Klaus Muttach

Beiträge zum Thema Klaus Muttach

Lokales
Oberbürgermeister Klaus Muttach (v. l.), Frank Horn, Thomas Eckstein | Foto: Stadt Achern

Rund zwei Millionen Euro investiert
Obere Bergstraße ist fertiggestellt

Achern (st). Vier Wochen früher als geplant kann die Obere Bergstraße fertiggestellt werden. „Der Aufwand hat sich gelohnt und die ehemalige Holperstrecke Obere Bergstraße präsentiert sich ab kommender Woche in neuem Glanz“, so Oberbürgermeister Klaus Muttach. In den nächsten Tagen wird eine der größten Baustellen in der Großen Kreisstadt Achern mit dem Aufbringen der Asphaltdecke abgeschlossen. Verkehrsraum neu gestaltet Für den gesamten Straßenbereich wurde der Verkehrsraum neu gestaltet. Auf...

Lokales

Teilnahme an der Aktion "Stadtradeln"
Förderung umweltfreundlicher Mobilität

Achern (st). Acherns Oberbürgermeister Klaus Muttach wirbt für die Teilnahme des Ortenaukreises und möglichst vieler Kommunen im Ortenaukreis an der Aktion "Stadtradeln" des Verkehrsministeriums Baden-Württemberg. „Der Ortenaukreis hat sich in den letzten Jahren für die Entwicklung einer modernen und nachhaltigen Mobilität in hohem Maß engagiert. Der Ausbau der Radwege zur Förderung des Radverkehrs war dabei ein wichtiger Bestandteil“, so Muttach. Deshalb solle der Ortenaukreis mit seinen...

Lokales

Mundschutz in Schulbussen Pflicht
Notfallbetreuung wird ausgeweitet

Achern (st). Die Infektionsgefahr durch den Corona-Virus ist nach wie vor unvermindert vorhanden und weitreichende Schutzvorkehrungen bleiben unvermeidbar. „Wir bemühen uns um eine langsame und schrittweise Rückkehr in die Normalität und werden ab kommenden Montag das Angebot für Notfallbetreuung an allen städtischen Schulen sowie an allen städtischen und kirchlichen Kindertageseinrichtungen ausweiten“, so Oberbürgermeister Klaus Muttach. Zum bestmöglichen Schutz vor Infektionen werden alle...

Lokales

OB Muttach steht Rede und Antwort
Nächste WhatsApp-Sprechstunde

Achern (st). Nachdem für Oberbürgermeister Klaus Muttach seine erste WhatsApp-Bürgersprechstunde im März eine absolut positive Erfahrung war, bietet er diese Kommunikationsmöglichkeit für einen unkomplizierten Dialog mit Interessierten - ergänzend zur Bürgersprechstunde im Rathaus Illenau - auch weiterhin an. Aufgrund der aktuellen Corona-Situation wird die nächste Bürgersprechstunde als reine WhatsApp-Bürgersprechstunde am Donnerstag, 30. April, von 15 bis 16 Uhr abgehalten. Der...

Lokales

Stadt Achern mit Plus bei Erträgen
Positives Ergebnis bei Jahresrechnung

Achern (st). Das Rechnungsprüfungsamt der Stadt Achern hat die Jahresrechnung 2018 geprüft und ein außerordentlich positives Ergebnis bestätigt. „Die Überschüsse im Kernhaushalt, der Abbau nicht nur der Schulden im Kernhaushalt, sondern auch der konsolidierten Gesamtschulden von Stadt und Eigenbetrieben werden uns gerade aufgrund der wirtschaftlichen Folge der Corona-Krise noch sehr wichtig werden. Darüber hinaus wurde der Trend der letzten Jahre fortgesetzt, Sachanlagen und Eigenkapital zu...

Lokales
Oberbürgermeister Klaus Muttach mit dem Bildband, der jetzt in Alten- und Pflegeheimen ausliegt. | Foto: Stadt Achern

Bildband mit historischen Fotos liegt in Pflegeheimen aus
In die Zeit der Kindheit eintauchen

Achern (st). „Wenn wir ältere und pflegebedürftige Menschen in unserer Stadt zum Schutz vor Infektionen nicht besuchen können, dann wollen wir wenigstens auf andere Weise das Leben dieser Menschen in der Corona-Krise bereichern und die Vereinsamung durchbrechen“, so Oberbürgermeister Klaus Muttach. Das Stadtarchiv hat deshalb für die Bewohner der Pflegeheime in Achern einen Bildband mit historischen Fotos aus Achern zusammengestellt. Darin gezeigt werden über 80 Aufnahmen von 1900 bis 1980. Den...

Lokales

Unterlagen einsehbar
Entwurf für Bebauung an Adlerstraße

Achern (st). In Abstimmung mit den Fraktionsvorsitzenden des Gemeinderates hat Oberbürgermeister Klaus Muttach veranlasst, eine öffentliche Auslegung des Bebauungsplanentwurfs „Adlerstraße“ sowie die Beteiligung der Träger öffentlicher Belange durchzuführen. Zur Erläuterung führt Klaus Muttach aus, dass der Gemeinderat sich schon einmal im Juli 2016 veranlasst sah, die Aufstellung eines Bebauungsplanes zu beschließen. Ziel war es damals, die planungsrechtlichen Voraussetzungen für eine...

Lokales
Das Klinikpersonal bedankt sich für die überlassenen Schutzmasken.  | Foto: Ortenau Klinikum

Stadt Achern zur Corona-Krise
OB Muttach zieht erstes positives Fazit

Achern (st). „Die vorübergehende Umstellung des Lebens in der Stadt auf den Corona-Modus ist schmerzhaft, aber gelungen. Medizinisch ist die Stadt auf die erwartete Zunahme von Corona-Erkrankten im Krankenhaus vorbereitet. Die Corona-Ambulanz ist in Betrieb und die Schutzausrüstung für Pflegeeinrichtungen wurde verbessert. Der Corona-Krisenstab im Zentrum der Verwaltung arbeitet effektiv, die Gemeinderatsarbeit wurde auf den sitzungsfreien Modus erfolgreich umgestellt, Notfallgruppen in allen...

Lokales

Schwimmbad Achern
Erweiterungen sind geplant

Achern (st). Die Stadtverwaltung Achern plant bereits aktiv für die „Nach-Corona-Zeit“. „Wir freuen uns darauf, wenn das öffentliche Leben in unserer Stadt wieder aufblüht und die Menschen unsere öffentlichen Einrichtungen wieder mit Freude nutzen können“, so Oberbürgermeister Klaus Muttach. Deshalb sollen auch die Bemühungen um die Attraktivität des Acherner Schwimmbads weiter fortgesetzt werden. Erweiterung Seit der Neugestaltung haben sich die Besucherzahlen vervielfacht und auf hohem Niveau...

Lokales

800.000 Euro für Erneuerung der Illenau
Weitere Fördermittel des Landes

Achern (st). Auch in der Corona-Krise gibt es positive Nachrichten: Die Stadt Achern erhält für die städtebauliche Erneuerung im Bereich der Illenau Wiesen, dem Bau des Kultur- und Tagungszentrums Illenau (KTI) sowie die umfassende Sanierung des Maison de France zu den bisher bereits gewährten Fördermittel eine weitere Aufstockung in Höhe von 800.000 Euro. Dies hat Finanzminister a. D. Willi Stächele vorab und Wirtschaftsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut offiziell in einem Schreiben...

Lokales
OB Klaus Muttach ruft zu Solidarität auf: "Helfen Sie als Kunde mit, dass auch unsere Geschäfte in Achern durch die Krise kommen und eine Zukunft haben." | Foto: Stadt Achern

Als Kunde Solidarität zeigen
Heimische Lieferangebote nutzen

Achern (st). Oberbürgermeister Klaus Muttach ruft dazu auf, die Lieferangebote der Einzelhändler, der Gastronomie, der Hofläden und auch der Selbstvermarkter mit ihren heimischen Produkten zu nutzen. „Helfen Sie als Kunde mit, dass auch unsere Geschäfte in Achern durch die Krise kommen und eine Zukunft haben. Solidarität und Zusammenhalt machen uns stärker und schaffen für Betriebe und die Stadt eine bessere Zukunft“, so das Stadtoberhaupt. Gewaltige Herausforderung Corona stelle das...

Lokales
In der Hornisgrindehalle wird jetzt eine Corona-Ambulanz für den Raum Achern eingerichtet. | Foto: Stadt Achern

Kapazitäten sollen gebündelt werden
Corona-Ambulanz in Hornisgrindehalle

Achern (st). Für den Raum Achern soll in Achern eine Corona-Ambulanz für Patienten mit Infekten eingerichtet werden. Die Kassenärztliche Vereinigung (KV) mit ihrem Ansprechpartner Dr. Gregor Joerger für Achern und die Stadt Achern haben entsprechende Räumlichkeiten im Gymnastikraum der Hornisgrindehalle eingerichtet. Der Raum sei für diese Zwecke nahezu perfekt, so Dr. Gregor Joerger und Oberbürgermeister Klaus Muttach: Er sei ausreichend groß, habe einen großen Wartebereich, so dass zwischen...

Lokales
Symbolfoto | Foto: Willfried Wende, pixabay.com

Unterstützer mit 3-D-Drucker gesucht
Förderverein näht Schutzmasken

Achern. Scharf kritisiert Acherns Oberbürgermeister Klaus Muttach, dass im Zuge der Corona-Krise offenbar zunehmend Firmen versuchen, die Not wirtschaftlich auszunutzen. „Preise schnellen in die Höhe, die Gier kennt selbst bei der Not keine Grenzen. Corona wird also auch zum Charaktertest“, so Muttach. Umso dankbarer mache der selbstlose Einsatz, mit dem von Mitgliedern des Fördervereins am Krankenhaus und weiteren Ehrenamtlichen Mundschutz und Gesichtsschutzmasken hergestellt werden....

Lokales

Neubau Kindergarten auf dem ehemaligen Glashüttenareal
Planungsbüro wurde beauftragt

Achern (st). Auch in der Corona-Krise zeigt sich der Acherner Gemeinderat handlungsfähig. Im Umlaufverfahren wurden die Planungsgruppe Hallmeier Architekten und Vögele Architekten aus Stuttgart mit den Gebäudeplanungsleistungen für den Neubau eines Kindergartens auf dem ehemaligen Glashüttenareal beauftragt. Das Auftragsvolumen für die komplette Planungsleistung beläuft sich auf 488.418 Euro. Europaweite Ausschreibung Auf dem Glashüttenareal will die Stadt einen sechsgruppigen Kindergarten mit...

Lokales
Oberbürgermeister Klaus Muttach zieht eine positive Bilanz zu seiner ersten WhatsApp-Sprechstunde. | Foto: Stadt Achern

OB Muttach zieht positive Bilanz
Erste WhatsApp-Sprechstunde

Achern (st). „Meine erste WhatsApp-Sprechstunde war eine absolut positive Erfahrung“, so Oberbürgermeister Klaus Muttach. Selbstverständlich gab es Fragen zur aktuellen Corona-Situation und hierbei konkret zur Umsetzung der Corona-Verordnung des Landes. Ein anderer Teilnehmer hat sich Gedanken gemacht, wie kleinere Acherner Unternehmen in der jetzigen Krise geholfen werden kann. Aber auch jenseits Corona gab es Anfragen, beispielsweise zu Vereinsanliegen. „Dies hat dann gerade in der...

Lokales

Corona-Hotline eingerichtet
OB Muttach ruft zu Solidarität auf

Achern (st). In einer Pressemitteilung der Stadtverwaltung Achern weist Oberbürgermeister Klaus Muttach darauf hin, dass es in der aktuellen Lage vorrangiges Ziel ist, das Infektionsrisiko zu minimieren, damit weitere Infektionen möglichst vermieden werden. „Nur so können wir es schaffen, dass in unseren Krankenhäusern Schwererkrankten geholfen werden kann. Deshalb müssen wir alle unsere sozialen Kontakte reduzieren, auch wenn dies schmerzhaft ist“, so Klaus Muttach. Gleichzeitig will die...

Lokales

Besuch nur nach Terminvereinbarung
Öffentliche Einrichtungen geschlossen

Achern (st). Zum Schutz vor einer Infektion durch den Coronavirus ist ein persönlicher Sicherheitsabstand von 1,50 Meter wichtig. Menschenansammlungen, bei denen dies nicht gewährleistet ist, sind zu vermeiden, größere Menschenansammlungen werden ohnehin verboten. Deshalb schließt die Stadtverwaltung Achern mit sofortiger Wirkung ihre öffentlichen Einrichtungen wie Stadtbibliothek und Jugendtreff. Von der Schließung betroffen sind auch die Sporthallen, Proberäume und alle anderen städtischen...

Lokales

Stadt Achern: Beratung des Krisenstabes
Notgruppen werden eingerichtet

Achern (st). Nach einer Beratung des Corona-Krisenstabes bei der Stadtverwaltung Achern unter Leitung von Oberbürgermeister Klaus Muttach wurde festgelegt, dass parallel zur Schließung der städtischen und kirchlichen Kindertageseinrichtungen sowie für die Schüler aller städtischen Schulen der Klassen 1 bis 6 Notgruppen in der jeweiligen Kindertageseinrichtung oder Schule eingerichtet werden. In diesen Notgruppen werden Kinder von Eltern betreut, die in systemrelevanten Berufen arbeiten. Dazu...

Lokales
Ian Niemann und Boran Bal (von links) mit Oberbürgermeister Muttach bei der Einweihung der Theke | Foto: Foto: Stadt Achern

Acherner Jugendtreff
Neue Theke eingeweiht

Achern (st). Der Jugendtreff Achern mit seinem Sitz Am Stadion 1 darf sich über eine neue Theke freuen. Nachdem die alte Theke aus Beständen der ehemaligen Vereinsgasstätte des VfR Achern etwas in die Jahre gekommen war, wurde mit Mitteln aus dem Etat der städtischen Jugendarbeit im Jugendtreff eine neue Theke errichtet. Bezuschusst wurde das Projekt durch Mittel der städtischen Bauunterhaltung. Unterstützung hatte das Team des Jugendtreffs durch den städtischen Bauhof, insbesondere durch...

Lokales
An der Kindertagesstätte St. Nikolaus wird ein Neustart durchgeführt. | Foto: mak
2 Bilder

Acht neue Erzieherinnen
Neustart in St. Nikolaus

Achern (mak). Die Kindertageseinrichtung St. Nikolaus unternimmt einen Neustart. Grund ist eine Kündigungswelle seit Oktober des vergangenen Jahres, bei der die Hälfte der insgesamt 18 Erzieher ihren Abschied verkündeten. Darunter waren auch die seit 20 Jahren als Leiterin der Einrichtung beschäftigte Sibille Speth-Springmann sowie ihre Stellvertreterin. Bis jetzt konnten acht Neueinstellungen vorgenommen werden. Dazu gehört auch die neue Leiterin Hildegard Garske, die ihren Dienst zum 1. April...

Lokales
Oberbürgermeister Klaus Muttach stellte sich den Fragen der Schüler. | Foto: Stadt Achern

OB Klaus Muttach erzählt aus Arbeitsalltag
Diskussion mit Schülern

Achern (st). Wie ist eine Stadtverwaltung organisiert? Wie funktioniert Kommunalpolitik? Wie sieht der Arbeitsalltag eines Oberbürgermeisters aus? Diese und viele weitere Fragen brachten zwei achte Klassen des städtischen Gymnasiums zum 90-minütigen Gespräch mit Oberbürgermeister Klaus Muttach mit. Gemeinsam mit ihren beiden Lehrern Alexandra Schneider und Fabian Sauter-Servaes „bombardierten“ die 40 Schüler das Stadtoberhaupt mit vielen Fragen. Am konkreten Projekt der Stadtbibliothek...

Lokales
Tanja Fallert (Fachgebiet Tiefbau), Ortsvorsteherin Gabi Bär, technischer Werkleiter Ralf Volz, Christophe Potin (Firma Kress GmbH), Oberbürgermeister Klaus Muttach (v. l.) | Foto: Stadt Achern

Arbeiten in Mösbach
Untersuchung des Kanalnetzes

Achern (st). Aktuell führt die Stadt Achern in Zusammenarbeit mit einem beauftragten Unternehmen eine Untersuchung des Kanalnetzes und der Hauptkontrollschächte durch. Vorbereitend wurden alle Hauptkontrollschächte freigelegt, gereinigt und inspiziert. Oberbürgermeister Klaus Muttach und Ortsvorsteherin Gabi Bär nahmen gemeinsam mit den zuständigen Mitarbeitern der Stadtverwaltung eine „Inspektion“ des modernen Fahrzeuges vor. In einer Kammer führt das Fahrzeug 9.000 Liter Wasser, mit dem die...

Lokales
Gedankenaustausch der Ortenauer Oberbürgrmeister: Marco Steffens (v. l.), Toni Vetrano, Klaus Muttach, Markus Ibert und Matthias Braun | Foto: Stadt Achern

Oberbürgermeister der Ortenau treffen sich
Gedankenaustausch für die Zukunft

Achern (st). Die Oberbürgermeister der Ortenau trafen sich im Rathaus Illenau zum Gedankenaustausch und vereinbarten dabei für verschiedene Projekte die Zusammenarbeit. Digitalisierung Ein Thema war die Strategie der Stadtverwaltungen für eine digitale Verwaltung und eine digitale Stadt. In allen fünf Großen Kreisstädten der Ortenau ist man hierbei auf dem Weg, wobei auch der Zielkonflikt mit dem Datenschutz thematisiert wurde. „Digitalisierung in einer Stadtverwaltung kann man nicht nebenher...

Lokales
Die Ruine des Seehotels soll wiederbelebt werden | Foto: Stadt Achern

Seehotel und Campingplatz
Konzept ist grundlegend umsetzbar

Achern (mak). "Die Entwicklung vom Seehotel und Campingplatz ist ein Prozess", sagte Oberbürgermeister Klaus Muttach zu Beginn der jüngsten Sitzung des Bau- und Umweltausschusses am vergangenen Montagabend, der zusammen mit dem Ortschaftsrat Großweier tagte. Den Gremien wurden nun erste Ergebnisse der Voruntersuchungen präsentiert. Hierbei wurden vor allem die Themen Machbarkeit, Raumordnung, Arten- , Umwelt- und Lärmschutz bewertet. "Das Konzept ist grundlegend umsetzbar", erklärte Christof...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.