Bundesweite Tour startet in Offenburg
SPD macht an 65 mal Station

Der rote Bus der SPD-AG 60 plus mit dem Bundesvorsitzenden Lothar Binding.  | Foto: SPD
  • Der rote Bus der SPD-AG 60 plus mit dem Bundesvorsitzenden Lothar Binding.
  • Foto: SPD
  • hochgeladen von Christina Großheim

Offenburg (st). Der Bundesvorstand der sozialdemokratischen Arbeitsgemeinschaft 60 plus ist zur Bundestagswahl auf einer sechswöchigen Bustour durch Deutschland unterwegs. Am kommenden Freitag, 16. Juli, startet der rote Volkswagen seine Rundreise in Offenburg. Am Steuer sitzt dann mit dem Bundestagsabgeordneten Lothar Binding der Bundesvorsitzende der Arbeitsgemeinschaft. Anwesend ist auch Matthias Katsch, frisch gewählter Kreisvorsitzender und SPD-Kandidat für die Bundestagswahl im September.

Der rote VW-Bus ist mit einem Infotisch und allem anderen ausgestattet, was es braucht, um mit den Bürgern ins Gespräch zu kommen. Nicht nur ältere Interessierte sind eingeladen, mit den erfahrenen fahrenden Genossen aus Berlin und der Ortenau über aktuelle politische Themen zu diskutieren. Der Bus hält am Freitag, 16. Juli, von 9 bis 11 Uhr, am Fischmarkt in Offenburg und bricht von dort aus zu seiner bundesweiten Tour mit 65 Stationen auf.

Die weiteren Stationen sind bis Ende August: Karlsruhe, Pforzheim, Stuttgart, Sindelfingen, Kirchheim unter Teck, Augsburg, München, Landshut, Regensburg, Erlangen, Bayreuth, Dresden, Leipzig, Halle, Magdeburg, Brandenburg an der Havel, Potsdam, Berlin-Adlershof, Berlin Spandau, Waren (Müritz), Greifswald, Anklam, Wismar, Hamburg, Hamburg, Itzehoe, Bredstedt, Lüneburg, Schwanenwede, Bad Zwischenahn, Norden, Hannover, Wolfsburg, Osterode, Göttingen, Höxter, Bielefeld, Osnabrück, Rheine, Emsbüren, Salzbergen, Emmendingen, Freiburg, Lörrach, Ludwigshafen, St. Ingbert, Saarburg, Koblenz, Neuwied, Bonn, Köln, Pulheim, Hückelhoven, Düsseldorf, Mülheim an der Ruhr, Gelsenkirchen, Lünen, Schwerte, Meschede, Gießen, Limburg, Frankfurt, Wiesbaden und Mainz. Der Abschluss ist für den 31. August in Darmstadt geplant.

Die AG SPD 60 plus ist eine der insgesamt elf Arbeitsgemeinschaften der SPD, die im Rahmen der politischen Willensbildung und im organisatorischen Aufbau der Partei tätig sind. Sie versteht sich als Gruppierung der Älteren innerhalb der Partei, die inhaltliche Impulse und Anregungen für die SPD gibt und zugleich Vermittlerin zu den Älteren in anderen Organisationen, Verbänden und Institutionen sein will. Diese Vernetzung der Altenarbeit innerhalb und außerhalb der SPD findet durch unterschiedlichste Projekte und Initiativen statt.

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.