Brand

Beiträge zum Thema Brand

Polizei
Gegen 20.45 Uhr ist der Brand in der Flüchtlingsunterkunft am Sägeteich ausgebrochen. | Foto:  LRA Ortenaukreis/Hockenjos
2 Bilder

Feuer zerstört 72 Wohncontainer
160 Flüchtlinge bleiben unverletzt

Offenburg (ds) Kurz vor 21 Uhr am Freitagabend erreichte Landrat Frank Scherer, der in Ohlsbach gerade die Festrede zum 50-jährigen Bestehen des Kreisfeuerwehrverbands hielt, die Nachricht: In der Flüchtlingsunterkunft am Sägeteich in Offenburg ist ein Feuer ausgebrochen. Zusammen mit Kreisbrandmeister Bernhard Frei eilte er sofort zum Einsatzort. Auch Oberbürgermeister Marco Steffens und Bürgermeister Hans-Peter Kopp waren unmittelbar nach der Alarmierung vor Ort. Bewohner meldet Brand Gegen...

Polizei
Einsatz in der Schaiblestraße in Offenburg | Foto: gro
3 Bilder

Feuerwehr Offenburg im Einsatz
Drei Brände innerhalb kürzester Zeit

Offenburg (st) Am Donnerstagnachmittag, 7. September, wurde die Feuerwehr Offenburg nahezu zeitgleich zu drei Brandeinsätzen gerufen.  Gegen 15.40 Uhr hätten Bewohner eines Mehrfamilienhauses in der Hindenburgstraße eine starke Rauchentwicklung in ihrem Badezimmer bemerkt. Sie hätten umgehend ihre Wohnung verlassen und den Notruf angerufen. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr hätten die Ursache an einer Gastherme erkundet und diese außer Betrieb genommen. Nachdem die Wohnung belüftet war, sei die...

Polizei

Polizei sucht Zeugen der Brandstiftung
Kartonage an Mensa angezündet

Offenburg (st) Bislang unbekannte Personen setzten am Sonntagabend, 6. August, bei einer Schule im Drosselweg in Offenburg-Albersbösch vor der Mensa abgestellte Kartonagen mit deren Deckenplatten in Brand, teilt die Polizei mit. Weiterhin wurden bei einer nebenstehenden Baustelle zwei Bauzaunelemente und eine auf dem Gelände befindliche Schaufel beschädigt. Gegen 20.30 Uhr konnte eine Zeugin eine Jugendgruppe im Alter zwischen elf und 14 Jahren beobachten, die aus Richtung des Schulgeländes...

Polizei
Foto: Symbolbild gro

Feuer auf der Kreisstraße gelegt
Heuballen auf die Fahrbahn gerollt

Offenburg (st) Unbekannte haben in den frühen Donnerstagmorgenstunden, 13. Juli, für Schäden auf einer Kreisstraße bei Offenburg gesorgt, nachdem sie einen Heuballen auf der Fahrbahn entzündet haben. Die Polizei teilt mit, dass gegen 3.20 Uhr ein Autofahrer das in Vollbrand stehende Hindernis auf der K 5326 zwischen Zunsweier und dem Kreisverkehr zur B 33 meldete. Die Unbekannten hatten den Heuballen zuvor offenbar auf die Fahrbahn gerollt und dort entzündet. Ebenfalls alarmierte Einsatzkräfte...

Polizei
16 Container einer Wohnanlage standen am frühen Mittwochmorgen in Flammen. | Foto: Feuerwehr Offenburg/Nils Schulze

Brand in Gemeinschaftsunterkunft
Flammen bereits weitgehend gelöscht

Offenburg (st) Bewohner einer Gemeinschaftsunterbringung meldeten am Mittwochmorgen, 3. Mai, gegen 2.30 Uhr ein Feuer in einer Containerwohnanlage am Sägeteich. Inzwischen konnte der Brand durch 80 Helfer der Feuerwehr Offenburg weitgehend gelöscht und die vom Feuer betroffenen 16 Wohneinheiten betreten werden. Personen wurden nach aktuellen Erkenntnissen nicht verletzt. Ein Großteil der Wohncontainer, der für über 300 Personen ausgelegten Anlage, kann weiterhin genutzt werden. Alle Bewohner...

Polizei
Foto: Feuerwehr Offenburg

LKW-Brand am frühen Morgen
Vollsperrung auf der A5

Offenburg (st) Am frühen Mittwochmorgen gegen 6.15 Uhr wurde die Feuerwehr Offenburg zum Brand eines Lastkraftwagens auf die A5 alarmiert. In südlicher Fahrtrichtung geriet kurz nach der Anschlussstelle Offenburg ein LKW-Anhänger in Brand. Auf Ladung übergegriffen Als die ersten Einsatzkräfte wenige Minuten später an der Einsatzstelle eintrafen, breitete sich das Feuer bereits auf die Ladung des entkoppelten Anhängers aus. Die Feuerwehr Offenburg leitete umgehend eine Brandbekämpfung unter...

Lokales
Einweihung der nach einem Brand renovierten Kreisgeschäftsstelle der Grünen mit Ehrengast Anton Hofreiter (vierter von rechts) | Foto: gro
5 Bilder

Einweihung Grünen-Kreisgeschäftsstelle
Tag der offenen Tür ist geplant

Offenburg (st) Endlich konnte gefeiert werden! Ganz unter dem Motto „Austausch und Begegnung“ fanden sich am Samstag, 25. März, über 100 Personen des Ortenauer öffentlichen Lebens sowie der Grünen Partei in den neuen Räumlichkeiten ein. Bereits im Bundestagswahlkampf September 2021 zogen die Grünen von ihren Räumlichkeiten in der Metzgerstraße in die Glaserstraße um. „Der Umzug im Wahlkampf war besonders anstrengend“, berichtete die Kreisvorsitzende Elisabeth Schilli. „Dank engagierter...

Polizei

Zweites Update zu Demos
Vermummungsmaterial und Pyrotechnik in Brand gesetzt

Offenburg Innerhalb der aktuell durch Polizeikräfte kontrollierten Gruppierung im Bereich des Kronenplatzes, welche zuvor von der zuständigen Behörde aus der Versammlung ausgeschlossen wurde, haben vereinzelte Personen mehrere Gegenstände in Brand gesetzt. Hierbei dürfte es sich um Vermummungsmaterial und Pyrotechnik gehandelt haben. Auch ein Pfefferspray soll in die Brandstelle geworfen worden sein. Durch die damit einhergehende Rauchentwicklung erlitten rund 20 Polizeibeamte leichte...

Polizei
Foto: Symbolbild gro

Wer hat etwas gesehen?
Feuerwehr löscht Brand in einer Waldhütte

Ringsheim (st) Zu einem Einsatz von Polizei und Feuerwehr kam es am Sonntagmorgen, 26. Februar, in einem Waldstück zwischen Ringsheim und Rust. Gegen 7 Uhr wurde über Notruf eine abgebrannte Waldhütte gemeldet. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr konnten den Brand schnell unter Kontrolle bringen. Angaben zur Brandursache und zum entstandenen Sachschaden können noch nicht gemacht werden. Personen, die Hinweise zu dem Brand geben können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 0782172770 mit dem...

Polizei
Die Feuerwehr konnte in der Waldstraße in Rammersweier ein Ausbreiten der Flammen auf andere Wohngebäude verhindern. | Foto: Feuerwehr Offenburg

Holzschuppen im Garten in Flammen
Wohnhaus nicht mehr bewohnbar

Offenburg (st) In den frühen Morgenstunden des Dienstag, 10. Januar, war in einem Garten in der Waldstraße in Offenburg aus noch ungeklärter Ursache ein Feuer ausgebrochen, teilt die Polizei mit. Ein in der Nachbarschaft lebender Feuerwehrkamerad hatte die Offenburger Einsatzkräfte gewarnt, dass aufgrund der engen Bebauung vor Ort, das Feuer auf die umliegenden Wohnhäuser überzugreifen drohe. Deshalb wurde laut Feuerwehr sofort ein zweiter Alarm gegeben. Schuppen in Vollbrand Die sofort...

Polizei
Die Ursache für das Feuer in der Albert-Schweitzer-Straße in Offenburg ist weiterhin unklar. | Foto: gro

Brand in der Albert-Schweitzer-Straße
Ursache des Feuers weiter unklar

Offenburg (st) Die Ursache nach einem Brand in einem Mehrfamilienhaus am Mittwochmorgen, 4. Januar, in der Albert-Schweitzer-Straße in Offenburg ist weiterhin unklar, teilt die Polizei mit. Eine erste Untersuchung von Kriminaltechnikern habe hierzu keinen weiteren Aufschluss gegeben. Zur genauen Erforschung der Brandentstehung werde ein Sachverständiger hinzugezogen. Fest stehe, dass alle 14 Wohnungen in dem Gebäude derzeit unbewohnbar sind und sich Mitarbeiter der Stadt Offenburg um die...

Polizei
Am Mittwochmorgen wurde die Offenburger Feuerwehr zu einem Brand in einem Mehrfamilienhaus in der Albert-Schweitzer-Straße gerufen. | Foto: gro
3 Bilder

Feuer in Mehrfamilienhaus
Wohnung in drittem Obergeschoss brennt aus

Offenburg (gro) Die Feuerwehr Offenburg wurde am Mittwochmorgen, 4. Januar, um 8.19 Uhr zu einem Brand in einem Mehrfamilienhaus in der Albert-Schweitzer-Straße in Offenburg gerufen. Beim Eintreffen der Wehrleute stand eine Wohnung im dritten Obergeschoss bereits in Vollbrand. "Das Feuer war dabei, auf das Dach überzugreifen", berichtet der Offenburger Feuerwehrkommandant Peter Schwinn. Mehrere Personen aus benachbarten Wohnungen hätten an den Fenster gestanden und um Hilfe gerufen. Das...

Polizei
Foto: Freiwillige Feuerwehr Rheinau

Wohnungsbrand in Freistett
Feuerwehr verhinderte Schlimmeres

Rheinau-Freistett (st) Am Samstagmorgen wurde die Freiwillige Feuerwehr Rheinau um 11.38 Uhr zu einem Wohnungsbrand in die Maiwaldstraße in Freistett, alarmiert. Beim Eintreffen der Feuerwehr war zu mehreren Fenstern starker Rauch aus dem ersten Obergeschoß sichtbar. Unter Atemschutz wurde zunächst der Brand gelöscht, während die Bewohner von Rettungsdienst und Feuerwehr betreut wurden. Um eine Ausbreitung des Feuers zu verhindern, wurden Deckenteile der Holzbalkendecke mittels Motorsäge...

Polizei
Foto: Feuerwehr Offenburg

Große Bandbreite bei Einsätzen
Einsatzmarathon für Offenburger Feuerwehr

Offenburg (st) Die Feuerwehr Offenburg hat am vergangenen Mittwoch, 14. Dezember, einen weiteren Belastungstest erfolgreich gemeistert. Nach Überschreiten der 700er-Einsatzmarke am Dienstag, nachdem eine Brandmeldeanlage in der Offenburger Nordstadt ausgelöst hatte, mussten die freiwilligen und hauptamtlichen Kräfte von Mittwochmorgen bis zum frühen Donnerstagmorgen zu acht Einsätzen alarmiert werden. Dabei war die Bandbreite der Aufgaben zwar groß, jedoch nur vereinzelt mit den winterlichen...

Panorama
Urs Kramer | Foto: Landratsamt Ortenaukreis

Nachgefragt bei Urs Kramer vom Landratsamt
Bundesweiter Warntag

Am 8. Dezember ist der bundesweite Warntag. Christina Großheim sprach mit Urs Kramer, Leiter des Amts für Brand und Katastrophenschutz im Landratsamt Ortenaukreis. Was passiert am bundesweiten Warntag? Der bundesweite Warntag findet 2022 zum zweiten Mal statt und wird durch das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe durchgeführt. An diesem Aktionstag erproben Bund und Länder sowie die teilnehmenden Kreise, kreisfreien Städte und Gemeinden in einer gemeinsamen Übung ihre...

Polizei
Auch von Nachbargrundstücken bekämpfte die Feuerwehr die Flammen. | Foto: FFW OG

Drei Verletzte bei Brand in Windschläg
Offene Flammen aus dem Dachstuhl

Offenburg-Windschläg (st). Am Montag um 13.31 Uhr, wurde die Feuerwehr Offenburg zu einem Gebäudebrand im Ortsteil Windschläg alarmiert. Bereits auf der Anfahrt war von den ersten Einsatzkräften weithin eine Rauchsäule sichtbar. Feuerwehr rettet zwei Personen und Papagei An der Einsatzstelle angekommen stellte der zuerst eintreffende Einsatzleiter einen Bereits weit ausgedehnten Dachstuhlbrand in dem Bungalow fest. Gleichzeitig waren zu diesem Zeitpunkt noch zwei Bewohner im Erdgeschoss. Auf...

Polizei
Die Feuerwehr Offenburg war zu einem Brand in der Straßburger Straße gerufen worden.  | Foto: Feuerwehr Offenburg

Brand im dritten Obergeschoss
Feuerwehr löscht Flammen in einer Küche

Offenburg (st). Am Montag, 22. August, gegen 14 Uhr wurde die Feuerwehr Offenburg zu einem Küchenbrand in die Straßburger Straße gerufen. Per Notruf war der Integrierten Leitstelle mitgeteilt worden, dass es zu einem Feuer in der Küche im dritten Obergeschoss gekommen sei. Beim Eintreffen der Feuerwehr wurde bereits Rauch aus dem betroffenem Objekt wahrgenommen. Alle Bewohner des Mehrfamilienhauses hatten sich vor Eintreffen der Feuerwehr ins Freie retten können. Die vier Bewohner in der...

Polizei
Foto: Symbolbild gro

Brände am frühen Samstagmorgen
Mutmaßlicher Brandstifter gefasst

Offenburg (st). Nach mehreren Bränden in den frühen Samstagmorgenstunden, 9. Juli, in Bohlsbach, gelang es Beamten des Polizeireviers Offenburg, einen Tatverdächtigen festzunehmen. Ab etwa 1.30 Uhr befanden sich Feuerwehr und Polizei im Einsatz, nachdem in der Festhallenstraße ein Altkleidercontainer und eine unter einer Überdachung befindlichen Mülltonne in Brand gesteckt wurde. Noch während des Einsatzes vor Ort, wurden die Kräfte auf einen weiteren Brand in einem Waldstück, nahe einer...

Polizei
Foto: gro

Drei Verletzte
Brand in Notunterkunft

Offenburg (st). Ein Gebäudebrand hat am vergangenen Sonntagabend, 19. Juni, in der Lise-Meitner-Straße einen Feuerwehr- und Polizeieinsatz ausgelöst. Einzelne Bewohner der Unterkunft mussten von den Einsatzkräften der Feuerwehr teilweise über eine Drehleiter gerettet werden. Das gegen 20 Uhr ausgebrochene Feuer konnte von den Wehrleuten schnell gelöscht werden. Nach bisherigen Erkenntnissen sind drei Personen verletzt worden, wovon zwei Bewohner mit einem Rettungswagen zur ärztlichen Versorgung...

Polizei
Foto: Symbolbild gro

Technischer Defekt löst Schmorbrand aus
Feuer in einer Diskothek

Offenburg (st/gro). Mutmaßlich durch einen technischen Defekt kam es in einer Diskothek in der Marlener Straße in Offenburg am Montagnachmittag, 30. Mai, kurz nach 16 Uhr zu einem Schmorbrand, teilt die Polizei mit. Beim Eintreffen der Rettungskräfte befanden sich keine Personen mehr im Gebäude. Es entstand ein Sachschaden in bislang unbekannter Höhe. Die Beamten des Polizeireviers Offenburg haben die Ermittlungen übernommen. Über Facebook teilten die Betreiber mit, dass das Feuer und die...

Polizei
Sechs Reihenhäuser brannten in Albersbösch. Noch am Morgen war die Feuerwehr vor Ort. | Foto: gro
3 Bilder

Großbrand in Albersbösch
Sechs Reihenhäuser werden völlig zerstört

Offenburg (gro). Großband in der Danziger Straße im Offenburger Stadtteil Albersbösch in den frühen Morgenstunden des Mittwochs, 18. Mai: "Wir wurden gegen 1.30 Uhr von einem aufmerksamen Nachbarn alarmiert", so Feuerwehrkommandant Peter Schwinn. Es sei ein Feuer auf einem Balkon gemeldet worden. Die Feuerwehr rückte mit einem Löschzug aus. Als sie in der Danziger Straße angekommen war, hatten die Flammen bereits auf die benachbarten Reihenhäuser übergegriffen. "Wir alarmierten sofort nach", so...

Polizei

Psychischer Ausnahmezustand
Feuer mit Brandbeschleuniger entzündet

Offenburg (st). Nach einem Brand am Sonntagnachmittag, 10. April, in der Hauptstraße haben die Beamten des Polizeireviers Offenburg Ermittlungen gegen einen 56 Jahre alten Mann eingeleitet. Nach derzeitigem Sachstand dürfte der wohnsitzlose Polizeibekannte kurz nach 17 Uhr das Hab und Gut eines zweiten Wohnsitzlosen mittels Brandbeschleuniger entzündet und so einen kleinen Brand verursacht haben, der durch hinzugerufene Einsatzkräfte der Feuerwehr gelöscht werden musste. Ein Übergreifen auf ein...

Polizei
Symbolfoto | Foto: gro

Jugendliche festgenommen
Bauwagen in Brand

Offenburg. Zwei Jugendliche sollen am späten Dienstagabend in Fessenbach einen in der Straße "Im Albersbach" abgestellten Bauwagen in Brand gesetzt und dadurch einen Schaden von rund 6.000 Euro verursacht haben. Nach dem Bekanntwerden des Feuerausbruchs hatten die Beamten des Polizeireviers Offenburg umgehend Fahndungsmaßnahmen eingeleitet. Die Ermittler konnten in unmittelbarer Tatortnähe zwei 15 und 16 Jahre alte Tatverdächtige vorläufig festnehmen, die nach ersten Erkenntnissen mit dem Brand...

Polizei
Symbolfoto | Foto: gro

Wald bei Rammersweier
Holzhütte in Vollbrand

Offenburg. Nach einem Brand in einem Waldgebiet bei Rammersweier haben die Beamten des Polizeireviers Offenburg am  Dienstag die Ermittlungen eingeleitet. Zeugen meldeten zunächst gegen 10 Uhr einen Mülleimerbrand neben einer Waldhütte. Durch das beherzte einschreiten der Wanderer konnte der brennende Mülleimer gelöscht werden, ohne dass die nebenstehende Hütte in Brand geriet. Gegen 10.20 Uhr meldeten weitere Wanderer, dass eine andere Holzhütte in Vollbrand stehen würde. Das Feuer griff schon...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.