Polizei

Beiträge zur Rubrik Polizei

Foto: Symbolbild gro

Kanaldeckel aus dem Boden gehoben
Widerstand bei der Festnahme

Offenburg (st) Mit gleich mehreren Anzeigen sieht sich ein mutmaßlicher Vandale konfrontiert, nachdem er am späten Donnerstagabend, 20. Juli, einer Polizeikontrolle unterzogen wurde. Bisherigen Ermittlungen zufolge soll der 18-Jährige kurz nach 23 Uhr einen Kanaldeckel aus der Bodenverankerung gehoben und damit die Schaufensterscheibe eines Geschäfts in der Lange Straße in Offenburg zerstört haben. Laut Zeugen habe er sich anschließend in Richtung Stegermattstraße vom Tatort entfernt, wo er...

Nicht alle demonstrierten am 4. März friedlich in Offenburg. | Foto: ag

Demo gegen AfD-Parteitag
400 Teilnehmer erwartet eine Strafanzeige

Offenburg (st) Mit großem Arbeitsaufwand ist es den Ermittlern der Kriminalpolizei des Polizeipräsidiums Offenburg in Zusammenarbeit mit dem Polizeipräsidium Einsatz gelungen, rund 400 Personen zu identifizieren, die mutmaßlich im Zusammenhang mit einer unfriedlichen Demonstration am 4. März 2023 in Offenburg stehen. Die entsprechenden Anzeigen werden in den kommenden Wochen an die Staatsanwaltschaft Karlsruhe übergeben, heißt es in einer gemeinsamen Pressemitteilung. Die Tatvorwürfe sind...

Foto: Symbolbild gro

Raub und Körperverletzung
Ehepaar in seiner Wohnung überfallen

Lahr (st) In der Nacht von Montag auf Dienstag, 17. auf 18. Juli, soll ein Ehepaar im eigenen Haus von mehreren Personen überfallen und massiv attackiert worden sein, teilt die Polizei mit. Nach derzeitigen Erkenntnissen dürften die Täter gegen 1 Uhr in das Haus in im Ortsteil Sulz eingedrungen sein. Da die Alarmanlage ausgelöst worden sei, sei der Geschädigte aufgestanden und sofort von mehreren Personen mehrfach geschlagen, überwältigt und letztlich gefesselt worden. Als die Geschädigte...

Zahlreiche Einsatzkräfte brachten das Feuer schließlich unter Kontrolle. | Foto: mak

Gebäudekomplex wird Opfer der Flammen
Millionenschaden nach Brand

Oberkirch (st) Nach dem Brand am Mittwochnachmittag (wir berichteten), mussten die Beamten des Polizeipostens Oberkirch einen Sachschaden von mindestens 1,5 Millionen Euro bilanzieren. Wie sich herausstellte, war der Brand durch Arbeiten mit einem Trennschleifer, nicht wie zunächst berichtet mit einem Schweißgerät, entstanden. Der daraus resultierende Funkenflug soll abgelassenen Kraftstoff in einer Wanne entzündet haben, was in der Folge zum dem folgenreichen Brand geführt hat. Durch das Feuer...

Foto: Einsatz-Report24
2 Bilder

Schweißarbeiten wohl der Auslöser
Gebäudekomplex steht in Vollbrand

Oberkirch (st) Derzeit sind in der Straße Hammermatt Einsatzkräfte des Rettungsdienstes, Feuerwehr und Polizei im Einsatz, nachdem gegen 16.10 Uhr der Brand eines Gebäudekomplexes gemeldet wurde, so die Polizei in einer Pressenotiz. Offenbar hatten Schweißarbeiten, so die ersten Ermittlungen der Beamten des Polizeipostens Oberkirch, in der Nähe befindlichen Kraftstoff in Brand gesetzt. In der Folge breitete sich das Feuer aus, so dass mittlerweile das der aus Werkstatt, Büro und Wohngebäude...

Foto: Symbolbild gro

Gefährliche Körperverletzung
Auseinandersetzung endet in Faustkampf

Offenburg (st) Am Dienstagnachmittag, 18. Juli, gegen 15.50 Uhr kam es vor einer Gaststätte in der Saarlandstraße in Offenburh zunächst zu einer verbalen Auseinandersetzung zwischen drei Personen, teilt die Polizei mit. Der Streit eskalierte in der Folge dahingehend, dass sich ein 18-Jähriger und zwei 23 Jahre alten Männer gegenseitig mit Fäusten und Gegenständen attackierten. Zwei aus der Gruppe wurden dabei verletzt. Sie wurden nach einer Erstversorgung mit Rettungswagen in eine nahe gelegene...

Foto: Symbolbild gro

Schwer Verletzte bei Unfall
Zwei Autos stoßen frontal zusammen

Wolfach (st) Am Dienstagnachmittag, 18. Juli, gegen 14.15 Uhr fuhr nach Angaben der Polizei eine 32-jährige Dacia-Lenkerin auf der B294 von Wolfach in Richtung Halbmeil. In einer Rechtskurve kam sie aus bisher ungeklärten Gründen auf die Gegenfahrbahn und stieß dort frontal mit einem entgegenkommenden 40-jährigen Polo-Fahrer zusammen. Die beiden Autos kamen teilweise quer zur Fahrbahn zum Stehen, als ein aus Richtung Halbmeil herannahender Motorradfahrer nicht mehr rechtzeitig bremsen konnte...

Foto: Symbolbild gro

Polizei sucht Geschädigt
Sexuelle Belästigung am Bahnhof Gengenbach

Gengenbach (st) Am 17. Juli gegen 10.20 Uhr soll es am Bahnhof in Gengenbach, zu einer sexuellen Belästigung gekommen sein, teilt die Bundespolizei mit. Laut Angaben der geschädigten 14-Jährigen, hatte der bislang unbekannte Tatverdächtige die Geschädigte, in der SWEG auf der Fahrt von Offenburg nach Gengenbach, angesprochen und sich neben sie gesetzt. Hierbei gab sie ihm mehrfach zu verstehen, dass sie dies nicht möchte. Beim Halt des Zuges im Bahnhof in Gengenbach folgte der der Mann der...

Foto: Symbolbild gro

Holzstapel in Flammen
Brandstiftung kann nicht ausgeschlossen werden

Offenburg (st) Ein Zeuge meldete am Montagabend, 17. Juli, gegen 22 Uhr über Notruf einen Brandausbruch bei einem Holzstapel im Bereich der Otto-Lilienthal-Straße in Offenburg. Beim Eintreffen der Freiwilligen Feuerwehr Offenburg brannten gestapelte Holzstämme im Bereich eines umzäunten Geländes, eine Fläche von rund 40 Quadratmeter wurde zerstört. Die Feuerwehr konnte den Brand schnell löschen. Als Brandursache kann Brandstiftung nicht ausgeschlossen werden. Die Ermittlungen werden von Beamten...

Foto: Symbolbild ag

Update: Sturz vom Dach des Schlachthofs
24-Jährige erliegt Verletzungen

Offenburg (st) Die am Dienstag, 11. Juli, vom Dach des ehemaligen Schlachthofs in Offenburg  gestürzte Frau (wir berichteten) ist am Freitag, 14. Juli, in einem Offenburger Krankenhaus ihren schweren Verletzungen erlegen, teilt die Polizei mit. Nach aktuellen Erkenntnissen habe sich die Verstorbene in Begleitung weiterer Personen zum Rauchen auf das Dach begeben. Hierbei habe sie ohne Fremdeinwirkung ein dortiges Oberlicht betreten und sei in die Tiefe gestürzt. Nach derzeitigen Feststellungen...

Foto: Symbolbild gro

Handfeste Auseinandersetzung und Beleidigungen
Ehestreit endet im Gewahrsam

Schwanau-Nonnenweier Nach einem ausufernden Ehestreit am Sonntagabend am Vogelsee in Nonnenweier musste eine 31-jährige alte Frau in Gewahrsam genommen werden. Bei den polizeilichen Maßnahmen leistete sie gegenüber den eingesetzten Beamten des Polizeireviers Lahr Widerstand und betitelte sie mit diversen Kraftausdrücken. Bei dem vorangegangenen Streit mit ihrem Ehemann dürfte der Konsum von Alkohol eine gewichtige Rolle gespielt und letztlich zur handfesten Auseinandersetzung geführt haben....

Foto: Symbolbild gro

Auseinandersetzung artet aus
Polizei schnappt potentielle Angreifer

Offenburg (st) Ein 48 Jahre alter Mann soll nach einem Gaststättenbesuch, am Donnerstagabend, 14. Juli, gegen 23.30 Uhr, über einen in der Straßburger Straße liegenden E-Scooter gestolpert sein. Daraufhin soll nach Angaben der Polizei zwischen ihm und dem 23 Jahre alten Besitzer ein kurzes Wortgefecht entstanden sein. Im Anschluss sei der 23-Jährige dem in Richtung Bahnhof gehenden Mann, der sich in Begleitung einer 30-Jährigen und eines 45-Jährigen befand, hinterhergegangen. Zusammen mit einem...

Foto: Unfall_2EinsatzReport24
2 Bilder

Update: Schwerer Unfall auf der A5
Sattelzug rast in Baustellenfahrzeug

Offenburg Nach dem heutigen schweren Unfall auf der A5 in Fahrtrichtung Süden bleibt die Autobahn weiterhin voll gesperrt. Es erfolgt eine Ausleitung an der Anschlussstelle Appenweier. Es ist noch nicht abzusehen, bis wann die Strecke wieder freigegeben werden kann, weil die Bergung und Reinigung der Unfallstelle noch einige Stunden in Anspruch nehmen wird. Ob die Gasflaschen auf dem Sattelzug umgeladen werden müssen, ist derzeit noch unklar. Die Anfahrt der Einsatzkräfte wurde dadurch...

Foto: Symbolbild gro

Feuer auf der Kreisstraße gelegt
Heuballen auf die Fahrbahn gerollt

Offenburg (st) Unbekannte haben in den frühen Donnerstagmorgenstunden, 13. Juli, für Schäden auf einer Kreisstraße bei Offenburg gesorgt, nachdem sie einen Heuballen auf der Fahrbahn entzündet haben. Die Polizei teilt mit, dass gegen 3.20 Uhr ein Autofahrer das in Vollbrand stehende Hindernis auf der K 5326 zwischen Zunsweier und dem Kreisverkehr zur B 33 meldete. Die Unbekannten hatten den Heuballen zuvor offenbar auf die Fahrbahn gerollt und dort entzündet. Ebenfalls alarmierte Einsatzkräfte...

Foto: gro

Flächenbrand in Schwanau
4.000 Quadratmeter fielen Flammen zum Opfer

Schwanau (st) Auf verschiedenen Feldern und einer Streuobstwiese zwischen Ottenheim und Meißenheim kam es am Dienstagnachmittag gegen 17 Uhr zu einem Flächenbrand. Zur Löschung der über 4.000 Quadratmeter großen Fläche waren mehrere Feuerwehren aus dem Umkreis mit über 60 Feuerwehrleuten und 15 Fahrzeugen im Einsatz. Die Schadenshöhe sowie die Brandursache sind bislang noch unklar. Hinweise auf einen möglichen Verursacher liegen derzeit nicht vor.

Foto: gro

Zeugen gesucht
Linienbus gestreift und geflüchtet

Lahr (st) Die Beamten des Polizeireviers Lahr hoffen nach einer Unfallflucht am Mittwochmorgen in der Reichenbacher Hauptstraße auf Hinweise aus der Bevölkerung. Gegen 7.45 Uhr streifte ein bislang unbekannter Verkehrsteilnehmer im Gegenverkehr einen in Richtung Seelbach fahrenden Linienbus. Der mutmaßliche Unfallverursacher setzte seine Fahrt fort, ohne sich um den angerichteten Schaden von rund 4.000 Euro zu kümmern. Hinweise zum nun gesuchten Verursacherfahrzeug werden unter der Rufnummer...

Foto: gro

Wohl wegen Blitzeinschlag
Dachstuhlbrand eines Wohnhauses

Kappelrodeck (st) Am Mittwoch gegen 1.30 Uhr mussten Einsatzkräfte von Feuerwehr und Polizei zu einem Dachstuhlbrand eines Wohnhauses in der Straße Bernhardshöf ausrücken. Nach einer ersten Einschätzung dürfte ein Blitzeinschlag den ein Dachstuhl in Brand gesetzt haben. Einsatzkräfte der Feuerwehr Kappelrodeck/Achern konnte die Flammen mit 60 Wehrleuten und zehn Fahrzeugen löschen. Der entstandene Sachschaden wird auf etwa 100.000 Euro beziffert. Verletzt wurde niemand.

Mutmaßlicher Fahrraddieb überführt
Geklautes Velo im Internet entdeckt

Gengenbach (st) Beamten des Polizeipostens Gengenbach ist es gelungen, einen mutmaßlichen Fahrraddieb zu überführen. In der Zeit vom 30. Juni bis zum 3. Juli 2023 stellte ein 57-jähriger Mann, wie üblich, sein Fahrrad im Fahrradständer des Bahnhofes in Gengenbach verschlossen ab, so die Polizei. Ein Unbekannter hat in diesem Zeitraum das Damenrad gestohlen und der Diebstahl wurde beim Polizeiposten Gengenbach zur Anzeige gebracht. In der Folge stellte der Bestohlene fest, dass sein Fahrrad...

Foto: Symbolbild gro

Rollerfahrer schwer verletzt
Mit dem Kopf durch die Heckscheibe

Kehl (st) Schwere Verletzungen hat sich am in der Nacht auf Mittwoch, 12. Juli, ein 49 Jahre alter Rollerfahrer in der Kehler Hauptstraße zugezogen. Nach bisherigen Feststellungen dürfte er gegen 2.45 Uhr auf dem Weg von der Innenstadt in Richtung Sundheim gewesen und hierbei mit voller Wucht gegen einen ordnungsgemäß am Straßenrand geparkten Ford geprallt sein. Der Piaggio-Lenker durchschlug hierbei mit seinem Kopf die Heckscheibe des geparkten Kleinbusses. Der Endvierziger wurde mit einem...

Foto: Symbolbild gro

Nachtrag: Kellerbrand in Ettenheim
Ursache war eine Phosphorbombe

Ettenheim (st) Nach dem Ende der Löscharbeiten in dem Gebäude in der Obere Straße in Münchweier konnten Entschärfer des Landeskriminalamtes Baden-Württemberg die Gegenstände in Augenschein nehmen, teilt die Polizei mit. Hierbei handelte es sich um offenbar in der Vergangenheit aufgefundene und im illegalen Besitz befindlichen Fundmuniton. Der Inhalt einer Phosphorgranate hatte am Montagmorgen, 10. Juli, offenbar umgesetzt und zur Brandentstehung geführt. Sachschaden entstand aufgrund der...

Foto: Symbolbild ag

Dieseldiebstahl auf Autobahnparkplatz
370 Liter Kraftstoff abgepumpt

Hohberg (st) Bislang unbekannte Personen entwendeten nach Angaben der Polizei in der Nacht von Montag auf Dienstag, 10. auf 11. Juli, Dieselkraftstoff einer parkenden Sattelzugmaschine auf dem Parkplatz Korb an der A5 Höhe Hohberg. Gegen 21 Uhr abends am Montag bis Dienstagmorgen um 3 Uhr wurde der erst kürzlich vollgetankte LKW eines 49-jährigen Mannes an der beschriebenen Örtlichkeit abgestellt. Nach bisherigen Erkenntnissen muss es daher in diesem Zeitraum zu dem Kraftstoffdiebstahl gekommen...

Foto: Symbolbild gro

24-Jährige schwer verletzt
Junge Frau stürzt durch einen Lichtschacht

Offenburg (st) Nach einem mutmaßlichen Unfall am Dienstagmittag, 11. Juli, im ehemaligen Schlachthof in der Wasserstraße in Offenburg musste eine Frau mit schwere Verletzungen in ein Krankenhaus gebracht werden, teilt die Polizei. Derzeitigen Erkenntnissen zufolge war die 24-Jährige gemeinsam mit mehreren Begleitern gegen 13.30 Uhr auf dem Dach eines dortigen Gebäudes unterwegs, als sie durch einen Lichtschacht gekracht sein soll und daraufhin rund sechs Meter tief stürzte. Während ihre...

Schwerer Unfall bei Schuttertal
Motorradfahrer kollidiert mit Auto

Schuttertal (st) Ein schwerer Verkehrsunfall zwischen einem Auto- und einem Motorradfahrer ereignete sich am Montag, 10. Juli, gegen 15 Uhr in Schuttertal. Hierbei wurden beide Unfallbeteiligten nach Angaben der Polizei verletzt, die L102 ist derzeit zwischen Seelbach und Schuttertal gesperrt. Nach ersten polizeilichen Erkenntnissen bog der Fahrer eines Audi in der Schutterstraße nach links in ein Grundstück ab; gleichzeitig wollte ein von hinten herannahender Motorradfahrer das Auto überholen,...

Foto: Symbolbild gro

Kioskmitarbeiter nach Streit verletzt
Tritte ans Knie und Beleidigungen

Offenburg (st) Am Sonntagmorgen, 9. Juli, kam es am Bahnhof in Offenburg zu einer Auseinandersetzung zwischen einem deutschen Staatsangehörigen und einem Mitarbeiter des Bahnhofskiosk. Zunächst hielt sich laut Bundespolizei der Mann auf der Treppe vor der Bahnhofshalle auf und las dort eine Zeitung. Der Mitarbeiter des Kiosks wollte unterdessen die Zeitungen, welche der Zulieferer dort abgelegt hatte, in den Kiosk bringen. Dabei stellte er fest, dass eine Zeitung fehlte. Er sprach daraufhin den...

Beiträge zu Polizei aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.