Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

Stephan Mayer (links) und Felix Klausmann (rechts) standen beim Eliminator-Weltcup in Aalen gemeinsam auf dem Podium. | Foto: Alfred Mayer
2 Bilder

Eliminator-Weltcup in Aalen
Zwei Hausacher gemeinsam auf dem Weltcuppodium

Aalen im Ostalbkreis war Austragungsort eines Eliminator-Weltcups. Die Strecke durch Aalens Innenstadt war bebaut mit künstlichen Bodenwellen, Steilkurven und Sprüngen und von Tausenden von Zuschauern umsäumt. Der Start für das Einzelzeitfahren war in einem Kaufhaus und ging über eine Rolltreppe abwärts. Die Hausacher Eliminator-Asse des Team Tekfor Schmidt BikeShop Stephan Mayer und Felix Klausmann ließen sich von der tollen Stimmung inspirieren und erkämpften sich in dem Weltelitefeld die...

Der Tag des Mädchenfußballs in Gengenbach kam bei allen Beteiligten super an. | Foto: Kerstin Börschig

Sehr erfolgreicher Fußball-Tag
Mädels kickten wie ihre großen Vorbilder

Die SG Gengenbach/Reichenbach empfing auf dem Gelände des SV Gengenbach zahlreiche Mädchen zum Tage des Mädchenfußballs. Von Verbandsseite waren Sabine Müller (SBFV), Thomas Müller (Jugendstaffelleiter), Heinz Schwab (Bezirksvorsitzender) und weitere Verantwortliche vor Ort. Nach einer kurzen Begrüßung begann der Tag mit einem farbenreichen Training unter dem Motto der Fußball EM der Frauen in England. Nach dem gemeinsamen Aufwärmen wurde in kleineren Gruppen der Länder England, Spanien,...

Hanna Bothe auf dem Lenker und Julia Schondelmaier zeigten sich gut eingespielt bei der BaWü in Bodelshausen. | Foto: RSV Gutach

KUNSTRAD: Keil erreicht Quali für Pokal
Gutach ist mit zwei Starts bei der Elite-BaWü dabei

Am Sonntag, 17.07.2022 trafen sich die baden-württembergischen Elite-Kunstradsportlerinnen und -sportler zu den Landesmeisterschaften erstmals in Bodelshausen bei Tübingen. Die neue und große Krebsbachhalle bot optimale Bedingungen für den Hallenradsport im Kunst- und Einradfahren. Der gastgebende Verein RV Bodelshausen feiert dieses Jahr sein 100-jähriges Vereinsbestehen und richtete daher die Meisterschaften aus, obwohl der Verein selbst niemanden am Start hatte. Vom RSV Gutach trat Salome...

  • 23.07.22
Die Aufnahme zeigt Stella Busse mit dem sportlichen Leiter Sascha Reiß. | Foto: SC Sand

Zweitligist mit Neuzugängen
Busse, Stulin und Griß zum SC Sand

Mit Stella Busse stellt der Frauenfußball-Zweitligist SC Sand eine neue Torhüterin vor. „Sie ist ein junges Nachwuchstalent, das von RB Leipzig zu uns kommt und uns im Probetraining überzeugt hat“, sagt der sportliche Leiter des SC Sand, Sascha Reiß. „Wir sehen in ihr eine ideale Ergänzung unseres Torhüterinnenteams mit Inga Schuldt und Isabella Scheerder“, so Reiß. Ebenfalls neu im Team ist Natalia Stulin. Die 28-Jährige war in der vergangenen Saison eine der dienstältesten Spielerinnen beim...

Landesliga-Aufsteiger SV Rust, hier beim zweiten Relegationsspiel in Ötigheim, hat die Pokal-Qualifikation mit 1:3 verloren. | Foto: woge

SV Endingen gegen SV Rust 3:1 – Bologna trifft
Landesliga-Aufsteiger verliert im SBFV-Pokal

Knapp vier Wochen nach dem umjubelten Aufstieg in die Landesliga hatte der SV Rust am Freitagabend die erste Bewährungsprobe zu bestehen. Im Qualifikationsspiel zur ersten Runde im Südbadischen Verbandspokal um den Rothaus-Cup musste die Mannschaft von Trainer Christian Saban am Freitagabend beim Verbandsliga-Absteiger SV Endingen antreten und verlor mit 1:3 Toren. "Das Spiel kam nach der kurzen Pause zwei Wochen zu früh für uns", so SVR-Coach Christian Saban. "Individuelle Fehler waren...

  • 23.07.22
Der Belgier Omar Salman kämpft mit dem TC Oberweier um den Klassenerhalt in der 2. Tennis-Bundesliga. | Foto: Fissler

TENNIS: Sonntag ab 11 Uhr wartet der TC Würzburg
TC Oberweier kämpft um den Klassenerhalt

Ernüchterung beim TC Oberweier nach der auch in der Höhe nicht erwarteten 1:8-Heimniederlage gegen den TC Weinheim. Da hatte sich Trainer Oliver Killeweit und seine Mannschaft mehr ausgerechnet. "Wenn wir mit der Aufstellung nicht Vollgas geben, wird es schwer in der 2. Bundesliga die Klasse zu halten", so Chefcoach Oliver Killeweit. Adrian Obert hat indes seine Profikarriere an den Nagel gehängt und beginnt eine Ausbildung als Holz- und Bautenschützer in Detmold. Er verlor sein Auftaktmatch in...

  • 23.07.22
Nach 11-wöchiger Verletzungspause gelang Annika Bohn ein perfektes Comeback | Foto: Martin Niedermeier
3 Bilder

MTB Cup Mosbach und Kirchzarten
Hausacher MTB-Nachwuchs sehr erfolgreich

Beim 2. Lauf des MPDV Cups in Mosbach und dem 7. Lauf des Schwarzwälder MTB-Cups waren die Fahrer des SC Hausach / Team Tekfor Schmidt BikeShop sehr erfolgreich. In Mosbach fuhren die Geschwister Annika Bohn (U15) und Antonia Bohn (U11) als Sieger und Zweite aufs Siegerpodest. Anna Hoferer (U9) war in Kirchzarten als Zweite beim MTB-Cup wiederum erfolgreich. Nach einem Kahnbeinbruch griff Annika Bohn nach 11-wöchiger Verletzungspause wieder ins Renngeschehen ein. Beim MPDV Cup in Mosbach ließ...

Die Hausacher Sprint-Asse Stephan Mayer (rechts) und Felix Klausmann (links) konnten in Sittard (Niederlande) einen Doppelerfolg verbuchen. | Foto: Ivo Delahaye
2 Bilder

Eliminator-Event in Sittard (Niederlande
Doppelerfolg für Hausacher Eliminator-Sprintasse

Im Rahmen der National Series wurde in Sittard (Niederlande) das Citymountainbike Event ausgetragen. Die Eliminator-Asse des SC Hausach / Team Tekfor Schmidt BikeShop Stephan Mayer und Felix Klausmann konnten einen Doppelsieg verbuchen. Schon die Qualifikationsläufe im niederländischen Sittard ließen erahnen, dass der Trip in das Nachbarland für die beiden Hausacher Sprintasse vielversprechend ausgehen könnte. Stephan Mayer fuhr die zweitschnellste Zeit und zeigte, dass heute mit ihm zu rechnen...

Martin Zehnle ist wieder auf dem Weg zur Bestform | Foto: privat
2 Bilder

Ultra Bike Marathon Kirchzarten
Martin Zehnle auf dem Weg zur Bestform

Fast 3000 Teilnehmer aus 31 Nationen waren bei der 22. Auflage des traditionelle Ultra-Bike-Marathons in Kirchzarten am Start. Die Marathonspezialisten des SC Hausach/Team Tekfor Schmidt BikeShop glänzten mit tollen Ergebnissen. Martin Zehnle fuhr in der Eliteklasse der Männer über die Königsdistanz von 118 km als starker Fünfter ins Ziel. Andre Moser siegte über die 43 km Distanz und Alisa Stephan fuhr in der Elite-Damen-Klasse als Dritte aufs Podest. Nach längerer Krankheitsphase war der...

Felix Kurz glänzte in Wombach als Zweiter und Dritter mit zwei Podestplätzen | Foto: Konrad Kurz

Bundesnachwuchssichtung in Wombach
Felix Kurz als Zweiter und Dritter zweimal auf dem Podest

Wombach (Main-Franken) war Austragungsort des 7. Laufs der Bundesnachwuchssichtung der Mountainbiker. Die Fahrer des SC Hausach/Team Tekfor Schmidt BikeShop überzeugten mit starken Leistungen. Felix Kurz (U15) glänzte als Zweiter im Slalom und als Dritter im XCO-Rennen mit zwei Podestplätzen. Marlon Uhl (U17) fuhr im Cross Country Rennen als Fünfter ins Ziel, während Felix Kopp als Neunter in die Top-Ten fuhr. Nur 8 hundertstel Sekunden fehlten Felix Kurz zum großen Wurf beim Slalom. Auf der...

Von vorne links: Philipp Kian Rahmanian, Timon Spieth, Ivan Velev, Viktoria Engels, Elia Ginter, Arina Weiß, Evelyn Baumgärtner | Foto: Simone Schmider

Tolle Leistungen am Badesee in Heddesheim
SSV Offenburg holt neun Meisterschafts-Medaillen

Heddesheim (red). Am 9. und 10. Juli 2022 fanden die 5. Internationale Süddeutsche und 25. Internationale Baden-Württembergische Meisterschaften im Freiwasserschwimmen in Heddesheim statt. Für den SSV Offenburg starteten in Begleitung ihrer Trainerin Lea Elsté sieben Schwimmer. Am Samstag starten am Badesee in Heddesheim auf der Strecke über 5 Kilometer für den SSV Offenburg Viktoria Engels (Jahrgang 2007) und Timon Spieth (Jahrgang 2004). Timon erreichte nach 1.02:08,07 und Viktoria nach...

Die neun Kunstradsportlerinen vom RSV Gutach hatten beim Kirnbergpokal in Orsingen viel Spaß. | Foto: Karin Wurth

RSV-Mädels gewinnen einige Pokale
Gutacherinnen beim Kirnbergpokal stark

Orsingen (kw). Beim beliebten Kirnbergpokal in Orsingen bei Singen fühlten sich die Gutacher Kunstradsportlerinnen so richtig wohl, was sich auch in den guten Platzierungen wiederspiegelte. Da die Kirnberghalle direkt neben dem Schwimmbad lag, belohnten sich die Gutacher RSVler nach dem Wettkampf mit einem Sprung ins kalte Wasser. Doch davor galt es sich auf den Wettbewerb zu konzentrieren, denn die fünf besten Ergebnisse aus allen Altersklassen und Disziplinen ergab die Vereinswertung. Mit...

Hans-Dieter Dreher lag bei den Baden-Württembergischen Meisterschaften zum Auftakt vorne. | Foto: Fissler

Meisterschaften in Ichenheim
Hans-Dieter Dreher holt sich den Sieg beim Auftakt

Ichenheim (fis). Am ersten Tag der Baden-Württembergischen Meisterschaft in Ichenheim der Reiter mit acht Titeln in verschiedenen Altersklassen im Springreiten auf der Waldreitanlage des RV Ichenheim und der Dressur in Meißenheim mit neun Titeln bei idealen Bedingungen sahen die Zuschauer Reitsport vom Feinsten. Hans Dieter Dreher (RV Dreiländereck) der in der Zeitspringprüfung KL S*WP Reiter bei den Senioren zuerst auf Touloubre einen Abwurf hatte, konnte nach der Pause auf seinem Schimmel...

Lena Ramsteiner (rechts) und Trainer Christian Meier freuen sich auf die Olympia-Wahl in Las Vegas. | Foto: Christian Meier

BODYBUILDING: Wolfacherin schafft Olympia-Quali
Lena Ramsteiner holt auch in Portugal Gold

Costa do Estoril (cm). Am vergangenen Sonntag, 10. Juli, fand im Seebad-Ort an der Costa do Estoril (Portugal), 18 Kilometer westlich an der Küste der Hauptstadt Lissabon, die zweite Qualifikationsrunde der professionellen Bodybuilderinnen und Bodybuilder zur Olympia-Wahl 2022 in Las Vegas statt. Letzte Chance sich eines der begehrten Tickets zu sichern. Wieder am Start: Lena Ramsteiner aus Wolfach. Die Schwarzwälderin hat letzten Sonntag in Alicante/Spanien nicht nur bereits die Qualifikation...

Heute werden ab 12.30 Uhr die ersten Motocross-Läufe auf dem Pflingstberg in Schweighausen gestartet. | Foto: rof

MOTOCROSS: heiße Rennen auf dem Pflingstberg
Deutscher Meister wird rmittelt

Schweighausen (woge). Nach den gestrigen Wertungsläufen zur Baden-Württembergischen Landesmeisterschaft der Jugendklassen und den Rennen der Senioren und Frauen in gesonderten Klassen, stehen am heutigen Sonntag die Läufe um die deutsche Meisterschaft im Motocross im Mittelpunkt. Gesucht werden die Meister in der 125-ccm-Klase sowie in der Klasse ohne Hubraumbegrenzung (Open). Beim 49. ADAC-Motocross auf dem Pflingstberg wird bereits seit dem frühen Morgen (acht Uhr) aller drei Klassen...

  • 16.07.22
Stadelhofens Spielertrainer Adrian Vollmer (Mitte) wird von der Abwehr des FV Rammersweier bei der Quali des Sommermasters des SV Niederschopfheim abgeschirmt. | Foto: Fissler

Top-Besetzung beim Turnier in Niederschopfheim
SVN lädt zum Sommermasters ein

Niederschopfheim (td). Dieses Wochenende vom 15. bis 17. Juli veranstaltet der SV Niederschopfheim zum ersten Mal das 1. Hohberger Sommermasters auf dem Sportgelände des SVN. Pandemiebedingt konnte der SV Niederschopfheim schon zwei Jahre sein traditionelles Hohberger Hallenmasters nicht mehr ausrichten. Am  Sonntag, 17. Juli 2022, finden die Finalspiele ab 11.30 Uhr statt. Fußball ist eine Leidenschaft die verbindet – entsprechend sollen die Turniertage ein sportlicher und gesellschaftlicher...

Die Freude steht ihnen ins Gesicht geschrieben. Sportwart Riccardo Hehr (links), Jugendwart Tobias Bruch (rechts) mit dem zweitplatzierten David Huber (Blankbogen Schüler A), der drittplatzierten Jette-Sophie Künstle (Recurve Schüler A) und der Landesmeisterin Sina Hehr (Recurve Jugend weiblich). Foto: Verein | Foto: Verein
4 Bilder

Bogenschießen
Sina Hehr wird Landesmeisterin im Bogenschießen

BSC Zell erzielt hervorragende Ergebnisse Sina Hehr hat es geschafft: Sie ist in der Jugendklasse Landesmeisterin im Bogenschießen geworden. Die Silbermedaille holte sich Sabine Herm in der Masterklasse Damen und David Huber in der Blankbogenklasse Schüler A. Nach drei Jahren fand beim BSC Lahr endlich wieder eine Landesmeisterschaft Bogen im Freien statt. Die 2020 geplante Landesmeisterschaft fiel coronabedingt aus, 2021 fiel sie wortwörtlich ins Wasser, als in Whyl am Kaiserstuhl der...

Felix Kurz siegt in Münstertal souverän | Foto: Konrad Kurz
2 Bilder

Schwarzwälder MTB-Cup
Felix Kurz siegt beim MTB-Cup in Münstertal

Der 6. Lauf der Rennserie des Schwarzwälder MTB-Cups wurde in Münstertal ausgetragen. Einen Tag nach den baden-württembergischen Meisterschaften zeigten sich die Fahrer des SC Hausac/Team Tekfor Schmidt BikeShop gut erholt. Felix Kurz (U15) gewann sein Rennen souverän, während Madeleine Klink (U17) sich als Zweitplatzierte einen Platz auf dem Siegerpodest erkämpfte. Til Welte, Antonia Bohn und Anna Hoferer fuhren in den Top-Ten. Revanche war nach dem knappen Ausgang bei den...

Felix Kurz gewann bei den baden-württembergischen Meisterschaften die Silbermedaille | Foto: Konrad Kurz
3 Bilder

Baden-Württembergische Meisterschaften
Felix Kurz ist baden-württembergischer Vizemeister

Reudern war Austragungsort der baden-württembergischen Meisterschaften der Mountainbiker, die im Rahmen des Alb-Gold-Cups durchgeführt wurden. Die Nachwuchsfahrer des SC Hausach/Team Tekfor Schmidt BikeShop waren sehr erfolgreich. Felix Kurz (U15) fuhr zur Vizemeisterschaft und holte sich die Silbermedaille. Marlon Uhl (U17), Felix Kopp (U17), Madeleine Klink (U17) und Til Welte (U15) fuhren in die Top-Ten. Mit dem Le Mans Start, bei dem die Fahrer zunächst 20 m zu ihrem Rad sprinten müssen,...

Eine starke Leistung konnten die Zuschauer bei den slowenischen Meisterschaften vom KFV-Athleten bestaunen (hier mit Trainerin Traude Schliephake). | Foto: KFV

LEICHTATHLETIK: meisterlich
Sechs mal Gold für Branko Keršič

Kehl (st). Es trafen sich in Ravne na Koroškem die besten Athleten Sloweniens, um bei den slowenischen Leichtathletik-Meisterschaften in den Altersklassen W/M35 bis W/M 90 den jeweiligen Meister zu ermitteln. Mit dabei war auch der KFV-Aktive Branko Keršič, der von Traude Schliephake beim KFV für dieses Ereignis gut vorbereitet wurde. Als Zehnkämpfer fühlt sich Branko fast in allen Leichtathletik-Disziplinen wohl und ging somit gleich sechs mal an den Start. Mit der 7,26 kg-Kugel stieß er gute...

Tolle Action und spannende Rennen werden auf dem Pflingtsberg in Schweighausen geboten. | Foto: rof

Meisterschaften am Wochenende in Schweighausen
Spannende Rennen beim 49. Motocross-Spektakel

Schuttertal-Schweighausen (rof) Am Samstag und Sonntag, 16. und 17. Juli, findet die 49. Motocross-Veranstaltung in Schweighausen statt. "Nachdem die deutschen Meisterschaftsläufe aller Klassen vom Deutschen Motorsportbund (DMSB) zugeteilt wurden, ist die Durchführung geradezu eine Herausforderung – sowohl für den Veranstalter wie auch die Zuschauer", so der Vorsitzende des MSC Schweighausen, Marco Zehnle. Auch im Juli des vergangenen Jahres fand eine Motocross-Veranstaltung auf dem...

Stefanie Killeweit trug mit ihren starken Leistungen zum Sieg in Heidelberg bei. | Foto: Fissler

TENNIS-BADENLIGA: Klassenerhalt ist noch möglich
Oberweierer Damen können es schaffen

Oberweier (fis). Der erste Sieg in Heidelberg lässt die TCO-Damen im Kampf um den Klassenerhalt wieder hoffen. Mit 2:6 Punkten vor dem letzten Spieltag der ersten Gruppenphase kommt heute ab 11 Uhr der punktgleiche Ski Club Ettlingen in die Palmengasse nach Oberweier. Quasi ein Endspiel vor heimischer Kulisse. Auch die Schwaben gewannen bislang nur gegen Heidelberg. Chefcaoch Oliver Killeweit kennt den Gegner aus Ettlingen und erkannte, dass diese gerade in den mittleren und hinteren Positionen...

  • 09.07.22
Die drei glücklichen Bezirksmeisterinnen von links: Julia Schondelmaier, Salome Keil und Hanna Bothe vom RSV Gutach. | Foto: RSV

Bothe und Schondelmaier erfolgreich
Starke Leistungen bei Bezirksmeisterschaften

Gutach (st). Neue Bezirksmeisterinnen sind im Zweier-Kunstradfahren der Elite die Gutacher RSVlerinnen Hanna Bothe und Julia Schondelmaier mit 86,25 ausgefahrenen Punkten. Gleich zu Beginn des Wettkampftages im benachbarten Prechtal zeigten sie nach einer sehr langen Wettkampfpause eine sichere Kür. Vor zwei Jahren bestritten die beiden ebenfalls in der Prechtäler Steinberghalle einen ihrer letzten Wettkämpfe bei den Juniorinnen. Seit einigen Monaten treten sie wieder gemeinsam in die Pedale...

Das Turnier des TuS Ottenheim bot attraktiven Handballsport, Spaß und gute Stimmung. | Foto: Fissler

HANDBALL: das Highlight im Sommer für alle
Ottenheimer Beach Days über vier Tage

Ottenheim (fis). Von Donnerstag bis Sonntag wird bei den Beach Days auf drei Spielfeldern nach Toren und Punkten im Sand gejagt. Nach zwei Jahren Abstinenz konnten die Verantwortlichen des TuS Ottenheim dieses kleine aber feine Handballturnier auf Sand wieder durchziehen. Das Turnier, das über die Grenzen hinaus bekannt ist, startete am Donnerstag ab 17.30 Uhr mit einem Firmencup und einer Afterworkparty. Nach torreichen und spannenden Spielen konnte sich die Firma Zürcher den Sieg sichern. Den...

  • 09.07.22

Beiträge zu Sport aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.