Kehl

Beiträge zum Thema Kehl

Lokales
Seit 1993 in Offenburg: "Unsere kleine Stadt" | Foto: Stadt Offenburg

Jugendlichen Politik begreifbar machen
Spielerisch, aber ernsthaft an Demokratie heranführen

Ortenau (djä). Eine 4. Klasse der Grundschule spielt ab dem 12. März vier Tage Gemeinderat und muss über eine Umgehungsstraße entscheiden. "Eine Straße für Felddorf" heißt das Projekt. Zum zweiten Mal findet damit ein kommunalpolitisches Planspiel in Friesenheim statt. Die Teilnehmer werden von Realschülern, Lehrkräften der Grund-, Real- und Werkrealschule und dem Jugendbüro betreut. Bürgermeister Erik Weide und einige Gemeinderäte unterstützen die Schüler mit Expertenwissen. Viele Kommunen im...

Lokales
Rund um den 6. Januar sind wieder die Sternsinger unterwegs. | Foto: sp

Sternsinger kommen nur noch auf Bestellung
Besuch von Tür zu Tür wird seltener

Ortenau (gro/bos/ds/rek/dh). Rund 300.000 Sternsinger ziehen in ganz Deutschland rund um den 6. Januar von Tür zu Tür, segnen Häuser und Wohnungen und sammeln Spenden für notleidende Kinder in der ganzen Welt. Doch die Kinder, die sich im Namen der katholischen Kirche an der Aktion beteiligen, sind nicht mehr überall willkommen. Deshalb muss in immer mehr Pfarreien der Besuch der Sternsinger vorab vereinbart werden. So gab beispielsweise die katholische Kirchengemeinde Friesenheim jüngst...

Lokales
Ortenau Klinikum in Kehl | Foto: Foto: Christina Großheim

Christian Keller zum Ortenau Klinikum
Zusammenführung der Standorte auf gutem Weg

Ortenau (st). Die Planungen des Ortenau Klinikums für die Zusammenführung der Klinikstandorte Gengenbach, Kehl und Offenburg sind auf einem guten Weg. Wie Ortenau Klinikum-Geschäftsführer Christian Keller in einer Sitzung des Krankenhausausschusses des Ortenaukreises berichtete, seien die bereits bestehenden guten und engen Kontakte beider Klinikleitungen, insbesondere im ärztlichen und pflegerischen Bereich der Standorte Offenburg und Kehl genutzt worden, um die Detailplanungen voranzubringen....

Lokales
Bunt und vielfältig ist das Angebot auf den Wochenmärkten in der Region. | Foto: ds
2 Bilder

Mehr als nur eine Einkaufsmöglichkeit
Wochenmärkte in der Region

Ortenau (ds/gro). Mancherorts blickt man bereits auf eine Jahrhunderte alte Tradition zurück, in anderen Gemeinden hat sich der Wochenmarkt erst in jüngerer Vergangenheit zur festen Einrichtung entwickelt. So unterschiedlich deren Geschichte und Entwicklung auch ist, allen Wochenmärkten gemein ist das Angebot. Es reicht von frischem Obst und Gemüse über Wurst-, Käse- und Geflügelspezialitäten bis hin zu Brot und Backwaren, ausländischer Feinkost und Blumen. Meist sind es die heimischen Erzeuger...

Lokales
Das Freibad Auenheim hat bis Ende September geöffnet. | Foto: Stadt Kehl

Freibadsaison: gute Besucherzahlen
Verantwortliche zufrieden trotz durchwachsenem Sommer

Ortenau (cao). Die Badesaison neigt sich so langsam dem Ende zu. Wir haben uns in einigen Freibädern der Ortenau umgehört, wie die Saison verlief. Durchweg zeigten sich alle Befragten mit dem Sommer 2017 zufrieden. "Das Wetter war gut, eigentlich ein ganz normaler, durchwachsener Sommer", findet Schwimmmeister Thomas Maier vom Freibad in Haslach im Kinzigtal. Dies habe für Besucher und Personal auch mal Verschnaufpausen bedeutet. Waren es im vergangenen Sommer etwa 106.000 Besucher, zählte das...

Lokales
Auch ein bisschen Abenteuer bieten die Sommerferienprogramme – wie hier das der Stadt Ettenheim.

Seit vielen Jahrzehnten schon gibt es Angebote für Kinder und Jugendliche
Verlässliche Betreuung und Spaß in den Sommerferien

Ortenau (ds). Sie klettern, zelten, besuchen die Feuerwehr oder ein Museum – das Sommerferienprogramm ist bunt, vielseitig und spannend. Jede Stadt und fast jede Gemeinde in der Ortenau sorgt schon seit vielen Jahren dafür, dass bei daheimgebliebenen Kindern keine Langeweile aufkommt. Exemplarisch haben wir in einigen Städten und Gemeinden nachgefragt, wie sich das Ferienprogramm in den vergangenen Jahren entwickelt hat. Mit 49 Angeboten ging die Stadt Lahr 2001 mit ihrem Sommerferienprogramm...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.