Ausgabe Schwarzwald - Wirtschaft regional

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft regional

Die öffentliche Ladestation der EnBW ist seit Montag in Betrieb. | Foto: Stadt Haslach

Neue Station bei Edeka Lehmann
E-Ladenetz im Kinzigtal weiter ausgebaut

Haslach (st). Zwei E-Ladesäulen mit fünf Schnelladepunkten verdichten nun das Netz der E-Ladestationen im Mittleren Kinzigtal nochmals nachhaltig. Im Rahmen des Landesprogrammes SAFE, das ein engmaschiges Gitternetz mit Ladesäulen in ganz Baden-Württemberg zum Ziel hat, bekommt nun auch Haslach an prominenter Stelle einen weiteren Zentralitätszuwachs. An insgesamt vier Parkplätzen auf dem Gelände von Edeka Lehmann im Spießacker können mit dem System, das von der EnBW betrieben wird, bis zu drei...

Jahresbericht Gesundes Kinzigtal
Einsparungen von 5,6 Millionen Euro

Hausach (st). 5,6 Millionen Euro hat die Gesundes Kinzigtal GmbH den mit ihr kooperierenden Krankenkassen 2018 eingespart. Das teilt das Unternehmen in einer Pressemitteilung anlässlich der Veröffentlichung des Jahresberichts 2019 mit. Die Summe beschreibe den Unterschied zwischen den erwarteten, berechneten Kosten für die Versicherten im Versorgungsgebiet und den tatsächlichen Ausgaben. „Dieses Ergebnis zeigt, dass im deutschen Gesundheitswesen noch viel Potenzial steckt – zu Gunsten der...

Friseursalon Natural Hairstyle
Aktion für Bärenkind Lia Schmidlin

Wolfach (st). Der Friseursalon Natural Hairstyle in der Hauptstraße hat am Donnerstag, 3. September, von 18 bis 22 Uhr für eine besondere Aktion geöffnet. Alle Einnahmen in dieser Zeit spendet Michaela Uhl zu Gunsten des diesjährigen Bärenkindes Lia Schmidlin. Dies beinhaltet auch die Löhne der Mitarbeiter, die an diesem Abend auf ihre Bezahlung verzichten. Michaela Uhl hofft auf Mithilfe und eine große Beteiligung der Bevölkerung, um der Spendenaktion für das Bärenkind zu einem möglichst...

Heike Baumann (Mitte) ist die erste Gewinnerin der Aktion „Dein Kassenbeleg zum Glück“. | Foto: Handels- und Gewerbeverein Haslach e. V.

"Dein Kassenbeleg zum Glück“
Heike Baumann ist erste Gewinnerin

Haslach (st). Heike Baumann aus Haslach ist die erste Gewinnerin der neuen Verlosungsaktion „Dein Kassenbeleg zum Glück“ des Handels- und Gewerbevereins Haslach. Im Modegeschäft Giesler am Marktplatz kaufte Heike Baumann mit ihrer Mutter ein. „Das ist unser jährliches Ritual, wenn meine Mutter mich aus dem hohen Norden besucht“, so Heike Baumann. Daher teilt sich die Haslacherin den Gutschein beim nächsten Besuch mit ihrer Mutter. Filialleiterin Ulrika Blust von Mode Giesler übergab noch einen...

Von links: Julian Koch, Reinhold Waidele, Pascal Schiefer, Oliver Hildebrandt, Florian Kappes, Johannes Koch, Ralf Müller, Matthias Geiger, Marc Zehntner, Robert Mauerlechner, Reinhard Georg Koch, Bruno Heil, Edeltraut Syllwasschy, Thomas Geppert, Detlev Rohmer  | Foto: Gewerbeverein Wolfach

Wolfacher Industriestammtisch
Besuch bei Heinzelmann Holzbearbeitung

Wolfach (st). Die Vertreter der Wolfacher Industrie trafen sich zu ihrem halbjährlichen Industriestammtisch des Gewerbevereins. Wie im Sommerhalbjahr üblich, fand das Treffen bei einem der Mitglieder statt, diesmal bei der Firma Heinzelmann Holzbearbeitung GmbH. FamilienunternehmenDas Familienunternehmen in Wolfach-Halbmeil ist vornehmlich als Sägewerk bekannt. Bei einem Werksrundgang erläuterte Johannes Koch den interessierten Gästen die Philosophie des Unternehmens. So habe man sich auf die...

Engagiert sich für den Klimaschutz und damit für „enkeltaugliches“ Wirtschaften: Die Familie Ketterer mit den Urkunden, die die Klimaneutralität des Unternehmens ausweisen. Geschäftsführer Michael und Philipp Ketterer (von links), Geschäftsführerin Anke Ketterer (2. von rechts) mit der jüngsten Generation Anna und Emil. | Foto: Brauerei Ketterer

Familienbrauerei Ketterer
Unternehmen ist ab sofort klimaneutral

Hornberg (st). Die Familienbrauerei M. Ketterer, zu der außerdem der Mineralbrunnen Hornberger Lebensquell gehört, ist ab sofort ein klimaneutrales Unternehmen, heißt es in einer Presseinformation. Der Familienbetrieb habe bereits 2006 als erster Brau- und Brunnenbetrieb Baden-Württembergs die Deckung seines Bedarfs an Wärmeenergie auf Holzhackschnitzel umgestellt und setze seit Jahren Ökostrom ein. „Klimaschutz ist für uns ein ganz wesentlicher Bestandteil unserer Firmenphilosophie“, so...

Stephan Patrick Tahy  | Foto: Duravit AG

Duravit AG
Stephan Patrick Tahy ist neuer Vorstandsvorsitzender

Hornberg (st). Der Aufsichtsrat der Duravit AG hat Stephan Patrick Tahy zum 1. Juli zum Vorstandsvorsitzenden der Duravit AG bestellt. Der 54-Jährige tritt die Nachfolge von Prof. Dr. Frank Richter an, der das Unternehmen zum 30.06.2020 verlassen wird. Stephan Patrick Tahy war zuvor CEO der De’Longhi GmbH Deutschland und bei Mattel Inc. als Vice President und General Manager tätig. Der zweifache Familienvater ist in Heidelberg geboren, studierte dort Mathematik und hält einen MBA der...

Ladestation für Elektrofahrzeuge
Erste Station in Fischerbach

Fischerbach (st). Bürgermeister Thomas Schneider und Dr. Ulrich Kleine, Vorstand E-Werk Mittelbaden, sowie Michael Damian, E-Werk Mittelbaden, gaben die neue Ladestation für Elektrofahrzeuge in Fischerbach zur öffentlichen Nutzung frei. Sie steht auf dem Rathausparkplatz auf dem zweiten Parkdeck in der Hauptstraße 38 in Fischerbach. Zur Errichtung der Ladesäule erhielt die Gemeinde Fischerbach Fördermittel aus dem Bundesförderprogramm „Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge“ des...

Foto: Lehmann-Archiv

Ehemaliges Schulhaus Riersbach
Schlüsselübergabe an Kopf Gruppe

Oberharmersbach (kal). Die Gemeinde Oberharmersbach hat das ehemalige Schulhaus Riersbach an die Kopf Gruppe aus Lahr verkauft. Die Investorengruppe möchte das Schulhaus energieeffizient sanieren und insgesamt neun Wohnungen zwischen 60 und 95 Quadratmetern errichten. „Der Charakter des Gebäudes soll erhalten bleiben“, versicherte Inhaber und Geschäftsführer der Kopf Gruppe, Karl-Rainer Kopf (links), während der symbolischen Schlüsselübergabe durch Bürgermeister Richard Weith. Das Gebäude, das...

Foto: Manfred Lehmann Innenausbau GmbH

Top 100
Auszeichnung für die Manfred Lehmann Innenausbau GmbH

Zell am Harmersbach (st).  Altes loslassen und Neues wagen: Innovative Mittelständler wie die Manfred Lehmann Innenausbau GmbH aus Zell am Harmersbach haben keine Angst vor dem Wandel, sondern begreifen ihn als Chance. Damit überzeugte das Unternehmen bei der 27. Runde des Innovationswettbewerbs TOP 100, heißt es in einer Presseinformation des Unternehmens. Manfred Lehmann Innenausbau gehöre seit dem 19. Juni offiziell zu den Top 100. In dem wissenschaftlichen Auswahlverfahren habe das...

Von links: Martin Schwendemann, Rainer Flaig und Maria Brohammer | Foto: Handels- und Gewerbeverein Haslach

„Aktion Schlafgutscheine“
Maria Brohammer ist erste Gewinnerin

Die erste Gewinnerin der „Aktion Schlafgutscheine“ des Handels- und Gewerbevereins Haslach war Maria Brohammer. Der Einkauf bei Schuh und Sport Flaig hat sich doppelt für sie gelohnt, denn ihr „Schlafgutschein“ aus dem Sommer 2018, mit dem sie ihren Einkauf bezahlte, brachte ihr in der Wochenziehung 50 Euro ein. Handels- und Gewerbevereins-Geschäftsführer Martin Schwendemann überreichte zusammen mit Rainer Flaig den Gutschein und betonte, dass gerade jetzt möglichst viele „Schlafgutscheine“...

Duravit
Stephan Patrick Tahy folgt als Vorstandsvorsitzender

Hornberg (st). Der Designbadhersteller konnte seinen Wachstumskurs auch im Jahr 2019 mit neuen Höchstwerten in Umsatz, Betriebsergebnis und Jahresüberschuss fortsetzen. Mit einem Umsatzplus von 4,8 Prozent wurde zum Jahresende trotz des geringeren globalen Wirtschaftswachstums ein Gesamtumsatz von 486,8 Millionen Euro in der Gruppe erreicht, heißt es in einer Presseinformation des Unternehmens. Der Jahresüberschuss stieg gegenüber dem Vorjahr um mehr als 20 Prozent.  Starker Heimatmarkt als...

Bürgermeister Günter Pfundstein informierte sich an Ort und Stelle über das neue Kundencenter und ließ sich von Martin Fester das Konzept erklären. „Es ist ein Gewinn für Zell, dass die AOK in exponierter Lage am Ortseingang ihren neuen Platz gefunden hat. Mit der Sanierung des Untertorgebäudes und der geplanten weiteren Bebauung hat der Stadteingang mit der AOK einen zusätzlichen Frequenzbringer erhalten, der zu Belebung des gesamten Einzelhandels beitragen wird“, so Pfundstein bei seinem Besuch anlässlich der Wiedereröffnung. | Foto: AOK
2 Bilder

AOK in Zell a. H. in neuen Räumen
Kundencenter in Hauptstraße 14

Zell am Harmersbach (st). Fast unbemerkt von der Öffentlichkeit bezog das AOK-Kundencenter in Zell neue Räume. Seit wenigen Tagen sind die Kundenberater in der Hauptstraße 14 für ihre Versicherten persönlich erreichbar – wenn auch zur Zeit coronabedingt noch eingeschränkt. Für den Besuch ist aktuell eine telefonische Terminvereinbarung erforderlich. Persönliche Beratung„Wir hatten uns den Start in unserem neuen Kundencenter schon anders vorgestellt“, erklärt Martin Fester, Leiter des...

Schnellladestation in Hausach | Foto: E-Werk Mittelbaden

Elektrizitätswerk Mittelbaden
Neue Schnellladestation in Hausach

Hausach (st). In Hausach vor der Bezirksstelle des E-Werk Mittelbaden, In den Brachfeldern 6, steht seit Anfang April die erste öffentliche Schnellladesäule des Typs „Hypercharger 75“. Der Hypercharger eine maximale Strommenge von 250 Ampere abgeben, heißt es in einer Presseinformation des Elekrizitätswerks Mittelbaden. Zusätzlich zum Schnellladepunkt ist die Ladestation mit einem Normalladepunkt ausgestattet, an dem mit bis zu 22 Kilowatt mit Wechselstrom (AC) geladen werden kann. Aktuell...

Foto: Presseamt Stadt Haslach
11 Bilder

Ein Stück Normalität
Haslach öffnet

Haslach (st). "Haslach öffnet", vermeldet das Presseamt der Stadt. Pünktlich um 9 Uhr öffnete das Gros der Haslacher Einzelhandelsgeschäfte. Die Bilderserie zeigt, dass Haslachs Handel die Sicherheitsbestimmungen gut verwirklicht und bei der Kundenzahlbeschränkung richtig kreative Lösungen gefunden hat: von der Papiertüte, über Sichtkontakt bis hin zum Schuhlöffel als "Kundenzähler" ist alles vertreten.

Gudrun Wohlfahrt, eine der erfahrenen Näherinnen von Giesler Moden in Haslach, näht Schutzmasken | Foto: Martin Schwendemann

Mode Giesler spendet
Caritas Kinzigtal erhält 150 Schutzmasken

Haslach (st). Gudrun Wohlfahrt, eine der erfahrenen Näherinnen von Giesler Moden in Haslach, ist dieser Tage reichlich beschäftigt; Denn Jörg Böcherer, Mitglied des Coronakrisenstabes der Caritas in Haslach und der Koordinator in dieser Sache, hatte die Anfrage von Silke Maier von Mode Giesler erhalten, ob man mit einfachen Schutzmasken helfen könne, mit einem klaren „Ja“ beantwortet. Die Caritas hat Bedarf, denn sowohl im Bereich der Sozialstation als vor allem auch im Alfred-Behr-Haus sah...

v.l.: Gemeindevertreter Hans-Peter Fautz, SEB-Solar Geschäftsführer Jürgen Gißler, Klaus Rauber Investor | Foto: Gerhard Große
3 Bilder

Stromspeicher, Stromsparbuch, Ladestationen, Rendite
Ihr Dach kann mehr – Vortrag im Rietsche-Saal in Biberach

Am Donnerstag den 05. März lud die Firma SEB Solartechnik zu einem Vortrag unter der Überschrift „Ihr Dach kann mehr“ die Bürger der Raumschaft Kinzigtal in den Rietsche-Saal in Biberach ein. Rund 130 Interessierte fanden sich um 19.00 Uhr ein und wurden von Geschäftsführer Jürgen Gißler begrüßt. Bürgermeister-Stellvertreter Hans-Peter Fautz verlas die Grußworte von Bürgermeisterin Paletta die sich entschuldigt hatte. Der erste Vortrag wurde von Hesso Gantert von der Ortenauer Energieagentur...

Tanja Bauer und Markleiter Patrick Schmieder freuen sich über die Auszeichnung „Goldener Apfel“ für die Obst- und Gemüseabteilung von Edeka Lehmann. | Foto: Wunnibald Lehmann

Edeka Lehmann
„Goldener Apfel“ für Obst- und Gemüseabteilung

Haslach (st). Die Mitarbeiter der Obst- und Gemüseabteilung von Edeka Lehmann in Haslach wurden für ihre Warenpräsentation und vor allem für ihre Beratungsqualität mit dem „Goldenen Apfel 2020“ ausgezeichnet. Im Rahmen einer Versammlung von Kaufleuten des Edeka-Verbundes nahm Markleiter Patrick Schmieder in der DM Arena in Karlsruhe den Ehrenpokal entgegen. „Das ist Bestätigung und Ansporn für uns, denn Kundenorientierung und Service stehen im Vordergrund unseres Bemühens“, so Schmieder. Der...

Freuen sich über neun Goldmedaillen für alle eingereichten Ketterer Biere: Geschäftsführer Philipp und Michael Ketterer (von links), Brauführer Ralf Heizmann, Diplom-Braumeister Klaus Vogt und Abfülleiter Günter Wöhrle. | Foto: Brauerei Ketterer

Brauerei Ketterer
Goldmedaillen für Familienunternehmen

Hornberg (st). Die Familienbrauerei M. Ketterer hat erfolgreich an der Internationalen Qualitätsprüfung für Bier und Biermischgetränke der Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft teilgenommen. Das Unternehmen ist jetzt vom Testzentrum Lebensmittel mit neun Goldmedaillen für die hervorragende Qualität seiner Bierspezialitäten ausgezeichnet worden. „Dass alle neun von uns eingereichten Biere mit einer Goldmedaille prämiert wurden, freut uns natürlich riesig. Das ist eine tolle Leistung unseres...

Haslacher Weihnachtsgewinnspiel: Preisübergabe bei Feierstunde im Rathaus | Foto: Martin Schwendemann

Handels- und Gewerbeverein Haslach
Gutscheinsegen für Gewinner des Weihnachtsgewinnspiels

Haslach (st). Die Gewinner der Haslacher Weihnachtsverlosung des Handels- und Gewerbevereins (HGH) waren eingeladen, ihre Preisgutscheine persönlich bei einer kleinen Feierstunde im Haslacher Rathaus in Empfang zu nehmen. Die Vereinsvorsitzende Mechtild Bender und HGH-Geschäftsführer Martin Schwendemann übergaben gemeinsam die Gewinnerpakete. PreisträgerDer erste Preis über 1.000 Euro ging an Hansjörg Wöhrle aus Steinach.Der zweite Platz, ein Gutscheinpaket im Wert von 500 Euro ging nach...

Bei "GISSLERprecision GmbH & Co. KG" hat es Veränderungen gegeben. | Foto: "GISSLERprecision GmbH & Co. KG"
2 Bilder

Firma "GISSLERprecision" wird zu "Precise Metal Production"
Christian Wordl übernimmt Anteile von Hubert Gissler

Zell am Harmersbach (st). Am 2. Januar hat der Geschäftsführende Gesellschafter der "GISSLERprecision GmbH & Co. KG", Christian Wordl, zusätzlich die Gesellschaftsanteile des bisherigen Hauptgesellschafters Hubert Gissler in Höhe von 49 Prozent vollständig übernommen und hält damit nun 83 Prozent am Unternehmen, heißt es in einer Pressemitteilung. Die verbleibenden 17 Prozent verteilen sich gleichmäßig auf die operativen Gesellschafter Armin Leopold als Qualitäts- und Personalleiter und...

Bürodienstleister Streit
Weiter auf Wachstumskurs

Hausach (st). Die diesjährige Jahresauftaktveranstaltung von Streit zeigte einmal mehr: Streit kann sich erfolgreich und innovativ behaupten, heißt es in einer Presseinformation des Unternehmens. „Wir haben das siebte Jahr in Folge eine Umsatzsteigerung“, so Geschäftsführer Rudolf Bischler, „das ist angesichts der Situation der Branche ein fantastisches Ergebnis, das mich sehr stolz macht.“ Gesamtumsatz von 55 MillionenIn den drei Business Units "Streit office", "Streit inhouse" und "Streit...

Auf dem Foto zu sehen von links: Elisabeth Bonath, Silvia Schwarzer, Laura Schelske, Angelika Gleich, Brunhilde Wieland, Gewerbevereinsvorsitzender Reinhold Waidele, Albert Spinner, Monika Strohmeyer, Margarete Blum (stehend), Manuela Duffner, Bianca Uhrig-Deck, Sybille Gruhle (sitzend). | Foto: Gewerbeverein Wolfach

Glücksguldenaktion in Wolfach
Strahlende Gewinner

Wie jedes Jahr hatte der Gewerbeverein Wolfach die Hauptgewinner der Glücksguldenaktion 2019 zu einem kleinen Umtrunk ins Feinkostgeschäft „Il Cesto“ eingeladen. Da einige Hauptgewinner verhindert waren, nahmen auch Gewinner kleinerer Preise teil. Neben Laura Schelske aus Schiltach und Silvia Schwarzer, die je einen Einkaufsgutschein über 50 Euro gewonnen hatten, konnten sich Angelika Gleich über einen Reisegutschein der Firma Heizmann, Sybille Gruhle über einen Geschenkkorb von "Il Cesto",...

Diplom-Braumeister Klaus Vogt | Foto: Ketterer

Familienbrauerei M. Ketterer
Investition in moderne Robotertechnik

Die Familienbrauerei M. Ketterer hat eine neue Fassabfüll-Anlage. Arbeiten, die bisher manuell erledigt werden mussten, übernimmt nun ein Knickarmroboter. "In unserer Betriebsgröße findet man eine solch hochautomatisierte Fassabfüllung eher selten“, erläutert Geschäftsführer Michael Ketterer. Durch den im Branchenvergleich großen Zuspruch seitens der Gastronomie sei der Fassbieranteil am Gesamtausstoß aber so hoch, dass sich die Investition lohne. „Durch den Einsatz der Robotertechnik wurde...

Beiträge zu Wirtschaft regional aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.