Polizei

Beiträge zur Rubrik Polizei

Foto: Symbolbild gro

Platzverweis ignoriert
Schlag mit einer Glasflasche nach Streit

Neuried (st) Zu einer Körperverletzung kam es laut Polizei am Samstagabend, 9. Juli, im Bürgerpark in Altenheim. Einem 18-jährigen war dort gegen 20.15 Uhr von Beamten des Polizeireviers Offenburg aufgrund seines lautstarken Auftretens zunächst ein Platzverweis erteilt worden. Er erschien jedoch kurze Zeit später wieder vor Ort, worauf es zu einer verbalen Auseinandersetzung mit einem 21-Jährigen kam, den er im weiteren Verlauf mit der Faust ins Gesicht geschlagen haben soll. Der Ältere soll...

Foto: Symbolbild gro

Betonabdeckungen auf Gleise gelegt
Störung auf der Rheintalbahn

Appenweier (st) Bislang unbekannte Täter haben in der Nacht von Samstag auf Sonntag, 8. auf 9. Juli, Höhe Appenweier, mehrere Kabelschachtabdeckungen aus Beton sowie ein herausgerissenes Kabel der Linienzugbeeinflussung auf die Gleise der Rheintalbahn gelegt, teilt die Bundespolizei mit. Ein Zug überfuhr gegen 3.45 Uhr die aufgelegten Abdeckungen und die Kabel. Hierdurch wurde eine Signalstörung ausgelöst. Die Strecke musste in diesem Bereich gesperrt werden und es kam zu Zugverspätungen. Zu...

Foto: Symbolbild gro

Psychischer Ausnahmezustand
Selbst benachrichtige Polizei beleidigt

Lahr (st) Weil ein Mittdreißiger offenbar verschiedene Betäubungsmittel konsumierte und dadurch in eine medizinische und psychische Notlage geriet, rief er am Samstagabend, 8. Juli, selbst die Polizei um Hilfe. In der Folge kam es nach Polizeiangaben jedoch zu Widerstandshandlungen, Beleidigungen und Bedrohungen. Gegen 18.30 Uhr suchte der Mann über Notruf um Hilfe der Ordnungshüter und der Überstellung in eine Fachklinik nach. Vor Ort soll der Mann schließlich den Weisungen der Polizeibeamten...

Foto: Symbolbild gro

Brandausbruch in einem Keller
Vorsorgliche Evakuierung der Anwohner

Ettenheim (st) Ein Brandausbruch in einem Keller in der Obere Straße in Münchweier machten am Montag, 10. Juli, den Einsatz von Feuerwehr und Polizei notwendig. Gegen 8.30 Uhr wurde nach Angaben der Polizei zunächst Rauch, aus einem Kellerfenster dringend den Leitstellen der Feuerwehr und Polizei gemeldet, woraufhin sich die Einsatzkräfte auf den Weg zur Brandstelle machten. Weil sich offenbar noch nicht abschließend geklärte explosionsgefährliche Stoffe in dem Keller befanden, mussten zunächst...

Foto: Symbolbild gro

Verstoß gegen das Waffengesetz
Schreckschusspistole und Einhandmesser

Offenburg (st) Die Beamten der Bundespolizei in Offenburg haben am Sonntagnachmittag, 10. Juli, zwei verbotene Gegenstände sichergestellt. Bei der Kontrolle eines 24-jährigen deutschen Staatsangehörigen, am Bahnhof in Offenburg, wurde in dessen mitgeführter Umhängetasche eine Schreckschusswaffe, dazugehörige Munition und ein Einhandmesser aufgefunden. Die Gegenstände wurden sichergestellt. Der Mann erhält eine Anzeige wegen eines Verstoßes gegen das Waffengesetz.

Foto: Symbolbild gro

Wohnwagen geklaut
Unbekannte entfernen Deichselschloss

Rust (st) Weil Unbekannte in den frühen Montagmorgenstunden, 10. Juli, einen Wohnwagen in der Albert-Schweitzer-Straße in Rust  entwendet haben, leiteten die Beamten des Polizeireviers Lahr ein Ermittlungsverfahren ein. Gegen 4.30 Uhr schoben die Täter den Wohnwagen der Marke Fendt aus der Hofeinfahrt, um wenige Meter weiter das Deichselschloss mittels Trennschleifer zu entfernen. An ein Tatfahrzeug angehängt, flüchteten die Unbekannten über die Grenze bei Nonnenweier nach Frankreich, so die...

Foto: Symbolbild gro

Die Bundespolizei warnt
Lebensgefahr, wenn Gleise betreten werden

Offenburg (st) Am Sonntagabend, 9. Juli, haben Beamte der Bundespolizei eine unbefugte Gleisüberschreitung am Bahnhof in Offenburg festgestellt. Ein 20-jähriger georgischer Staatsangehöriger überquerte vor den Augen der Beamten unbefugt mehrere Gleise. Der Mann wurde laut Bundespolizei auf sein Fehlverhalten hingewiesen und eine Gefährdungsansprache wurde durchgeführt, zudem wurde gegen ihn ein Bußgeldverfahren eingeleitet. Die Bundespolizei warnt Personen, die sich unbefugt im Bereich der...

Bei einem Wohnungsbrand im Offenburger Schützenweg wurden drei Bewohner leicht verletzt. | Foto: rek
3 Bilder

Zweifacher Feuerwehreinsatz
Schmorbrand und Flammen im Reihenhaus

Offenburg (rek) Doppelter Einsatz der Feuerwehr am Samstag, 8. Juli, in Offenburg. Am Nachmittag musste der Drogeriemarkt Müller in der Innenstadt vorsorglich geräumt werden. Im technischen Bereich war es zu einem Schmorbrand gekommen, den die Einsatzkräfte schnell unter Kontrolle hatten. Von dort ging es direkt zu einem Wohnungsbrand in den Schützenweg. "Wir fanden einen Wohnungsvollbrand vor", erklärte Feuerwehrkommandant Nils Schulze an der Einsatzstelle in einem Reihenhaus. Die Bewohner im...

Schwer verletzt
Mann überschlägt sich mit Traktor

Bad Peterstal-Griesbach (st) Bei Feldarbeiten im Littweg hat sich ein 56-Jähriger am Freitagnachmittag schwere Verletzungen zugezogen und wurde nach einer notärztlichen Erstbehandlung mit einem Rettungshubschrauber in eine Klinik geflogen. Der Mann geriet kurz nach 14.30 Uhr mit seinem Mähtraktor auf einen mit Heu bedeckten Untergrund, sodass das Gefährt auf einen Feldweg  rutsche. In der Folge überschlug sich das Fahrzeug. Die Beamten des Polizeipostens Oppenau und des Verkehrsdienstes...

Foto: gro

PKW-Insassen schwer verletzt
LKW fährt auf Auto auf

Lahr (st) Ein Verkehrsunfall am heutigen Samstagmorgen kurz nach 7 Uhr war die Ursache für eine anderthalbstündige Vollsperrung der A5 in Höhe der Anschlussstelle Lahr in Richtung Süden. Nach bisherigen Ermittlungen fuhr ein PKW auf dem rechten Fahrstreifen, als ein Lastzug auf die Autobahn in Richtung Basel aufgefahren ist. Hierbei kam es dann zum Auffahrunfall, bei dem die beiden Insassen im Skoda schwer verletzt und durch den Rettungsdienst in umliegende Kliniken eingeliefert werden mussten....

Foto: gro

Polizei gibt Warnhinweise
Vermehrte Schockanrufe in Gengenbach

Gengenbach (st) Seit Dienstag gehen bei etlichen Bürgern in Gengenbach Schockanrufe ein. Falsche Polizeibeamte versuchen dabei unter dem Vorwand, dass in der Nachbarschaft soeben eingebrochen wurde, an Geld- und Wertsachen der Angerufenen, um diese vermeintlich zu sichern, zu gelangen. Die Polizei weist ausdrücklich drauf hin, dass seitens der Ermittlungsbehörden niemals am Telefon Geldforderungen gestellt oder Bürger über deren Vermögensverhältnisse ausgefragt werden. Die Polizei gibt folgende...

Foto: gro

Zeugen gesucht
Riskantes Überholmanöver schickt Fahrerin in Graben

Kehl (st) Am vergangenen Mittwochnachmittag gegen 16.30 Uhr befuhr eine 49-jährige Peugeot-Fahrerin die Landstraße L90 von Neumühl kommend in Richtung Kork. Etwa 400 Meter nach dem Ortsschild Neumühl kam ihr ein Sattelzug entgegen. Dieser wurde von einem weißen PKW, vermutlich einem VW Caddy mit orangener Aufschrift, überholt. Durch dieses Überholmanöver soll die Peugeot-Fahrerin so gefährdet worden sein, dass sie eine Frontalkollision nur durch eine Gefahrenbremsung und einem Ausweichen nach...

Foto: gro

Polizei gibt Verhaltenstipps
Rentnerin wird abgelenkt und bestohlen

Offenburg (st) Eine 83-jährige Frau aus Offenburg wurde am Donnerstagmittag Opfer eines Trickdiebstahls in einer Drogerie in der Weinbergstraße. Ersten Ermittlungen zu Folge soll ein etwa 25-Jahre alter Mann und eine gleichaltrige Frau die Rentnerin abgelenkt haben, während sie von einem weiteren, ebenfalls etwa 25-jährigem Mann bestohlen wurde. Der Dieb entwendete aus der Handtasche des Opfers den Geldbeutel, in dem sich unter anderem 110 Euro Bargeld und eine Bankkarte befanden. Die...

Foto: gro

Mitarbeiter verletzt
Räuberischer Diebstahl im Supermarkt

Offenburg (st) Mit einem Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts eines räuberischen Diebstahles muss sich seit Montag ein 39-Jährger auseinandersetzen. Der Enddreißiger soll gegen 12 Uhr in einem Supermarkt in der Okenstraße mehrere Schachteln Zigaretten aus der Auslage entnommen, in seinem Rucksack verstaut und im Anschluss versucht haben den Markt zu verlassen. Dabei wurde er von zwei Mitarbeitern gestoppt und sollte in im Anschluss in ein Büro gebracht werden. Hiergegen soll sich der Mann...

Foto: gro

Mutmaßlicher Täter ist flüchtig
Im Streit Mobiltelefon entwendet?

Offenburg (st) Offenbar in persönlichen Streitigkeiten sind die Hintergründe eines räuberischen Diebstahles am frühen Montagmorgen zu vermuten. Dabei soll ein 23-Jähriger seinem sieben Jahre älteren Gegenüber an dessen Wohnanschrift nach einem Streit das Mobiltelefon abgenommen und ihn in diesem Zuge getreten haben. Der Tatverdächtige flüchtete im Anschluss samt seiner Beute. Beamte des Polizeireviers Offenburg haben nun die Ermittlungen aufgenommen.

Foto: gro

Setzlinge in Maisfeld eingegraben
Illegaler Anbau von Hanfpflanzen

Hohberg (st) Eine besondere Beobachtung machte ein Zeuge in der Nacht zum Montag in Hohberg-Diersburg. Ein 29-jähriger und ein 31-jähriger Mann aus Hohberg waren gerade dabei, illegal Hanfpflanzen in ein Maisfeld zu setzen, als die Gartenarbeiten durch zwei alarmierte Streifenwagenbesatzungen des Polizeireviers Offenburg unterbunden wurden. Die beiden Männer hatten bereits zwei Setzlinge eingegraben, acht weitere befanden sich noch in ihrem Fahrzeug. Nach der vorläufigen Festnahme wurde durch...

Foto: gro

Zeugen gesucht
Transporter kracht in PKW auf Seitenstreifen

Mahlberg (st) Am gestrigen Sonntag, 2. Juli, kam es gegen 3.17 Uhr zu einem folgenschweren Verkehrsunfall auf der Autobahn 5 bei dem zwei Personen schwer und eine Person leicht verletzt wurden. Nach bisherigem Stand der Ermittlungen kam ein PKW VW Caddy aus bislang unbekannter Ursache auf dem Seitenstreifen zwischen den Anschlussstellen Lahr und Ettenheim zum Stillstand. Ein in gleicher Richtung fahrender Transporter kam auf dessen Höhe nach rechts von der Fahrbahn ab und fuhr unvermittelt auf...

Foto: gro

Polizei bringt verwirrte Frau nach Hause
Radfahrerin auf der A5 unterwegs

Mahlberg (st) In der Nacht von Sonntag auf Montag stellten die Beamten des Verkehrsdienstes Offenburg eine 31-jährige Radfahrerin auf dem Standstreifen der A5 zwischen der Anschlussstelle Ettenheim und der Autobahnraststätte Mahlberg fest. Gegen 0 Uhr kontrollierten die Beamten die Radfahrerin, wobei diese einen leicht verwirrten Eindruck gemacht haben soll. Angeblich sei ihr Auto kaputt gewesen, weshalb sie vor hatte mit ihrem Fahrrad nach Teningen zu fahren. Allerdings befuhr die Frau, um...

Foto: gro

Schwer verletzt
Mann wird mit Hammer angegriffen

Achern (st) Bei einem handfesten Disput am vergangenen Samstag in der Straße "Am Achernsee" wurde ein 46 Jahre alter Mann schwer verletzt. Der Mittvierziger geriet gegen 18 Uhr aus noch nicht abschließend geklärter Ursache mit einem 34-Jährigen in Streit. Im Zuge dessen soll Letzterer seinen älteren Kontrahenten mit einem Hammer attackiert und schwere Verletzungen zugefügt haben. Durch die alarmierten Kräfte des Polizeireviers Achern/Oberkirch konnte der 34-Jährige vorläufig festgenommen...

Foto: gro

Ingewahrsamnahme und Anzeige
Betrunkener geht Polizisten massiv an

Offenburg (st) Nach einem Verkehrsunfall mit einem Pedelec, erwarten ein 44-Jährigen nun neben einer Anzeige aufgrund Trunkenheit im Verkehr auch eine Anzeige wegen tätlichem Angriff auf Vollstreckungsbeamte. Zeugen verständigten am Sonntagabend gegen 21 Uhr die Polizei, da der Mann von seinem Pedelec gestürzt war und sich dabei verletzt hatte. Nach dem Eintreffen der Beamten richtete der 44-Jährige aggressiv seinen Unmut gegen die Ordnungshüter. Da sich die Widerstände auf der Dienststelle...

Im Straßburger Hafen brannte ein Schrotthaufen. | Foto: Stadt Kehl
3 Bilder

Schrotthaufen in Flammen
Brandgeruch überzieht das Hanauerland

Kehl (st) Weil im Straßburger Südhafen ein Schrottberg in Brand geraten ist, wurde Kehl am Samstagvormittag, 1. Juli, von starkem Rauchgeruch überzogen. Im Auftrag des Kehler Feuerwehrkommandanten Viktor Liehr haben Feuerwehrangehörige aus Lahr vor Ort Luftproben genommen und ausgewertet. Danach bestand keine Gefahr für die Bevölkerung. Acht Feuerwehrleute aus Kehl sichern mit dem grenzüberschreitenden Löschboot Europa 1 die Wasserversorgung an der Einsatzstelle. Die Löscharbeiten dauern noch...

Unruhen und Krawalle in Straßburg
Brennende Autos und keine Tram mehr

Straßburg/Ortenau Am Dienstag wurde ein 17-Jähriger bei einer Polizeikontrolle in Nanterre (Frankreich) erschossen. Seitdem entlädt sich jede Nacht die Wut, es kommt immer wieder zu Ausschreitungen. Das betrifft auch Straßburg, wo es nächtliche Krawallen gab. Bereits am Freitag ordnete Präfektin Josiane Chevalier ein Demonstrationsverbot in der Innenstadt an, es wurde am Samstag bis Montag, 3. Juli, 18 Uhr, verlängert. Der Öffentliche Nahverkehr war am Freitag um 21 Uhr eingestellt worden....

Foto: Symbolbild gro

Hoher Gesamtschaden - keine Verletzte
Auffahrunfall auf der Autobahn

Appenweier (st) Ein Gesamtschaden von rund 35.000 Euro war nach einem Auffahrunfall am frühen Donnerstagabend, 29. Juni, auf der A5 zu beklagen. Nach ersten Erkenntnissen der Polizei soll ein 46-jähriger BMW-Fahrer gegen 19.20 Uhr zwischen den Anschlussstellen Achern und Appenweier in südliche Richtung unterwegs gewesen sein. Während er den linken Fahrstreifen mit hoher Geschwindigkeit befuhr, soll er in den Mitsubishi einer 42-Jährigen gekracht sein. Diese dürfte zuvor den Fahrstreifen vom...

Foto: Symbolbild gro

Radfahrer beim Ausparken übersehen
Pedelec-Fahrer schwer verletzt

Zell (st) Bei einem Verkehrsunfall am Mittwochmorgen, 28. Juni, in der Straße "Steinenfeld" in Zell am Harmersbach hat ein 66-jähriger Pedelec-Fahrer schwere Verletzungen davongetragen. Nach derzeitigem Sachstand dürfte eine Taxifahrerin gegen 7.30 Uhr rückwärts aus einer Parklücke gefahren sein. Hierbei soll die 55 Jahre alte Frau den herannahenden Zweiradlenker übersehen haben und es kam zur Kollision. Der Mittsechziger musste durch alarmierte Helfer des Rettungsdienstes in ein Krankenhaus...

  • 29.06.23

Beiträge zu Polizei aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.