Heiko Faller

Beiträge zum Thema Heiko Faller

Wirtschaft regional
Theresia Denzer-Urschel (v. l.), Heiko Faller und Silvia Kimpel stehen vor großen Herausforderungen.  | Foto: Foto: mak

Weniger Budget 2025
Große Herausforderungen bei Arbeitsmarktintegration

Ortenau "Der Arbeitsmarkt ist unteilbar", sagt Theresia Denzer-Urschel, Vorsitzende der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Offenburg, bei einer Pressekonferenz über die Entwicklung des regionalen Arbeitsmarktes, die erstmals zusammen mit dem Ortenau Jobcenter veranstaltet wurde. Herausfordernde LageDie Lage ist für beide Institutionen herausfordernd. Zum Jahresende betreute das Ortenau Jobcenter 9.118 Bedarfsgemeinschaften. So viele wie noch nie. Im Vergleich zum Vorjahresmonat entspricht...

Lokales
Landrat Thorsten Erny (2. Reihe oben, rechts) dankte während einer kleinen Feierstunde im Landratsamt den Kollegen der ersten Stunde sowie den damals Verantwortlichen Georg Benz (links neben Erny), Michael Hattenbach (hinterste Reihe, hinter Erny), Armin Mittelstädt (vor Benz) sowie dem aktuellen Team um Sozialdezernent Heiko Faller (vor Erny) und Jobcenter-Leiterin Silvia Kimpel (3. v. l., hinterste Reihe). | Foto: Laura Kirschniok/Ortenaukreis

20 Jahre Ortenau Jobcenter
Landrat Throsten Erny würdigt Leistung

Ortenau (st) Das Ortenau Jobcenter feiert sein 20-jähriges Bestehen und blickt auf eine erfolgreiche Geschichte im Bereich der Arbeitsmarktpolitik zurück. Wie das Landratsamt Ortenaukreis in einer Pressemitteilung informiert, wurde im Jahr 2005 die Kommunale Arbeitsförderung Ortenaukreis (KOA) als eine von bundesweit 69 sogenannten „Optionskommunen“ ins Leben gerufen und übernahm die alleinige Trägerschaft für die Grundsicherung für Arbeitssuchende. Diese Entscheidung sei mutig gewesen und...

Lokales
Silvia Kimpel und Heiko Faller | Foto: ag

Jobcenter
Angebote, Sanktionen und die Angst vor Budgetkürzungen

Ortenau Die Fallzahlen sind im zweiten Quartal leicht gesunken. Konkret waren es im Juni 56 Bedarfsgemeinschaften weniger als noch im März. Das sind 0,6 Prozent. Im Vergleich zum Vorjahresmonat ist die Zahl aber um 317 auf 9.020 gestiegen, also 3,6 Prozent. Bedarfsgemeinschaften, das sind Familien oder Haushalte, die Bürgergeld beziehen. FlüchtlingeWie der Sozialdezernent des Ortenaukreises, Heiko Faller, und Jobcenter-Chefin Silvia Kimpel beim Quartals-Pressegespräch erläuterten, waren unter...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.