Brand

Beiträge zum Thema Brand

Polizei
Die Schrebergartenhütte brannte vollständig nieder. | Foto: Feuerwehr

Schrebergärten am Südring
Gartenhaus brennt vollständig nieder

Offenburg. Die Feuerwehr Offenburg war am frühen Sonntagmorgen zu einem Schadenfeuer ausgerückt. Gegen 0.15 Uhr informierte die Leitstelle der Polizei über den Brand eines Gartenhauses neben dem Südring auf Höhe der Eisenbahnbrücke über die Kinzigtalbahn. Als die Feuerwehr laut Pressemeldung nur wenige Minuten später an der Einsatzstelle eintraf, brannte das etwa vier mal sechs Meter große eingeschossige Schrebergartenhaus in voller Ausdehnung. Auch ein hölzernes WC-Häuschen war von den Flammen...

Polizei
Foto: pixabay

Küchenbrand löst Großeinsatz aus
Feueralarm im Betreuten Wohnen

Offenburg (st). Die Feuerwehr Offenburg war am Freitag gegen 18.25 Uhr zu einer gemeldeten Rauchentwicklung in die Wichernstraße in der Offenburg/Albersbösch ausgerückt. In einer Küche im Erdgeschoss einer Einrichtung des Betreuten Wohnen war es durch angebranntes Essen auf dem Herd zu einem Küchenbrand gekommen. Dabei kam es zu einer starken Rauchentwicklung, die kurzfristig auch in den Treppenraum des viergeschossigen Gebäudes zog. Die Wohnungsinhaberin verließ vor Eintreffen der Feuerwehr...

Polizei

Metallschrott in Flammen
Brand in Offenburger Wertstofffirma

Offenburg. Die Feuerwehr Offenburg musste am frühen Montagmorgen den Brand in einem größeren Metallschrotthaufen bei einer Wertstofffirma am Güterbahnhof bekämpfen. Fünf Meter hohe FlammenGegen 4.40 Uhr berichteten Zeugen laut Pressemeldung über den Polizeinotruf von Flammen und Rauch, die aus einer Schrotthalde in einer offenen Halle schlagen würden. Ein Löschzug der Offenburger Wehr bekämpfte wenige Minuten später das Schadenfeuer, das in dem mehrere Meter hohen Haufen ausgebrochen war. Auf...

Polizei
Sitzmöbel und Balkon wurden durch das Feuer stark beschädigt. | Foto: Feuerwehr Offenburg

Hochhaus evakuiert
Feuer auf Balkon in Uffhofen

Offenburg. Am Mittwoch rückten Einsatzkräfte von Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei gegen 2.15 Uhr zu einem gemeldeten Wohnungsbrand in der Birkenallee in Uffhofen aus. Großaufgebot der Feuerwehr Nach ersten Erkenntnissen der Polizei geriet im 7. Stock des neungeschossigen Hochhauses ein Sitzmöbel auf dem Balkon in Brand, wobei der Wohnungseigentümer bereits Löschversuche mit einem Feuerlöscher unternommen hatte.Die mit einem Großaufgebot von 13 Fahrzeugen und 60 Einsatzkräften angerückte...

Polizei
Die Wilhelmstraße in Offenburg musste am Dienstagnachmittag wegen eines Feuerwehreinsatzes gesperrt werden. | Foto: Feuerwehr Offenburg

Kellerbrand in Wohngebäude
Wilhelmstraße musste gesperrt werden

Offenburg (st).  Die Feuerwehr Offenburg war am Dienstagnachmittag gegen 16.45 Uhr durch mehrere Notrufe zu einem Kellerbrand in die Wilhelmstraße in der Offenburger Oststadt alarmiert worden. Im Kellergeschoss eines viergeschossigen Mehrfamilienhauses war es zu dem Feuer gekommen. Eine Spülmaschine in den als Veranstaltungs-Location genutzten Räumen war in Brand geraten.Nachbarn bemerkten die Rauchentwicklung in dem Hinterhof und alarmierten über den europaweiten Notruf die Hilfskräfte. Feuer...

Polizei
Das Obergeschoss des Fachwerkhaus' brannte aus. | Foto: Polizei
2 Bilder

Keine Personen verletzt
Brand eines Einfamilienhauses

Offenburg (st). Am Freitagabend gegen  22 Uhr wurde über Notruf der Brand in einem Wohnhaus in der Okenstraße im Offenburger Ortsteil Bohlsbach gemeldet. Die Bewohner, eine Familie mit zwei Kindern, konnten zwischenzeitlich das Einfamilienhaus vor Eintreffen der Rettungskräfte unverletzt verlassen. Im ersten Obergeschoss war das Feuer im Bereich von Lampen in einem Zimmer ausgebrochen, weshalb zunächst von einem technischen Defekt ausgegangen wird. Dieses Obergeschoss brannte aus, das Erd- und...

Polizei

Ursache unklar
Dehnfugenbrand in Alten- und Pflegeheim

Offenburg. Die Feuerwehr Offenburg war am Montagmorgen gegen 11 Uhr durch die automatisierte Alarmierung einer Brandmeldeanlage in ein Alten- und Pflegeheim in der Grimmelshausenstraße in der Offenburger Südoststadt ausgerückt. Was zunächst wie ein Täuschungsalarm durch Staub bei Bauarbeiten aussah, entpuppte sich rasch als gefährlicher Dehnfugenbrand im dem Objekt. Bei weitergehender Erkundung wurde das Schadenfeuer noch in seiner Entstehungsphase in einer sogenannten Dehnfuge auf dem Dach des...

Polizei

Trockene Vegetation
Flächenbrand am Burgerwaldsee

Offenburg. Die Feuerwehr Offenburg war am späten Dienstagnachmittag gegen 16.30 Uhr von einem aufmerksamen Anwohner des Stadtteils Kreuzschlag zu einem Vegetationsbrand im Bereich zwischen Burgerwaldsee und Stadtwald alarmiert worden. Dort waren etwa 40 qm Grasfläche und niedriges Unterholz in Brand geraten. Der Feuerwehr gelang es nach kurzer Zeit durch den Einsatz von zwei Löschrohren und dem Tanklöschfahrzeug mit 6000 Liter Löschwasser, die weitere Ausbreitung zu verhindern und die Flammen...

Polizei
Das Gebäude in Ichenheim ist erst einmal nicht mehr bewohnbar. | Foto: Dieter Fink

Brand in Mehrfamilienhaus
Gebäude nicht mehr bewohnbar

Neuried-Ichenheim (df). Eine Wohnung im Obergeschoss eines Dreifamilienhauses in Ichenheim ist in der Nacht zum Donnerstag, 28. März, ausgebrannt. Der Bewohner hatte kurz nach Mitternacht festgestellt, dass in der Abstellkammer ein Feuer ausgebrochen war. Er verließ seine Wohnung und weckte die weiteren Bewohner des Gebäudes. Zwei wurden durch das Rauchgas leicht verletzt. Im Ober- und Dachgeschoss des Hauses entwickelte sich ein Vollbrand. Das Gebäude war nicht mehr bewohnbar. Es entstand ein...

Polizei

Brand auf der Hochschulbaustelle
Feuer an hölzerner Fassade

Offenburg (st). Die Feuerwehr Offenburg war am Dienstagnachmittag gegen 16 Uhr zur Baustelle der Hochschule in der Badstraße alarmiert worden. An einem hölzernen Bauabschnitt der Fassade war es im dritten Obergeschoss zu einem Feuer gekommen. Die Bauhandwerker versuchten noch mit Handfeuerlöschern, dem sich ausbreitenden Brand zu Leibe zu rücken, die Flammen fraßen sich jedoch an der Holzkonstruktion empor und weiter in eine Dachfläche hinein. Der Feuerwehr gelang es durch einen schnellen und...

Polizei

Brände in Silvesternacht
Feuerwehr Offenburg stark gefordert

Offenburg. Die Feuerwehr Offenburg war in der Silvesternacht bis zum frühen Mittag des Neujahrstages durch mehrere Brände, sowohl im eigenen Stadtgebiet, als auch in der überörtlichen Hilfe in Nachbargemeinden, stark gefordert. Alarmplan für Grundschutz Dabei zahlte sich für die Einsatzabwicklung wieder einmal der besondere Alarmplan aus, der bereits seit vielen Jahren so in Offenburg an Silvester oder anderen besonderen Tagen greift: Eine sogenannte Sitzbereitschaft auf freiwilliger Basis an...

Polizei
Löschmaßnahmen unter Atemschutz am brennenden Lieferwagen. | Foto: Feuerwehr

Lieferwagen schwer beschädigt
Fahrzeugbrand im Wohngebiet

Offenburg. Die Feuerwehr war am Montagmorgen gegen 7.30 Uhr von Bewohnern zu einem Fahrzeugbrand im Alban-Stolz-Weg alarmiert worden. Im Motorraum eines am Straßenrand abgestellten Servicefahrzeuges eines ortsansässigen Hausmeisterdienstes war es aus noch nicht geklärter Ursache zu einem Schadenfeuer gekommen, das sich auch im Innenraum ausbreitete. Die Feuerwehr konnte den Brand zwar nach wenigen Minuten unter Kontrolle bringen, der Lieferwagen wurde jedoch durch das Feuer schwer beschädigt....

Panorama
Wolfgang Schreiber | Foto: Feuerwehr Offenburg

Wenn der Adventskranz brennt
Interview mit Wolfgang Schreiber

Echte Kerzen auf dem Adventskranz oder am Tannenbaum sorgen für besonders festliche Stimmung, elektrische Kerzen dagegen sind sicherer. Im Gespräch mit Daniela Santo gibt Wolfgang Schreiber, Pressesprecher der Feuerwehr Offenburg, Sicherheitstipps. Schaden durch Unachtsamkeit Wenn Adventskranz, Tannenbaum oder Weihnachtsdeko in Flammen aufgehen, ist es eher Unachtsamkeit oder technisches Versagen? Bei echten Kerzen liegt es in der Natur der Sache, dass eher Unachtsamkeit zu einem Schadenfeuer...

Polizei

Kleiner Brand im Offenburger Gefängnis
Feuerwehreinsatz im Knast

Offenburg (st). Ein kleiner Brand in der Justizvollzugsanstalt in Offenburg rief im Verlauf des Dienstagmittags, 4. September, die Einsatzkräfte des Polizeipostens Hohberg sowie die Feuerwehr auf den Plan. Ersten Erkenntnissen nach geriet kurz vor 14 Uhr ein Schrank in Brand. Zu einem nennenswerten Sachschaden kam es hierbei nicht. Auch verletzt wurde niemand. Wie es zu dem Feuer kam ist nun Gegenstand der polizeilichen Ermittlungen.

Polizei

Toilettenhäuschen in Flammen
War es Brandstiftung?

Offenburg-Fessenbach. Ein in der Fessenbacher Straße aufgestelltes Toilettenhäuschen wurde am Donnerstagabend Raub der Flammen. Zeugen hatten die kurz nach 19 Uhr in Flammen stehende Kunststoffkonstruktion gemeldet. Durch die so hinzugerufenen Einsatzkräfte der Feuerwehr Offenburg konnte der Brand schnell gelöscht werden. Die Beamten des Polizeireviers Offenburg haben die Ermittlungen aufgenommen. Eine Brandlegung wird nicht ausgeschlossen.

Polizei
Flammen schlugen am Dienstag aus einer Wohnung in der Offenburger Fußgängerzone. | Foto: Feuerwehr Offenburg

Brandursache geklärt
Feuer in Offenburger Innenstadt

Offenburg. Die Feuerwehr Offenburg war am Dienstag gegen 16.10 Uhr in die Steinstraße alarmiert worden. In einer Wohnung im ersten Obergeschoss eines viergeschossigen Wohn- und Geschäftshauses in der Offenburger Fußgängerzone war es zu einem Feuer gekommen. Die Hitze in den Räumen über einem Tabakgeschäft ließ dabei zwei Fenster bersten, so dass Flammen und schwarzer Rauch an zwei Gebäudeseiten nach oben schlugen. Bereits fünf Minuten nach der ersten Alarmierung waren zwölf Einsatzfahrzeuge mit...

Polizei
Die Feuerwehr Offenburg wurde am Freitagmittag zu einem Brand in einer Lackierhalle gerufen.  | Foto: Feuerwehr Offenburg

Feuer in Lackierhalle in Offenburg
Brand eines Hochdruckreinigers

Offenburg-Windschläg (st). In einer Firmenhalle in der Windschläger Straße ist am Freitagmittag aus noch nicht geklärter Ursache ein Hochdruckreiniger in Flammen aufgegangen. Das Gerät wurde kurze Zeit davor noch für Reinigungsarbeiten eingesetzt. Das Feuer weitete sich nicht auf das Gebäude aus. Innerhalb der Halle entwickelte sich eine entsprechende Rauchsäule, die auch durch das Dach nach außen drang. Die alarmierten Einsatzkräfte der Feuerwehren Windschläg und Offenburg vermeldeten kurz vor...

Polizei

Zu stark erhitzt
Kirschkernkissen brennt sich durch Matratze

Offenburg. Eine Seniorin hatte am späten Montagabend offenbar die Wirksamkeit des altbewährten, mit Kirschkernen gefüllten Wärmekissens unterschätzt. Die Dame hatte den Beutel gegen 22 Uhr für rund zehn Minuten in der Mikrowelle erhitzt - wie sich wenig später herausstellen sollte zu stark. Denn das zum Warmhalten des Schlafgemachs bestimmte Kissen erwärmte das Bett nicht nur, sondern brannte sich durch die Matratze. Hinzugeeilten Helfern der Feuerwehren aus Zunsweier, Elgersweier und Offenburg...

Polizei

Eine Bewohnerin verletzt
Wohnungsbrand in Zell-Weierbach

Offenburg-Zell-Weierbach. Die Feuerwehr Offenburg war am frühen Montagnachmittag zu einem Gebäudebrand in die Rathausgasse in Zell-Weierbach alarmiert worden. Im ersten Obergeschoss eines zweigeschossigen Wohnhauses im eng bebauten Ortskern des Reblanddorfes waren in einer Küche eine größere Menge dort gelagerter Abfall, Inventar, und Verpackungsmaterialien in verschiedenster Ausführung in Brand geraten. Der dichte Rauch führte bei den vorgehenden Atemschutztrupps zunächst zu einer kompletten...

Polizei

Brandbeschleuniger festgestellt
Anhänger stand in Flammen

Offenburg. Der Brand eines Anhängers rief heute kurz nach Mitternacht mehrere Streifen des Polizeireviers Offenburg auf den Plan. Ein Anrufer informierte die Beamten zuvor über das in Flammen stehende Gefährt, welches von dessen Sohn angemietet wurde und in der Bachstraße abgestellt worden war. Das Feuer erlosch wenig später ohne fremdes Zutun. Im Zuge einer genaueren Überprüfung des Wagens konnten Brandbeschleuniger festgestellt werden. Die Fahndung nach einem potentiellen Verursacher blieb...

Polizei

Früher Einsatz für die Offenburger Feuerwehr am Donnerstagmorgen
Ein Geräteschuppen und zwei Traktoren wurden Raub der Flammen

Offenburg-Bohlsbach (st). Die Feuerwehr wurde am frühen Donnerstagmorgen gegen 4.40 Uhr an den westlichen Ortsrand von Bohlsbach in die Bühlerfeldstraße alarmiert. Bewohner des nahe gelegenen Wohngebietes hatten Rauch und Flammen aus einem größeren Geräteschuppen entdeckt und über den Europaweiten Notruf 112 die Hilfskräfte alarmiert. Als die Einsatzkräfte nach wenigen Minuten an der Brandstelle eingetroffen waren, brannte das etwa zehn mal 20 Meter große Gebäude bereits in voller Ausdehnung....

Polizei

Fahrzeug und Inhalt Raub der Flammen
Wohnmobil komplett ausgebrannt

Gengenbach/Ohlsbach. Aus bislang unklarer Ursache kam es am Donnerstag nördlich von Gengenbach gegen 15.45 Uhr zu einem Brand. Auf dem Grundstück zwischen Gengenbach und Ohlsbach, westlich der Landstraße, befand sich ein Wohnmobil, in welchem sich unter anderem Notstromaggregate befanden. Das Fahrzeug und dessen Inhalt wurden ein Raub der Flammen, wie auch etwa 20 Ster Holz und ein Motorboot samt Trailer. Der entstandene Schaden wird derzeit auf 10.000 Euro geschätzt. Wie es zu dem Brand kam,...

Lokales

Nach Feuer in Mehrfahmienhaus
Polizei: technischer Defekt war Ursache

Offenburg. Nach der Begutachtung des Brandorts durch den Brandermittler des Polizeireviers Offenburg kann eine Brandstiftung im Mehrfamilienhaus der Brachfeldstraße ausgeschlossen werden. Vielmehr ist eine technische Ursache für den Feuerausbruch auf dem Dachstuhl am vergangenen Samstag verantwortlich. Die über das Wochenende bei Bekannten und Verwandten oder von der Stadt Offenburg untergebrachten Bewohner konnten allesamt in ihre Wohnungen zurückkehren. Lediglich der Dachstuhl ist von der...

Lokales
Dunkler Qualm liegt am Samstagmittag über der Offenburger Oststadt. | Foto: gro
5 Bilder

Update: Brand in Mehrfamilienhaus
Brandursache noch ungeklärt - keine Verletzten

Offenburg (gro). Das Feuer in einem nicht ausgebauten Dachstuhl in einem größeren Wohnkomplex in der Brachfeldstraße in Offenburg war am Samstagmittag aus noch unbekanntem Grund ausgebrochen. Die Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei rückten gegen 12.40 Uhr an den Brandort aus. Durch das Feuer wurden keine Personen verletzt, der Sachschaden liegt im sechsstelligen Bereich. Ein Teil der Wohnungen ist derzeit nicht mehr bewohnbar. Die Stadt Offenburg kümmert sich um die Unterbringung der...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.