Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Lokales
Sebastian Holloway und Thorsten Gund im Austausch
11 Bilder

Säureaustritt aus Kleintransporter
Einsatzübung der "ABC-Einheit Kinzigtal"

Ende letzten Jahres wurde damit begonnen, im Kinzigtal eine ABC-Einheit für Einsätze mit Gefahrgut aufzubauen. Nun fand in Haslach die erste Einsatzübung der "ABC-Einheit Kinzigtal" statt. 28 Einsatzkräfte haben daran teilgenommen. Für die Übung wurde angenommen, dass ein mit Säure beladener Kleintransporter ein Leck hatte. Durch eine chemische Rektion entstand eine giftige Rauchentwicklung, außerdem drohte die Flüssigkeit in die Umwelt und die Kanalisation zu fließen. Die ABC-Einheit Kinzigtal...

Lokales

Funkgespräche sind im Einsatz unverzichtbar
Sprechfunklehrgang in Haslach

20 Feuerwehrmänner haben in Haslach den Lehrgang zum Sprechfunker erfolgreich absolviert. Als Lehrgangsbester schloss dabei Manuel Kaspar (Feuerwehr Gutach) ab. Ohne Sprechfunk ist ein Feuerwehreinsatz heute nicht mehr vorstellbar. Egal ob es um die Kommunikation zwischen Gruppenführer und Angriffstrupp oder zwischen Einsatzleiter und Leitstelle geht - immer wird ein Funkgerät als Kommunikationsmittel eingesetzt. Damit in der oftmals hektischen Situation auch alle Nachrichten korrekt beim...

Lokales
15 Bilder

Premiere: Lagedokumentation per Drohne
Raumschaftsübung der Feuerwehren in Hofstetten

Die Raumschaftsübung fand dieses Jahr bei der Firma Neumaier Industry im Hofstettener Industriegebiet statt. Ein Feuer in einer Industrieanlage wurde als Ausgangspunkt für die Großübung angenommen. Erstmals kam dabei auch die neue Drohne der Feuerwehr Haslach zum Einsatz. Schwerpunkt zu Beginn war die Suche nach mehreren vermissten Arbeitern. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr Hofstetten und der Abteilung Haslach gingen dabei unter Atemschutz in das Betriebsgebäude. Innerhalb weniger Minuten...

Polizei

Löscharbeiten abgeschlossen
Brand in altem Biberacher Bauernhaus

Biberach. Ein Brandausbruch in einem alten Bauernhaus in der Straße "Bruch" hat am Donnerstagmorgen Einsatzkräfte der Feuerwehren aus Biberach und Zell sowie der Polizei auf den Plan gerufen. Die Löscharbeiten sind im Augenblick abgeschlossen. Nach derzeitigen Erkenntnissen ist das Feuer in einem Zimmer des Erdgeschosses ausgebrochen. Zur Brandursache liegen aktuell noch keine Erkenntnisse vor. Möglicherweise wurde eine Frau leicht verletzt, sie klagt über Atembeschwerden. Die Höhe des...

Lokales
Lehrgangsteilnehmer und Ausbilder

25 Feuerwehrleute investieren Freizeit im Ehrenamt
Feuerwehr-Grundausbildung in Haslach

Retten, Löschen, Bergen, Schützen – diese Grundsätze des Feuerwehrwesens lernten 25 Feuerwehrleute bei der Grundausbildung in Haslach kennen. Ausbilderobmann Tim Messner konnte den Lehrgangsteilnehmern beim Abschluss im Haslacher Gerätehaus ein sehr gutes Zeugnis ausstellen. Häufig hat ein Großteil der Lehrgangsteilnehmer den Einstieg in die Feuerwehrlaufbahn bereits in der Jugendfeuerwehr begonnen und die Grundausbildung ist für diese dann viel Wiederholung. Bei der diesjährigen...

Lokales
Geehrte (v.l.): Kommandant Stefan Possler, Manuel Kinnast, Christian Himmelsbach, Karl-Josef Schmieder, Kevin Heitzmann, Ulrich Burger, Horst Lupfer, Edgar Hauer, Andreas Müller, Bürgermeister Philipp Saar
5 Bilder

Ehrungen, Beförderungen und Verabschiedungen verdienter Kameraden
Hauptversammlung der Feuerwehr Haslach

Jahresberichte, Ehrungen, Beförderungen, Neuverpflichtungen und Verabschiedungen – die Tagesordnung bei der Hauptversammlung der Feuerwehr Haslach war prall gefüllt. Von Bürgermeister Philipp Saar gab es viel Lob und Dank für die Arbeit der Feuerwehr. Großbrände, Verkehrsunfälle und Gefahrguteinsätze – die Feuerwehr Haslach war im vergangenen Jahr auch bei zahlreichen Großeinsätzen gefordert. Auf insgesamt 67 Einsätze blickte Kommandant Stefan Possler in seinem Jahresbericht zurück, die das...

Polizei

Brand im mehrstöckigen Haus
Ursache vermutlich technischer Defekt

Oberharmersbach (st). Ein Brand in einem mehrstöckigen Haus in der Straße Dorf sorgt für einen Einsatz der Polizei und Feuerwehr. Nach ersten Ermittlungen dürfte gegen 14.20 Uhr ein technischer Defekt das Feuer in einer dortigen Dachgeschosswohnung ausgelöst haben. Hinweise auf Brandstiftung liegen derzeit nicht vor. Die ermittelnden Beamten des Polizeipostens Zell am Harmersbach bilanzieren einen Gesamtschaden von rund 50.000 Euro. Personen wurden nicht verletzt.

Polizei
Am Dienstagmorgen war in einem Wohnhaus in Zell am Harmersbach ein Feuer ausgebrochen. | Foto: Kamera24

Feuer in Doppelhaushälfte
Gebäude unbewohnbar

Zell a. H.. Der Brand in einer Doppelhaushälfte in der Hindenburgstraße in Zell am Harmersbach rief am Dienstagmorgen, 13. November, gegen 10.15 Uhr die Einsatzkräfte der Feuerwehr, des THW, des Rettungsdienstes und der Polizei auf den Plan. Eine Bewohnerin wählte den Notruf, nachdem in einem Zimmer ein Brand ausgebrochen war und dieser sich im Obergeschoss ausgebreitet hatte. Durch die Feuerwehren Zell und Biberach wurde das Feuer schnell unter Kontrolle gebracht und ein Übergreifen auf die...

Lokales
2 Bilder

43 Feuerwehrleute aus dem Kinzigtal ausgebildet
Sprechfunker-Lehrgänge in Haslach

Gleich zwei Lehrgänge zum Sprechfunker haben in den vergangenen Wochen im Gerätehaus Haslach stattgefunden. Insgesamt 43 Feuerwehrleute wurden dabei ausgebildet. Die Kommunikation über Funk ist im Feuerwehreinsatz die bedeutendste Kommunikationsmöglichkeit, denn nicht immer ist eine persönliche Verständigung möglich. Damit diese Kommunikation auch möglichst reibungslos verläuft, müssen verschiedene Regeln eingehalten werden, die während der beiden Lehrgangstage vermittelt wurden. Zunächst...

Polizei

Brand an einem Wohnhaus
Glut fällt auf Markise

Wolfach (st). Am Sonntagmorgen, kurz vor 7 Uhr, brannte die Fassade an einem Wohnhaus in Wolfach-Kirnbach. Die örtliche Feuerwehrbrachte den Brand schnell unter Kontrolle. Es entstand ein Sachschaden von 5.000 Euro, Personen wurden nicht verletzt. Brandursache war vermutlich der fahrlässige Umgang mit heißer Glut, die vom Balkon auf eine angebaute Markise fiel und dann diese und die Fassade in Brand setzte. Die Beamten des Polizeireviers Haslach haben die Ermittlungen übernommen.

Polizei

Behinderungen auf B33
Gefahrguttransporter legt Verkehr lahm

Haslach. Die Panne eines Lastwagens legte am Mittwoch zwischenzeitlich den Verkehr auf der B33 von Steinach kommend kurz vor dem Ortseingang zu Haslach lahm. Der Fahrer des Schwergewichts bemerkte kurz nach 17 Uhr ein Leck an einem Verschluss seines Aufliegers, woraus zu diesem Zeitpunkt ein ätzender, flüssiger Stoff auf die Fahrbahn drang. Der Mann stellte sein Fahrzeug ab und versuchte die Flüssigkeit zunächst selbstständig aufzufangen. Da ihm dies jedoch nicht gelang, alarmierte er kurz...

Polizei

Rauch im Schornstein
Kaminbrand

Die starke Rauchentwicklung im Schornstein eines Hauses in Hornberg hat am Sonntagmittag Feuerwehr und Polizei auf den Plan gerufen. Ein Kaminbrand hatte zu den weithin sichtbaren Rauchschwaden geführt. Ein Sachschaden war nicht entstanden und verletzt wurde niemand.

Polizei

Glück im Unglück
Gleitschirmflug endet auf Kirchendach

Mühlenbach. Am Montag, um 19.35 Uhr, endete der Gleitschirm-Jungfernflug eines 16-Jährigen auf dem Dach der Kirche in Mühlenbach. Der Jugendliche konnte seine Ungeduld nicht mehr zügeln und startete ohne jegliche Flugerfahrung seinen Erstflug am Waldrand oberhalb des Hochenhofs. Nach ungefähr 300 Metern Flugstrecke landete er auf dem Kirchendach. Hier verfing sich sein Schirm und bewahrte ihn vor dem Absturz. Zu seiner Rettung waren die Feuerwehren aus Mühlenbach und Haslach mit 18 Mann und...

Lokales
Unter den strengen Augen der Schiedsrichter wurde medizinische Hilfe geleistet. | Foto: Marthe Roth
2 Bilder

"Retten um die Wette" in Hornberg
Ersthelfer kämpfen um den Sieg

Hornberg (ro). Verletzte liegen auf dem Bärenplatz, eine Frau schreit, die ersten Retter sind schon auf dem Weg und untersuchen sie. Grund für den Großeinsatz war kein schrecklicher Unfall, sondern der Landeswettbewerb "Retten um die Wette" des Badischen Roten Kreuzes am gestrigen Samstag in Hornberg. 80 Helfer in elf Wettbewerbsgruppen aus dem gesamten Verbandsgebiet traten auf einem anspruchsvollen Parcour mit 18 Stationen gegeneinander an. Auf fünf Kilometern durch die Stadt leisteten sie...

Lokales
4 Bilder

Berufsfeuerwehrtag der Haslacher Jugendfeuerwehr
Jugendliche übernehmen 24-Stunden-Schicht

Ein Berufsfeuerwehrtag stand für die älteren Mitglieder Haslacher Jugendfeuerwehr auf dem Dienstplan. Jugendwart Stefan Bilharz und sein Jugendleiter-Team hatten dazu ein abwechslungsreiches Programm ausgearbeitet. Als das Quartier für die Übernachtung im Gerätehaus vorbereitet war, ließ auch die erste Alarmierung nicht lange auf sich warten. Teamarbeit war gefragt, um bei einem Verkehrsunfall an der Markthalle eine eingeklemmte Person aus ihrem Auto zu befreien. Während sich die ersten Kräfte...

Polizei

Dachstuhlbrand
80.000 Euro Sachschaden

Der Integrierten Rettungsleitstelle Ortenau wurde am gestrigen Samstag gegen 14 Uhr der Brand eines Gebäudes in Wolfach-Ippichen gemeldet. Beim Eintreffen der Rettungskräfte befand sich der Dachstuhl im Vollbrand. Das Feuer konnte gelöscht werden. Verletzt wurde niemand. Am Gebäude selbst entstand nach ersten Schätzungen ein Sachschaden von rund 80.000 Euro. Vor Ort waren die Wehren Hausach und Wolfach, der Kreisbrandmeister sowie der Rettungsdienst und die Polizei. Die Ermittlungen bezüglich...

Polizei

Update: Arbeiten an Gasleitung beendet
Haslacher können in ihre Häuser zurück

Haslach (st). Die Arbeiten an der beschädigten Gasleitung konnten kurz vor 20 Uhr abgeschlossen werden, so dass keine Gefahr für die Bevölkerung mehr besteht. Seit 20.10 Uhr können die rund 100 Bewohner und Beschäftigten aus dem evakuierten Bereich zurück in ihreWohnungen. Etwa 140 Einsatzkräfte der Feuerwehren, Deutschem Rotem Kreuz, dem THW und der Polizei befanden sich seit dem Nachmittag im Einsatz. Am Freitagnachmittag, 11. Mai, gegen 15.15 Uhr war eine Gasleitung bei Bauarbeiten in der...

Polizei
Im Gebüsch vor dem Firmengebäude blieb das Auto stehen und musste mit einem Kran geborgen werden. | Foto: Kamera24

Fahrer verliert Kontrolle über Auto
Spektakulärer Unfall in Gutach

Gutach (st). Am Freitagabend kam es in Gutach zu einem spektakulären Unfall mit glimpflichem Ausgang eines allein beteiligten Autos. Gegen 22.30 Uhr wurden Polizei, Notarzt, Rettungsdienst und Feuerwehr zu einer Schreiner in der Hauptstraße in Gutach gerufen. Das Auto war aus bisher ungeklärter Ursache von der Fahrbahn abgekommen, riss erst eine Tanne mit und schleuderte über die Wiese, bis es in einem Gestrüpp vor einer Schreinerei zum Stehen kam. Glücklicherweise konnte sich der Fahrer nach...

Polizei

Technischer Defekt
Brand in Lagerhalle

Zell am Harmersbach. Am Ostermontag, kurz vor 20 Uhr, brach in einer Lagerhalle zwischen Biberach und Zell a.H. ein Brand aus. Der Brandherd befand sich im Bereich von Säure- und Laugenbäder, in denen Autofelgen behandelt werden. Offensichtlich handelte es sich bei der Brandursache um einen technischen Defekt. Zunächst kam es zu starker Rauchentwicklung und schließlich zu einem offenen Feuer in der Halle, das auf eine Zwischendecke und den Dachstuhl übergriff. Die Feuerwehr konnte ein weiteres...

Polizei

Mutmaßliche Brandstiftung
Auto und Sofa gehen in Flammen auf

Biberach. Gleich zwei Brände in einem Wohnhaus in der Bahnhofstraße riefen am Sonntagabend Einsatzkräfte der Feuerwehr Biberach und des Polizeireviers Haslach auf den Plan. Die Brandursache ist derweil noch nicht eindeutig geklärt. Nach bisherigem Ermittlungsstand gingen nahezu zeitgleich ein in der Garage abgestellter Renault sowie ein in einem Kellerraum abgestelltes Sofa in Flammen auf. Ein Hausbewohner wurde gerade noch rechtzeitig auf das Feuer aufmerksam und löschte das Sofa bis zum...

Polizei

Brand in Lackiererei
200.000 Euro Sachschaden

In einer Lackierkabine eines Wolfacher Betriebes brach am Samstagmorgen im Bereich der Lüftungsanlage ein Brand aus. Das Feuer konnte rasch durch die Feuerwehr eingedämmt und ein Übergreifen auf weitere Gebäudeteile verhindert werden. Der Schaden beläuft sich auf circa 200.000 Euro. Es wird von einem technischen Defekt in der Anlage ausgegangen.

Polizei

Hoher Sachschaden
Haus nach Dachstuhlbrand nicht bewohnbar

Hornberg. Aus bislang unbekannter Ursache kam es heute gegen 10.20 Uhr zu einem Brand eines Wohnhauses in der Frombachstraße. Einer der beiden Hausbewohner, ein 29-jähriger Mann, wandte sich hilfesuchend an seine Nachbarn, die daraufhin die Rettungskräfte alarmierten. Der zweite Bewohner befand sich zu diesem Zeitpunkt nicht zu Hause. Die Feuerwehren aus Hornberg, Hausach und Gutach sowie die Wehrmänner einer Betriebsfeuerwehr waren für die Löscharbeiten im Bereich des Dachgeschosses...

Polizei

Keine Verletzten
Dachgeschosswohnung stand in Flammen

Steinach. Eine leerstehende Dachgeschosswohnung in der Hauptstraße stand heute Mittag kurz vor 13 Uhr plötzlich in Flammen. Das Feuer konnte mittlerweile von den Einsatzkräften der Feuerwehren Steinach, Welschensteinach und Zell am Harmersbach gelöscht werden. Personen kamen nicht zu Schaden. Wie es zum Brandausbruch kommen konnte ist noch unklar. Die Ermittlungen laufen in alle Richtungen. Derzeit untersuchen Beamte der Kriminaltechnik den Brandort. Nachdem die Hauptstraße anfangs komplett...

Polizei
Die Feuerwehr löscht den Brand im Dachstuhl. | Foto: kamera24

Gewitter in Wolfach
Dachstuhlbrand nach Blitzeinschlag

Wolfach. Während eines Gewitters am Montagabend um kurz nach 22 Uhr, schlug ein Blitz in ein Wohnhaus in der Straßburgerhofstraße in Wolfach ein. Der Dachstuhl fing sofort Feuer, die Bewohner konnten das Haus unverletzt verlassen. Es entstand ein Schaden von 50.000 Euro. Die Bewohner konnten in die Wohnung im Erdgeschoß zurückkehren. Einige Häuser in der Nachbarschaft waren zeitweise ohne Strom. Diese Störung konnte zwischenzeitlich behoben werden. Laut Christoph Mayer, dem Einsatzleiter der...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.