Spatenstich

Beiträge zum Thema Spatenstich

Wirtschaft regional
Beim feierlichen Spatenstich zum Bau der Gretel-Furler-Kita in Oberkirch nahmen Vertreter der Koehler-Gruppe, der Stadt Oberkirch, von Konzept-e und anderer Projektpartner teil.  | Foto: Koehler-Gruppe

100 neue Plätze
Spatenstich für neue Gretel-Furler-Kita in Oberkirch

Oberkirch (st) Mit einem feierlichen Spatenstich begannen die Bauarbeiten an der neuen Gretel-Furler-Kita in Oberkirch. Zur Förderung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf baut die Koehler-Gruppe die neue Einrichtung. So entstehen 100 neue Betreuungsplätze, 60 für Kinder der Mitarbeitenden und 40 städtische Betreuungsplätze. Im Laufe des Kindergartenjahres 2025/2026 soll die neue Kita bezugsfertig sein. Betreiber ist das freie Trägernetzwerk Konzept-e. Feierlicher Spatenstich als Startschuss...

Lokales
Die Kritik am geplanten Windpark auf der Hummelsebene reißt nicht ab.  | Foto: ag

Windpark Hummelsebene
"Zuwegung geklärt, noch nicht genehmigt"

Oberkirch (gro) In der vergangenen Woche feierten die Stadtwerke Oberkirch, die Ökostromgruppe Freiburg sowie die Stadt Oberkirch und die Gemeinde Durbach den Baubeginn für den Windpark Hummelsebene mit einem symbolischen Spatenstich (wir berichteten). Daran entzündet sich nun Kritik der Anlieger, die dem Vorhaben kritisch gegenüber stehen. In einem Brief stellt Jenny Haas, Betreiberin der Gaststätte "Hummelswälder Hof", fest: "Bei Nachfrage bei den zuständigen Behörden wie dem Landratsamt und...

Lokales
Stadtwerke-Geschäftsführer Erik Füssgen, Durbachs  Bürgermeister Andreas König, Oberkirchs Oberbürgermeister Gregor Bühler und Geschäftsführer der Ökostromgruppe Freiburg Lukas Schuwald gaben zusammen mit Georg Braun von der Huber-Bau GmbH & Co. KG mit dem Spatenstich am 15. November den Startschuss für den Windpark Hummelsebene.  | Foto: Stadtwerke Oberkirch

Baubeginn auf der Hummelsebene
Spatenstich für Windenergieanlage

Oberkirch (st) Der erste Meilenstein für den Bau der drei Windenergieanlagen auf der Hummelsebene wurde im Frühjahr 2024 erreicht: die Genehmigung durch das Landratsamt Ortenaukreis. Im November folgte nun mit dem Spatenstich der zweite Meilenstein: Die Windpark Hummelsebene GmbH & Co. KG, ein Zusammenschluss der Stadtwerke Oberkirch, der Stadt Oberkirch, der Gemeinde Durbach, den fünf Renchtal-Gemeinden und der Ökostromgruppe Freiburg, wird als Bauherrin und Anlagenbetreiberin erste...

Lokales
Gemeinsam mit Infrastrukturdezernentin Alexandra Roth vom Ortenaukreis (5. v. l.) und Oberkirchs Oberbürgermeister Gregor Bühler (6. v. l.) freuten sich am Montag über den offiziellen Startschuss für den neuen Radweg bei Oberkirch-Nußbach (v.l.n.r., ausgenommen Roth und Bühler): Michael Wechinger vom Straßenbauamt, Straßenbauamtsleiter Roland Gäßler, Ortschaftsrätin Irmgard Feger, Henning Schaper von Vogel-Bau, Ortsvorsteher Joachim Haas, Michael Siggelkow vom gleichnamigen Ingenieurbüro, Kreisrat und Bürgermeister von Lautenbach Thomas Krechtler sowie Kreisrat Dieter Baier. | Foto: Landratsamt Ortenaukreis

Neubau eines Radwegs
Spatenstich für Lückenschluss bei Nußbach

Oberkirch (st) Mit dem Neubau eines Radwegs an der Kreisstraße zwischen dem westlichen Ortsausgang von Oberkirch-Nußbach und der Bundesstraße 28 schließt der Ortenaukreis eine Radweglücke und schafft eine wichtige Verbindung zum überörtlichen Radwegnetz. Den Startschuss dazu gaben am Montag, 26. Juni, mit einem symbolischen Spatenstich die Dezernentin für Infrastrukturen des Ortenaukreises Alexandra Roth, Oberkirchs Oberbürgermeister Gregor Bühler, Ortsvorsteher Joachim Haas aus Nußbach,...

Wirtschaft regional
Feierlicher Spatenstich für 70 Millionen Projekt: Michael Trautmann (v.l.), Bereichsleiter Zentrale Anlagentechnik – Koehler Innovation & Technology, Hartmut Felsch, Werkleiter Koehler Paper Standort Oberkirch, Dr. Stefan Karrer, Vorstand Technik Koehler-Gruppe, Kai Furler, Vorstandsvorsitzen-der Koehler-Gruppe, Christoph Lipps, Bürgermeister Stadt Oberkirch, Markus Huber, Rendler Bau GmbH, Björn Stuba, SPB Ingenieure, Andreas Bächle, Rendler Bau GmbH | Foto: Koehler-Gruppe

Einsparung von jährlich 150.000 Tonnen CO2
Koehler stellt auf Biomasse um

Oberkirch (st) Mit einem feierlichen Spatenstich wurden am Freitag, 21. April, die Bauarbeiten am Heizkraftwerk der Koehler-Gruppe in Oberkirch begonnen. Bis voraussichtlich Herbst 2024 wird das bestehende Kraftwerk erweitert und umgebaut, um in Zukunft klimafreundlich Biomasse zu verheizen. Diese Umstellung ist Teil der Klimastrategie der Koehler-Gruppe. Feierlicher Spatenstich als Startschuss des Bauvorhabens Die Dekarbonisierung der Energie- und Dampferzeugung ist Teil der Klimastrategie der...

Lokales
Der offizielle Spatenstich für das nächste Großprojekt der Städtischen Baugesellschaft fand vergangene Woche statt. Die Aufnahme zeigt von links: Denis Omerbasic, Geschäftsführer Denis Bauunternehmen GmbH; Erik Füssgen, Geschäftsführer der Stadtwerke Oberkirch GmbH; die beiden Geschäftsführer der Städtischen Baugesellschaft Oberkirch Thomas Maier und Stadtbaumeister Peter Bercher sowie Oberbürgermeister und Aufsichtsratsvorsitzender Matthias Braun. 
 | Foto: Ulrich Reich/Stadt Oberkirch

7,10 Euro pro Quadratmeter
Neubau von vier Mehrfamilienhäusern gestartet

Oberkirch (st). Der offizielle Spatenstich für das nächste Bauprojekt der Städtischen Baugesellschaft fand jetzt statt. Knapp drei Millionen Euro investiert das stadteigene Wohnungsbauunternehmen in den Neubau von vier weiteren Mehrfamilienwohnhäusern mit jeweils neun Wohneinheiten. Bezahlbarer Wohnraum und nachhaltiger Betrieb stehen im Mittelpunkt. Oberbürgermeister Matthias Braun als Aufsichtsratsvorsitzender der städtischen Baugesellschaft unterstrich in seinem Grußwort den besonderen...

Panorama
Foto: wlo

Neubau der Unikinderklinik
Spatenstich für die Kinder- und Jugendklinik in Freiburg

Freiburg. Am Montag, 15. Oktober, um 12.26 Uhr war es soweit: Viele bunt von Kindern gestaltete Spaten kamen zum Einsatz und signalisierten mit dem offziellen Spatenstich den lang ersehnten Baubeginn für die neue Kinder- und Jugendklinik des Universitätsklinikums Freiburg. GrußworteNeben einigen Grussworten war es besonders Frau Finanz-Ministerin Edith Sitzmann, die in ihrer sehr engagierten Ansprache den langen und nicht einfachen Weg von der Planung bis zum Spatenstich schilderte. 125...

Wirtschaft regional
Spatenstich mit Bauherrin Sabine Rendler-Fies und Oberbürgermeister Matthias Braun  | Foto: fk

Spatenstich für doppelte Größe an der Korberger Matt in Oberkirch
Rendler nimmt neues Bauzentrum in Angriff

Oberkirch (fk). „Was lange währt, wird endlich gut“, so Oberkirchs Oberbürgermeister Matthias Braun über das Vorhaben, das neue Rendler Bauzentrum an der Korberger Matt außerhalb der Stadt zu errichten, anlässlich des symbolischen Spatenstichs, den er gemeinsam mit Geschäftsführerin Sabine Rendler-Fies und den zuständigen Architekten von Seebacher und Braun vornahm. Sabine Rendler-Fies erinnerte daran, dass bereits 2008 die ersten Bemühungen in Form von Gesprächen mit dem ehemaligen...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.