Kork

Beiträge zum Thema Kork

Lokales
Die Stifterfamilie der Bürgerstiftung Kehl hat gestern das Wohnhaus in Kork besichtigt.  | Foto: rho

Bürgerstiftung Kehl baut ein Achtfamilienhaus in Kork – Innenausbau läuft
Ende Oktober können die ersten Mieter einziehen

Kehl-Kork (gro). Einen ersten Blick durfte die Stifterfamilie am gestrigen Dienstag auf das Achtfamilienhaus werfen, dass die Bürgerstiftung Kehl derzeit in Kork baut. "Die Idee kam auf, als wir für unser Stifterkapital keine Anlagemöglichkeiten mehr gefunden haben, die noch Rendite erzielten", berichtet Jörg Armbruster, Vorstandsvorsitzender. "Als Bürgerstiftung müssen wir unser Kapital erhalten, die Zinsen sind zur Zeit so niedrig, dass es durch die Inflation aufgefressen worden wäre." Andere...

Lokales
Das Paul-Gerhardt-Werk in Offenburg und die Diakonie Kork wollen künftig eng zusammenarbeiten. | Foto: rek

Paul-Gerhardt-Werk Offenburg und Diakonie Kork planen enge Zusammenarbeit
Jopen: "Eine Kooperation, aber keine Übernahme"

Offenburg/Kehl (gro). "Diakonie Kork soll Paul-Gerhardt-Werk schlucken! Arbeitsplätze in Offenburg in Gefahr! Heimlich sollen Fakten geschaffen werden!", so lautet die Überschrift eines Briefes, der am gestrigen Dienstag die Stadtanzeiger-Redaktion erreichte. Darin wird geschildert, wie die "Übernahme" erfolgen soll: Indem das Paul-Gerhardt-Werk in eine gemeinnützige Gesellschaft überführt werden soll, an der die Diakonie 51 Prozent halten soll. Die Unterlagen seien "spät" an den Verwaltungsrat...

Lokales
Diana Mertins, Sachbearbeitung in der Epilepsieberatungsstelle, Michaela Pauline Lux, Kliniksozialdienst Epilepsiezentrum Kork, Prof. Dr. Bernhard Steinhoff, Ärztlicher Direktor des Epilepsiezentrums Kork, Karin Drinsinger, Sozialarbeiterin in der Epilepsieberatungsstelle, Lisa Bick, Sozialpädagogin in der Epilepsieberatungsstelle.

Wertvolle Hilfe nach der Diagnose Epilepsie
Erste Beratungsstelle im Land in Kehl-Kork eröffnet

Kehl-Kork. Mit einem Gottesdienst und einem kleinen Festakt wurde am Freitag in der Diakonie Kork die neue Epilepsieberatungsstelle eingeweiht. Ein längst überfälliges Angebot wie der Vorstandsvorsitzende der Diakonie Kork Frank Stefan und Prof. Dr. Bernhard Steinhoff, ärztlicher Direktor des Epilepsiezentrums Kork, meinen. Denn die Beratungsstelle in Kork ist die erste und einzige ihrer Art in Baden-Würtemberg. „In Bayern gibt es bereits neun, in anderen Bundesländern stehen auch solche...

Lokales
Sr. Ilse Wolfsdorff, Oberin Korker Schwestern, Korker Schwesternschaft, Diakonie Kork

Die Nähe eines Menschen
Ihr Begleiter durch die Woche

Weil wir von Begegnungen leben, darum wünschen wir uns gern einen vertrauten Menschen an die Seite. Wer allein lebt, kennt die Sehnsucht, einen Gesprächspartner zu haben, einen Freund, der „nur“ da ist und doch weit mehr bedeutet als wir ahnen. Erst wenn Menschen nicht mehr da sind, merken wir den Reichtum, den wir geschenkt bekamen. Nähe zu erleben, sie zu genießen, ich für uns zeitlebens entscheidend. Wer könnte sich nicht an die Wärme der Mutter oder des Vaters erinnern, die ihr Kind im...

Lokales
Der neue, alte Vorstand der Korker Feuerhexen: Beisitzerin Corinna Effenberg, Jugendleiterin Stefanie Goldschalk, erster Vorsitzender Peter Godschalk, Schriftführerin Sarah Schneider, der neue Hexenmeister Andreas Mannshardt, Beisitzer Lucas Wendel und Kassierer Ralph Wendle. | Foto: Foto: Korker Feuerhexen

Feuerhexen bereichern die „Määnzer Fassenacht“

Kehl-Kork. Die Korker Feuerhexen haben in der diesjährigen Fastnachtskampagne einen besonderen Termin. Im Rahmen der Jahreshauptversammlung gab der Vorstand bekannt, dass die Zunft am Rosenmontagsumzug in Mainz teilnehmen wird. „Der Kontakt kam beim Narrentreffen in diesem Jahr in Schiltigheim zustanden“, berichtet Ralph Wendle. Dort trafen die Korker Feuerhexen auf die Mombacher Prinzengarde – man verstand sich gut, feierte gemeinsam die fünfte Jahreszeit. „Sie fragten uns, ob wir nicht Lust...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.