bürgermeister von Ottenhöfen, Jan Lorbach, Senior Manager Giga Gemeinde Projekte von Vodafone Deutschland, Josef Glöckl-Frohnholzer, Geschäftsführer Breitband Ortenau GmbH & Co. KG, Mecit Kücükdumlu, Geschäftsführer IBU Tief- und Hochbau GmbH | Foto: Sabrina Flemming/Gemeinde Ottenhöfen

Anschluss von 500 Gebäuden
Startschuss für breiten Glasfaserausbau

Ottenhöfen (st). Das Turbo-Internet kommt nach Ottenhöfen im Schwarzwald: Bürgermeister Hans-Jürgen Decker, die Breitband Ortenau GmbH und Co. KG sowie Vertreter von Vodafone Deutschland und der IBU Tief- und Hochbau GmbH gaben mit einem symbolischen Spatenstich das Startzeichen für den flächendeckenden Glasfaserausbau im Mühlendorf. Bis Ende 2024 sollen knapp 500 Gebäude ans Breitbandnetz angeschlossen werden. „Eine gute und schnelle Breitbandversorgung ist für uns als Kommune im oberen...

Lokales

Haushalte werden angeschrieben
Breitbandausbau in Oberkirch geht voran

Oberkirch/Offenburg (st). Die Stadt Oberkirch hat den Ausbau des Ortsnetzes in verschiedenen Bereichen der Großen Kreisstadt mit einem Gesamtvolumen von netto 3,9 Millionen Euro über die Breitband Ortenau GmbH & Co. KG zur Förderung beim Bund angemeldet. Im September vergangenen Jahres wurden der Ausbau vom Bund genehmigt und die Förderbescheide erlassen. In den Ortschaften Tiergarten und Zusenhofen sowie in Hesselbach geht es in der Bauphase 1 um die konkrete Umsetzung. Dazu werden derzeit die...

Lokales
Kappelrodecks Bürgermeister Stefan Hattenbach (rechts) und Breitband-Ortenau Geschäftsführer Josef Glöckl-Frohnholzer präsentieren die vorläufige Förderzusage des Bundes. | Foto: LRA

Breitbandausbau
Kappelrodeck bekommt Anschluss ans Turbo-Internet

Kappelrodeck (st). Gute Nachrichten für die Kappelrodeck: Die vorläufige Förderzusage des Bundes liegt vor, um den Gasfaserausbau in Kappelrodeck voranzubringen, informiert die Breitband Ortenau GmbH & Co. KG. Danach bekommen Betriebe im Gewerbegebiet der Achertalgemeinde, die bisher mit einer Übertragungsrate von weniger als 30 Megabit pro Sekunde auskommen mussten, dank der staatlichen Förderung in den kommenden Jahren Zugang zum schnellen Glasfasernetz. Investition von rund zwei Millionen...

Lokales
Unterzeichneten den Vertrag: Friedrich Arz (v. l.) und Rolf-Peter Scharfe (Vodafone GmbH), Landrat Frank Scherer und Josef Glöckl-Frohnholzer, Geschäftsführer der Breitband Ortenau GmbH und Co. KG. | Foto: mak

Weiße Flecken bis 2025 versorgt
Vodafone unterschreibt Vertrag

Ortenau (mak/st). Die Versorgung der Menschen mit schnellem Internet und der damit einhergehend guten Medieninfrastruktur sei ein klassisches politisches Thema der Daseinsvorsorge und in der Breitbandversorgung sei Deutschland nicht gut aufgestellt, so Landrat Frank Scherer. Mit der Unterzeichnung des Netzbetreibervertrags mit Vodafone und der Breitband Ortenau GmbH, die als kommunale Gesellschaft den Glasfaserausbau im Kreis organisiert, am vergangenen Donnerstag, 17. September, soll diesem...

Lokales

Breitbandausbau in Achern
Letzten weißen Flecken beseitigen

Achern (st). Zum Antrittsbesuch besprach sich Oberbürgermeister Klaus Muttach mit dem neuen Geschäftsführer der Breitband Ortenau Josef Glöckl-Frohnholzer. Dabei wurde der weitere Breitbandausbau für die Gesamtstadt Achern besprochen. Nach dem absehbaren Abschluss der aktuellen Netzbetreiber-Ausschreibung sollen die Ortsnetze und das dazugehörige Backbone in mehreren Phasen ausgebaut werden. Sämtliche Lücken in der Gesamtstadt Achern sollen in den Ausbau bei Phase 1 aufgenommen werden. Die...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.