Guller

Beiträge zum Thema Guller

Extra
Foto: IO

Sonntagszeitung
Abholung "DER GULLER" ist in diesen Bäckereien möglich

An folgen Abholstationen ist der Guller jeden Sonntag für Sie kostenlos erhältlich: H+J Armbruster Back-Shop GmbH, Karl-Bold-Str. 3, AchernDreher Brot&Kaffee, Hauptstr. 10, AchernKiefer Beck, Friedrichstr. 40, AltenheimBäckerei Waidele, Bahnhofstr. 1, BiberachBäckerei Konditorei Benedikt Käufer, Friedrichstr. 45, EttehneimHaus E, Rheinstr. 6, EttenheimBäckerrei Heitzmann Norma, Allmendstr. (Norma) 16, FriesenheimBäckerei Hans-Peter Volz,  Lange Straße 157, GamshurstHaus D, Allmend 7,...

Panorama
Isabel Obleser übernimmt Verantwortung – beruflich im Verlag, privat als Vorsitzende des Reit- und Fahrvereins Gengenbach. Neben dem Reitsport interessiert sie sich für Kunst. | Foto: Michael Bode
3 Bilder

Verlegerin Isabel Obleser
Sie setzt das Lebenswerk ihrer Eltern fort

Gengenbach. In der Redaktion geht es hoch her. Ein Termin jagt den nächsten. Jemand muss aber unbedingt 15 Sonderseiten Korrektur lesen. "Ich übernehme das", erklärt Isabel Obleser bereitwillig, als sie das Problem mitbekommt. Und natürlich bekommt die Verlegerin es mit. Schließlich steht die Tür zu ihrem Büro meist offen. Das war übrigens schon früher bei ihrem Vater und Verlagsgründer so. Vor fünf Jahren hat Isabel Obleser von ihm vollständig den Stadtanzeiger Verlag und die...

Panorama
2 Bilder

Die Glosse im Guller
Arschgeweihe, Tamagotchis sowie Bubibands

Nein, ich habe kein Arschgeweih. 1997 war das zwar der Tattootrend. Glücklicherweise ging diese Mode aber spurlos an mir vorbei. Gerne würde ich das auf meinen guten Geschmack schieben. Tatsächlich habe ich einfach nur Angst vor Nadeln. Wer weiß, ob ich sonst heute nicht auch eine der Frauen wäre, die im Fitnessstudio beschämt nur mit dem Popo zur Wand duschen. Sündige GedankenDabei ist es mitunter schon bemerkenswert, wer sich alles so ein Steißbeintattoo hat stechen lassen. Als ich vor Jahren...

Extra
Ein historisches Schätzchen - die Offenburger Innenstadt 1972 | Foto: Susanne Giesler
89 Bilder

Seither hat sich vieles verändert
Eine Zeitreise durch die Ortenau

Ortenau (jla). 50 Jahre Verlagsbestehen, 25 Jahre Der Guller: Dieses Jahr ist ganz schön was los. Mit einem kleinen Rückblick, in Form einer Bildergalerie, möchten wir uns gemeinsam an die Jahre 1972 und 1997 erinnern. Aus diesem Anlass haben wir, neben Städten und Gemeinden, auch unsere Leser auf die Suche nach Aufnahmen von damals geschickt und zahlreiche Bilder erhalten. An welche Wahrzeichen, Plätze oder Straßen aus der Vergangenheit können Sie sich erinnern? Ein neugieriger Blick lohnt...

Wirtschaft regional
Isabel Obleser | Foto: Michael Bode

Eine Frage, Frau Obleser
Stadtanzeiger ist eingestellt

Erst Corona, dann die Explosion der Preise und nun die Erhöhung des Mindestlohns ab 1. Oktober – das alles hat Auswirkungen für Verbraucher, Arbeitnehmer und Unternehmen. Auch der Stadtanzeiger Verlag ist betroffen, wie Verlegerin Isabel Obleser im Interview mit Anne-Marie Glaser erklärt. Die Mittwochszeitung Stadtanzeiger erscheint nun schon seit längerer Zeit nicht mehr. Ist die Einstellung jetzt endgültig? Im Augenblick sieht es leider so aus, dass der Stadtanzeiger – wie wohl inzwischen...

Panorama

Große Jubiläums-Foto-Aktion
Wir verlosen 3x2 Europa-Park-Karten

Der Stadtanzeiger Verlag wurde vor 50 Jahren gegründet. Der Guller erschien erstmals vor 25 Jahren. Die beiden Jahre 1972 sowie 1997 sollen deshalb in einer entsprechenden Jubiläumsausgabe, aber auch darüber hinaus eine besondere Rolle spielen. Chefredakteurin Anne-Marie Glaser erklärt im Interview mit Christina Großheim, warum dabei die Hilfe der Leser benötigt wird. Was ist im Jubiläumsjahr redaktionell geplant? Es wird eine Jubiläumsausgabe im Juli geben. Das Thema beschäftigt uns in...

Extra
1. Das Test-Kit beinhaltet fünf einzelne Tests mit einer einfach verständlichen Anleitung zur Testdurchführung. | Foto: gro
7 Bilder

Einfache Handhabung
Antigen-Schnelltest in Redaktion ausprobiert

Ortenau (gro/mak). Seit der vergangenen Woche bietet ein großer deutscher Discounter Corona-Schnelltest an. Fünf Tests beinhaltet die Packung. Die Beschreibung ist logisch aufgebaut und die einzelnen Schritte sind einfach sowie verständlich beschrieben und werden durch kleine Schaubilder ergänzt. Der Corona-Antigen-Schnelltest ist schnell, einfach und ohne fremde Hilfe in wenigen Augenblicken durchzuführen. Abgerundet wird das Testpaket mit einem Hinweis am Ende der Beschreibung, die erklärt,...

Panorama
Christian Kaufeisen | Foto: Michael Bode

Interview mit Christian Kaufeisen
Lockerung und #deingutscheinhilft

Ortenau. Der Gesundheitsschutz steht weiterhin im Vordergrund. Ab Montag, den 20. April 2020, können aber auch wieder einige Geschäfte mehr öffnen. Dies bedeutet zumindest ein kleines Aufatmen. Christian Kaufeisen, Geschäftsführer der Stadtanzeiger Verlags-GmbH & Co.KG, spricht im Interview mit Anne-Marie Glaser über die Lockerung und erklärt die Internetplattform www.deingutscheinhilt.de, mit der der Verlag lokale Unternehmen unterstützen möchte. Viele Geschäftskunden der beiden...

Lokales

In eigener Sache
Stadtanzeiger ist auch betroffen

Offenburg. Leider spitzt sich die Situation rund um die Auswirkungen der Corona-Pandemie weiter zu. Bedingt durch die aktuellen Beschlüsse der Regierung, viele Geschäfte zu schließen und das öffentliche Leben stark einzuschränken, befinden sich sowohl unsere Kunden und Leser, aber auch der Stadtanzeiger Verlag im Krisenmodus. Der Verlag hat sich daher entschlossen, alle Kraft und alle Aktivitäten auf unsere Sonntagszeitung Der Guller und unsere Website stadtanzeiger-ortenau.de zu konzentrieren....

Freizeit & Genuss
Ulaiwan Kaensan (l.) und Aonsri Phochai  | Foto: Mum Aroi

Rezept von Ulaiwan Kaensan und Aonsri Phochai
Rotes Curry mit Hähnchen und Thai-Basilikum

Das braucht's für 4 Personen: 600 g Hähnchenbrustfilet (im Streifen)1 EL Rote Curry-Paste 1 l Kokosmilch 1 Stängel Zitronengras (flach klopfen, in Streifen schneiden) 5 Scheiben Galgant 5 Kaffir-Limettenblätter 200 g runde Thai-Auberginen (¼ schneiden) 20 Thai Erbsen-Auberginen 200 g Bambusstreifen halbe Zucchini halbe Karotte 3 Chili-Schoten (Streifen schneiden, kann nach Geschmack variiert werden) 1 Prise Salz 50 g Thai-Basilikum 1 EL Fisch- oder Sojasauce 1 TL brauner Zucker 2 EL ÖlSo...

Freizeit & Genuss
Sardische Pasta | Foto: Gasthaus "Pflug"
2 Bilder

Rezept von Giovanni Riu
Sardische Pasta mit Wildfang-Garnelen

Das braucht's für 2 Portionen: 300 g Maccarrones a ferrittu, alternativ Linguine oder Bavette, 8-10 Calamaretti (kleine Tintenfische), 4-6 Wildfang Rotgarnelen mit Kopf, 200 g passierte Tomaten, 1 Knoblauchzehe, 150 ml Vermentino di Sardegna (Weißwein), ca. 0,6 g Safran-Fäden, 1 Bio-Zitrone, Olivenöl extra Vergine, Petersilie, Salz, Zucker, Pfeffer So geht's: Calamaretti ausnehmen, Kopf von den Tentakeln abtrennen, kurz abspülen. Kopf der Rotgarnelen abtrennen (nicht wegwerfen), Panzer vom...

Panorama

Fußnote, die Glosse im Guller
Gefahren der Briefwahl

Es werden immer mehr in Deutschland. Auch in unseren Redaktionsreihen gibt es eine solche Person. Tolerant bis in die Schreibfedern haben wir besagtes Redaktionsmitglied trotzdem lieb. Bundeswahlleiter Georg Thiel steht dem Verhalten dieses Personenkreises dagegen skeptisch gegenüber. Die Rede ist von Briefwählern.  Hohes RisikoVor zwei Jahren gaben bei der Bundestagswahl 28,6 Prozent der Wähler ihre Votum per Briefwahl ab. Das waren laut tagesschau.de 4,3 Prozent mehr als noch vier Jahre...

Panorama

Fußnote, die Glosse im Guller
Das Geheimnis der Durchfaller

Er ist sogar schon bei vielen 17-Jährigen heiß begehrt. Und selbst ambitionierte Klimaschützer mögen letztendlich zwar auf ein Auto verzichten, nicht jedoch auf einen Führerschein. Um so schockierender die Schlagzeilen vor einigen Tagen: Mehr als ein Drittel fallen bei der Prüfung erst einmal durch. Das soll ein neuer Rekord sein. Warum die Zahl gestiegen ist, darüber gibt es zwar Vermutungen, wirklich mit Gewissheit kann die Frage aber niemand beantworten. Überhaupt birgt das Phänomen des...

Lokales
Stadtanzeiger- und Gullerredaktion von linls: Marthe Roth, Sebastian Thomas, Rembert Graf Kerssenbrock, Daniela Santo, Anne-Marie Glaser und Christina Großheim | Foto: Isabel Obleser

Veränderungen in Stadtanzeiger-Redaktion
Marthe Roth und Sebastian Thomas verstärken Team

Ortenau (ag). In der Stadtanzeiger- und Gullerredaktion hat sich in jüngster Zeit einiges getan. Das nehmen wir zum Anlass, einmal das Team vorzustellen. Neu im Team Neu hinzugekommen sind Marthe Roth (ro) und Sebastian Thomas (set). Beide Volontäre sitzen in der Hauptgeschäftsstelle in Offenburg. Und wer gehört noch dazu und ist für welche Ausgabe zuständig? Christina Großheim (gro) ist seit 1. September für die Ausgabe Offenburg verantwortlich sowie mit Unterstützung von Sebastian Thomas...

Wirtschaft regional
Christian Kaufeisen | Foto: Isabel Obleser

Verstärkung für Stadtanzeiger und Guller
Christian Kaufeisen neuer Geschäftsführer

Offenburg (ag). Verlegerin Isabel Obleser hat Christian Kaufeisen zum 1. Juli in die Geschäftsführung des Stadtanzeiger Verlags berufen. Der 45-Jährige wechselt von der Unternehmensgruppe SDZ Druck und Medien aus dem schwäbischen Aalen, wo er als Verlagsgeschäftsführer tätig war. Zuvor war der gebürtige Oppenauer über 20 Jahre bei Reiff Medien beschäftigt, zuletzt als Gesamtmarketing- und Vertriebsleiter. In dieser Position war er unter anderem auch Geschäftsführer im Veranstaltungsbereich und...

Freizeit & Genuss
Foto: Michael Bode

Gewinnspiel
Wunschbild gewinnen

Wolfgang L. Obleser malt eine Landschaft oder ein Stillleben in Öl, Acryl, Tusche oder Aquarell. Gemeinsam wird vorab die Bildgröße (maximal 100x100 Zentimeter), das Wunsch-Motiv und die Technik festgelegt. Das Stichwort lautet "Wunschbild". Der Guller feiert sein 20-jähriges Bestehen und die Leser können 20 Preise gewinnen, die man so nicht kaufen kann. Mitmachen können außer Verlagsmitarbeiter und ihre Angehörige alle ganz einfach per Mail an 20Jahre@staz-online.de oder Postkarte an...

Freizeit & Genuss

Gewinnspiel
Segeltörn mit dem OSCG auf der Gifiz

Eine Schifffahrt, die ist lustig, eine Schifffahrt, die ist schön. Deshalb verlosen wir in Kooperation mit dem Offenburger Segel-Club (OSCG) einen kleinen Segeltörn für zwei Personen auf der Gifiz. Zwei Stunden lang dürfen sich die Gewinner dabei den Wind um die Nase wehen lassen und das Gefühl der Freiheit auf dem Wasser genießen. Das Stichwort lautet "Segeltörn". Der Guller feiert sein 20-jähriges Bestehen und die Leser können 20 Preise gewinnen, die man so nicht kaufen kann. Mitmachen können...

Freizeit & Genuss

Gewinnspiel
Persönliche Kiste Bier abfüllen

"Es gibt kein Bier auf Hawaii." Wem nach edlem Gerstensaft gelüstet, der ist deshalb wesentlich besser in Kippenheim-Schmieheim aufgehoben. Dort sitzt die Schlossbrauerei Stöckle. Sie bietet nicht nur eine interessante Brauereibesichtigung für zwei Personen an einem Dienstag an, sondern dabei wird auch eine eigene Kiste Bier abgefüllt. Diese gehört natürlich ebenfalls zum Gewinn. Wer Durst auf diesen köstlichen Preis verspürt, gibt als Stichwort bitte "Schlossbrauerei Stöckle" an.Foto:...

Freizeit & Genuss
Oberbürgermeister Wolfgang G. Müller | Foto: Stadt Lahr

Persönliche Führung mit Wolfgang G. Müller
OB zeigt Gewinner das LGS-Gelände

Die Landesgartenschau (LGS) in Lahr wird ein absolutes Top-Ereignis im kommenden Jahr 2018. Die Vorbereitungen dafür laufen auf Hochtouren. Natürlich möchte sich die Stadt von ihrer besten Seite zeigen. Außerdem packt sie die Gelegenheit beim Schopf und unternimmt enorme Anstrengungen, um sogar noch attraktiver zu werden. Jeden Tag nimmt das Gelände Stück für Stück Form an. Es ist richtig spannend zu beobachten, was sich dort alles verändert und bereits absehbar, dass etwas Wundervolles...

Freizeit & Genuss
Foto: Europa-Park

Gewinnspiel
Reservierung im Zirkuszelt

„Manege frei“ heißt es im original Zirkuszelt auf dem Festival-Gelände des Europa-Parks. Dort hebt sich der rote Vorhang für eine fulminante Zirkus Revue mit Darbietungen, die die Besucher den Atem anhalten lassen. Der Gewinner der Verlosung anlässlich 20 Jahre Guller erhält nicht nur eine Familienkarte für vier Personen, die zum Besuch des Europa-Parks bis zum 7. Januar berechtigt. Für ihn werden exklusiv Plätze für eine Vorstellung der Zirkus Revue reserviert und er erhält dazu ein ein...

Freizeit & Genuss
Der Saal gehört nur dem Gewinner. | Foto: Forum Cinemas

Besonders exklusives Filmerlebnis in Forum Cinemas
Ein Kinosaal nur für sich und 19 Freunde

Ein Kinobesuch ist immer toll. Ganz exklusiv wird er, wenn man einen Saal für sich ganz alleine hat. Der Gewinner darf am 14. Dezember 19 Freunde in eines der Forum Cinemas in Offenburg oder Lahr einladen und einen 2D-Film aus dem aktuellen Angebot wählen. Das Stichwort lautet "Forum Cinemas". Der Guller feiert sein 20-jähriges Bestehen und die Leser können 20 Preise gewinnen, die man so nicht kaufen kann. Mitmachen können außer Verlagsmitarbeiter und ihre Angehörige alle ganz einfach per Mail...

Freizeit & Genuss
Fototorten – echt lecker und ein wahrer Hingucker

Dabeisein, wenn die eigene Kreation entsteht
Fototorte zu einem besonderen Anlass

Es gibt Anlässe, da soll es etwas ganz Besonderes sein. Eine individuelle Fototorte kommt da richtig gut an. Der Gewinner unserer Verlosung in Kooperation mit "Süßer Druck" in Schuttertal darf beim Backen seiner Traumfototorte mithelfen. Da gibt es sicherlich so manchen Kniff und Tipp vom Profi zu lernen. Natürlich dürfen vorab in Abstimmung mit diesem Füllung und Form frei gewählt werden, außerdem wird das Tortenbild im Vorfeld besprochen. Das Stichwort lautet "Fototorte". Der Guller feiert...

  • 1
  • 2

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.