Neues Wohlgefühl
Sanierung im Kindergarten St. Gabriel abgeschlossen

Mit geräuschreduzierenden Akustikdecken, neuen Bodenbelägen und raumgerechter Beleuchtung verspricht der Bewegungsraum des Kindergartens St. Gabriel nun noch mehr Freude. Auf dem Foto zu sehen (v.l.n.r.): Kindergartenleitung Gabriele Waidele, Fachbereichsleiter Bildung und Kultur Mathias Benz, Pfarrer Ralf Dickerhof, Oberbürgermeister Gregor Bühler, Kindergarten-Geschäftsführung Georg Zeferer und Martin Huber, Gebäudebeauftragter Verrechnungsstelle.  | Foto: Stadt Oberkirch
  • Mit geräuschreduzierenden Akustikdecken, neuen Bodenbelägen und raumgerechter Beleuchtung verspricht der Bewegungsraum des Kindergartens St. Gabriel nun noch mehr Freude. Auf dem Foto zu sehen (v.l.n.r.): Kindergartenleitung Gabriele Waidele, Fachbereichsleiter Bildung und Kultur Mathias Benz, Pfarrer Ralf Dickerhof, Oberbürgermeister Gregor Bühler, Kindergarten-Geschäftsführung Georg Zeferer und Martin Huber, Gebäudebeauftragter Verrechnungsstelle.
  • Foto: Stadt Oberkirch
  • hochgeladen von Matthias Kerber

Oberkirch (st) Anfang Januar wurden die umfangreichen Sanierungsmaßnahmen im Kindergarten St. Gabriel fertiggestellt. Vor wenigen Tagen machten sich Oberbürgermeister Gregor Bühler und Fachbereichsleiter Mathias Benz gemeinsam mit Pfarrer Ralf Dickerhof ein Bild der neu sanierten Räumlichkeiten.

Bessere Aufenthaltsqualität

Hell erleuchtete Räume und eine angenehm gedämpfte Geräuschkulisse prägen das neue Wohlgefühl in Oberkirchs katholischem Kindergarten St. Gabriel. Im Zuge der Anfang Januar fertiggestellten Baumaßnahme wurden mehrere Gruppenräume, der Bewegungsraum und der Flur des Hauptgebäudes mit geräuschreduzierenden Akustikdecken, neuen Bodenbelägen und raumgerechter Beleuchtung ausgestattet. Letzte Nachhall- und Lichtmessungen brachten den dringend benötigen Sanierungsbedarf in Oberkirchs zweitältestem Kindergarten zum Vorschein. „Ich bin sehr froh, dass wir im Namen der Kinder und Erzieher diese großartige Maßnahme umsetzen konnten“, freut sich Georg Zeferer, Kindergarten-Geschäftsführung, Verrechnungsstelle Achern, Erzdiözese Freiburg. Die aufgewertete Aufenthaltsqualität wirke sich dabei vor allem positiv auf den Arbeits- und Kinderschutz aus, so Zeferer. „Wir stehen zu unseren Einrichtungen und unserer gesellschaftlichen Verantwortung“, betont Oberbürgermeister Gregor Bühler bei der gemeinsamen Begehung der sanierten Räumlichkeiten. Mit rund 50.000 Euro beteiligte sich die Stadt Oberkirch zu 70 Prozent an den Sanierungskosten der konfessionellen Einrichtung. „Pluralität ist uns wichtig. Ich freue mich, dass wir zum Wohle unserer Kinder auf die Unterstützung der Kirche bauen können“, betont das Stadtoberhaupt. Diesen gemeinsamen Weg wolle man auch zukünftig in enger Kooperation bestreiten, sind sich alle Beteiligten einig.

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.