Mathias Benz

Beiträge zum Thema Mathias Benz

Freizeit & Genuss
Oberbürgermeister Gregor Bühler (links) präsentiert gemeinsam mit Fachbereichsleiter Mathias Benz (rechts) und Sachgebietsleiterin Anita Huber (Mitte) das Oberkircher Kulturprogramm für das Jahr 2025.  | Foto: Gabriele Schindler/Stadt Oberkirch

„Oberkirch Kultur“ 2025
Broschüre präsentiert sich im neuen Gewand

Oberkirch (st) Die Stadt Oberkirch lädt im Rahmen ihres Kulturprogramms auch in diesem Jahr zu einem abwechslungsreichen Programm ein, das gleichermaßen kulturellen Genuss und Inspiration sowie beste Unterhaltung und gemeinsame Erlebnisse für Jung und Alt bietet. Von Musik, Theater und Literatur bis hin zu lebendigen Festen: Mehr als 90 Veranstaltungen von „Oberkirch Kultur“ versprechen eine bunte Mischung, die für jeden Geschmack und jedes Alter etwas bereithält. „Die Kultur ist ein Herzstück...

Lokales
Oberbürgermeister Gregor Bühler (v. l.), Fachbereichsleiter Mathias Benz (2. v. l.) und die Geschäftsstellenleiterin der Heimattage 2026, Gabriele Schindler (v. M.) freuten sich den Planungsstand der Heimattage vorzustellen. Nach Oberkirch gekommen waren (h. v. l. n. r.): Oliver Morlock, Referatsleiter RP Freiburg, Susanne Radetzky, Geschäftsstelle des Arbeitskreises Alemannische Heimat, Bernhard Fehrenbach, Vorsitzender des Arbeitskreises Alemannische Heimat, Sandra Dickel, Referentin im Leitungsstab des Innenministers sowie Ann-Kathrin Dübbers (vorne rechts), Referentin im Wissenschaftsministerium.  | Foto: Rebecca Böhm/Stadt Oberkirch

Heimattage 2026 rücken weiter in den Blick
Große Vorfreude in Oberkirch

Oberkirch (st) Oberkirch ist voller Vorfreude auf die Heimattage 2026. Das wurde deutlich beim ersten Zusammenkommen des sogenannten Lenkungsgremiums der Heimattage am vergangenen Montag. Oberbürgermeister Gregor Bühler freute sich, gemeinsam mit Mathias Benz, Fachbereichsleiter Bildung und Kultur, und Gabriele Schindler, Leitung der Geschäftsstelle der Heimattage, Vertreter aus Stuttgart und Freiburg zur konstituierenden Sitzung des Gremiums im Oberkircher Rathaus begrüßen zu dürfen. Bei einem...

Lokales
Mit geräuschreduzierenden Akustikdecken, neuen Bodenbelägen und raumgerechter Beleuchtung verspricht der Bewegungsraum des Kindergartens St. Gabriel nun noch mehr Freude. Auf dem Foto zu sehen (v.l.n.r.): Kindergartenleitung Gabriele Waidele, Fachbereichsleiter Bildung und Kultur Mathias Benz, Pfarrer Ralf Dickerhof, Oberbürgermeister Gregor Bühler, Kindergarten-Geschäftsführung Georg Zeferer und Martin Huber, Gebäudebeauftragter Verrechnungsstelle.  | Foto: Stadt Oberkirch

Neues Wohlgefühl
Sanierung im Kindergarten St. Gabriel abgeschlossen

Oberkirch (st) Anfang Januar wurden die umfangreichen Sanierungsmaßnahmen im Kindergarten St. Gabriel fertiggestellt. Vor wenigen Tagen machten sich Oberbürgermeister Gregor Bühler und Fachbereichsleiter Mathias Benz gemeinsam mit Pfarrer Ralf Dickerhof ein Bild der neu sanierten Räumlichkeiten. Bessere Aufenthaltsqualität Hell erleuchtete Räume und eine angenehm gedämpfte Geräuschkulisse prägen das neue Wohlgefühl in Oberkirchs katholischem Kindergarten St. Gabriel. Im Zuge der Anfang Januar...

Lokales
Oberbürgermeister Gregor Bühler (rechts) und Fachbereichsleiter Mathias Benz (links) begrüßen Gabriele Schindler (Mitte) in der Geschäftsstelle der Heimattage bei der Stadt Oberkirch. Mit der Besetzung fällt der Startschuss für die Planungs- und Organisationsphase der Heimattage Baden-Württemberg 2026 in Oberkirch. | Foto: Denise Burkart/Stadt Oberkirch

Geschäftsstelle besetzt
Heimattage 2026 in Oberkirch nehmen Fahrt auf

Oberkirch (st) Die Heimattage Baden-Württemberg 2026 in Oberkirch nehmen an Fahrt auf: Mit der Besetzung der Geschäftsstelle der Heimattage zum 1. April durch die gebürtige Oberkircherin und Diplom-Kulturwirtin Gabriele Schindler fällt der Startschuss für die Planungs- und Organisationsphase des landesweit beachteten Eventjahres. Für die Große Kreisstadt jähren sich 2026 gleich drei Ereignisse, die nicht nur maßgeblich für die Entwicklung der Stadt waren, sondern auch sinnbildlich für die für...

Lokales
Mathias Benz (v. l.) Isabell Ehrlich und Oberbürgermeister Gregor Bühler stellen das neue Kulturprogramm vor.  | Foto: Stadt Oberkirch

Neues Oberkircher Kulturprogramm ist da
Große Vielfalt für Jung und Alt

Oberkirch (st) Auf den 120 Seiten des Oberkircher "Kultur. Programms" findet sich eine bunte Auswahl an Veranstaltungen aus den unterschiedlichsten Genres. „Kunst und Kultur schaffen Orte des Austauschs“, so Oberbürgermeister Gregor Bühler in seinem Vorwort zur neuen Ausgabe. Die Vielfalt an kulturellen Angeboten in Oberkirch reicht von mitreißenden Konzerten, namhaften Komödien, kurzweiligen Vorträgen, beeindruckendem Schauspiel, liebevollem Kindertheater, unterhaltsamen Kabarett über...

Lokales
Karina Roth (l.), die am 1. September zur neuen Weinprinzessin gekrönt wird, freut sich zusammen mit Oberbürgermeister Gregor Bühler (v. l.), Isabell Ehrlich und Mathias Benz, die das Fest organisiert haben, auf den bevorstehenden Festreigen.  | Foto: mak

Oberkircher Weinfest
Genuss und ausgelassen Feiern mit Weinhoheiten

Oberkirch (mak) Das beliebte Oberkircher Weinfest wirft seine Schatten bereits voraus. "Es ist ein Aushängeschild der Region und des Weines", findet Oberbürgermeister Gregor Bühler bei der Vorstellung des diesjährigen Programms und der neuen Oberkircher Weinprinzessin Karina Roth. Die 21-jährige Grafikdesignerin stammt aus Nesselried. "Ich bin mit dem Wein- und Obstanbau groß geworden", erzählt sie. Ihre Eltern betreiben im Vollerwerb einen Obst- und Weinbaubetrieb.  Der Festreigen startet am...

Lokales
Oberbürgermeister Gregor Bühler (rechts) dankte den Jugendlichen für die gelungene Gestaltung des Blauen Raums im Jugendzentrum. Die Aufnahme zeigt ihn gemeinsam mit einigen der beteiligten Jugendlichen sowie Fachbereichsleiter Mathias Benz (links), JuZe-Leiter Dirk Klüter und Stadtjugendreferent Christian Kron.  | Foto: Ulrich Reich/Stadt Oberkirch

OB Bühler besuchte Jugendzentrum
Jugendliche gestalteten Raum selbst

Oberkirch (st) Oberbürgermeister Gregor Bühler überzeugte sich im Jugendzentrum von der gelungenen Neugestaltung des Blauen Raumes. Jugendliche legten selbst Hand an und gestalteten den Raum nach eigenen Vorstellungen neu. Zeit für ein Selfie mit dem Oberbürgermeister. Vor wenigen Tagen besuchte Oberbürgermeister Gregor Bühler das Oberkircher Jugendzentrum, kurz JuZe, in der Straßburger Straße. Einer der Räume wurde von Jugendlichen in den letzten Wochen neugestaltet. Die Wände wurden nicht nur...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.