Messe Offenburg

Beiträge zum Thema Messe Offenburg

Lokales
Sie stellten die Messe vor: Stefan Schrempp (v. l. kniend), Uwe Baumann,  Rosa Karcher (v. r., stehend), Alexander Fritz, Sandra Kircher, Maskottchen "Windy" und Bernadette Kurte. | Foto: Dagmar Jäger

"Bella Italia" bringt südländisches Lebensgefühl
Das Messegelände wird für neun Tage zur Erlebniswelt

Offenburg (djä). "Die Messe Offenburg ist eng mit dem Windrad als alternative Energiequelle verbunden. Da lag es nahe, das Thema bei der Wahl unseres neuen Maskottchens aufzugreifen", stellte Messe-Geschäftsführerin Sandra Kircher beim Pressegespräch am Dienstag das fröhlich-bunte "Windy" vor. Das Maskottchen zieht bei der Oberrhein Messe 2019, die vom 28. September bis 6. Oktober auf dem Offenburger Messegelände stattfindet, sogar mit einem großen Programmangebot für junge und junggebliebene...

Panorama
Die Sieger des vergangenen Jahres: Oliwia Becalik (Mitte, links) und Andrey Ivanov-De Santis (Mitte, rechts) strahlten mit der Jury im Finale um die Wette. | Foto: Dagmar Jäger

Voting für Ortenauer Top-Model-Casting startet
Nun ist die Meinung unserer Leser gefragt

Ortenau (gro). Das "Große Top-Model-Casting by Stadtanzeiger & Guller" in Kooperation mit der Messe Offenburg und der Modenschau Agentur Top S hat sich in den vergangenen Jahren einen guten Namen gemacht, wenn es darum geht, den Einstieg in eine Modelkarriere zu finden. Auch 2019 war die Resonanz auf unseren Aufruf wieder riesig: Nun stehen die 17 Kandidatinnen fest, die in die nächste Runde kommen. Denn ab dem heutigen Mittwoch, 14. August, entscheiden die Leser von Stadtanzeiger und Der...

Lokales

Schwerpunkt ökologische Landwirtschaft
Neue Fachmesse ab 2020 in Offenburg

Offenburg (st). Die Messe Offenburg baut eine neue Fachmesse auf. Mit der "BioAgrar" wird ein Zeichen für die Stärkung der ökologischen Landwirtschaft gesetzt. Die Spezialmesse eröffnet allen Marktteilnehmern die Möglichkeit, sich umfassend zu informieren, weiterzubilden oder komplett neu zu starten, so die Messe Offenburg. Die "BioAgrar" führe dabei bestehende und zukünftige Öko-Betriebe mit Vertreibern, Beratern, Förderern und Forschern zusammen und decke dabei die Schwerpunkte Tierhaltung,...

Panorama
Oliwia und Andrey heißen die Gewinner des Model-Castings im Vorjahr. Jetzt startet ein neuer Wettbewerb.  | Foto: Isabel Obleser

Neue Runde beim großen Top-Model-Casting
Bewerbungen wieder bis Ende Juli möglich

Ortenau (rek). Der Aufruf für das "Große Top-Model-Casting by Stadtanzeiger & Guller" in Kooperation mit der Messe Offenburg und der Modenschau-Agentur Top-S von Sabine Späth geht in die nächste Runde. Frauen mit einer Mindestgröße von 1,70 Metern und Männer ab 1,80 Meter Größe können sich für das Casting im Rahmen der Oberrhein-Messe vom 28. September bis 6. Oktober wieder bewerben. Wie in den Vorjahren winkt den Gewinnern der Kooperation von Stadtanzeiger-Verlag, der Messe und der...

Panorama
Jahrzehntelang war sie das Gesicht der Öffentlichkeitsarbeit der Messe Offenburg: Nun macht Ursula Hass als Autorin von sich reden.  | Foto: Michael Bode

Ursula Hass und die Liebe zum Schreiben
Offenburg als Kulisse für spannende Krimis

Offenburg (gro). Ihr neuestes Buch handelt von der Stadt, in der sie geboren wurde und lebt: Anfang April erschien der Band "Offenburg und die Ortenau", in dem Ursula Hass "Geschichte in Geschichten" erzählt. "Der Ursprung liegt schon ein paar Jahre zurück", erzählt die 73-Jährige. In einer Zeitungsserie hatte sie die Fessenbacher Geschichte lebendig werden lassen. "Ich dachte damals schon, da könnte ein Buch daraus werden", sagt die Autorin. Doch bevor es dazu kam, mussten erst die...

Lokales
Die BIM hat am 10. und 11. Mai geöffnet.  | Foto: gro
131 Bilder

Großer Ansturm auf die BIM
Berufsinfomesse geht am Samstag weiter

Offenburg (gro). Die Berufsinfomesse (BIM) in Offenburg wird ihrem Ruf als größte Bildungsmesse in Südbaden wieder einmal gerecht. Schon zum Auftakt am Freitagmorgen, 10. Mai, war der Andrang - vor allen Dingen von Schülern - riesengroß. Die 360 Aussteller können sich über einen Mangel an Interessierten nicht beklagen. Die BIM hat auch am Samstag, 11. Mai. von 9 bis 17 Uhr geöffnet.  Die Anzahl der Berufsbilder und Ausbildungsgänge ist fast nicht zu beziffern: Über 2.500 Angebote werden im...

Lokales
Der Ortenaukreis unterstützt den Ausbau der Messe Offenburg mit vier Millionen Euro. | Foto: Guido Gegg/Messe Offenburg

Vier Millionen für Ausbau der Messe Offenburg
Ortenaukreis unterstützt Bau der neuen Messehalle

Offenburg (st). – In seiner Sitzung am 7. Mai hat der Kreistag mit großer Mehrheit - bei acht Gegenstimmen und zwei Enthaltungen - beschlossen, den Neubau einer weiteren Messe- und Veranstaltungshalle an der Messe Offenburg-Ortenau mit einer Summe von 20 Prozent der Baukosten beziehungsweise maximal vier Millionen Euro zu fördern. Damit folgt der Kreistag der Empfehlung des Verwaltungsausschusses, der sich bereits in seiner Sitzung am 2. April mehrheitlich für die Kofinanzierung ausgesprochen...

Wirtschaft regional
Die Wahl des Besucherweins entschieden die Alde-Gott-Winzer Sasbachwalden für sich.  | Foto: gro

Die Badische steigert ihre Besucherzahlen
Pre-Night kam gut an

Offenburg (st). An diesem Wochenende zeigten die badischen Erzeuger ihre Leistungskraft auf der Badischen. Insgesamt 5.976 – Vorjahr 5.621 – Besucher nutzten die Messe, um sich über 1.100 Weine, Sekte und Spirituosen sowie Kulinarik zu informieren und einzukaufen. Erstmals wurde die Badische dabei durch eine Pre-Night am Freitagabend ergänzt. Erfolgreiche Pre-Night Siegbert Bimmerle vom gleichnamigen Weingut fasste seine Messeteilnahme zusammen: „Der Freitag war für Fachbesucher super. Auch der...

Lokales
Die Besucher ließen sich gerne ihre Gläser füllen. | Foto: gro
28 Bilder

Die Badische bietet Wein und mehr
Das Beste aus der Region in der Messe Offenburg

Offenburg (gro). Neuer Name, altbekannte Tugenden: Die Badische, wie die Weinmesse in der Messe Offenburg seit diesesm Jahr heißt, überzeugt auch in neuem Gewand. Die Pre-Night am Freitagabend kam gut an. "Aussteller und Besucher konnten intensivere Gespräche führen als an den beiden Messetagen", so Alexander Fritz, Messe Offenburg. Und auch die Winzer untereinander nutzten die Gelegenheit, sich auszutauschen. Gastweine aus Franken "Wir hatten angeregte Gespräche", so Werner Röder vom Weingut...

Extra

"Azubi Opening" für Berufsanfänger
IHK hilft bei dem Ausbildungsstart

Ortenau (st). Immer wieder kritisieren Ausbildungsbetriebe die Schlüsselqualifikationen und Grundfertigkeiten ihrer Azubis. Es sind gerade diese Punkte, die auf beiden Seiten zu Unzufriedenheit in der Ausbildung führen. Hier möchte die IHK Südlicher Oberrhein mit ihrem Seminarangebot „Azubi Opening“ Abhilfe schaffen. Betriebe können ihre Azubis-in-spe schon jetzt für Herbst 2019 anmelden. Simon Kaiser, Leiter des Geschäftsbereichs Aus- und Weiterbildung bei der IHK Südlicher Oberrhein, kennt...

Extra
Ob allein oder in der Gruppe, bei einem Rundgang wird man an den Ständen über die vielfältigen Handwerksberufe umfassend informiert.  | Foto: Messe/Braxart

Karrierechancen im Handwerk
Nach der Ausbildung stehen alle Wege offen

Offenburg (st). Das Ortenauer Handwerk präsentiert auf der Berufsinfomesse (BIM) am 10. und 11. Mai seine Vielfalt und die damit verbundenen Karrieremöglichkeiten. An den Ständen der Kreishandwerkerschaft Ortenau und ihren beteiligten Innungen, der Handwerkskammer Freiburg und ihrer Gewerbe-Akademie können sich Jugendliche sowie deren Eltern, Lehrer und weitere Interessierte umfassend über die handwerklichen Ausbildungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten informieren. Die Ortenauer...

Extra
Horst Sahrbacher, Vorsitzender der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit. | Foto: Agentur für Arbeit Offenburg

Lebenslanges Lernen wird gefordert
Horst Sahrbacher zum Ausbildungsmarkt

Offenburg. Der Ausbildungsmarkt ist im Wandel: Die Digitalisierung wird ganze Berufsgruppen verändern. Die richtige Wahl des Jobs wird so für junge Menschen zu einer noch wichtigeren Frage. Christina Großheim sprach mit Horst Sahrbacher, Vorsitzender der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Offenburg, über die derzeitige Situation und die zukünftige Entwicklung des Ausbildungsmarktes in der Ortenau. Wie sieht der Ausbildungsmarkt in diesem Jahr aus? Im ersten Halbjahr des Ausbildungsjahres...

Extra
Simon Kaiser von der IHK Südlicher Oberrhein verrät auch, welche neuen Berufsbilder es im Bereich der IHK gibt. | Foto: IHK Südlicher Oberrhein

Simon Kaiser von der IHK Südlicher Oberrhein über Aus- und Weiterbildung
Vereinbarkeit von Beruf und Familie rückt in den Fokus

Offenburg. Auch die IHK Südlicher Oberrhein ist auf der Berufsinfomesse am kommenden Freitag und Samstag, 10. und 11. Mai, vertreten und informiert an ihrem Stand über Hilfestellungen für Schulabgänger bei der Berufswahl. Im Interview mit Guller-Redakteurin Christina Großheim verrät Simon Kaiser, Leiter des Geschäftsbereichs Aus- und Weiterbildung bei der IHK Südlicher Oberrhein, zudem welche neuen Berufsbilder es im Bereich der IHK gibt und wie die Digitalisierung die Berufswelt verändern...

Extra
Thomas Bachlmayr, Teamleiter Berufsberatung, weiß, worauf es ankommt, wenn es um die schwere Entscheidung der Berufswahl geht.  | Foto: Michael Bode/Agentur für Arbeit

Gute Berufsberatung ist wichtig
Thomas Bachlmayr sagt, worauf es ankommt

Offenburg. Es gibt eine Vielzahl von Berufen, die erlernt werden können. Die Übersicht über alle zu behalten, ist gar nicht so einfach. Viele Jugendliche träumen von den Trendberufen, die ihnen möglicherweise gar nicht liegen. Wie Schulabgänger ihr Potential richtig einschätzen und den wirklich zu ihnen passenden Beruf finden, verrät Thomas Bachlmayr, Teamleiter Berufsberatung der Agentur für Arbeit Offenburg, im Gespräch mit Christina Großheim. Was können Jugendliche tun, um den passenden...

Extra
Elke Sommer, Teamleiterin Berufsberatung der Agentur für Arbeit, nimmt auch Eltern mit in die Pflicht. | Foto: Agentur für Arbeit
2 Bilder

Elke Sommer gibt Tipps
Schüler sollten frühzeitig mit der Wahl des Berufs starten

Offenburg. Mit der Frage nach der Berufswahl können Schüler gar nicht früh genug beginnen. Kümmern sollten sie sich aber frühzeitig vor allem um die Auseinandersetzung mit persönlichen Vorlieben, Stärken und Schwächen. Wie sich die zukünftigen Auszubildenden informieren können und welche Rolle die Eltern bei der Berufswahl spielen, erklärt Elke Sommer, Teamleiterin Berufsberatung der Agentur für Arbeit in Offenburg, im Gespräch mit der Guller-Redakteurin Christina Großheim.  Welche Rolle bei...

Extra
Lebenslanges Lernern – wie das geht, verrät Bianca Böhnlein vom Netzwerk Fortbildung.  | Foto: Netzwerk Fortbildung

Bianca Böhnlein vom Netzwerk Fortbildung zeigt verschiedene Möglichkeiten auf
Weiterbildung spielt bei der Berufswahl schon eine Rolle

Offenburg. Wer heute über einen Beruf nachdenkt, der fragt sich auch, welche Entwicklungsmöglichkeiten dieser bietet. Das Thema Weiterbildung spielt bereits bei der Wahl der Ausbildung eine große Rolle. Christina Großheim sprach mit Bianca Böhnlein vom Netzwerk Fortbildung über das Angebot und die Möglichkeiten. Wer interessiert sich für den Bereich Weiterbildung im Rahmen der BIM? Die nun zum 19. Mal stattfindende BIM wurde ursprünglich für Schüler und Schülerinnen als Informationsplattform...

Extra
Kreishandwerkermeister Andreas Drotleff | Foto: ag

Kreishandwerkermeister Andreas Drotleff zu Karrierechancen
Alte Traditionen treffen auf innovative Technik

Offenburg. Das Handwerk bietet nicht nur eine solide Ausbildung, sondern auch vielfältige Möglichkeiten der Karriere und Weiterbildung. Christina Großheim sprach mit Kreishandwerksmeister Andreas Drotleff, Kreishandwerkerschaft Ortenau, darüber, warum Jugendliche bei der Berufswahl die Ausbildung in diesem Bereich nicht außer Acht lassen sollten. Welche Karrierechancen bietet das Handwerk Schulabgängern heute? Wenn ein junger Mensch das für sich richtige Handwerk gefunden hat, dann kann er...

Extra
Elmar Breithaupt ist der BIM-Koordinator in der Agentur für Arbeit Offenburg und ein Mann der ersten Stunde bei der Bildungsmesse.  | Foto: Agentur für Arbeit Offenburg

BIM-Koordinator Elmar Breithaupt im Gespräch
Es gibt keine Branche, die nicht vertreten ist

Offenburg. Vor 19 Jahren fand die erste Berufsinfomesse (BIM) in Offenburg statt. Von Anfang an mit dabei war Elmar Breithaupt, Sachbearbeiter Berufsinformationszentrum (BiZ) und BIM-Koordinator der Agentur für Arbeit Offenburg. Christina Großheim sprach mit ihm über die Entwicklung der erfolgreichen Bildungsmesse. Wie präsentieren sich die Aussteller auf der BIM heute im Vergleich zu den Anfängen? Seit der ersten BIM im Jahre 2001 im damaligen Arbeitsamt Offenburg hat sich diesbezüglich...

Extra
Bei der BIM wird auch Praxis gezeigt.  | Foto: gro

Aktuelle Trends und Zahlen der Bildungsmesse
Die BIM erfreut sich großer Beliebtheit

Offenburg (gro). "Das zahlenmäßig sehr hohe Niveau an Ausstellern konnte mit 360 erneut gehalten werden", zeigt sich Elmar Breithaupt, BIM-Koordinator der Agentur für Arbeit, erfreut über den Zuspruch. Rein nominell seien es zwar fünf Aussteller weniger als im Vorjahr, aber dies sei der Tatsache geschuldet, dass die Unternehmen sich mit vergrößerten Ständen breiter präsentieren wollten. "Wir waren im November bereits ausgebucht und haben Unternehmen auf einer Warteliste aufgenommen", verrät...

Extra
Horst Sahrbacher, Vorsitzender der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit.  | Foto: Agentur für Arbeit

Zwei Tage in drei Messehallen
Eine Plattform rund um Beruf und Ausbildung

Offenburg (st). Horst Sahrbacher, Vorsitzender der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Offenburg, spricht mit dem Christina Großheim über die aktuelle Berufsinfomesse (BIM), die am kommenden Freitag und Samstag, 10. und 11. Mai, stattfindet und erinnert sich dabei an die erste Veranstaltung 2001 im Arbeitsamt und zeigt die Entwicklung und deren Wandel auf.   Was bietet die BIM in diesem Jahr? 2019 präsentieren sich rund 360 Aussteller in drei Messehallen. Ein großes Spektrum nicht nur für...

Lokales
Drei Messehallen, 360 Aussteller und rund 26.000 Besucher: Die Berufsinfomesse in Offenburg zieht in jedem Jahr die Interessierten aus der Ortenau und darüber hinaus an.  | Foto: Messe Offenburg/Tauscher

Messegeschäftsführerin Sandra Kircher zur 19. BIM
Gesamte Bandbreite der Berufslandschaft

Offenburg (gro). Die Berufsinfomesse (BIM) in Offenburg ist eine Erfolgsgeschichte. 2019 findet sie bereits zum 19. Mal statt. Erneut wird die Messe Offenburg am Freitag und Samstag, 10. und 11. Mai, zum Treffpunkt für alle, die sich für das Thema Bildung und Beruf interessieren. "Wir haben vor 19 Jahren klein in der Messehalle 1 angefangen", erinnert sich Sandra Kircher, Geschäftsführerin der Messe Offenburg. Seitdem ist die Messe deutlich gewachsen: Seit einigen Jahren und auch in diesem...

Extra

BIM-Finder und -Lotsenservice im Internet
Orientierung durch die Angebotsvielfalt

Offenburg (gro). 360 Aussteller, mehr als 2.500 Informationsangebote: Vielfalt wird auf der Berufsinfomesse in Offenburg groß geschrieben. Damit sich die Besucher nicht im Dschungel der Angebote verirren, wird ihnen die Möglichkeit geboten, sich vorab zu informieren. Für Orientierung sorgt am Freitag, 10. Mai, die Einführungsveranstaltung, zu der sich Schulklassen im Vorfeld unter www.berufsinfomesse.de unter der Rubrik Besucher/Lotsenservice anmelden können. Dieser Lotsenservice ermöglicht es...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.