Stadtradeln

Beiträge zum Thema Stadtradeln

Lokales
Ortenauer radelten 59 Mal um den Äquator und sparten mehr als 393 Tonnen CO2 ein. | Foto: Klima-Bündnis
2 Bilder

Aktion Stadtradeln 2024
Ortenaukreis schaffte es unter den Top 10

Ortenau (st) Das finale Ergebnis steht fest: Bei der diesjährigen Aktion Stadtradeln radelten vom 1. bis 21. Mai im Ortenaukreis 42 Städte und Gemeinden mit und traten gemeinsam für Klimaschutz und Lebensqualität in die Pedale, so eine Pressemitteilung des Landratsamts. Mit einer Rekordbeteiligung von 12.084 Radfahrern in 678 Teams seien gemeinsam mehr als 2,3 Millionen Kilometer zurückgelegt und dabei knapp 400 Tonnen CO2 eingespart worden. Nationales RankingIm nationalen Ranking habe der...

Lokales
Am Samstag startet in Offenburg das Stadtradeln. | Foto: Stadt Offenburg

Auftakt Stadtradeln in Offenburg
Drei Wochen in die Pedale treten

Offenburg (st). In Offenburg geht es ab Samstag, 10. September 2022, beim Stadtradeln drei Wochen lang um nachhaltige Mobilität, Bewegung, Klimaschutz und Teamgeist. Im Rahmen der Initiative Radkultur fördert das Land die Teilnahme an der Aktion des Klima-Bündnis. Das Ziel: In Teams bis zum 30. September möglichst viel Fahrrad fahren und Kilometer sammeln – egal ob auf dem Weg zur Arbeit, zur Schule, zum Einkaufen oder in der Freizeit. Mitmachen ist noch jederzeit möglich, man kann sich unter...

Lokales
Die Stadtkapelle Offenburg ist auch dieses Jahr beim Stadtradeln dabei. | Foto: Stadtkapelle Offenburg

Stadtradeln ab 6. September
Ortenaukreis und 31 Kommunen machen mit

Ortenau (gro). Vom 6. bis 26. September wird in der Ortenau wieder kräftig in die Pedale getreten. Zum zweiten Mal nimmt der Ortenaukreis am Stadtradeln des Klima-Bündnisses teil. Dabei handelt es sich um ein Netzwerk europäischer Kommunen, das lokale Antworten auf den globalen Klimawandel entwickelt und durch die Initiative "RadKULTUR" des Landes Baden-Württemberg unterstützt wird. Alte Hasen und Neulinge 31 der insgesamt 51 Kommunen im Landkreis machen mit. Darunter sind alte Hasen wie die...

Lokales
Foto: Klima-Bündnis

Vom 6. bis 26. September
Stadtradeln für Gesundheit und Umwelt

Achern (st). Die Stadtverwaltung lädt ein, am Wettbewerb Stadtradeln teilzunehmen. Die Aktion des Klimabündnisses wird von der Initiative "RadKULTUR" des Verkehrsministeriums Baden-Württemberg gefördert und soll motivieren, im Alltag öfter das Fahrrad zu nehmen und dabei etwas für die eigene Gesundheit und das Klima zu tun. Vom 6. bis 26. September 2021 gilt es, so viele Radkilometer wie möglich zu sammeln. Ob auf dem Weg zur Schule, zur Arbeit, in der Freizeit oder im Urlaub – jeder geradelte...

Lokales

Stadtradeln geht in nächste Runde
Renchen erstmals mit dabei

Renchen (st). Seit 2008 treten Kommunalpolitiker und Bürger für mehr Klimaschutz und Radverkehr in die Pedale. Renchen ist vom 6. bis 26. September mit von der Partie. In diesem Zeitraum können alle, die in Renchen leben, arbeiten, einem Verein angehören oder eine Schule besuchen bei der Kampagne Stadtradeln des Klima-Bündnis mitmachen und möglichst viele Radkilometer sammeln. Anmelden können sich Interessierte schon jetzt unter stadtradeln.de/Renchen. Bürgermeister Bernd Siefermann freut sich...

Lokales
Foto: Laura Nickel/Klima Bündnis
2 Bilder

Alle können mitmachen
Landratsamt ruft erneut zum „Stadtradeln“ auf

Ortenau (st). Am 1. Mai fiel der Startschuss zur deutschlandweiten Klima-Bündnis-Kampagne „Stadtradeln“. Nach der erfolgreichen Teilnahme im vergangenen Jahr, in der die Ortenau als bester Newcomer ausgezeichnet wurde, ruft das Landratsamt die Menschen in der Region auch in diesem Jahr dazu auf, für den Klimaschutz in die Pedale zu treten. Nach der Devise „Klimaschutz statt Corona-Blues“ können die Bürger im Ortenaukreis im Zeitraum vom 6. bis zum 26. September 2021 im interkommunalen...

Lokales
Foto: Klima-Bündnis
4 Bilder

Zell a. H. radelt für ein gutes Klima
Auf das Fahrrad, fertig, los!

Zell am Harmersbach (st). Für mehr Klimaschutz und Radverkehr in die Pedale treten, das ist das ganze Jahr möglich. Mit der Klima-Bündnis-Kampagne Stadtradeln kommen noch ein paar Anreize hinzu. Beim Stadtradeln geht es darum, möglichst viele Alltagswege klimafreundlich mit dem Fahrrad zurückzulegen. Der Ortenaukreis macht beim Stadtradeln mit und das Zeller Städtle natürlich auch. Alle, die in Zell am Harmersbach leben, arbeiten, zur Schule gehen oder in einem Verein sind, sammeln im Zeitraum...

Lokales
Die Teilnehmenden und Preisträger des "Stadtradelns" zusammen mit Bürgermeister Tilman Petters und Martin Stehr vom Stadtplanungsamt | Foto: Stadt Lahr

224 „Stadtradler“ sammeln über 50.000 Kilometer
Lahr setzt Zeichen für Klimaschutz

Lahr (st). Die Stadt Lahr hat sich vom 11. Juni bis 1. Juli an der Kampagne "Stadtradeln" des Klima-Bündnisses beteiligt. Insgesamt legten 224 Radler 51.599 Kilometer zurück und haben damit im Vergleich zu Autofahrten 7.327 Kilogramm Kohlendioxid vermieden. Nach der erstmaligen Teilnahme im Jahr 2017 galt es, das Ergebnis des Vorjahres zu verbessern. „Der Ansporn, sich zu verbessern oder als neues Team zum Erfolg beizutragen, war so groß, dass bereits nach der zweiten Woche die 30.000er-Marke...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.