Sanierung der Steinstraße Offenburg
Erster Bauabschnitt abgeschlossen

Der erste Abschnitt der Sanierung der Steinstraße ist abgeschlossen. | Foto: E-Werk Mittelbaden
2Bilder
  • Der erste Abschnitt der Sanierung der Steinstraße ist abgeschlossen.
  • Foto: E-Werk Mittelbaden
  • hochgeladen von Christina Großheim

Offenburg (st) Der erste Bauabschnitt für das Upgrade der Steinstraße in Offenburg wird voraussichtlich Ende März 2025 erfolgreich beendet sein, teilt das E-Werk Mittelbaden mit. Entlang der Steinstraße ab der Einmündung Lange Straße bis zum Haus Nr. 19 sind neue Gas- und Wasserleitungen sowie eine Brunnenleitung durch badenovaNETZE GmbH und die Offenburger Wasserversorgung verlegt. Die geplante nahtlose Versorgung der umliegenden Gebäude ist damit sichergestellt. Ein Kanalanschluss wurde vom Abwasserzweckverband „Raum Offenburg“ saniert. Anschließend verlegte die Wärmeversorgung Offenburg rund 50 Meter Fernwärmeleitungen bis zu den jeweiligen Hausanschlüssen. Ebenfalls in diesem Bauabschnitt verlegte das Überlandwerk Mittelbaden neue Stromkabel zur Erneuerung von Hausanschlüssen, gefolgt von Arbeiten der Deutschen Telekom, die Glasfaser bis zum Hausanschluss verlegte.

Ein Großteil der Straße des ersten Bauabschnitts ist bereits wieder befüllt. Lukas Gehring, Projektleiter Wärmeversorgung Offenburg, fasst zusammen: „Die Lektion, die wir alle zusammen während des Bauabbschnitts gelernt haben, ist: Wir sind als Bauteam gut zusammengewachsen, die Abstimmungen untereinander funktionieren. Auch wenn die Planung nahezu perfekt war, tauchten dennoch Klärungsthemen auf, die wir im Team hervorragend lösen konnten. Wir haben uns gut eingearbeitet und die Vorbereitungen für die weiteren Abschnitte sind getroffen. Es kann im zweiten Bauabschnitt weitergehen.“ „Erfreulich ist, dass während der Bauphase sechs weitere Gebäude an die Fernwärme angeschlossen werden konnten“, freut sich Christian Linz, Technischer Geschäftsführer Wärmeversorgung Offenburg und weist darauf hin: „Kunden, die sich jetzt noch für einen Fernwärmeanschluss entscheiden möchten, können das gerne tun, da wir während dieser Baumaßnahme die ‚kostenfreie Vorverlegung‘ für potenzielle Kunden anbieten.“

Kostenfreie Vorverlegung bedeutet, dass der Hausanschluss erst nach Vertragsabschluss und Aufnahme der Fernwärmelieferung bezahlt werden muss. Die Fernwärmeversorgung in der Steinstraße ist erst nach der Verbindung der Leitungen mit dem wachsenden Fernwärmenetz möglich. Hierfür wird die Fernwärmeleitung durch die Hauptstraße zwischen Fischmarkt und Rée-Carré verlegt und an das bestehende Netz angeschlossen. Danach kann auch die Steinstraße in Betrieb genommen werden. Die Planung der Fernwärmeleitung in Abstimmung mit der Stadt befindet sich derzeit in Bearbeitung. Die Vorverlegung verhindert, dass die Steinstraße später erneut für Anschlüsse aufgegraben werden muss.

Umfangreiches Baustellenmarketing

Die Stadt Offenburg unterstützt das Projekt mit einem umfangreichen Baustellenmarketing. Roman Wunsch, zuständig für den Kontakt mit den Gewerbetreibenden, ist zufrieden mit den Fortschritten in der Steinstraße: „Wir stehen in ständigem Kontakt mit den anliegenden Geschäften und können so direkt auf auftretende Probleme reagieren. Und unser Maskottchen Steini kommt bei den Besuchern der Steinstraße sehr gut an. Ein Besuch in den Geschäften vor Ort lohnt sich immer – und zu Ostern planen wir eine Geschenkaktion in Zusammenarbeit mit den Einzelhändlern."

Direkt im Anschluss an den ersten Bauabschnitt beginnen Anfang April die Arbeiten für den zweiten Bauabschnitt. Die Bauarbeiten erstrecken sich von der Steinstraße 19 bis zur Steinstraße 11 und beinhalten eine Kanalsanierung in der Bäckergasse. Die wichtigste Information bleibt: Alle Geschäfte sind zu erreichen. Aktuelle Informationen erhalten Interessenten in den Räumlichkeiten des STADTRAUM in der Steinstraße 18. Für sie ist ein Baustelleninfopunkt eingerichtet: Jeden Mittwoch zwischen 10.30 Uhr und 13 Uhr stehen die Stadt Offenburg und die Wärmeversorgung Offenburg dort für Fragen und Anliegen rund um die Baustelle und allgemeine Informationen zum Thema Fernwärmeausbau im Stadtgebiet zur Verfügung.

Der erste Abschnitt der Sanierung der Steinstraße ist abgeschlossen. | Foto: E-Werk Mittelbaden
Ab April starten die Arbeiten im zweiten Bauabschnitt | Foto: E-Werk Mittelbaden

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.