Ausgabe Lahr - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

Hier war die Welt noch in Ordnung beim Auswärtsspiel in Bühl: Schutterwald bejubelt den Ausgleich. | Foto: Foto: woge

LANDESLIGA: VfB Bühl – FV Schutterwald 2:1
Schutterwald unter Wert geschlagen

Bühl (woge). Mit dem 2:1-Heimsieg über den FV Schutterwald hat der VfB Bühl zumindest bis heute Nachmittag die Tabellenführung übernommen. Es war ein sehr glücklicher Sieg, denn die Grün-Weißen hatten die Mehrzahl der Torchancen. Von Beginn an entwickelte sich ein Spiel auf Augenhöhe und Schutterwald hielt nicht nur mit, sondern setzte auch Akzente. Dennoch mussten sie in der 34. Minute das 0:1 hinnehmen, das Steven Knosp mit einem Flachschuss erzielte. Nach dem Seitenwechsel berannte...

Ettenheim erfolgreich bei den Deutschen Meisterschaften

Der Schützenverein Ettenheim war mit insgesamt sieben Schützen und zwei Mannschaften bei den Deutschen Meisterschaften im Luftgewehr-Auflage in Dortmund vertreten. In ihren Disziplinen und Altersklassen schossen für Ettenheim: Karlheinz Hammer (Platz 492), Helmut Hauser (502), Sylvia Schofield (150), Margot Furtwängler (16), Bärbel Schuler (36). Ingrid Sleifir kam in der Qualifikationsrunde auf den achten Platz und erreichte das Finale. Im Finale schießen die acht Schützinnen im...

Eberhart Sleifir gewinnt das Königsschießen

Das Königsschießen im Schützenverein Ettenheim fand am15.10.2017 statt. Oberschützenmeister Georg Pfaff begrüßte die Anwesenden undder amtierende König Eberhard Sleifir eröffnete das Schießen auf den Holzvogel. 2017 wurde der Vogel von Johann Furtwängler gebaut und bemalt.  Nachdem derKönig den Wettkampf eröffnete, fiel die Krone bereits beim achten Schuss durch den Schriftführer und Wettkampfleiter Waleri Milde. Der dreißigste Schuss durch Bärbel Schuler kostete den Vogel das Zepter....

Der SC Lahr (blaues Trikot), hier mit Konstantin Fries in Aktion, behielt im Heimspiel gegen den FC Singen die Oberhand. | Foto: fis

VERBANDSLIGA: SC Lahr – FC Singen 1:0
Lahr durch Heimsieg wieder in der Spur

Lahr (fis). Der Sportclub Lahr hat sich rehabilitiert. Durch einen 1:0-Sieg gegen Aufsteiger FC Singen haben sich die Dewes-Schützlinge für die zuletzt in Kuppenheim gezeigte Leistung wieder in die richtige Spur gebracht. Im heimischen Stadion Dammenmühle hatten die Gastgeber einen Start nach Maß. Bereits nach vier Minuten zappelte das Leder im Netz. Josef Kassassir tankte sich im Strafraum durch und spitzelte das Leder vorbei an Gästekeeper Robin Kies zum 1:0 ins Netz. Danach hatte der...

Der TuS Ottenheim (weißes Trikot) hatte alles im Griff. | Foto:  fis

HANDBALL: HTV Meißenheim – TuS Ottenheim 21:25
Schneckenburger war nicht zu bremsen

Schwanau-Meißenheim (fis). Derbysieg für den TuS Ottenheim in der Handball Landesliga Nord: Beim Lokalrivalen HTV Meißenheim behielten die Ottenheimer vor einer stattlichen Kulisse am Ende mit 25:21 (13:8) souverän die Oberhand. Ottenheim erwischte am Freitagabend den besseren Start. Nach sieben Minuten hatte der Gast beim Stand von 4:1 bereits einen Drei-Tore-Vorsprung. Die Meißenheimer Fehlerquote im ersten Abschnitt war einfach zu hoch, um den Kontrahenten entscheidend aus dem Gleichgewicht...

Alina Maletz (links) vom TV Lahr im Duell mit Amelie Kusche aus Haueneberstein | Foto: TV Lahr

FECHTEN: 37. Ella-Ostermann-Turnier war ein Erfolg
Fechternachwuchs von Lahr top platziert

Lahr. Bereits zum 37. Mal richtete der TV Lahr das Ella-Ostermann-Turnier im Hallensportzentrum aus. Mit 206 Startern konnte das Rekordergebnis von 2016 wiederum um zehn Teilnehmer getoppt werden. Dabei war auch eine Delegation aus dem Fechtzentrum Heidenheim, die das Lahrer Turnier zur Saisonvorbereitung nutzte. Mit dieser Teilnehmerzahl ist der TV Lahr an das Ende der belastbaren Kapazität angelangt. Daher überlegen die Verantwortlichen der Abteilungsleitung, ob im nächsten Jahr parallel ein...

Der SC Lahr (blaues Trikot) siegte verdient im Spitzenspiel. | Foto: Foto: fis

VERBANDSLIGA: SC Lahr – FC Rielasingen-Arlen 5:1
Martin Weschle war nicht aufzuhalten

Lahr (fis). Im Spitzenspiel der Fußball-Verbandsliga, Dritter gegen Sechster, landete der SC Lahr einen verdienten 5:1-Erfolg gegen den amtierenden südbadischen Pokalsieger FC Rielasingen-Aarlen. Überragender Mann auf dem Platz der Hausherren war Martin Weschle, der drei Tore selbst erzielte und die anderen vorbereitete. In einer in der Anfangsphase ausgeglichenen Partie stand Lahr sicher und ließ dem Gast vom Bodensee wenig Spielraum. Die erste Chance hatte Josef Kassasir, der jedoch das Leder...

Am 7. und 8. Oktober wird auf der Planche im Hallensportzentrum in Lahr um jeden Punkt gefochten. | Foto: TV Lahr

FECHTEN: „Ella Ostermann-Turnier“ am Wochenende
Fechtwettkampf im Hallensportzentrum

Lahr (st). En garde – prêt – allez. Spannung, Action und viele Emotionen der Sportler auf der Planche. Am ersten Oktoberwochenende findet das traditionelle „Ella Ostermann-Turnier“ im Lahrer Hallensportzentrum (neben dem Hallenbad) in der Zeit von 9 bis 16 Uhr statt. Veranstalter ist die Abteilung Fechten des TV Lahr. An zwei Tagen, Samstag und Sonntag, 7. und 8. Oktober, werden in zwei verschiedenen Waffenarten die Klingen gekreuzt. Am Samstag treten die Florettfechter an, der Sonntag gehört...

Einladung Königsschießen 2017

Der Schützenverein Ettenheimlädt zum Königsschießen am 15. Oktober ab 10 Uhr ein. Anmelden dürfen sich ganztags alle Schützen und Gäste ab 18 Jahren. Gleichzeitig findet die Auswahl zum besten Schützen statt, bei der es eine große bemalte Holzscheibe zu gewinnen gibt. Es wird den ganzen Tag bewirtet inklusive Mittagessen. WeitereInformationen auf www.schuetzenverein-ettenheim.de

Erfolgreich unterwegs: Joe-Louis Kaltenmaier | Foto: rof

MOTOCROSS: Erfolg beim ADAC-Bundesendlauf
Joe-Louis Kaltenmaier rast auf Platz drei

Schuttertal-Schweighausen (rof). Der 14-jährige Joe-Louis Kaltenmaier aus Hofweier stammend und für den MSC Schweighausen als talentierter Motocross-Fahrer unterwegs, konnte seinen bislang größten Erfolg einfahren. Er qualifizierte sich über den ADAC Südbaden für den Bundesendlauf der besten deutschen Nachwuchsfahrer auf der Strecke des MSC Pflückuff in Torgau und belegte einen hervorragenden dritten Platz in seiner Klasse. Der Motorradreferent des ADAC Südbaden Anton Singler bescheinigte nach...

Max Dilger, hier vor dem Vizemeister Kai Huckenbeck, zeigte eine starke Leistung beim DM-Finale in Olching. | Foto: Speedway Tom

BAHNSPORT: Vierter Platz im Meisterschaftsfinale
Max Dilger verpasst knapp das Podium

Lahr-Sulz (woge/st). Max Dilger setzte erneut eine Duftmarke auf der Langbahn. Der Speedwayprofi aus Sulz startete beim Sandbahnklassiker im niedersächsischem Vechta – eine Veranstaltung, die wiederum gespickt war mit Fahrern aus der WM-Grand-Prix-Serie. Es zeigte sich, dass der dritte Platz von Dilger bei der Deutschen Meisterschaft in Bad Hersfeld keine Eintagsfliege war. Im erlesenen Feld in Vechta punktete der Sulzer eifrig und erreichte das Halbfinale. Auch hier zeigt er eine gute...

Der SC Lahr (blaues Trikot) hatte im Heimspiel gegen Mörsch alles im Griff und siegte klar. | Foto: fis

VERBANDSLIGA: SC Lahr – 1. SV Mörsch 3:0
SC Lahr nach Heimsieg jetzt wieder oben dran

Lahr (fis). Der Tabellendritte SC Lahr war am gestrigen Samstag der große Gewinner. Durch einen 3:0-Erfolg im Heimspiel gegen den SV Mörsch verkürzten die Dewes-Schützlinge den Abstand auf den Tabellenzweiten Freiburger FC, der sich gegen Tabellenführer SV Linx mit einem Remis begnügen musste, auf vier Punkte. Lahr war im Heimspiel zunächst nicht auf der Matte. Gleich zwei Mal musste Schlussmann Jonas Witt gegen einschussbereite Mörscher parieren. Erst nach 20 Minuten erwachte der Gastgeber aus...

Enduro-Fahrer Kai Bräutigam aus Lahr bei den Six Days in Aktion | Foto: privat

MOTORSPORT: Zufriedene Bilanz des Lahrer Enduro-Fahrers
Bräutigam bei Six Days in Brive de la Gard am Start

Brive de la Gard/Frankreich (woge). Die International Six Days of Enduro (ISDE) zählen zu den härtesten Prüfungen bei den Motorradrennen. Auch der Deutsche Motorsport Bund (DMSB) schickte ein Trophy-, ein Damen-, ein Juniorteam und neun Clubteams an den Start. Darunter auch der Lahrer Kai Bräutigam, der zusammen mit Mike Kunzelmann und Jan Taube im Club Team Award des ADAC fuhr. Beim ersten Tag war das Starterfeld noch gemischt und er hatte in den Prüfungen viele langsamere Fahrer vor sich und...

Marcel Fischer (rechts) von den "Racing Students" belegte beim Rennen in Mutterstadt den dritten Platz. | Foto: Racing Students

RADSPORT: Fünf Rennen mit unterschiedlichen Erfolgen
Langes Rennwochenende für die "Racing Students"

Kippenheim. Am letzten Wochenende waren die "Racing Students" bei der Deutschen Bergmeisterschaft in Hofbieber-Elters am Start. Auf dem 17 Kilometer langen Rundkurs mit drei Anstiegen waren sieben Runden zu fahren. Leider lief das Rennen für die "Racing Students" nicht wie geplant, so dass am Ende kein Ergebnis heraussprang. Am vergangenen Sonntag ging es zur Sauerland-Rundfahrt. Direkt zu Beginn formierte sich eine Gruppe um Marcel Fischer, die aber im Schlussanstieg wieder gestellt wurde....

Freundschaftskampf im Schützenhaus

Am 05.08.2017 fand im Schützenhaus in Ettenheim ein Freundschaftskampf statt. Teilgenommen haben der Schützenverein Ettenheim, Buchenbach, Haslach und Kippenheimweiler. Geschossen wurde mit dem Luftgewehr die Disziplin LG-Auflage. In dieser Disziplin gibt jeder Schütze 30 Schüsse ab. Gewertet wird elektronisch auf Zehntel Ringe. Das maximal mögliche Ergebnis bei 10 Schuss können 109,0 Ringe sein. Am Ende gelang es Haslach sehr knapp zum ersten Platz mit 1557,8 Ringen. Peter Paap schoss die...

Marcel Fischer gewann das Rennen um den Rems-Murr-Pokal und steht einmal mehr auf dem obersten Treppchen. | Foto: RS

RADSPORT: Marcel Fischer dominiert in Fellbach
Etappensieg und Bergtrikot geholt

Kippenheim (w/st). In Schorndorf wurde am Freitag auf einem schnellen Stadtkurs der Rems-Murr-Pokal 2017 eröffnet. Bester "Racing Student-Fahrer" war dabei Gastfahrer Fabian Genuit (sonst Möbel Ehrmann) auf Platz fünf. Im separaten Sprintrennen konnte sich Florian Tenbruck mit einem Sieg das Sprinttrikot sichern. Am Samstag wurde das Rennen in Backnang fortgesetzt. Durch seine aktive Fahrweise zu Beginn des Rennens konnte Florian Tenbruck das Sprinttrikot verteidigen. Im Finale war es erneut...

Fünf Tage lang beherrschte der Faustball die badische Metropole Kippenheim. | Foto: Dominik Eichhorn
9 Bilder

Faustball: 22. Jugend-Zeltlager in Kippenheim ein voller Erfolg
Fünf Monate Vorbereitung für fünf Tage Zeltlager

Anfang März bekamen die Kippenheimer Faustballer den Zuschlag zur Ausrichtung des 22. Faustball Jugendzeltlagers des Schwäbischen und Badischen Turnerbundes (STB/BTB). Fünf Monate Vorbereitungszeit hatte somit das rund zehnköpfige Organisationsteam des kleinen badischen Faustballvereins, der sowohl noch nie ein Jugendzeltlager ausrichtete als auch bisher an keinem teilnahm, Faustballfreunden aus ganz Baden-Württemberg fünf unvergessliche Tage zu bereiten. Insgesamt 24 Faustballvereine kamen am...

RACING STUDENTS-Fahrer Pascal Husterer an der Spitze des Fahrerfeldes, knapp dahinter sein Clubkamerad Andreas Schreier. | Foto: Haumesser

RADSPORT: Wechselhaftes Kriteriums-Wochenende der Männer
Siegesserie der "Racing Students"-Frauen hält an

Kippenheim (w/st). Eingeläutet wurde das Rennwochenende am Freitag in Füssen. Beim stets gut besetzten Stadtkriterium über größtenteils gepflasterte Straßen gelang es zunächst Jonas Tenbruck, sich in der Gruppe des Tages zu platzieren. Dieser stürzte allerdings und musste daraufhin das Rennen aufgeben. Somit war kein "Racing Student" mehr in der Gruppe vertreten. Kurz vor Ende des Rennens konnte die Spitzengruppe zwar gestellt werden, da die meisten Punkte aber bereits vergeben waren, kam man...

Adrian Ober möchte heute mit dem TC Oberweier gegen den TC Wolfsberg-Pforzheim gewinnen. Das Spiel beginnt um 11 Uhr | Foto: fis

TENNIS: Heimspiel um 11 Uhr gegen TC Wolfsberg-Pforzheim
Schwere Heimaufgabe für Zweitligist TC Oberweier

Friesenheim-Oberweier (fis). Fünf Tage nach der ersten Saisonniederlage des Tennis-Zweitligaaufsteiger TC Oberweier beim TC Reutlingen mussten sich die Jungs um Trainer Oliver Killeweit am Freitag beim unangefochtenen Spitzenreiter TC Großhesselohe mit 1:8 geschlagen geben. Bereits nach den Einzeln lag der Gastgeber um Spitzenspieler Florian Mayer (ATP 5) uneinholbar mit 6:0 in Führung. Den einzigen Punkt für den Gast aus der Ortenau holte das Doppel Eduardo Struvay und Andre Kracmann in zwei...

Pascal Husterer, hier vor Andreas Schreier, belegte beim Kriterium in Dahn den vierten Platz. | Foto: Haumesser

RADSPORT: Jasmin Rebmann gewinnt Kriterium in Linkenheim
Licht und Schatten bei den Racing-Students

Kippenheim (st). Beinahe wie Licht und Schatten war das Rennwochenende der Racing-Students, bei dem die Frauen glänzen konnten und es für die Männer nicht ganz so erfolgreich lief. Eingeläutet wurde das Rennwochenende der Racing-Students aus Kippenheim am Freitag in Füssen. Beim stets gut besetzten Stadtkriterium über größtenteils gepflasterte Straßen gelang es zunächst Jonas Tenbruck, sich in der Gruppe des Tages zu platzieren. Dieser stürzte allerdings und musste daraufhin das Rennen...

U12 des HC Lahr für Finalrunde qualifiziert
Verbandsliga Baden-Württemberg als Gruppenerster beendet

Die Knaben B des HC Lahr habend die Vorrunde der Verbandsliga Baden-Württemberg als Gruppenerster beendet und ziehen damit in die im September ausgetragene Finalrunde der sechs besten U12-Mannschaften ein. Beim abschließenden Spieltag in Bietigheim gelangen den Jungs trotz des Fehlens einiger wichtiger Spieler zwei überzeugende Auftritte mit Siegen gegen den Bietigheimer THC (3:1) und gegen den Karlsruher TV (5:0). Die Spieler (von hinten links nach vorne): Caspar Stengler, Simon Geppert, Jakob...

Die F-Junioren des SV Rust auf dem Trainingsgelände des FC Schalke 04 beim Fotoshooting. | Foto: SVR

FUSSBALL: "4. Knappenkids-Cup"
Ruster Nachwuchs spielte „Auf Schalke“

Gelsenkirchen/Rust. Wenn man eine Reise macht, dann kann man was erzählen. Mit einem 15-köpfigen Team machte sich die F-Jugend des SV Rust auf den Weg nach Gelsenkirchen, um am "4. Knappenkids-Cup" des FC Schalke 04 teilzunehmen. Auf dem Kunstrasenplatz im Schatten der VELTINS-Arena lieferten sich insgesamt 92 Teams, aufgeteilt in drei Jahrgangsgruppen, spannende Partien. Rund 3.000 Besucher verfolgten die drei Turniere für G-, F-, und E-Junioren. Das Turnier fand auf dem Schalker...

Die Kippenheimer Faustballer freuen sich auf sportliche Zeltlagertage, bei denen der Spaß im Vordergrund steht | Foto: Verein

Faustball Kippenheim 1956 e.V.
"Schwaben meets Baden": Faustball-Jugendzeltlager in Kippenheim

Kippenheim. Erstmalig findet das 22.Faustball-Jugendzeltlager des Badischen und Schwäbischen Turnerbundes auf badischen Boden - in Kippenheim - statt. Nach dem sich der Ausrichter FB Kippenheim 1956 e.V. über die Qualifikation der eigenen U14-Jugend an der Deutschen Meisterschaft in Berlin freuen konnte - aufgrund des 2. Platzes bei der Westdeutschen Meisterschaft im Juni in Pfungstadt - stellt die Austragung des Jugendzeltlagers in der 60-jährigen Vereinsgeschichte einen weiteren Meilenstein...

Beiträge zu Sport aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.