Ausgabe Lahr - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

Myléne Leier umrahmt von Dietmar Maletz vom TV Lahr (links) und Günter Hallbauer (Kampfrichter aus Freiburg). | Foto: TV Lahr
2 Bilder

FECHTEN: Mylène Leier ganz oben auf dem Podest
Tolle Ergebnisse für Lahrer Nachwuchs

Lahr (w/st). Am Wochenende ging die Turniersaison der Fechter mit den offenen Südbadischen Meisterschaften der Junioren (U20) und dem Pokalturnier der Schüler zu Ende. Mylène Leier unterstrich hier nochmals ihre konstante Leistung mit dem Meistertitel im Florett. Im Degen unterlag sie im Finale der gebürtigen Finnin Rilla Ritakallo mit 7:15 und wurde Zweite. Ihr Vereinskollege Leonard Müller erlangte den fünften Platz bei den Junioren. Leier musste sie sich am Sonntag noch einer weiteren...

2 Bilder

RADSPORT: Racing Students-Fahrer in Topform
Läuft gut: Doppelsieg für Jens Tenbruck

Kippenheim (w/st). Beim Abendrennen in Steinbach standen fünf der sieben Racing Students am Start. Ausgefahren wurde ein Kriterium. In den Wertungen konnten die Fahrer nicht schlagkräftig genug punkten und so versuchten die Racing Students eine Gruppe zu stellen. Dies gelang nach der zweiten Wertung auch und man hatte mit den Tenbruck-Brüdern die richtigen Fahrer vorne. Durch einen Sturz wurde Florian allerdings zurückgeworfen, sodass nur Jonas das Team in der zwölf Mann starken Spitzengruppe...

Spektakuläre Rennen erlebten die 2100 Zuschauer beim 44. ADAC-Moto-Cross-Rennen auf dem Pflingstberg in Schweighausen. | Foto: rof

MOTOCROSS: Rekordteilnehmerzahl bei 44. Auflage – Optimale Streckenverhältnisse
Spektakuläre Rennen am Pflingstberg begeistern 2.100 Fans

Schuttertal-Schweighausen (rof). Beim 44. ADAC-Motocross in Schweighausen gingen in den drei ausgeschriebenen Klassen insgesamt 82 Fahrer an den Start. Bei stark abgekühlter Witterung und über Nacht gut eingeregnetem Pflingstberg waren optimale Streckenverhältnisse anzutreffen. Zum Rennbeginn der insgesamt sieben Rennen trocknete der 1.480 Meter lange Rundkurs ab und Rennleiter Hans-Peter Zehnle war deutlich die Erleichterung anzumerken. Sensationelle 2.100 Zuschauer waren trotz zunächst...

Saisonende Sportschießen

Die Frühjahresrunden Saison 2017 im Schützenkreis Geroldseckverlief erfolgreich für den Schützenverein Ettenheim. Für Ettenheim traten 25 Schützen in den Disziplinen Luftgewehr, Pistole und Auflage an. Die Frühlingsrunde dient als Vorbereitung auf die Herbstsaison ab September bei der um den Aufstieg in die nächste Liga geht. Nach sechs Wettkämpfen erreichte die Auflagemannschaft den 1. Platz, die Luftgewehrmannschaft den 8. und die Pistolenmannschaft den 6. In ihren Altersklassen erreichten...

Im Bild von links: Elias Kruschka, Bastian Heinrich, Alexander Stegner, Johannes Gehrlein, Nick Leuthner und Nils Jedele | Foto: Foto: FBK

Faustball: Im Finale Waibstadt knapp unterlegen
Zweiter Platz für Kippenheimer Jungs

Pfungstadt. Für die Kippenheimer Faustballjungs zeigt die Erfolgskurve nach dem vergangenen Wochenende bei den Westdeutschen Meisterschaften in Pfungstadt (Südhessen) weiter nach oben. Mit deutlichen Satzgewinnen in den Gruppenspielen, am Samstag, gegen die Mannschaften aus Öschelbronn (Baden), Dörnberg (Nordhessen) und Oppau (Rheinland-Pfalz) konnten sich die Kippenheimer als Gruppenerster direkt für das Halbfinale qualifizieren. Am Sonntag, dem Finaltag, lag der Weg nach einem knappen...

2 Bilder

RALLYE: Bliss-Autosport-Team peilt zehnten Platz im Gesamtklassement an
Duo Bliss und Loth sicherten sich einen Platz auf Podium

Kippenheim. In den vergangenen zwei Wochen war für das Kippenheimer Bliss-Autosport-Team ein Mammutprogramm zu absolvieren. Mit dem Start bei der Osterburgrallye im thüringischen Weida, wollte sich das Team Oliver Bliss/Hans-Peter Loth mit der bayrischen und ostdeutschen Konkurrenz vergleichen und peilte eine Platzierung unter den ersten Fünf im Gesamtklassement an. Dies war eine der schnellsten Rallyes im Kalender mit fünf selektiven Wertungsprüfungen durch den thüringischen Wald mit einem...

Bereits zum 23. Mal nahmen die Jugendmannschaften des Sportclubs Lahr am Jugendturnier "Copa Catalunya“ in Spanien teil. Das Bild zeigt die Lahrer Nachwuchsfußballer am Strand von Malgrat de Mar.

FUSSBALL: SC Lahr mit fünf Teams beim Turnier in Malgrat de Mar
Lahrs D-Junioren gewinnen erneut "Copa Catalunya"

Lahr. Bereits zum 23. Mal vertraten die Nachwuchsfußballer/innen des Sportclub Lahr die Farben der Stadt Lahr beim Pfingstturnier "Copa Catalunya" in Malgrat de Mar/Spanien. 60 überwiegend deutsche Jugendmannschaften folgten in diesem Jahr der Einladung des UEFA-Partners „Eurosportring" und nahmen an diesem interessanten sportlichen Vergleich unter der spanischen Sonne teil. Die B-Junioren der SC Lahr verpassten nach vier Siegen gegen SG Endingen, SGM Herbrechtingen, GSV Pleidelsheim, SG St....

Um 17 Uhr gegen AtaSpor
Ottenheim mit kleinem Vorteil

Schwanau-Ottenheim. (woge). Wer steigt in die Kreisliga A auf? Diese Frage wird heute um 17 Uhr in Ottenheim beantwortet, wenn der FCO AtaSpor Offenburg zum zweiten Relegationsspiel empfängt. Betrachtet man die Ausgangsituation, so hat der FCO die etwas besseren Karten, denn vor einer Woche wurde mit 1:0 in Offenburg gewonnen. Doch noch ist nichts in trockenen Tüchern, denn AtaSpor hat nichts zu verlieren und kann unbeschwert aufspielen. So sieht es auch Aytac Kaya, Spielertrainer der...

Die erfolgreichen Nachwuchsspielerinnen des SC Lahr | Foto: SCL

FUSSBALL: Kleinfeld-Meister
D-Juniorinnen des SC Lahr gewinnen Meisterschaft

Wieder ein Meistertitel für den Nachwuchs des SC Lahr. Nach den C-Juniorinnen wurden nun auch die D-Juniorinnen des Sportclubs Lahr Kleinfeld-Meister im Bezirk Offenburg. Unser Bild zeigt die erfolgreichen Lahrer Nachwuchsspielerinnen. Hintere Reihe v. l.: Christel Ziegler (Trainerin), Juliane Vogel, Imani Bonath, Samira Kampfmann, Pia Lauer, Marie Furkert und Heidi Gabelmann. Vordere Reihe v. l.: Johanna Acs, Annika Hoppe, Lisette Cardoso und Judith Huber.

Spektakuläre Rennen auf dem Pflingstberg in Schweighausen sind beim Motocross des MSC "Alemannorum" garantiert. | Foto: Manfred Wiesler

MOTORSPORT: Vom 30. Juni bis 2. Juli in Schweighausen
44. Motocrossrennen auf dem Pflingstberg

Schuttertal-Schweighausen (rof). Auch zur 44. Motocrossveranstaltung in Schweighausen wurde dem MSC „Alemannorum“ Schweighausen ein Deutscher Meisterschaftslauf zuerkannt. Organisatorische Vorbereitungen sind längst gestartet, unterstrich Vorsitzender Reinhold Singler. Drei Klassen werden am 2. Juli auf dem Pflingstberg in den 1.480 Meter langen Rundkurs starten. Die Anlage ist für bis zu 40 Fahrer pro Klasse zugelassen, davon werden 24 Teilnehmer in erster Reihe am Startgitter stehen können....

Die Racing-Students machten beim Rennen in Holzhausen das Tempo. | Foto: Haumesser

RADSPORT: Frauen fuhren zweites Bundesligarennen
Pascal Husterer gewinnt in Holzhausen

Kippenheim. An Fronleichnam ging es für die Racing-Students zum Kriterium nach Holzhausen. Nachdem Florian Tenbruck und Marcel Fischer die ersten Wertungen für sich entscheiden konnten, war es Pascal Husterer, der sich zusammen mit Andreas Leppert (Steinbach) absetzen konnte und im Laufe des Rennens das Feld mit seinem Mitstreiter überrundete. Dabei Sammelte er ausreichend Punkte, um das Rennen vor Leppert zu gewinnen. Marcel Fischer vervollständigte das Podium nach einem weiteren Vorstoß als...

Verbandsliga: SC Lahr - FC Rielasingen 0:3
Lahr kassiert bittere Heimniederlag

Lahr (fis). SC Lahr wurde unter Wert geschlagen. Gegen den FC Rielasingen gab es am Samstag eine 0:3 Heimniederlage. Die fiel aber um ein, zwei Tore zu hoch aus. In einer durchaus ansehnlichen Verbandsliga kassierte Lahr in der Nachspielzeit und entblößter Abwehr noch zwei Gegentreffer. Die ersten fünfundzwanzig Minuten gehörten dem Gast aus Rielasingen der die klareren Aktionen hatte. Dabei hielt Schlussmann Dennis Fietzeck die Null als er einmal Kopf und Kragen gegen einen Gästestürmer...

Der SC Lahr (rotes Trikot) hatte in Waldkirch nicht nur die Lufthoheit, er siegte auch ganz klar. | Foto: Fleig

VERBANDSLIGA: FC Waldkirch – SC Lahr 0:3
Dewes-Truppe spielte wie aus einem Guss

Waldkirch (fis). Durch einen glatten 3:0-Erfolg beim abstiegsbedrohten SV Waldkirch schob sich der Sportclub Lahr in der Tabelle auf Platz fünf. In den ersten 45 Minuten spielten die Lahrer den Gastgeber quasi an die Wand. Die Breisgauer hatten alle Hände voll zu tun die Gäste vom eigenen Tor fern zu halten. Das Bollwerk hielt aber nur eine Viertelstunde. Dann war es Gästespieler Hakan Ilhan der den Bann brach. Ilhan tankte sich auf der linken Seite durch und schloss überlegt im langen Eck zum...

Im Verbandsliga-Derby zwischen dem SC Lahr (blaues Trikot) und dem SV Linx gab es spannende Szenen und keinen Sieger. | Foto: fis

VERBANDSLIGA: SC Lahr – SV Linx 1:1 – Gerechte Punkteteilung
Umstrittener Elfmeter für Linx beim Ortenau-Derby

Lahr (fis). Ein leistungsgerechtes Remis sahen die rund 220 Zuschauer im Stadion Dammenmühle zwischen dem gastgebenden SC Lahr und dem SV Linx. Das 1:1 war aufgrund zwei verschiedener Halbzeiten gerecht. In den ersten 45 Minuten gaben die Hausherren klar den Takt auf dem Rasen vor. Die Belohnung ließ nicht lange auf sich warten. Nach 15 Minuten nahm Julian Burg bei einem Freistoß Maß und bugsierte das Leder zum 1:0 aus halbrechter Position in die Linxer Maschen. Zwei Minuten später hatte Lahr...

Jonas Tenbruck von den Racing-Students freut sich über den dritten Platz. | Foto: privat

RADSPORT: Racing-Students wieder erfolgreich unterwegs
Jonas Tenbruck fährt erneut aufs Treppchen

Zusmarshausen (dtp). Die Racing-Students starteten beim 44. Schwarzbräupreis in Zusmarshausen. Die 27-km-Runde galt es fünf mal zu absolvieren. Einige Wellen und eine zwei Kilometer lange Rampe mit bis zu 15 Prozent Steigung forderte den Fahrern einiges ab. Das Rennen war von Anfang an von hohem Tempo und Attacken geprägt. Die Racing-Students waren immer wachsam dabei, wobei die vierköpfige Spitzengruppe des Tages nicht besetzt werden konnte. Die Gruppe konnte allerdings nur einen Vorsprung von...

VERBANDSLIGA: SC Lahr heute beim Schlusslicht
Dewes-Elf darf Solvay nicht unterschätzen

Lahr (woge). Der SC Lahr scheint eine einfache Aufgabe vor sich zu haben, denn alles andere als ein Auswärtssieg des SC Lahr wäre heute Nachmittag eine Riesenüberraschung. Beim Tabellenletzten Solvay Freiburg geht die Mannschaft von Trainer Oliver Dewes als klarer Favorit in die Begegnung. Die Freiburger haben erst acht Punkte auf ihrem Konto und haben schon längst mit den Planungen für die Landesliga begonnen. Der Abstand zum "rettenden Ufer" ist so groß, dass selbst die Fans nicht mehr an ein...

Bestens vorbereitet: Für Speedwayprofi Max Dilger aus Lahr-Sulz kann die Saison beginnen. | Foto: Oliver Wernet

SPEEDWAY: Profi aus Lahr-Sulz will in der polnischen Liga starten
Max Dilger ist für die neue Saison bestens vorbereitet

Lahr-Sulz. Nachdem Max Dilger bereits mit geliehenen Motorrädern in Südfrankreich einige Runden drehen konnte, fanden vom 11. bis 13. März die ersten Trainingseinheiten mit den eigenen Motorrädern im kroatischen Gorican statt. Hier konnte der 27-Jährige aus Lahr-Sulz bei idealen äußeren Bedingungen zahlreiche Runden auf der Speedwaybahn drehen. Die neu aufgebauten Motorräder erfüllten alle Erwartungen und Max Dilger war mit den ersten Ergebnissen sichtlich zufrieden. Danach ging es für das Team...

Fussball
SC Lahr – FC Auggen 0:2 – Nichts zu jubeln an der Dammenmühle

Trotz der freudigen Entscheidung von Martin Weschle und Hakan Ilhan in der kommenden Saison wieder für den SC Lahr aufzulaufen sowie der Rückkehr verletzter Spieler konnten die Lahrer diesen Schwung nicht mit in das Spiel gegen den FV Auggen nehmen. Bereits zur Halbzeit lagen die Lahrer mit 0:2 in Rückstand, was gleichzeitig auch den Endstand bedeutete. Um sich so schnell wie möglich der Abstiegssorgen zu entledigen wäre ein "Dreier" gestern nicht schlecht gewesen – so fehlen dem Team um Oliver...

Foto: SC Lahr

"Goldener Indianer"

Endlich war es soweit. Nicole Pest, Leiterin der Redaktion der BRAVO-Sport, war extra aus Köln nach Lahr angereist, um den Sportclub Lahr als „BRAVO-Sportverein des Jahres“ auszuzeichnen. Bekanntlich wurde der Sportclub Lahr im Dezember vergangenen Jahres von einer Jury des Jugend-Sportmagazins zum „BRAVO-Sportverein des Jahres“ gewählt. In der Begründung der Jury hieß es unter anderem: „Das Bewerbungsschreiben der Lahrer war beeindruckend. Neben der Ausbildung im leistungssportlichen Bereich...

VERBANDSLIGA: FC Neustadt – SC Lahr 2:5
Nach Auswärtssieg wieder auf Kurs

Titisee-Neustadt (fis). Der SC Lahr hat nach der ersten Saisonniederlage zu Hause gegen den SV Bühlertal die Kurve wieder gekriegt. Mit einem deutlichen 5:2 Erfolg beim Aufsteiger FC Neustadt sind die Lahrer dem Ziel Klassenerhalt ein großes Stück näher gekommen. Lahr zeigte sich nach der ersten Saisonpleite im neuen Jahr gut erholt. Dimitri Holm brachte Lahr im Schwarzwald mit 1:0 in Führung. Diesem Treffer wollte Martin Weschle in nichts nach stehen und legte mit einem lupenreinen Hattrick...

Der Lahrer FV (blaues Trikot) ist gut aus der Winterpause gekommen und gewann das Derby gegen Stadelhofen. | Foto: fis

SC Lahr – SV Stadelhofen 2:1
Leistungssteigerung beschert Derby-Sieg

Lahr (fis). Zum Auftakt nach der Winterpause, feierte der SC Lahr vor rund 220 Zuschauern gegen Ligakonkurrent SV Stadelhofen einen 2:1 (1:1) Erfolg. Allerdings begannen die Gastgeber um Trainer Oliver Dewes das Ortenau-Derby hypernervös. Besonders in der Defensive wackelte der Sportclub in den ersten zwanzig Minuten bedenklich. Logische Konsequenz war nach acht Minuten das 0:1 der Gäste durch Valentin Glaser der im Lahrer Strafraum trocken abzog und Denis Fietzeck im Lahrer Tor keine Chance...

Der Rückhand-Slice ist eine vielseitige Waffe auch für diejenigen Tennisspieler, die eher lauffaul sind.  | Foto: jürgen heimerl/pixelio.de
2 Bilder

Oliver Killeweit stellt seinen Sport vor: Tennis

Ortenau/Oberweier. „Ich hab stundenlang an einer Fabrikwand geübt und mit sechs Jahren beim Tennisclub der INA Lahr das erste Mal auf dem Platz gestanden“, sagt der in der Region bestens bekannte Tennistrainer Oliver Killeweit über seine Anfänge als Tennisspieler. Während das Spielen an der Ballwand an die Legende vom Straßenfußballer erinnert, trägt Killeweit heute aktiv dazu bei, dass Talente wie Paul Wörner und Nico Obert vom TC BW Oberweier heutzutage durch Trainieren und Spielen auf Mini-...

Leinenduell auf dem alten Sportplatz in Kippenheim

Faustballer laden Eugen-Wacker-Gedächtnisturnier
Sportliches Kräftemessen in Kippenheim

Kippenheim. Einmal im Jahr ist Turnierwochenende auf dem alten Sportplatz in Kippenheim neben dem Freibad. Die Kippenheimer Faustballer laden zum Faustballturnier. Bei der 17. Auflage des Eugen-Wacker-Gedächtnisturniers treffen die Vereinsteams an der Leine aufeinander. Die Kippenheimer mit Angreifer Michael Leuthner (Foto, rechts), sind in der abgeschlossenen Feldrunde in die Verbandsliga aufgestiegen. Der Kippenheimer Angreifer vom Vorjahresturniersieger verteidigte hier erfolgreich gegen den...

Der Auftritt des SC Freiburg zog die Zuschauer an, die alle einen möglichst guten Blick auf das Spiel gegen die Ortenauauswahl haben wollten.
2 Bilder

Ortenauer feiern mit dem Sportclub ein Fußballfest

Friesenheim-Oberschopfheim. Im ersten Testlauf nach der Sommerpause sorgte Bundesligist SC Freiburg beim Freundschaftsspiel in Oberschopfheim gegen eine Ortenauauswahl für einen standesgemäßen 10:0-Sieg. Runde 3620 Zuschauer, weit mehr als vom Veranstalter SV Oberschopfheim erwartet, sorgten am Mittwochabend für einen würdigen Rahmen. Freiburg, das mit einigen Neuzugängen antrat, war von Beginn an dominant. Die Breisgauer bestanden darauf, dass die Auswahl nur mit Spielern von der Landesliga...

Beiträge zu Sport aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.