TRD Pressedienst Blog News Podcast Portal
Zeckenaktivität beschäftigt die Forscher

– Ein vorbeugender Floh- und Zeckenschutz gehört zwingend zu den Vorbereitungen bei Reisen mit dem Hund.



 | Foto: © Bundesverband für Tiergesundheit e.V./ TRD Medizin und Gesundheit
2Bilder
  • – Ein vorbeugender Floh- und Zeckenschutz gehört zwingend zu den Vorbereitungen bei Reisen mit dem Hund.
  • Foto: © Bundesverband für Tiergesundheit e.V./ TRD Medizin und Gesundheit
  • hochgeladen von Heinz Stanelle


Die Zecke geht durch die Decke

(TRD/MP) Forscher und Mediziner schlugen im Frühjahr Alarm: Die Zeckenaktivität war 2018 höher als jemals zuvor gemessen. Und Forscher der Universität Hohenheim in Stuttgart entdeckten die neu eingeschleppte tropische Zeckenart Hyalomma. Mit den wärmeren Tagen des Jahres nahm auch die Zecken-Aktivität sichtbar zu. Die kleinen Biester befallen Mensch und Tier und könnten dabei gefährliche Krankheiten übertragen, allen voran die Frühsommer-Meningoenzephalitis (FSME).

Tauchte das Virus früher vor allem in bestimmten Gebieten, zum Beispiel in Bayern und Baden-Württemberg auf, warnen Zeckenforscher heute davor, sich auf die sogenannten Risikogebiete zu verlassen. „Mehr als jede fünfte FSME-Erkrankung tritt außerhalb eines bekannten Risikogebiets auf“, sagt Prof. Dr. Ute Mackenstedt, Leiterin des Fachgebiets Parasitologie an der Universität Hohenheim. Daher lautet ihr Tipp, sich impfen zu lassen.

Zwar korreliere die Anzahl der FSME-Fälle nicht zwingend mit der Menge an Zecken, trotzdem beschäftigt die hohe Zeckenaktivität die Forscher. „Entscheidend ist, um welche Zecken es sich genau handelt und ob sie Krankheitserreger in sich tragen“, sagt die Expertin.

Das interessierte andere TRD Leser:


Seniorenhelfer: Künstliche Intelligenz als digitaler Seniorenhelfer

Thrombose: Jump und Run Spiel soll bei Thrombose helfen

Essen und Trinken: Gesundheit und Ernährung - Ein warmer Rücken und moderne Ernährung erhalten die Arbeitskraft

Zecken-Alarm: Die Angst wächst

Eigentlich ist die spinnenartige Riesenzecke namens Hyalomma in Asien, Afrika und Südeuropa heimisch. Aber erstmals hat sie auch in Deutschland überwintert. Und das sorgt für akute Ängste.

So fürchtet sich laut einer aktuellen Umfrage im Auftrag der KKH Kaufmännische Krankenkasse nun fast jeder zweite Deutsche (43 Prozent) vor der Übertragung gefährlicher Krankheiten durch solche exotischen Arten. „Der Parasit, der dreimal so groß ist wie hiesige Zecken, wurde in Deutschland aber bislang nur vereinzelt nachgewiesen“, sagt der Apotheker Sven Seißelberg.

Bei uns sind vor allem Borreliose- und FSME-Infektionen durch die heimische Zecke, den gemeinen Holzbock, verbreitet. Die Zahl der Infektionen soll laut Krankenkasse gestiegen sein. Demnach erkrankten im ersten Halbjahr 2018 bundesweit rund 7.000 Versicherte nach einem Zeckenstich an Borreliose oder Frühsommer-Meningoenzephalitis (FSME). Das entspricht bereits rund zwei Drittel der Fälle vom gesamten Jahr 2017 (insgesamt rund 11.000 Fälle). Im ersten Halbjahr 2018 kamen damit vier Krankheitsfälle auf 1.000 Versicherte, in Sachsen sogar acht.


Vollverlinkte Beitragsversion mit Podcastfunktion

– Ein vorbeugender Floh- und Zeckenschutz gehört zwingend zu den Vorbereitungen bei Reisen mit dem Hund.



 | Foto: © Bundesverband für Tiergesundheit e.V./ TRD Medizin und Gesundheit
Zecken-Alarm: Die fiesen Blutsauger treiben in Deutschland verstärkt ihr Unwesen.  | Foto: © Elionas / pixabay.com / TRD Medizin und Gesundheit

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.