Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

Der SC Lahr rehabilitiert sich für die Derby-Niederlage mit einem 1:0 Sieg beim FC Teningen. | Foto: fis

VERBANDSLIGA: SC Durbachtal verliert erneut
SC Lahr rehabilitiert sich in Teningen

Sportclub Lahr kann sich beim FC Teningen rehabilitieren. Dewes Schützlinge sichern sich nach der Derbyniederlage gegen den Kehler FV einen knappen 1:0 Erfolg beim zuletzt überraschenden FC Teningen. Es war in der ersten Hälfte ein Spiel ohne die ganz großen Chancen. Nach zwanzig Minuten war es Lahrs Torjäger Marin Stefotic, der kommende Saison beim SV Oberachern spielt, der die erste Chance hatte. Nach dem Seitenwechsel kam Lahr auf die Überholspur. Andreas Bürkle wurde gefoult und Roman...

  • 05.03.22
Szene aus dem Hinspiel, das der KFV in Bühlertal hoch mit 2:5 verlor und gestern mit 7:0 erfolgreich Revanche nahm. | Foto: woge

VERBANDSLIGA: Kehler FV – SV Bühlertal 7:0
Schützenfest: Sieben auf einen Streich

Nach dem fulminanten 7:0-Kantersieg über den SV Bühlertal hat sich der Kehler FV endgültig im Mittelfeld der Tabelle festgesetzt. Vor 240 Zuschauern im Rheinstadion brannten die Grün-Weißen ein wahres Feuerwerk ab – allerdings gegen einen schwachen Gegner. Doch sieben Tore müssen erstmal erzielt werden. Die Mannschaft von Trainer Frank Berger hatte einen Bitzstart und führten schon sehr früh durch Tore von Hannes Moser (4.) und Tim Keck (5.) mit 2:0. Danach konnte Bühlertal das Spiel...

Der SV Oberachern (gelbes Trikot) spielte auf dem Kunstrasenplatz 1:1 Unentschieden gegen den FV Ravensburg. | Foto: woge

OBERLIGA: SVO spielt 1:1 – SVL heute auswärts
Schweres Spiel auf dem Kunstrasenplatz

Bereits nach drei Minuten scheiterte Burhan Soyudogru mit einem Distanzschuss an SVO-Schlussmann Mark Redl, der zur Ecke klären konnte. Auf dem kleinen Oberacherner Kunstrasenplatz taten sich die Mannschaften lange Zeit recht schwer. Beide Abwehrreihen standen gut und ließen die Angreifer kaum zur Entfaltung kommen. Ein Freistoß von Mohammed Ambri nach einer halben Stunde, der aber sein Ziel knapp verfehlte, war bis dato die erste gefährliche Aktion für Gästekeeper Kevin Kraus. Dann aber nur...

  • 05.03.22
Der SC Offenburg kann im Lokalkampf gegen den FV Schutterwald den Bock nicht umstoßen. Am Ende stand eine Niederlage. | Foto: fis

SC Offenburg – FV Schutterwald 0:2 (0:0)
SCO geht im Derby leer aus

Der abstiegsbedrohte SC Offenburg, musste sich im Lokalderby gegen den FV Schutterwald mit einer 0:2 Niederlage begnügen. Es war lange Zeit eine zähe Partie, bei der für die Hausherren einiges auf dem Spiel stand. Nachdem Trainer Timo Petereit berufsbedingt beim SCO passen musste, sprangen Narek Sermanoukian und Waldemar Kraus als Coachingteam ein. Die Niederlage war eigentlich nicht nötig, "aber wenn man unten drin steht geht halt nichts rein", klagte Waldemar Kraus nach der Partie auf dem...

Spitzenreiter Offenburger FV am Ball – Jakob Harter lässt Verfolger FC Waldkirch im Heimspiel keine Chance. Damit festigten die Pfahler-Schützlinge die Spitzenposition. | Foto: fis

VERBANDSLIGA: Offenburger FV – FC Waldkirch 2:0
Spitzenreiter OFV startet mit einem klaren Erfolg

Durch ein spielfreies Wochenende hatte der Offenburger FV beim Ligaauftakt vergangene Woche genügend Zeit um sich auf das Spitzenduell gegen den bis dato auf Platz vier liegenden FC Waldkirch vorzubereiten. Die Elztäler kassierten zum Auftakt eine 0:4 Schlappe gegen den FC Teningen und wollten sich nun beim Ligaprimus OFV rehabilitieren. Die Partie im Karl-Heitz-Stadion war in den ersten zwanzig Minuten von Taktik geprägt, wobei der Ligaprimus klar das Geschehen diktierte. Torchancen blieben in...

Der 21-jährige Triathlet Hannes Jäckle aus Oberschopfheim hat sich für dieses Jahr hohe Ziele gesteckt. | Foto: privat

TRIATHLON: Der 21-Jährige will zum Profi werden
Hannes Jäckle hat das Ziel fest im Blick

Begonnen hat Jäckle seine Laufbahn als Triathlet in der Realschule mit seinem Sportlehrer. Seit 2019 wird er von Martin Busch aus Kassel trainiert. Man arbeitet hierbei mit moderner Technik für die perfekte Trainingssteuerung. 2021 startete Hannes Jäckle in Frankfurt bei seiner ersten Mitteldistanz (1,9 Kilometer schwimmen, 90 Kilometer auf dem Rad und 21 Kilometer joggen). Auch die Challenge Almere in Amsterdam hat der ehrgeizige Oberschopfheimer absolviert. Aus beiden Rennen konnte er sehr...

Die Kippenheimer U18-Faustballer sind bereit für die Deutsche Meisterschaft in der Mühlbachhalle. | Foto: Verein

FAUSTBALL: U18-Meisterschaft in der Mühlbachhalle
FB Kippenheim freut sich auf die Heim-DM

Endlich geht es los – die männlichen U18-Spieler sind bereit für die Deutsche Hallenmeisterschaft am 26. und 27. März in der Mühlbachhalle in Kippenheim. Von der gesamten Bundesrepublik reisen die zehn besten Mannschaften an und versuchen es den Kippenheimern schwer zu machen. Die Heim-DM beginnt mit den Vorrundenspielen am Samstag ab 9.00 Uhr. Am Sonntag, dem Finaltag, beginnen die Spiele ebenfalls um 9.00 Uhr. Der neue Deutsche Meister wird dann um etwa 15.30 Uhr feststehen. Mit...

Großer Jubel nach dem Schlusspfiff beim TV Willstätt. Mit dem 37:34-Erfolg gegen Kornwestheim kann der TVW den Klassenerhalt schaffen. | Foto: woge

HANDBALL 3. LIGA: Willstätt – Kornwestheim 37:34
Dem TVW fehlt nur noch ein Sieg zum Klassenerhalt

Der TV Willstätt ist auf dem besten Wege mindestens den sechsten Tabellenplatz, der als Ziel vor der Saison ausgelobt wurde, zu erreichen. Vor 645 begeisternden Zuschauern in der Hanauerlandhalle gewann die Mannschaft von Trainer Ole Andersen in einem bis zum Schluss spannenden Spiel am Ende mit 37:34 gegen den TV Salamander Kornwestheim, einen der direkten Konkurrenten. Mit diesem Heimsieg haben die Willstätter den Gegner am Freitagabend in der Tabelle überholt und rangieren derzeit auf einem...

Für die Mission Klassenerhalt zählen für die Sanderinnen (blaues Trikot) heute gegen Jena nur drei Punkte. | Foto: fis

FRAUEN-BUNDESLIGA: In Jena zählen nur drei Punkte
Endspielcharakter: Sand muss gewinnen

Wenn der SC Sand am heutigen Sonntag um 13.00 Uhr beim Tabellenvorletzten FC Carl Zeiss Jena antreten wird, hat dieses Spiel einen gewissen Endspielcharakter. Für die Gäste aus der Ortenau ist klar, dass sie diese Partie unbedingt gewinnen müssen, um die Flamme der Hoffnung auf den Klassenerhalt am Flackern zu halten. Bei einer Niederlage ist diese Mission für das Ligaschlusslicht so gut wie aussichtslos. Doch auch die Gastgeberinnen können sich nicht erlauben, in diesem so wichtigen Spiel auch...

  • 05.03.22
Die Fans des TV Willstätt hoffen, dass ihr Torjäger Alexander Velz am Freitagabend gegen Kornwestheim trifft. | Foto: Wendling

HANDBALL: Willstätt am Freitag gegen Kornwestheim
Für den TVW heißt es: verlieren verboten

Willstätt (woge). Vor dem gestrigen Spieltag (bei Redaktionsschluss noch nicht beendet) waren es noch drei Vereine, die um den eminent wichtigen sechsten Tabellenplatz in der 3. Handballiga Staffel G kämpfen. Dieser Platz ist deshalb so wichtig, da der Sechste nicht in der Abstiegsrunde antreten muss. Da ist zum einen der SV Salamander Kornwestheim, der bei 20 Spielen 24:16 Punkte hat. Zwei Spiele weniger hat die zweite Mannschaft von HBW Handball Balingen-Weilstetten mit 21:15 Punkte auf dem...

Das Wolfsrudel feierte mit einem Sieg im Penaltyschießen gegen Schlusslicht Selber Wölfe den dritten Sieg in Folge. | Foto: fis

EISHOCKEY: Selber Wölfe - EHC Freiburg 3:4 n. P.
Wölfe holen sich Sieg im Penaltyschießen

Freiburg (fis). Hart umkämpfter Sieg gegen Namensvetter Selber Wölfe. Nach der Verlängerung sicherten sich die Breisgauer in einer packenden Partie im Penaltyschießen durch Tyson McLellan den viel umjubelten Auswärtssieg. Allerdings konnte sich Freiburg im ersten Drittel seinem Goalie Patrik Cerveny bedanken, dass es nach einer guten Viertelstunde nach einem Tor von Lukas Vantuch nur 1:0 für die Hausherren stand. Die Gäste waren bissig, brachten eine gewisse Aggressivität ins Spiel und hatten...

  • 26.02.22
Lionel Labad, rechts im weißen Trikot, sorgte mit zwei Toren für einen klaren 4:1-Heimsieg gegen den TuS Oppenau. | Foto: fis

LANDESLIGA: SV Niederschopfheim – TuS Oppenau 4:1
Der SVN kommt gut aus den Startlöchern

Hohberg-Niederschopfheim (fis). Klarer Heimsieg des SV Niederschopfheim nach der Winterpause. Vor heimischer Kulisse auf dem kleinen Kunstrasen neben dem Hauptplatz entwickelte sich zunächst eine zerfahrene Partie, in der sich beide Teams abtasteten. Oppenau hatte in der Anfangsphase ein leichtes optisches Plus. Konnte daraus aber zunächst kein Kapital schlagen. Nach einer knappen Viertelstunde war es Yannick Götz der auf der linken Angriffsseite durch kam und Gästekeeper Jose Poveda Torrente...

  • 26.02.22
Ein Training unter voller Belastung ist bei einem Großteil der Sander Spielerinnen noch nicht möglich. | Foto: fis

FRAUEN-BUNDESLIGA: Sanderinnen nicht spielfähig
Nachholspiel gegen Wolfsburg abgesetzt

Willstätt-Sand (hb). Das Nachholspiel des SC Sand gegen den VfL Wolfsburg, das am heutigen Sonntag hätte stattfinden sollen, wurde vom DFB abgesetzt. Grund sind die Folgen der Corona-Infektionen aufseiten des SC Sand. Nachdem die Spielerinnen zu Wochenbeginn die Isolation verlassen durften, wurden intensive medizinische Untersuchungen durchgeführt. Diese erbrachten beim Großteil der Mannschaft das Ergebnis, dass ein Training unter voller Belastung frühestens in der kommenden Woche möglich sein...

  • 26.02.22
Lange Gesichter beim Trainergespann Bruch/Eckert nach der vermeidbaren Niederlage gegen Mitkonkurrent SV Weil. | Foto: fis

VERBANDSLIGA: SC Durbachtal – SV Weil 1910 2:3
Durbachtal verliert das enge Kellerduell

Durbach (fis). Der abstiegsbedrohte SC Durbachtal schlug sich am gestrigen Samstagmittag im Kellerduell gegen Mitkonkurrent SV Weil beim 2:3 quasi selbst. Weil war im ersten Abschnitt das spielerisch bessere Team und ging nach 25. Minuten nicht unverdient mit 1:0 in Führung. Ballverlust der Gastgeber im Spielaufbau und Justin Samardzic schloss in Torjägermanier eiskalt zur Gästeführung ab. Kurz vor dem Seitenwechsel hatte Durbachtal durch Marvin Gür zwei Hochkaräter auf dem Fuß, als er alleine...

Die Lahrer (weißes Trikot) hatten im gestrigen Lokalderby das Nachsehen und mussten sich Ligakonkurrent Kehl geschlagen geben. | Foto: fis

FUSSBALL-VERBANDSLIGA: SC Lahr – Kehler FV 1:3
SC Lahr versagt im Derby gegen Kehl auf ganzer Linie

Lahr (fis). Derbystimmung war am Samstag auf dem Kunstrasen neben dem Volksbank Lahr Stadion angesagt. Doch die Stimmung auf Lahrer Seite war bald verpufft. Denn die Hausherren um Trainer Oliver Dewes, der kommende Saison den Bezirksligisten FSV Seelbach übernimmt, versagten im Lokalkampf gegen den Kehler FV auf ganzer Linie. Pure Enttäuschung machte sich nach neunzig Minuten breit. Der sportliche Leiter Petro Müller war bedient: "Was die Mannschaft in der ersten Hälfte gezeigt hat, war eine...

Der SV Oberachern verlor gestern Nachmittag das Auswärtsspiel bei der TSG Backnang am Ende doch noch klar mit 0:4. | Foto: Fleig

OBERLIGA: TSG Backnang – SV Oberachern 4:0
Nach Platzverweis war nicht mehr drin

Backnang (woge). Quasi mit dem letzten Aufgebot trat der SV Oberachern bei der TSG Backnang an. Trainer Fabian Himmel hatte nur noch drei Auswechselspieler auf der Ersatzbank. Um so erstaunlicher die Leistung der Acherner Vorstädter in der ersten Viertelstunde. Dennoch gingen die Gastgeber in der 20. Minute in Führung. Hier half allerdings SVO-Keeper Marc Redl kräftig mit, als er den Ball verlor und Loris Maier keine Mühe hatte das 1:0 zu erzielen. Danach war die Partie wieder offen und der SVO...

  • 26.02.22
Der Linxer Marc Rubio konnte sich im Heimspiel gegen den 1. Göppinger SV nur selten durchsetzen. | Foto: woge

FUSSBALL-OBERLIGA: SV Linx – 1. Göppinger SV 1:2
Leberer-Truppe wurde unter Wert geschlagen

Rheinau-Linx (he). Im ersten Rückrundenspiel des Jahres gab es für den SV Linx gegen den Tabellendritten 1. Göppinger SV nicht den gewünschten Punktgewinn, den die Mannschaft von Trainer Thomas Leberer verdient hätte. Mit der Doppelspitze Marc Rubio und Maxime Foulon, aber ohne Kapitän Adrian Vollmer angetreten, begann Linx stark. Von Beginn an wurde der Gegner unter Druck gesetzt, aus allen Lagen visierten die Linxer das Gästetor an, aber Gästeschlussmann Marcel Schleicher ließ sich nicht...

  • 26.02.22
Leon Eidel vom SV Kehl zeigt sich stolz. | Foto: Verein

Schwimmer des SV Kehl stark
Allrounder holt sich Meister-Titel

Stuttgart (red). Am vergangenen Wochenende wurden die Baden-Württembergischen Meisterschaften im Schwimmen über die Langen Strecken im Inselbad Bad Cannstatt ausgetragen. Der einheimische Schwimmverein Kehl konnte seinen Top-Schwimmer Leon Eidel für den Jahrgang 2008 ins Rennen schicken. Leon hatte an diesem Wochenende die 400-Meter-Lagen sowie die für ihn etwas kürzeren 800-Meter-Freistil auf dem Programm. Der Kehler Allrounder ließ über die abwechslungsreichen 400-Meter-Lagen nichts...

Der TV Willstätt (rotes Trikot) darf sich in den nächsten Spielen im Kampf um den wichtigen sechsten Platz keinen Ausrutscher mehr erlauben. | Foto: Wendling

HANDBALL 3. LIGA
Die Wochen der Wahrheit für die Andersen-Sieben

Willstätt (woge). Derzeit durchleben die Fans des TV Willstätt eine Achterbahn der Gefühle. Der ernüchternden 27:34-Heimpleite gegen den Tabellenvorletzten TV Plochingen folgte ein 42:26-Schützenfest gegen Schlusslicht TSV Blaustein. Vor allem die Niederlage gegen Plochingen könnte der Andersen-Sieben noch schwer zu schaffen machen, denn sie haben jetzt den sechsten Tabellenplatz an die zweite Mannschaft der HBW Handball Balingen-Weilstetten verloren. Dieser sechste Rang berechtigt zum Verbleib...

Timotej Sille wird ab sofort die Mannschaft des Breisgauer Bundesligisten unterstützen. | Foto: EHC Freiburg

Weiterer Importspieler für den EHC
Das Wolfsrudel wird durch Sille verstärkt

Freiburg (red). Mit dem 26-jährigen Timotej Sille haben die Wölfe einen weiteren Importspieler unter Vertrag genommen. Der großgewachsene Slowake erblickte in Bratislava das Licht der Welt, seine Schlittschuhe schnürte in der Jugend für den Traditionsverein HK 36 Skalica. Nach einem kurzen Abstecher in der kanadischen Québec Major Junior Hockey League, den RB Hockey Juniors und der schwedischen Hockey Ettan folgten zwei Spielzeiten in Diensten des HK Nitra in der ersten slowakischen Liga und...

  • 19.02.22
Im Jahr 2018 jubelte der SV Linx über seinen zweiten Erfolg im SBFV-Rothaus-Pokal und verlor in der ersten Runde des DFB-Pokals knapp mit 1:2 gegen den 1. FC Nürnberg. | Foto: w/st

SV Oberachern und SV Linx sind dabei
Mit den Viertelfinalspielen nimmt der SBFV-Rothaus-Pokal Fahrt auf

Ortenau (woge). Nach der vorgezogenen Winterpause wurde der Spielbetrieb nun wieder fortgesetzt. Ursprünglich sollten die Viertelfinalspiele um den SBFV-Rothaus-Pokal 2021/2022 teilweise bereits im Dezember gespielt werden, was aufgrund der vorgezogenen Winterpause allerdings nicht möglich war. Nun kann der Spielbetrieb wieder starten und so steht auch der Verbandspokal vor der Fortsetzung.Den Auftakt der Viertelfinalspiele bildete die Partie des Verbandsligisten DJK Donaueschingen gegen den...

Der SV Stadelhofen (weißes Trikot) will Spitzenreiter SC Hofstetten im Meisterschaftskampf auf den Fersen bleiben.  | Foto: woge

Bald wieder Spiele
Trotz Corona-Pandemie scheint der Spielbetrieb jetzt gesichert

Ortenau (woge). Nachdem die zwei letzten Spielrunden von Corona bestimmt und auch früh beendet wurden, scheint es der Saison 2021/22 mit einer ordnungsgemäßen Durchführung zu klappen. Doch Vorsicht ist weiterhin geboten, denn die Pandemie ist trotz allen Lockerungen noch nicht vorbei. Die Nutzung der Corona-Warn-App wird weiterhin ausdrücklich empfohlen. In der angepassten Warnstufe, in der wir uns aktuell befinden, gilt für Zuschauer*innen von Sportveranstaltungen nach wie vor die 2G-Regelung....

Im "FußballNetzwerkOrtenau+" tauschen sich die Ortenauer Vereine regelmäßig aus. | Foto: OFV

Treffen "FußballNetzwerkOrtenau+"
Austausch unter den Vereinen

Oberkirch (st). Nachdem Norbert Großklaus, amtierender Präsident des Offenburger FV, im vergangenen Jahr die Idee zu einem regelmäßigen informellen Informationsaustausch unter den höherklassigen Traditionsvereinen des Ortenauer Fußballs hatte, fand nun am Freitag, 12. Februar, das zweite offizielle Treffen des sogenannten "FußballNetzwerkOrtenau+" (FuNeO+) statt, teilt der OFV mit. Terminlich bedingt folgten diesmal der Einladung Vertreter der Vereine Kehler FV, OFV, SC Offenburg, SC...

Lange Gesichter bei den Freiburger Wölfen nach der Heimpleite vor heimischer Kulisse gegen Spitzenreiter Dresdner Eislöwen. | Foto: fis

EISHOCKEY: EHC Freiburg – Dresdner Eislöwen 2:3
Breisgauer ziehen nur knapp den Kürzeren

Freiburg (fis). DEL 2-Spitzenreiter Dresdner Eislöwen nahm am Freitag, den 11.02.2022 bei den Freiburger Wölfen erfolgreich Revanche für die unter der Woche erlittene 6:7-Heimpleite gegen die Breisgauer. Das Spiel in Dresden hatte allerdings ein kleines Nachspiel. Scott Allen bekam nachträglich nach einem Kniecheck in der Schlussphase zwei Spiele Sperre aufgebrummt. Die beiden Trainer EHC – Coach Robert Hoffmann und Dresdens Andreas Brockmann gerieten handgreiflich heftig aneinander und bekamen...

  • 12.02.22

Beiträge zu Sport aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.