3D-Modelle sorgen bei Meiko für beste Ansichten

„Wie es sich für eine BIM-fähige Lösung gehört, haben wir die 3D-Modelle auch mit technischen Informationen hinterlegt, die sich kinderleicht mit der Maus ansteuern lassen“, sagt Dr.-Ing. Thomas Peukert. | Foto: Meiko
  • „Wie es sich für eine BIM-fähige Lösung gehört, haben wir die 3D-Modelle auch mit technischen Informationen hinterlegt, die sich kinderleicht mit der Maus ansteuern lassen“, sagt Dr.-Ing. Thomas Peukert.
  • Foto: Meiko
  • hochgeladen von dtp01 dtp01

Offenburg. Intelligente Spültechnik für gewerbliche Bedürfnisse, exzellenter Service und eine
hohe Problemlösungskompetenz für den Spülbereich der Gastronomie,
Hotellerie und Gemeinschaftsverpflegung sind die Faktoren, die den
internationalen Ruf der baden-württembergischen Meiko Maschinenbau GmbH
& Co. KG begründen. Zu ihnen gesellt sich nun keine Produkt-,
sondern eine Dienstleistungsinnovation eigens für die Branche der
Großküchenplaner und Architekten: „Wir freuen uns, mit der von Meiko
selbst entwickelten 3D-Applikation M-iPlan unseren Partnern aus dem
planerischen Bereich Unterstützung in Sachen Building Information
Modeling System auf dem neuesten Stand der Technik anzubieten“, teilt
Dr.-Ing. Thomas Peukert, Leiter Konstruktion & Entwicklung, mit.

Via Online Konfigurator können Großküchenplaner seit Anfang Dezember 2015
nun ihren Kunden 3D-Modelle zur Verfügung stellen, die den Anforderungen
des Building Information Modeling (BIM) entsprechen und die Planungen
im Spülbereich einer Großküche perfekt abbilden. Wie das Unternehmen in
einer Pressemitteilung erklärt, werden die BIM-fähigen 3D-Modelle
insbesondere für Großmaschinen am Markt bisher ausschließlich von Meiko
zur Verfügung gestellt. 

M-iPlan gehört zu den von Meiko selbst entwickelten Branchenlösungen, wobei die Planungsabteilung die Anpassungsarbeiten für die 3D-Applikation leistete. „Mit M-iPlan stellen
wir den Planern nicht nur eine Erleichterung für ihre Arbeit zur
Verfügung, sondern wir bedienen im Bereich der Großmaschinen eine
Marktanforderung, die auch dem Endkunden zu Gute kommt, weil dieser auf
Anhieb erkennen kann, was er kauft“, so Jürgen Walter, der bei Meiko die
Planungsabteilung leitet. Für die Meiko-Partner ist die Applikation,
die ab März 2016 auch im Download-Bereich zur Verfügung steht, dann kostenfrei.

Autor: st

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.