Brand

Beiträge zum Thema Brand

Polizei
Bei einem Brand in der Hindenburgstraße in Offenburg kam für die Bewohnerin einer Wohnung jede Hilfe zu spät. | Foto: Feuerwehr Offenburg

Nachbarn rufen die Feuerwehr
Bewohnerin stirbt bei Wohnungsbrand

Offenburg (st). Für eine Frau ist am frühen Montagmorgen, 14. März, nach einem Brandausbruch in einem Mehrfamilienhaus der Hindenburgstraße in Offenburg jede Hilfe zu spät gekommen, teilt die Polizei mit. Nachbarn meldeten gegen 5.15 Uhr die Auslösung eines Brandalarms. Die umgehend angerückten Einsatzkräfte von Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei konnten vor Ort austretenden Rauch aus der betreffenden Wohnung feststellen. Beim Betreten der Wohnräume fanden die Einsatzkräfte eine leblose Frau...

Lokales
Thomas Marwein MdL (rechts) macht sich nach dem Brand der Kreisgeschäftsstelle der Grünen in Offenburg ein Bild von der Lage. | Foto: Die Grünen

Brand im Grünen Zentrum Offenburg
Schadenshöhe steht noch nicht fest

Offenburg (st). Bei den Grünen in Offenburg und in der Ortenau sitzt der Schreck über den Brand in ihrer Geschäftsstelle am Freitag, 18. Februar, noch tief. „Wir danken der Person, die als erste die Feuerwehr alarmiert hat. Ohne ihre schnelle Reaktion hätte der Brand ein deutlich größeres Ausmaß angenommen“, so der Kreisvorsitzende Domenic Preukschas in einer Pressemitteilung. Der Landtagsabgeordnete Thomas Marwein, der dort sein Wahlkreisbüro hat, ergänzte: „Wir alle danken der Feuerwehr...

Polizei
Die Feuerwehr Offenburg wurde am Freitag zu einem Brand in der Glaserstraße gerufen. | Foto: gro

Brand in der Offenburger Innenstadt
Feuer schnell unter Kontrolle

Offenburg (gro). Die Feuerwehr Offenburg wurde am Freitagnachmittag, 18. Februar, gegen 15.10 Uhr zu einem Brand in der Glaserstraße in der Offenburger Innenstadt gerufen. Im Abgeordnetenbüro der Grünen hatte sich zunächst unbemerkt ein Feuer in der Teeküche ausgebreitet. Der Raum fiel den Flammen zum Opfer, der Brand hatte sich bereits den Dachstuhl erreicht. Ein Übergreifen des Feuers auf die Nachbargebäude konnte verhindert werden. Die Feuerwehr Offenburg war mit drei Löschzügen und 65 Mann...

Polizei
Foto: Symbolbild gro

Rauchentwicklung in Offenburger Schule
Feuer wird schnell gelöscht

Offenburg (st). Nach einer Rauchentwicklung am Dienstagnachmittag, 11. Januar, in einem Gymnasium in der Vogesenstraße in Offenburg mussten nach Angaben der Polizei die in der Schule befindlichen Personen kurzzeitig das Gebäude verlassen. Nach derzeitigen Erkenntnissen habe ein bislang Unbekannter gegen 15.40 Uhr einen Desinfektionsspender angezündet. Das hierdurch entfachte Feuer sei allerdings beim Eintreffen der Offenburger Wehrleute bereits gelöscht gewesen. Der entstandene Sachschaden...

Polizei
Foto: Symbolbild gro

Zeuge meldet ausgelösten Rauchmelder
Textilien auf Lampe fangen Feuer

Offenburg (st). Ein ausgelöster Brandalarm in einer Wohnung in der Schanzstraße rief am Sonntagmittag, 12. Dezember, Einsatzkräfte der Feuerwehr Offenburg sowie des Polizeireviers Offenburg auf den Plan. Gegen 14.50 Uhr meldete ein aufmerksamer Zeuge die Auslösung des Rauchmelders. Vor Ort sei festgestellt worden, dass auf einer eingeschalteten Tischlampe vergessene Textilien in Brand geraten waren. Die Wohnungsinhaber hätten sich zum Zeitpunkt des Brandes nicht zu Hause befunden und seien im...

Polizei
Foto: Symbolbild gro

Ein Rauchmelder löst Alarm aus
Das Essen auf dem Herd vergessen

Offenburg (st). Ein Rauchmelder verrichtete am Samstagabend, 20. November, seinen Dienst und löste nach Polizeiangaben dadurch die Rettungskette aus, woraufhin gegen 22.30 Uhr Einsatzkräfte in die Zeller Straße in Offenburg eilten. Da in dem Gebäude stetig wachsender Brandgeruch im Treppenhaus festgestellt werden konnte und in der betroffenen Wohnung niemand öffnete, konnte sich die Wehrleute der Feuerwehr Offenburg mittels Drehleiter Zutritt über den Balkon verschaffen. Ein Bewohner, so...

Polizei
Die Feuerwehr Offenburg wurde am Dienstagabend zu einem Brand an einem ICE im Offenburger Bahnhof gerufen. | Foto: Feuerwehr Offenburg

Flammen und Rauch an einem ICE
Überhitzte Bremsen lösten Brand aus

Offenburg (st). Die Feuerwehr Offenburg wurde laut Pressemitteilung am Dienstag, 16. November,  um 21.49 Uhr zu einem gemeldeten Brand eines ICE auf dem Bahnsteig des Offenburger Bahnhofs alarmiert. Der zuerst eintreffende Einsatzleiter sei um 21.55 Uhr an der Einsatzstelle gewesen. Dort habe er unter einem Wagon des ICE eine starke Rauchentwicklung und leichte Flammenentwicklung festgestellt. Das Zugpersonal habe die 120 Fahrgäste bereits aus dem Zug evakuiert und mit Feuerlöschern erste...

Polizei
Foto: Feuerwehr Offenburg

Update: Brand in Mehrfamilienhaus
Ursache war wohl technischer Defekt

Offenburg (st). Nach dem Brand in einem Mehrfamilienhaus in der Weinstraße sind im Verlauf des Montagvormittags, 15. November, Ermittler des Polizeireviers Offenburg der Brandentstehung auf die Spur gegangen. Nach derzeitigen Feststellungen dürfte das Feuer auf einen technischen Defekt zurückzuführen sein. Alle Bewohner konnten das Gebäude nach dem Brandausbruch rechtzeitig und unverletzt verlassen, teilt die Polizei mit. Ein Feuerwehrmann habe während der Feuerbekämpfung leichte Verletzungen...

Polizei
In den frühen Morgenstunden des Montags kam es zu einem Brand in einem Mehrfamilienhaus in Rammersweier. | Foto: gro

Nächtlicher Feuerwehreinsatz
Brand in Mehrfamilienhaus in Rammersweier

Offenburg (st). In den frühen Morgenstunden, 15. November, um 2.02 Uhr wurde die Feuerwehr Offenburg zu einem Brand nach Rammersweier in einem Mehrfamilienhaus in die Weinstraße alarmiert. Der  Einsatzleiter des ersten Löschzuges sei um 2.09 Uhr an der Einsatzstelle eingetroffen. Nach der ersten Erkundung habe im Dachgeschoss des dreigeschossigen Wohnhauses ein Elektroverteiler gebrannt. Durch einen Kabelschacht habe sich der Brand in den Dachspitz über der Wohnung auf den Dachstuhl...

Polizei
Foto: Symbolbild gro

Schnelle Reaktion verhindert Schlimmeres
Inline-Skater geriet in Brand

Offenburg (st). Ein Inline-Skater, der unter einer Treppe neben Papiermüll lag, geriet am Mittwochmittag, 10. November, gegen 14.30 Uhr in einer Gemeinschaftsunterkunft in der Lise-Meitner-Straße in Offenburg in Brand, teilt die Polizei mit. Durch einen Bewohner sei der Schuh mittels einem Eimer Wasser gelöscht worden. Insgesamt sei ein Schaden von ungefähr 250 Euro entstanden. Die Ermittlungen zur Brandursache dauerten an.

Polizei
Foto: gro

Brand in Kreuzwegstraße
Ermittler schließen Brandstiftung nicht aus

Offenburg (st). Nach einem Brand in einem Unternehmen in der Kreuzwegstraße hat die Polizei die Ermittlungen aufgenommen. Gegen 10.30 Uhr löste die dortige Brandmeldeanlage aus, woraufhin Einsatzkräfte der Feuerwehr und Polizei vor Ort eilten. Personen kamen nach derzeitigem Sachstand nicht zu Schaden. Die derzeitigen Ermittlungen von Polizei und Staatsanwaltschaft konzentrieren sich auf die Ursache. Erste Erkenntnisse lassen darauf schließen, dass kein technischer Defekt für den Brand...

Polizei
Foto: gro

Update: möglicherweise Brandstiftung
Brand bei Hansgrohe in Elgersweier

OG-Elgersweier (st). Bei der Hansgrohe SE am Standort im Industriegebiet Elgersweier hat sich am Donnerstag, 7. Oktober, ein Brand ereignet. Es ist dabei nach derzeitigem Kenntnisstand niemand verletzt worden, teilt das Unternehmen in einer Pressemitteilung mit.  Nach dem Brand konzentrieren sich die Ermittlungen von Polizei und Staatsanwaltschaft auf die Ursache. Erste Erkenntnisse lassen darauf schließen, dass kein technischer Defekt für den Brand verantwortlich ist. Die Beamten der...

Polizei
Foto: Symbolbild gro

Brandalarm in der Schule
Die Ursache war ein Chemieexperiment

Offenburg (st). Ein Brandalarm in einer Schule in der Zeller Straße in Offenburg rief nach Angaben der Polizei am Mittwochmorgen, 29. September, Einsatzkräfte der Feuerwehr und Polizei auf den Plan. Nach ersten Ermittlungen vor Ort dürfte ein Chemie-Experiment im Klassenzimmer, bei dem Magnesium verbrannt wurde, Auslöser für den Alarm gewesen sein. Aus diesem Grund musste das Schulgebäude kurzzeitig geräumt werden. Verletzt wurde nach derzeitigem Stand niemand.

Polizei
Die Feuerwehr Offenburg rückte am frühen Freitagmorgen zu einem Brand in der Hindenburgstraße aus. | Foto: Feuerwehr Offenburg

Feuer in einem Mehrfamilienhaus
Flammen schlugen aus den Fenstern

Offenburg (st). Die Feuerwehr Offenburg war am Freitag, 24. September, um 4.53 Uhr mit einem Großaufgebot an Hilfskräften in die Offenburger Oststadt ausgerückt. Im ersten Obergeschoss eines Mehrfamilienhauses in der Hindenburgstraße stand eine Wohnung im Vollbrand, mehrere Hausbewohner waren durch den Rauch im Gebäude unmittelbar betroffen. Teilweise schlugen Flammen aus geborstenen Fenstern der Brandwohnung. Die erst eintreffende Polizei führte mit der Feuerwehr mehrere Personen ins Freie,...

Polizei
Die Feuerwehr war am 6. August zu einem Brand in Griesheim gerufen worden. Die Polizei verdächtige Jugendliche das Feuer ausgelöst zu haben. | Foto: Feuerwehr Offenburg

Brand in Griesheimer Bauernhaus
Jugendlicher gibt Tatbeteiligung zu

Offenburg (st). Nach dem Brand eines leerstehenden Gebäudes (wir berichteten) am Freitagabend, 6. August, in der Eichwaldstraße in Offenburg-Griesheim, sind die Ermittlungen der Kriminalpolizei laut Pressemitteilung ein gutes Stück vorangeschritten. Einer der drei Tatverdächtigen, ein 14-jähriger Junge, habe mittlerweile seine Tatbeteiligung eingeräumt und sei geständig. Auf die Spur der Jugendlichen seien die Ermittler dank Zeugenhinweisen gekommen. Die Kripobeamten seien mit den Verdächtigen...

Polizei
Die Feuerwehr Offenburg löschte ein Feuer im Keller eines Mehrfamilienhauses in Bohlsbach. | Foto: Feuerwehr Offenburg

Kellerbrand in Mehrfamilienhaus
Ursache des Feuers noch ungeklärt

Offenburg-Bohlsbach (st). Die Feuerwehr Offenburg war am Montag, 9. August, gegen 15.30 Uhr mit einem Großaufgebot an Einsatzkräften nach Bohlsbach in die Kolonie ausgerückt. In einem Mieterkeller eines zweigeschossigen Mehrfamilienhauses sei es aus noch nicht abschließend geklärten Gründen zu einem ausgedehnten Brand gekommen. Glücklicherweise seien von den fünf Partien des Hauses drei Familien im Urlaub gewesen und eine Wohnung sei derzeit unbewohnt. Zwei Bewohner seien durch den...

Polizei
Nach dem Feuerwehreinsatz in Offenburg-Griesheim verdächtigt die Polizei Jugendliche. | Foto: Feuerwehr Offenburg

Brand in unbewohntem Bauernhaus
Polizei verdächtigt drei Jugendliche

Offenburg-Griesheim (st). Drei Jungs im Alter zwischen 13 und 15 Jahren stehen im Verdacht, am Freitagabend, 6. August, ein leerstehendes Gebäude in der Eichwaldstraße in Offenburg-Griesheim (wir berichteten) in Brand gesetzt zu haben, berichtet die Polizei. Einsatzkräfte der Feuerwehr Offenburg waren seien zur Stelle gewesen und hätten das kurz vor 19.30 Uhr ausgebrochene Feuer löschen können. Die ersten Ermittlungen der Beamten des Polizeireviers Offenburg und des Kriminaldauerdienstes hätten...

Polizei
Foto: rek

Feuerwehr-Einsatz in Griesheim
Brand in unbewohntem Bauernhaus

OG-Griesheim (st). Die Feuerwehr Offenburg bekämpfe am Freitagabend einen Brand in einem alten unbewohnten Bauernhaus im eng bebauten Griesheimer Ortskern. Die Hilfskräfte waren um 19.25 Uhr in die Eichwaldstraße alarmiert worden. Dunkle Rauchwolken und Flammen traten beim Eintreffen der Feuerwehr bereits schon aus Fenstern des seit vielen Jahren leerstehenden Gebäudes. Den Einsatzkräften gelang es dennoch nach wenigen Minuten, die Brandausbreitung zu stoppen und das Feuer in dem...

Polizei
Foto: Symbolbild gro

Feuer in einem Geräteschuppen
Brandursache ist noch ungeklärt

Ortenberg (st). In der Nacht zu Mittwoch, 23. Juni, kam es gegen 1.15 Uhr aus bislang unbekannter Ursache zu einem Brand eines Geräteschuppens in der Hauptstraße in Ortenberg, teilt die Polizei mit. Hierbei sei ein im Umfeld geparkter PKW ebenfalls in Mitleidenschaft gezogen worden. Durch den Einsatz der Feuerwehren aus Ortenberg und Ohlsbach konnte das Feuer zeitnah unter Kontrolle gebracht werden. Der Schaden wird derzeit auf rund 60.000 Euro geschätzt. Die Beamten des Polizeireviers...

Polizei
Die Ermittlungen zur Ursache des Brandes vom Montag dauern an. Die Polizei geht im Augenblick von Fahrlässigkeit aus. | Foto: gro

Nachtrag: Brand in Offenburg
Fahrlässigkeit wird als Ursache vermutet

Offenburg (st). Die Ursache der Brandentstehung an einem Schrottfahrzeug auf einem Gelände "Beim alten Ausbesserungswerk" in Offenburg ist nach Angaben der Polizei noch immer Gegenstand der Ermittlungen. Die Ermittler gehen derzeit von einer Fahrlässigkeit aus. Der Brandort ist aktuell in Abstimmung mit der Staatsanwaltschaft Offenburg beschlagnahmt. Ein 33 Jahre alter Arbeiter hat sich bei dem Brand, der am Montag, 21. Juni, ausgebrochen war (wir berichteten), wohl doch schwerer verletzt, als...

Polizei
Bis in den Abend bekämpfte die Feuerwehr Offenburg einen Brand in der Nordoststadt. | Foto: gro

Nachtrag: Brand in Offenburg
Löscharbeiten dauern bis in den Abend

Offenburg (st). Wie berichtet, war die Feuerwehr Offenburg am Montag, 21. Juni, gegen 15.25 Uhr mit einem Großaufgebot zu einem Brand in der Straße "Am Alten Ausbesserungswerk" ausgerückt.  Auf dem Gelände einer Fahrzeugreparaturwerkstatt waren im Außenbereich mehrere Reifenstapel, sieben abgestellte PKW und ein Gabelstapler in Brand geraten. Auch der Inhalt von drei großen Lagercontainer wurde von den Flammen erfasst. Eine mit Flammen durchsetzte, tiefschwarze Rauchsäule wies den...

Polizei
Auf einer Lagerfläche in der Straße "Am Alten Ausbesserungswerk" sind unter anderem Altreifen in Brand geraten. | Foto: gro
6 Bilder

Schwarze Rauchsäule über Offenburg
Brand auf einem Firmengelände

Offenburg (st). Am Montagnachmittag, 21. Juni, gegen 15.30 Uhr schwebte eine schwarze Rauchwolke über Offenburg-Nordost. Nach ersten Erkenntnissen von Polizei und Feuerwehr soll auf einer Lagerfläche in der Straße "Am Alten Ausbesserungswerk" ein Auto in Brand geraten sein. Das Feuer habe sich von dort auf eine Lagerhalle übertragen. Die Einsatzkräfte von Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei sind vor Ort. Der Gefahrenbereich wurde weiträumig abgesperrt. Die Anwohner werden gebeten, Fenster und...

Polizei
Foto: Symbolbild gro

Nachbarn halten Feuer in Schach
Gebäudebrand am Pfingstmontag

Offenburg (st). Am Pfingstmontag, 24. Mai, war die Feuerwehr Offenburg in die Okenstraße im Offenburger Teilort Bohlsbach alarmiert worden. Im Eingangsbereich eines innerörtlichen landwirtschaftlichen Anwesens war es aus noch nicht abschließend geklärter Ursache gegen 4.40 Uhr zu einem Brand gekommen. Das Feuer hatte sich unter einem Vordach im Bereich eines dort aufgestellten Sofas entwickelt, ein Küchenfenster als auch ein Kellerfenster zum Bersten gebracht und drohte im Haus weiter zu wüten....

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.