Bogenschießen

Beiträge zum Thema Bogenschießen

Sport
Geschafft der erste und zweite Wettkampf in Konstanz war ein toller Erfolg, von links: Stella Müller, Jette-Sofie Künstle, Sebastian Gingter, Sina Hehr, Coach Riccardo Hehr, Konstantinos Zampras. | Foto: Udo Müller
6 Bilder

Bogenschießen
Spannung bis zum letzten Pfeil: BSC Zell im Ligaduell

Zeller Bogenschützen schaffen den Klassenerhalt. Am Ende reichte Platz 6, um weiterhin in der Südbaden-Liga zu bleiben. Der frühe Vogel fängt den Wurm!“ hieß es am Sonntagmorgen um 5 Uhr in der Früh für die Zeller Bogenschützen: Sina Hehr, Jette-Sofie Künstle, Stella Müller, Sebastian Gingter, Konstantinos Zampras, Trainer Riccardo Hehr und ein engagierter Fanclub machten sich auf den Weg nach Konstanz, um an der Südbaden-Liga im Bogenschießen Recurve teilzunehmen. Sabine Herm, ebenfalls...

Sport
Ein starkes Team vom BSC Zell (von links): Riccardo Hehr, Landesmeisterin Sina Hehr, Vizelandesmeister Konstantinos Zampras, Sabine Herm und Sebastian Gingter. 
  | Foto: Udo Müller
7 Bilder

Bogenschießen
Wie ein Phönix aus der Asche – Konstantinos Zampras wird Vizelandesmeister

Die Bogenschützen des BSC Zell zeigten insgesamt eine starke Leistung und konnten sich über mehrere Podestplätze freuen. Die Sporthalle der Sportschule Steinbach verwandelte sich erneut am letzten Wochenende zum Schauplatz des Bogensports. Zum zweiten Mal fand dort die Landesmeisterschaft Halle der Bogenschützen statt. Zehn Bogenschützen gingen motiviert für den BSC Zell an den Start. Nachwuchsschützen riefen ihr Können ab Bereits am Samstagmittag begannen die Nachwuchsschützen in ihren...

Sport
Die Zeller Bogenschützen hatten zum 43. Hallenturnier eingeladen. | Foto: Sabine Herm
6 Bilder

Bogensport
Viele Pfeile flogen ins Gold: Ein Wochenende voller Präzision

176 Bogenschützen zeigten zum Jahresbeginn in spannenden Wettbewerben ihr Können. Auch elf Schützen mit Handicap waren am Start. Sportlich geht der BSC Zell ins neue Jahr, gleich zum Jahresbeginn verwandelt sich die Ritter-von-Buß-Halle in Zell am Harmersbach in ein Bogensportzentrum. Erwartet wurden 176 Schützen, die ihre Treffsicherheit und Präzision auf elf Zielscheiben und verschiedene Distanzen sowie Klassen zeigen konnten. Handicap? Kein Hindernis im Bogensport! Nach der Eröffnung des...

Sport

Bogensport
Bogensport-Highlight in Zell am Harmersbach am 18./19. Januar 2025

Am Wochenende des 18./19. Januar 2025 verwandelt sich die Ritter-von-Buß-Halle in Zell am Harmersbach in eine Sportarena für Bogensportfans. Der BSC Zell lädt zum internationalen Scheibennadelturnier mit Rekordberechtigung sowie zum 8. Handicap-Turnier ein. Ein sportliches Highlight und ein Erlebnis für die ganze Familie – seien Sie dabei und unterstützen Sie den Verein! Wo: Ritter von Buß Halle, Kirchstraße 17, Zell am Harmersbach Beginn: 10 Uhr Es werden 176 Sportler aus der Region und...

Sport
Im Zeichen des Sports: 75 Bogenschützen nahmen an der Kreismeisterschaft in Zell teil.  | Foto: Sabine Herm
4 Bilder

Bogenschießen
BSC Zell schnappt sich zahlreiche Kreismeistertitel

Der BSC Zell blickt auf ein sportlich erfolgreiches und hervorragend organisiertes Wochenende zurück. Das vorletzte Wochenende stand ganz im Zeichen des Sports bei den Zeller Bogenschützen. Seit mehr als zehn Jahren richtet der Zeller Bogenschützen-Club die Kreismeisterschaft aus, die traditionell in der Ritter-von-Buß- Halle in Zell am Harmersbach stattfindet. Unter der Leitung des scheidenden Kreisschützenmeisters Klaus Stoffel und seines Nachfolgers Stefan Eichner wurde das Turnier eröffnet....

Sport

Bogenschießen:
Ein erfolgreiches Trainingsjahr der SG Ortenberg

Die Bogenschützen der Schützengesellschaft Ortenberg blicken stolz auf ein erfolgreiches Trainingsjahr 2024 zurück. Der Jahresabschluss war geprägt von Turnieren wie den Vereins- und Kreismeisterschaften sowie der 1. Verbandsliga in Emmendingen. Ein Highlight für alle Beteiligten war der 5. UV-Cup in Wyhl, bei dem unter Schwarzlicht geschossen wurde. Gute Nerven bewiesen Bei der Kreismeisterschaft in Zell am Harmersbach trat die SG Ortenberg mit der größten Schüler- und Jugendgruppe an und...

Sport
Die erfolgreichen Bogenschützen in der Jugendklasse. Hintere Reihe, von links: Jugendleiterin Sina Hehr, Evi Haas, David Huber, Jette-Sofie Künstle, Stella Müller, Lisa Haas, Noah Müller, Sportwart Tobias Bruch. Vorne, von links: Trainer Riccardo Hehr, Miriam Huber, Yasin Baylas. Es fehlen, Petro Brucker, Theda Gingter und Leon Haas. | Foto: BSC Zell
3 Bilder

Bogensport
Große Resonanz bei den Vereinsmeisterschaften der Zeller Bogenschützen

Die Meisterschaften standen ganz im Zeichen des Nachwuchses. Die Titel in den Jugendklassen gingen an Jette-Sofie Künstle, David Huber, Noah Müller, Theda Gingter, Lisa Huber, Yasin Baylas. Die Vereinsmeisterschaften des Bogenschützen-Clubs Zell fanden in diesem Jahr an zwei Wochenenden statt und standen ganz im Zeichen des Nachwuchses. Insgesamt traten zwölf junge Schützinnen und Schützen in verschiedenen Bogendisziplinen an, um ihre Vereinsmeister zu ermitteln. Der Jugendtrainer Riccardo...

Sport
Trotz der widrigen Wetterverhältnisse hatte Sabine Herm viel Spaß, bei der Deutschen Meisterschaft im Bogenschießen in Wiesbaden: „Es ist nach wie vor etwas Besonderes dabei zu sein | Foto: Georg Herm

Bogenschießen
Sabine Herm qualifizierte sich überraschend für die DM

Zeller Bogenschützin erkämpfte sich in der Masterklasse Damen Recurve bei widrigen Wetterbedingungen den 13. Platz. Mit einer unerwarteten Qualifikation zur Deutschen Meisterschaft konnte Sabine Herm vom BSC Zell einen großen Erfolg feiern. Bei den Landesmeisterschaften erzielte sie 571 Ringe, obwohl sie selbst nicht damit gerechnet hatte, dass dies für die Teilnahme ausreichen würde. „Ich hatte wirklich nicht mehr daran geglaubt“, gesteht Sabine Herm. Umso größer war die Freude, als sich...

Lokales
Auch der Besuch bei den Elefanten durfte bei der Zoo-Führung nicht fehlen.  | Foto: Joachim Wagner/Jugendzentrum Willstätt
2 Bilder

Ferienspaß in Willstätt
Mit dem Bürgermeister im Karlsruher Zoo

Willstätt (st) Schon eine lange Tradition hat in Willstätt der „Tag des Bürgermeisters“ im Rahmen des vom Jugendzentrum organisierten Sommerferienprogramms. Mittlerweile gibt es sogar zwei Erlebnistage mit dem Rathauschef, heißt es in einer Pressemitteilung der Gemeinde Willstätt. Für die jüngeren Kinder zwischen acht und elf Jahren ging es Ende Juli mit Bürgermeister Christian Huber in den Karlsruher Zoo. Dort erlebten sie bei sommerlichen Temperaturen eine unterhaltsame Mitmach-Führung zu den...

Sport
Die Landesmeisterinnen Sabine Herm und Sina Hehr mit Riccardo Hehr und Konstantinos Zampras vom BSC Zell bei den Landesmeisterschaften in Steinbach | Foto: Celine Salrein
5 Bilder

Bogenschießen Landesmeisterschaft
Hehr und Herm holen Landestitel

Zwei Goldmedaillen für den BSC Zell bei den Landesmeisterschaften in Steinbach Zum ersten Mal wurde die Landesmeisterschaft der Bogenschützen im Freien auf dem Gelände der Sportschule in Steinbach bei Baden-Baden ausgetragen. Am vergangenen Wochenende bot die Sportschule ideale Bedingungen für einen fairen und spannenden Wettkampf. Der Bogenschützenclub Zell kann besonders stolz auf seine Leistung sein, denn gleich zehn Schützen des Vereins hatten sich für die Meisterschaft qualifiziert davon...

Sport
Ein starkes Team vom BSC Zell von links: Konstantinos Zampras, Sabine Herm, Riccardo Hehr, Sina Hehr, David Huber, Helmut und Roland Wichmann. | Foto: Verein
3 Bilder

Bogensport
Zeller Bogenschützen meistern Wind bei Kreismeisterschaft

Trotz der widrigen Wetterverhältnisse wurden gute Ergebnisse erzielt. Sieben Kreismeistertitel gehen ins Harmersbachtal. Der Gastgeberverein BS Berghaupten hatte im Vorfeld der Veranstaltung eine immense Aufgabe zu bewältigen. Der Bogenplatz stand unter Wasser, und es war zunächst unklar, ob die Kreismeisterschaft überhaupt stattfinden konnte. Dank des großen Einsatzes des Vereins und vieler Helfer konnte das Gelände rechtzeitig trockengelegt werden. Am Sonntag stand dann einer perfekt...

Sport
Große Resonanz: Gleich elf Jugendliche nahmen an der Vereinsmeisterschaft teil.  | Foto: Verein
2 Bilder

Bogensport
Jugend-Vereinsmeisterschaft des BSC mit großer Resonanz

Insgesamt 13 Teilnehmer aus dem Jugend- und Erwachsenenbereich qualifizierten sich für die Kreismeisterschaft der Bogenschützen. Anfang Juni fanden die Vereinsmeisterschaften im Bogenschießen beim BSC Zell statt, organisiert und vorbereitet von Sportwart Konstantinos Zampras. Während am Samstag die Erwachsenen an den Start gingen, war der Sonntag den Jugendlichen vorbehalten, um ihre Vereinsmeister: innen in den verschiedenen Bogenklassen zu ermitteln. Unter der Betreuung von Jugendtrainer...

Sport
Eine besondere Ehre wurde erstem Vorsitzenden Hartmut Bruch (links) und zweitem Vorsitzenden Andreas Asmus (rechts) zuteil, als sie zwei Damen, Babs Albrecht (2. von links) und Sabine Herm (2. von rechts) für ihre langjährige Treue und Unterstützung auszeichneten. | Foto: Sina Hehr

Bogensport
Ehrungen, Erfolge und Ausblicke beim Bogenschützenclub Zell

Die Vereinsmitglieder des Bogenschützenclubs Zell versammelten sich zu ihrer jährlichen Hauptversammlung im Hotel „Klosterbräustuben“ in Unterharmersbach. Hartmut Bruch, erster Vorsitzender, eröffnete die Versammlung mit der Begrüßung an die Mitglieder und einem Dank an sein engagiertes Team für die hervorragende Arbeit im vergangenen Jahr. Besonderer Dank galt den Eltern der jugendlichen Mitglieder für ihr großes Engagement und ihre Unterstützung. „Man braucht einfach viele helfende Hände, um...

Sport
Mit dem Blankbogen erkämpfte sich David Huber (Mitte) den fünften Platz und schoss zudem sein bestes persönliches Ergebnis.  | Foto: Sina Hehr
3 Bilder

Bogenschießen
Starker 5. Platz für David Huber bei der deutschen Meisterschaft

Bogenschütze des BSC Zell erreichte persönlichen Bestleistung mit einem hervorragenden Ergebnis von 475 Ringen. Eine Punktlandung hatte David Huber vom BSC Zell mit seiner geschossenen Ringzahl an der Landesmeisterschaft Bogen Halle und hatte somit die Qualifikation zur deutschen Meisterschaft im Bogenschießen in Sindelfingen erreicht, die in einem beeindruckenden Ambiente im Glaspalast am vergangenen Wochen ende stattfand. David Huber, der vor drei Jahren durch das „Biberstarke Ferienprogramm“...

Sport
Eine Überraschung gab es für Riccardo Hehr (links) vom ersten Vorsitzenden Hartmut Bruch (rechts), der sich sehr darüber freut, wieder einen Trainer im Verein zu haben.  | Foto: Sabine Herm

Bogenschießen
Der BSC Zell hat wieder einen Trainer

Riccardo Hehr hat die Abschlussprüfung zum Trainer C im Breitensport, Schießsport- Bogenschießen mit Erfolg abgelegt. Nach dem Abschluss im letzten Jahr zum Schießsportleiter drückte Riccardo Hehr noch mal die „Schulbank“ in der Sportschule Baden- Baden Steinbach. „Prüfung bestanden!“ lautete es nach einem knappen dreiviertel Jahr Ausbildung mit drei Präsenzphasen. 15 angehende Trainer: innen, darunter vom BSC Zell Riccardo Hehr, haben die Abschlussprüfung zum Trainer C im Breitensport,...

Sport
Ein stolzer Jugendtrainer, seine Jugend hatte an der Landesmeisterschaft abgeliefert. Von links nach rechts: Trainer Riccardo Hehr, Sina Hehr, Jette Sofie Künstle, Stella Müller, Evi Haas, Miriam Huber; vorne von links, Noah Müller mit Maskottchen Günter und Nico Thom. Es fehlt David Huber. 
 | Foto: Sabine Herm
5 Bilder

Landesmeisterschaft der Bogenschützen
Mit Pfeil und Bogen auf Titeljagd

Zwei Gold, drei Silber, eine Bronze Medaillen haben die Zeller Bogenschützen*innen bei der Landesmeisterschaft Halle abgeräumt. Sie fand zum ersten Mal in der Sportschule in Steinbach statt. Auch persönliche Bestleistungen und Leistungsabzeichen wurden erreicht. Am frühen Samstagmorgen legte die Jugend vor: Mit einem großen Vorsprung zu ihrer Kontrahentin gewann Sina Hehr in der Juniorinnenklasse Recurve mit 511 Ringen souverän ihren Wettkampf. In der Schülerklasse B Recurve überraschte Noah...

Sport
Viele Podestplätze gingen an das Team vom BSC Zell. Von links: Helmut Wichmann, Sabine Herm, Sina Hehr, Sebastian Gingter, Konstantinos Zampras.  | Foto: Sabine Herm
4 Bilder

Meisterschaft
Elf Podestplätze für den BSC Zell

Erfolgreiche Kreismeisterschaften der Bogenschützen in der Ritter-von-Buß-Halle. Steigende Teilnehmerzahlen bei den Jugendlichen. Nicht ganz 90 Bogenschützen folgten der Einladung zur Kreismeisterschaft des Schützenkreises Ortenau in der Ritter-von-Buß-Halle. Kreisschützenmeister Klaus Stoffel begrüßte die Bogenschützen*innen und freute sich über die rege Teilnahme an den Kreismeisterschaften: „Es freut uns alle, dass die Jugend mit über 40 Schützen*innen heute so zahlreich vertreten ist, ich...

Sport
Das Liga -Team vom BSC Zell freute sich über die Silbermedaille und den direkten Aufstieg in die Süd baden Liga Recurve (von links): Sebastian Gingter, Sabine Herm, Konstantinos Zampras, Sina Hehr, „Forever-best-Coach“ Riccardo Hehr und Bernd Doll. | Foto: Thomas Zampras
3 Bilder

Liga
Mit einem „alle ins Gold“ Aufstieg in die Südbaden-Liga Recurve

Im letzten Spiel des Tages sicherten sich die Zeller Bogenschützen den 2. Platz und damit den direkten Aufstieg in die nächste höhere Klasse. Der BSC Zell brachte die Emmendinger Goethe-Halle zum Kochen. Erst im Januar 2023 ist die neu gebildete Liga-Mannschaft Recurve des BSC Zell von der 2. Verbandsliga direkt in die 1. Verbandsliga aufgestiegen, nun setzten die sechs Liga Schützen*innen die aus dem „Forever-best- Coach“ Riccardo Hehr, Sebastian Gingter, Bernd Doll, Konstantinos Zampras, Sina...

Sport
Die Nachwuchsschützen*innen des BSC Zell suchten ihre Vereinsmeister*innen (von links): David Huber, Stella Müller, Jette-Sophie Künstle, Evi Juliette Haas, das Trainerteam Tobias Bruch und Riccardo Hehr, Theda Gingter, Miriam Huber, Yasin Baylas. In der Mitte: Nico Thom und Pedro Bucker mit Maskottchen "Günter" im Arm. Ganz vorne Noah Müller.  | Foto: Foto: Verein

Bogenschießen
Zeller Bogenschützen ermittelten ihre Vereinsmeister*innen

Die Jugendlichen wollten sich für die Kreismeisterschaft im Dezember in Zell in der Ritter-von-Buß-Halle qualifizieren. Große Resonanz fanden die Vereinsmeisterschaften der Nachwuchsschützen*innen des BSC Zell, die unter dem Trainerteam Riccardo Hehr und Tobias Bruch trainieren. Gleich zehn Jugendliche nahmen daran teil, um sich für die Kreismeisterschaft im Dezember in Zell in der Ritter-von-Buß-Halle zu qualifizieren. In verschiedenen Klassen und Disziplinen wurden die Vereinsmeister*innen...

Sport
Foto: Foto: BSC Zell

Bogenschießen
Bogenschießen-Workshop für die Eltern

Zum Saisonabschluss der Außensaison waren auch die Eltern der Jugendlichen auf den Bogenplatz eingeladen. Was treibt man denn eigentlich so beim Training? Diese Frage stellen sich bestimmt viele Eltern. Warum nicht einfach mal die Eltern dazu einladen?! Jugendwart und Schießsportleiter Riccardo Hehr vom BSC Zell lud kurzerhand die Eltern zum Saisonabschluss der Außensaison ein und bot den Eltern ein Bogenschießen-Workshop zusammen mit der Jugend auf dem Bogenplatz im Hammergarten an. Aufwärmen,...

Sport
Jürgen Kudlacek (Vize-Präsident Jugend, links) sowie Riccardo und Simone Hehr (rechts) begleiteten die drei Nachwuchsschützinnen Eysan Saral, Fiona Marqurad und Sina Hehr zu ihrer ersten RWS-Jugend verbandsrunde in Suhl.  | Foto: Foto: Riccardo Hehr
2 Bilder

Bogenschießen
Zeller Bogenschützin erfolgreich

Nachwuchsschützin Sina Hehr vom BSC Zell qualifizierte sich für die Endrunde bei der RWS-Jugendverbandsrunde. Eine Woche nach den Landesmeisterschaften im Bogenschießen in Freien folgte für die Nachwuchsschützen*innen der Wettkampf in der RWS-Jugendverbandsrunde auf dem Gelände des Schießsportzentrum Suhl in Thüringen. Zuvor fand die Qualifikationsrunde der einzelnen Landesverbände in der vorigen Gruppenphase mit fünf Landesverbände in München statt. Sina Hehr, Juniorenklasse (BSC Zell),...

Sport
Ganz stolz sind die Jugendwarte Riccardo Hehr und Tobias Bruch auf die Nachwuchsschützen, von links: Jette-Sofie Künstle, Theda Gingter, Sina Hehr, David Huber und vorne Petro Brucker.  | Foto: Verein
5 Bilder

Bogenschießen
Sina Hehr holt zum zweiten Mal den Landestitel im Bogenschießen WA im Freien

Ein erfolgreiches Wochenende liegt hinter dem BSC Zell. Den Anfang bei der Landesmeisterschaft machte am Samstag die Jugend und das gleich mit überraschenden Ergebnissen. Mit großer Freude nahm Theda Gingter, die in der Schülerklasse B Recurve weiblich startet, zum ersten Mal an einer Landesmeisterschaft teil und das gleich in einem großen Teilnehmerfeld. Mit einer guten Konstanz in beiden Durchgängen lag sie am Ende des Wettkampfes auf dem 6. Platz, mit 409 Ringen ringgleich mit ihrer...

Sport
Freuen dürfen sich die Nachwuchsschützen*innen vom BSC Zell (von links): Miriam Huber und Jette- Sophie Künstle erzielten persönliche Bestleistungen in der Schülerklasse A Recurve. David Huber errang in der Blankbogen-Klasse den Jugen-Landesmeister-Titel.  | Foto: Riccardo Hehr
4 Bilder

Erfolgreiche Landesmeisterschaften
Zielgerichtet ins Gold

Zwei Mal Gold und ein Mal Silber sowie persönliche Bestleistungen erzielte der Bogenschützenclub Zell an der Landesmeisterschaft. „Sportliche“ Termine hatte der BSC Zell in den letzten Wochen einige, es fehlte nur noch die Landesmeisterschaft Bogen Halle, die zum ersten Mal in der Schwarzwaldhalle in Bühl stattfand. Titel in der Jugendklasse David Huber, der in der Jugendklasse Blankbogen schießt, wurde mit 393 Ringe Landesmeister. Gleich im ersten Durchgang belegte er den zweiten Platz, doch...

Sport
Mit beeindruckenden 58 Ringe gewannen die Zeller den dritten Satz gegen den SV Weiler-Höri. | Foto: Riccardo Hehr
3 Bilder

Wettkampf
Zeller Bogenschützen*innen lieferten Nervenkrimi im Ligawettkampf

Mit dem zweiten Platz schafft der BSC den direkten Aufstieg in die erste VerbandsligaDie Zeller Bogenschützen*innen haben zum ersten Mal ein Ligateam auf die Beine gestellt, das am vergangenen Sonntag sein Debüt in der Goethe-Halle in Emmendingen hatte, der BSC Emmendingen hatte sich bereit erklärt, die Liga Meisterschaften auszutragen. Es waren in der 2. Verbands liga Recurve acht Mannschaften, die jede gegen jede antritt. Gewonnene Sätze werden mit zwei Punkten gewertet. Geschossen wird auf...

  • 1
  • 2

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.