Weiterentwicklung

Beiträge zum Thema Weiterentwicklung

Lokales
Moderator Martin Müller und Kehl-Marketing-Chefin Fiona Härtel bei der Bürgerbeteiligung zum Kehler Messdi | Foto: Stadt Kehl
6 Bilder

Messdi-Nachlese mit den Bürgern
Wie geht es weiter mit dem Volksfest?

Kehl (st) Nach dem Messdi ist vor dem Messdi: Die erste Ausgabe des Kehler Volksfestes in der Regie der Kehl Marketing liegt noch keine drei Monate zurück, doch sind die Vorbereitungen für den Messdi 2025 bereits angelaufen. Dass das Fest mit 190.000 Besuchern an vier Tagen, einem „starken Programm“ und Sommerwetter ein voller Erfolg war, darüber war man sich bei der Nachlese am Montagabend, 22. Juli, im Kultur-Café einig, schreibt die Stadt Kehl in einer Pressemitteilung. „Wir wollen nicht...

Lokales
Angela Kopf (v. r.), Personalentwicklerin der Abteilung Personal und Organisation, mit Sandra Ruf, Sarah Lehn, Lukas Gauwitz und Heiko Heimburger (von rechts), den erfolgreichen Teilnehmenden am interkommunalen Führungskräfteprogramm | Foto: Stadt Lahr

Personalentwicklungsprogramm
Erfolgreiche Führungskräfteentwicklung in Lahr

Lahr (st) Im Rahmen des Arbeitgeberzertifikats „audit berufundfamilie“ fördert die Stadtverwaltung Lahr seit 2019 Mitarbeiter, die erstmals eine Führungsfunktion ausüben. Im Jahr 2022 haben erneut Mitarbeitende die Möglichkeit der beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung genutzt, um in ihrer Rolle als Führungskraft gestärkt zu werden. Sandra Ruf, stellvertretende Abteilungsleitung Stadtkasse, Sarah Lehn, Sachgebietsleitung Gewerbe und Straßenverkehr, Lukas Gauwitz, Teamleitung Wohngeld-...

Lokales
Die Bürgerbeteiligung geht in die letzte Phase. | Foto: Daniel Müller/Nationalpark Schwarzwald

Entwicklung des Nationalparks
Bürgerbeteiligung geht in letzte Phase

Seebach (st) Die letzte Phase des großen Beteiligungsprozesses zur Weiterentwicklung des Nationalparks Schwarzwald hat begonnen: Noch bis zum 19. Februar 2023 haben alle interessierten und Bürger nochmal die Möglichkeit, sich aktiv einzubringen. Auf der Webseite nationalpark-schwarzwald-im-dialog.de unter der Rubrik "Beteiligen" können sie die bislang zusammengekommenen Empfehlungen online kommentieren und sich damit ein letztes Mal an der Diskussion beteiligen. „Wir freuen uns sehr über das...

Lokales
Der Nationalpark Schwarzwald ist bei Besuchern sehr beliebt. | Foto: Daniel Müller/Nationalpark Schwarzwald

Nationalpark Schwarzwald
Erweiterung dient Mensch und Natur

Seebach (st). Der Nationalpark Schwarzwald darf weiterwachsen – inhaltlich und räumlich. „Diese Aussicht ist für uns aus naturschutzfachlicher Sicht, aber auch für unsere Bildungsarbeit unheimlich wichtig“, sagt Nationalparkleiter Thomas Waldenspuhl. Denn in beiden Feldern sind die Grenzen spürbar. „Bedrohte Arten, natürliche Prozesse, aber auch Menschen auf der Suche nach Erholung brauchen Raum – genauso wie Kinder und Jugendliche, die bei uns wichtige Erfahrungen in wilder werdender Natur...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.