Ausgabe Schwarzwald - Wirtschaft regional

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft regional

Von links: Lucia Bochicchio, Bärenkind Emma und Nicole Malinowski. | Foto: Privat

"Gasthaus & Metzgerei Rose"
Spende für das Bärenkind Emma

Auch in diesem Jahr verzichteten Nicole und Bernd Malinowski, die Inhaber des "Gasthaus & Metzgerei Rose" in Steinach und Haslach, erneut auf Kundenpräsente und spendeten dafür 1.500 Euro für einen guten Zweck. Diesmal ging der Betrag an das Hausacher Bärenkind Emma Bochicchio, das unter einem seltenen Gendefekt leidet. Emmas Mutter Lucia Bochicchio bedankte sich herzlich bei der Spendenübergabe bei den Inhabern.

Prof. Dr. Ing. Johannes Fottner  | Foto: Streit Service & Solution

Streit Service & Solution
Prof. Dr. Ing. Johannes Fottner neu im Beirat

Hausach (st). Der Bürodienstleister Streit Service & Solution aus Hausach hat seinen Beirat um eine weitere Persönlichkeit aus dem Bereich Wissenschaft & Forschung erweitert. Insgesamt fünf Beiräte mit jeweiligen Schwerpunktthemen beraten und unterstützen Streit bei Veränderungsprozessen und der Erreichung der ambitionierten Wachstumsziele. Prof. Dr. Ing. Johannes Fottner ist Spezialist im Bereich Materialfluss Logistik und bietet damit wichtiges Expertenwissen für den geplanten Neubau eines...

Eine Weihnachtsfeier der besonderen Art verbrachten miteinander (von links ) Markus Wangler, Christiane Benz, Karsten Luchner, Manuela Kornmeier, Andreas Benz, Erika Wangler, Dietmar Leopold, Bernhard Huber, Gerlinde Luchner, Andreas Güntert, Sina Hehr sowie (vorne von links) Sabine Herm und der Initiator Stefan Kornmeier. Foto: Hehr/Kornmeier
2 Bilder

Bogenevent
Schneller als Gift flogen die Pfeile

von Sabine Herm Sportlich startete die Firma Stefan Kornmeier Innenausbau und Konstruktion in ihre diesjährige Weihnachtsfeier. Stefan Kornmeier hatte seine Mitarbeiter mit Partnern zum Bogen­event beim BSC Zell in die Ritter-von-Buß-Halle eingeladen. Dort wurden sie von den Vereinsmitgliedern des BSC Zell erwartet. Andreas Güntert, erster Vorsitzender, begrüßte die fröhliche Gruppe und wünschte allen viel Spaß und alle Pfeile ins Gold. Nach kurzer Einweisung in den Bogensport durften die...

Streit Geschäftsleitung von links: Marc Fuchs, Geschäftsführer, Simon Gewald, Kaufmännischer Leiter, Rudolf Bischler, Geschäftsführer, Rainer Betz, Leiter Business Unit "Streit office", Clemens Imberi, Leiter Business Unit "Streit inhouse" | Foto: Streit

Streit Service & Solution
Marc Fuchs zum Geschäftsführer ernannt

Hausach (st). Um die Marktposition zu stärken und auszubauen, hat der Bürodienstleister Streit aus Hausach die Geschäftsführung verstärkt. Mit Marc Fuchs steigt die dritte Generation in die Führung des Hausacher Bürodienstleisters ein. Gleichzeitig positioniert sich Streit mit der erweiterten Geschäftsleitung neu für die Zukunft und die weitere Wachstumsstrategie des Unternehmens, heißt es in einer Pressemitteilung. Bischler und Fuchs bilden DoppelspitzeGemeinsam mit dem langjährigen...

Foto: HGH
2 Bilder

Weihnachtsaktion Handel- und Gewerbeverein Haslach
Carmen Ketterer und Daniel Schwendemann haben gewonnen

Haslach (st). Die Freude war groß, als Handels- und Gewerbevereinsgeschäftsführer Martin Schwendemann der ersten Gewinnerin der diesjährigen Märkleaktion zu ihrem Gewinnerlos über 250 Euro gratulieren durfte. Carmen Ketterer aus Steinach hat sich bei Damen Giesler ein neues Winteroutfit gegönnt und erhielt so die beliebten Losmärkle. Sie wurde als erste Wochengewinnerin von Handels- und Gewerbevereinsgutscheinen gezogen. Filialleiterin Ulrika Blust von Damen Giesler freute sich sehr für ihre...

Foto: "Maier + Kaufmann"

Hagebaumarkt "Maier + Kaufmann"
Nikolaus und Vorführung von Feuerwerk

Der Nikolaus war im "hagebaumarkt" von "Maier + Kaufmann" in Steinach zu Besuch. Über 400 Kinder kamen, um sich eine Überraschung abzuholen. Während die Eltern mit Winzerglühwein versorgt wurden, bastelten und malten die Kinder. Abgerundet wurde der Tag mit der Feuerwerkskörpervorführung. Hier konnten man die Feuerwerksbatterien, die vom 28. bis 31. Dezember angeboten werden, schon mal live erleben und vorbestellen.F: "Maier + Kaufmann"

Der Leiter des neuen Welcome Centers Südlicher Oberrhein in Hornberg, Alfredo Sanchez (links), führte die Gäste in kleinen Gruppen durch die neuen Räumlichkeiten. | Foto: Petra Epting

Welcome Center Südlicher Oberrhein
Einweihung der neuen Räumlichkeiten

Hornberg (pt). „Ein Netzwerkpartner und kein Einzelkämpfer sein, und das nicht nur für Hornberg, sondern für die ganze Region”, das gab Alfredo Sanchez, der Leiter des Welcome Centers Südlicher Oberrhein, bei der offiziellen Einweihung der neuen Räumlichkeiten im ZIG als Richtung vor. Den Gästen aus Wirtschaft, Verwaltung und Politik, die für die Verwirklichung im ländlichen Raum an einem Strang zogen, dürfte um die künftige Arbeit nicht bange sein. Denn gerade die Spanische...

Der neue Voba-Mittlerer Schwarzwald-Kalender wurde in Wolfach der Öffentlichkeit vorgestellt: Monika Boser (Marketing, v. l.), Drucker Jakob Wolber, Elisabeth Wolber, Rainer Engel (Vorstand), Fotograf Uwe Merz, Marianne Merz Martin Heinzmann (Vorstand), Oliver Broghammer (Vorstand) | Foto: Hans Gottfried Haas

Volksbank Mittlerer Schwarzwald
Jahreskalender 2020 „Traditionell behütet“

Wolfach (hgh). Im kleinen Kreis und mit den beiden Hauptakteuren, dem Fotokünstler Uwe Merz aus Steinach und dem Buchdrucker und Kalendermacher Jakob Wolber aus Hausach wurde im Verwaltungssitz der Volksbank Mittlerer Schwarzwald der neue, durch seine Farbenkraft sofort ins Auge fallende Wandkalender 2020 vorgestellt. Feinfühlige Bildern von Uwe MerzVorstandsvorsitzender Martin Heinzmann blickte zurück auf die sich an Geschichte, Landschaft und Kultur der Region orientierende Kalender-Serie der...

Preisverleihung des European Beer Star: Günter Wöhrle, Leiter der Abfüllung (Zweiter von links), Brauführer Ralf Heizmann (Mitte) und Uwe Weißer (Zweiter von rechts)  | Foto: Ketterer

Gold beim European Beer Star 2019
Prämierung für Familienbrauerei Ketterer

Hornberg/Nürnberg (st). Die Familie Ketterer und ihre Mitarbeiter der gleichnamigen Familienbrauerei in Hornberg freuen sich über eine prestigeträchtige Auszeichnung bei einem der weltweit bedeutendsten Bier-Wettbewerbe. Auf der "BrauBeviale" in Nürnberg wurde das Ketterer Zwickel-Pils mit der Gold-Medaille beim European Beer Star 2019 ausgezeichnet. „Damit zählt unser unfiltriertes Pils zur Qualitätselite,“ erklärt Geschäftsführer Michael Ketterer, „der verdiente Lohn für unser ganzes Team,...

Futterspendenbox | Foto: Tierschutzverein

Schreinerei Albert Schondelmaier und Edeka Baumann helfen
Sammelbox für Futterspenden

Hornberg/Gutach (st). Der Tierschutzverein Hornberg-Gutach, hat immer wieder Tiere in Pflegestellen, die nicht nur hohe Tierarztkosten verursachen, sondern auch täglich gefüttert und versorgt werden müssen. Deshalb kam es zu der Idee, eine Futtersammelbox aus Holz aufzustellen, heißt es in einer Presseinformation des Tierschutzvereins. Gleich bei der ersten Anfrage nach einer solchen Futtersammelbox bei der Schreinerei Albert Schondelmaier aus Gutach bekamen die Tierschützer ein spontanes:...

Von links: Andreas Schubert, Alexandra Hauser (Vorstand HCC), Marc Fuchs (Leiter Business Unit "Streit systec"), Peter Friederichs (Vorstand HCC), Clemens Imberi (Leiter Business "Unit Streit inhouse") | Foto: Streit Service & Solution

Streit Service & Solution
Ausgezeichnete Personalarbeit

Der Human Capital Club e. V. in München verlieh mit dem Forschungs- und Beratungsnetzwerk "Great Place to Work®" den Sonderpreis „Humanpotentialförderndes Personalmanagement“ des Arbeitgeberwettbewerbs „Deutschlands Beste Arbeitgeber“ an den Bürodienstleister Streit aus Hausach. „Die Auszeichnung steht für eine strategisch verankerte Personalführung, die das Humanpotential im Unternehmen durch integrierte Konzepte und Instrumente in besonders systematischer Weise entwickelt und evaluiert“, so...

Peter Rottenecker bei der Eröffnung des neuen Kompetenzcenters | Foto: Martin Winkler

Volksbank Lahr
Neugestaltetes Kompetenzcenter in Zell eingeweiht

Zell am Harmersbach (win). Die Volksbank Lahr eG eröffnete nun offiziell das neugestaltete Kompetenzcenter in Zell am Harmersbach. Vor zahlreichen Gästen sprach Bürgermeister Günter Pfundstein ein Grußwort und überbrachte Geschenke der Stadt. Vorstandsvorsitzender Peter Rottenecker freute sich über diese gelungene Zukunftsinvestition in Höhe von 750.000 Euro und bedankte sich bei allen Beteiligten für die großen Anstrengungen während der nur sechseinhalb Wochen dauernden Umbauphase. Reinhard...

Schirmherr Hans-Peter Pohl (von links), Amelie Hildbrand vom  TV Steinach, Oliver Kiefer vom Sieger TuS Kinzigtal, Dominic Hertlein vom SC Hofstetten, Vorstandsvorsitzender Martin Heinzmann, Vorstand Oliver Broghammer  | Foto: Volksbank Mittlerer Schwarzwald eG

Volksbank Mittlerer Schwarzwald
Sterne des Sports

Haslach-Schnellingen (cao). Der Deutsche Olympische Sportbund und die Volksbanken Raiffeisenbanken ehren mit der Auszeichnung "Sterne des Sports" die tagtägliche, gemeinnützige, lokale Leistung, die Sportvereine zum Wohl jedes einzelnen auf die Beine stellen. Ehrenamt sei Arbeit, die unbezahlbar ist, betonten der Vorstandsvorsitzende der Volksbank Mittlerer Schwarzwald Martin Heinzmann und Vorstand Oliver Broghammer bei der Preisverleihung. Die "Silberstube" in Schnellingen bot das passende...

Hochkomplexe Präzisionsteile werden für Automotive, Industrietechnik und Elektrotechnik produziert | Foto: Carl Leipold GmbH

Carl Leipold GmbH
100-jähriges Bestehen

Wolfach (st). In ihrer 100-jährigen Geschichte hat sich die Carl Leipold GmbH von einer Lohndreherei zum Systemanbieter für Präzisionsdrehteile entwickelt. Bereits in vierter Generation fertigt das Familienunternehmen an drei Standorten Lösungen für unterschiedliche Branchen. Die Wurzeln der Leipold Gruppe liegen bis heute in der Wiege der Präzisionstechnik, dem Schwarzwald. Vor 100 Jahren gründete Carl Leipold den Betrieb. Tradition und Know-how„Wir fühlen uns unserer langen Tradition mit...

Philippe Starck | Foto: James Bort

Badischer Architekturpreis
All Stars Award geht an Designer Philippe Starck

Kehl/Hornberg (st). Der französische Stardesigner Philippe Starck erhält im Rahmen des Badischen Architekturpreises den All Stars Award. „Mit diesem Preis möchten wir internationale Top-Stars der Architekturszene auszeichnen, deren Gebäude bei uns in Baden wahre Ikonen geworden sind“, begründet Jürgen Grossmann, Initiator des Badischen Architekturpreises, die Entscheidung. „Mit dem Duravit Design Center in Hornberg hat Philippe Starck Außergewöhnliches geschaffen. Der Preis würdigt die...

Sie hat sich von der Küchenhilfe bis zur Köchin hochgearbeitet: Stefania Stiefvater (l.) zusammen mit ihren Förderern Kurt (M.) und Christa Sütterlin vom Gasthaus "Kanone". | Foto: CSA

Karrieresprung in der "Kanone"
Stefania Stiefvater wusste ihre Chance gut zu nutzen

Haslach (csa). Als im Mai 2015 Stefania Stiefvater bei Christa und Kurt Sütterlin im Gasthaus "Kanone" ihre Arbeit als Küchenhilfe aufnahm, zeigte sich für die beiden Restaurantprofis schnell, dass mehr in ihrer Mitarbeiterin steckte. Dreijähriger Fernlehrgang Im November 2015 entschloss Stefania Stiefvater sich, mit der Unterstützung ihrer Chefs eine Fachausbildung zu machen. Den theoretischen Teil zur anerkannten Köchin absolvierte sie in einem dreijährigen Fernlehrgang bei einem Konstanzer...

Lassen Transparenz walten (v. l.): Klara, Tanja, Martin und Lukas Brosamer zusammen mit Anja Jäkle, Amt für Landwirtschaft beim Landratsamt Ortenaukreis | Foto: he

Gläserne Produktion
Landesweite Aktion ermöglicht einen Blick hinter die Kulissen

Biberach (he). Mit der landesweiten Aktion „Gläserne Produktion“ sollen Verbraucher über die regionale Lebensmittelproduktion informiert werden. Das Amt für Landwirtschaft im Landratsamt Ortenaukreis koordiniert immer wieder diese Aktionen auf Kreisebene und unterstützt die teilnehmenden Betriebe. Bereits 100 Betriebe haben ihre Türen geöffnet Bislang haben über 100 Ortenauer Betriebe ihre Türen für Besucher geöffnet. Anja Jäkle vom Amt für Landwirtschaft stellte jetzt in der Kinzig-Brennerei...

(von links nach rechts) Hannes Grafmüller, Firma Grafmüller GmbH, Emilia, ihr Vater Polier Chris Joseph, Firma Grafmüller GmbH, Adrian Schwarz, Ingenieur Büro Patric Scherer, der Zeller Bürgermeister Günther Pfundstein, Bauherr und Geschäftsführer Daniel Schnebel, Manuel Krieg, Schnebel Computertechnik GmbH und Bauleiter Michael Delakowitz.   | Foto: Susanne Vollrath

Schnebel Computertechnik erweitert
Spatenstich für Neubau mit Telekom-Shop

Zell a. H. In den bisherigen Räumen in der Zeller Innenstadt ist es etwas eng geworden. Immerhin arbeiten inzwischen 17 Mitarbeiter bei der Firma Schnebel Computertechnik GmbH. Als das 2002 gegründete Unternehmen vor acht Jahren dort seine Zelte aufschlug, waren es gerade einmal drei gewesen. Jetzt baut die Firma im Keramikareal neu. Auf einer Gesamtfläche von 707 Quadratmetern entsteht ein moderner zweistöckiger Bau mit Photovoltaikanlage, der genug Platz bietet für Büros, Projekt- und...

Christoph Löschmann, neuer Geschäftsführer der Gesundes Kinzigtal GmbH | Foto: Anita Katzenstein

Gesundheitsnetztwerk Gesundes Kinzigtal
Christoph Löschmann übernimmt das Ruder

Hausach (st). Das bundesweit beachtete Gesundheitsnetzwerk Gesundes Kinzigtal hat mit Christoph Löschmann einen neuen Geschäftsführer. Gebürtiger Südbadener  Der gebürtige Südbadener hat zum 1. Juli 2019 die Aufgaben der bisherigen Doppelspitze Brigitte Stunder und Alexander Pimperl übernommen. Stunder und Pimperl, die die Geschäftsführung gemeinsam übergangsweise übernommen hatten, werden auch weiterhin – in ihren Funktionen bei den beiden Gesellschaftern der Gesundes Kinzigtal GmbH als...

Von links: Lebenshilfe-Vorsitzender Karl Burger, Sabine Mitschele, Lebenshilfe, Geschäftsführer Lutz Heubach,  Martin Schwendemann, Geschäftsführer Handels- und Gewerbeverein | Foto: Handels- und Gewerbeverein

Handels- und Gewerbeverein Haslach
Lebenshilfe wird neues Mitglied

Haslach (st). Einer der großen Arbeitgeber Haslachs, der derzeit 529 Beschäftigte zählt, ist dem Handels- und Gewerbeverein beigetreten. Allein im Werkstattbetrieb sind es 297 Mitarbeiter, zu denen noch einmal 262 hauptamtlich Tätige dazu kommen. ErfolgsgeschichteDie Lebenshilfe ist eine echte „Langzeiterfolgsgeschichte“ in Haslach: Bereits 1985 bot der Betrieb ein recht breites Sortiment und hat dieses bis heute stetig weiterentwickelt. Ziel der Lebenshilfe Kinzig- und Elztal ist es, Menschen...

„Aktion Schlafgutscheine“
Margarete Schilli hat gewonnen

Haslach (st). Die erste Gewinnerin der „Aktion Schlafgutscheine“ steht fest: Margarete Schilli aus Steinach hatte bei Mode Giesler Damen mit gleich mehreren "Schlafgutscheinen" eingekauft. Der Einkauf hat sich für sie richtig gelohnt, denn ihr „Schlafgutschein“ aus dem Sommer 2015, mit dem sie ihren Einkauf bezahlte, brachte ihr in der Wochenziehung 50 Euro ein. Handels- und Gewerbevereinsgeschäftsführer Martin Schwendemann überreichte den Gutschein, Veronika Singler vom Hause Giesler übergab...

Maja Kruta und Aron Busch | Foto: GC Gröbernhof

VR-Talentiade
Maja Kruta und Aron Busch qualifiziert

Zell am Harmersbach (me). Die VR-Talentiade ist ein Programm der Volksbanken Raiffeisenbanken zur Talentsuche und Talentförderung, das Kindern bis elf Jahren Spaß an der Leistung vermitteln soll. Die erste Stufe des Programms, die Talentsichtung des Baden-Württembergischen Golfverbandes, fand im GC Tuniberg statt. Insgesamt nahmen 36 Kinder daran teil, für den GC Gröbernhof in Zell am Harmersbach gingen zwei Mädchen und zwei Jungen an den Start. Den Abschluss bildete ein Golfturnier über sechs...

Schnelles Internet für Oberharmersbach
Rund 150 Haushalte sollen profitieren

Oberharmersbach (st). Rund 150 Haushalte in Oberharmersbach können jetzt schneller im Internet surfen. Darüber informiert die Telekom in einer Pressemitteilung. Im neuen Netz seien Telefonieren, Surfen und Fernsehen gleichzeitig möglich. Das gelte auch für Musik- und Video-Streaming oder das Speichern in der Cloud. Die neuen Verfügbarkeiten würden durch die Umrüstung im sogenannten „Nahbereich“ ermöglicht. Dies sei ein Bereich von rund 500 Metern rund um die Vermittlungsstelle. Dieser sei jetzt...

Geschäftsführer Michael Ketterer (links) und Diplom-Braumeister Klaus Vogt freuen sich über die 30. Auszeichnung mit dem Preis für langjährige Produktqualität.  | Foto: Ketterer

Auszeichnung
Fehlerfreie Braukunst in sehr hoher Qualität

Hornberg (st). Die Hornberger Familienbrauerei M. Ketterer wurde vom Testzentrum Lebensmittel der Deutschen Landwirtschaftsgesellschaft (DLG) zum 30. Mal mit dem Preis für langjährige Produktqualität ausgezeichnet. fehlerfreie Braukunst Nur elf Brauereien weltweit wurden so prämiert. Die prämierten Biere stehen für fehlerfreie Braukunst und eine objektiv belegte hohe Qualität. Unternehmen müssen fünf Jahre in Folge an den internationalen Qualitätsprüfungen der DLG teilnehmen und pro...

Beiträge zu Wirtschaft regional aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.