Elysée-Vertrag

Beiträge zum Thema Elysée-Vertrag

Lokales
Landrat Frank Scherer, Präsident des Eurodistrikts Strasbourg-Ortenau, lobte die grenzüberschreitenden Einrichtungen für deren Engagement in den vergangenen Jahrzehnten. | Foto: Landratsamt Ortenaukreis

Reunion der grenzüberschreitenden Einrichtungen
Kooperation verstärken

Kehl (st) Anlässlich des 60. Jubiläums des Élysée-Vertrags trafen sich die Gremienmitglieder, Beschäftigten und Finanzierungspartner des Eurodistrikts Strasbourg-Ortenau, des Euro-Instituts, der Infobest Kehl/Strasbourg und des Zentrums für Europäischen Verbraucherschutz e.V. auf Einladung der Präsidenten, Vorsitzenden und ihrer Stellvertreter der vier grenzüberschreitenden Einrichtungen kürzlich in Kehl im „Kultur-Café“. Dazu eingeladen hatten Landrat Frank Scherer, Präsident des Eurodistrikts...

Lokales
Eva Martha Eckkrammer, Vizepräsidentin der DFH (v. l.), Charlène Fischer und Meike Kartes von der ASKO Europa-Stiftung | Foto: Jacek Ruta/DFH-UFA

Deutsch-französische Hochschule
Kehler Absolventin erhält renommierten Exzellenz-Preis

Berlin/Kehl (st) Im Rahmen der Feierlichkeiten zum 60. Jahrestag des Elysée-Vertrags zeichnete die Deutsch-französische Hochschule (DFH) am Donnerstag, 26. Januar, herausragende Studierende und Absolventen ihrer binationalen und trinationalen Studiengänge sowie die besten deutsch-französischen Doktorarbeiten aus. Im Beisein des Botschafters der Französischen Republik in Deutschland, François Delattre, sowie des Präsidenten der DFH, Prof. Dr. Philippe Gréciano, wurde der Kehler Absolventin...

Lokales
Foto: Norman Mummert/Stadt Kehl

60 Jahre Elysée-Vertrag
Erinnerung auf der Rheinbrücke

Kehl (st) Vor 60 Jahren unterzeichneten der damalige französische Staatspräsident Charles de Gaulle und Bundeskanzler Konrad Adenauer im Elysée-Vertrag den deutsch-französischen Freundschaftsvertrag. Er gilt als Grundstein der Versöhnung beider Länder sowie der europäischen Integration. Über dem Rhein, auf der Mitte der Beatus-Rhenanus-Brücke erinnerten am Sonntag, 22. Januar, Straßburgs Oberbürgermeisterin Jeanne Barseghian, Kehls OB Wolfram Britz, Frédéric Bierry, Präsident der...

Lokales
V. l.: Thomas Zeller, Präsident des Trinationalen Eurodistrict Basel und Bürgermeister von Hégenheim, Gérard Hug, Präsident des Eurodistrikt Region Freiburg-Centre Sud Alsace und Bürgermeister von Biesheim, Frank Scherer, Präsident des Eurodistrikt Strasbourg-Ortenau und Landrat des Ortenaukreises, Dr. Christoph Schnaudigel, Präsident des Eurodistrikt Pamina und Landrat des Landkreises Karlsruhe und Martin Horn, Vizepräsident Eurodistrikt Region Freiburg-Centre Sud Alsace und Bürgermeister von Freiburg beim Eurodistrikt-Gipfeltreffen auf der Ile du Rhin in Vogelgrun  | Foto: Yasmin Ulrich

Elysée-Vertrag
Gipfeltreffen der vier Eurodistrikte am Oberrhein

Ortenau/Breisach Anlässlich des 60. Jubiläums des Elysée-Vertrags sowie des vierten Jahrestages der Unterzeichnung des Aachener Vertrags trafen sich die Präsidenten der vier Eurodistrikte am Oberrhein – Landrat Dr. Christoph Schnaudigel (Pamina), Landrat Frank Scherer (Strasbourg-Ortenau), Gérard Hug (Freiburg-Centre Sud Alsace) und Thomas Zeller (Trinationaler Eurodistrict Basel) – im neuen grenzüberschreitenden Kulturzentrum Art’Rhena auf der Ile du Rhin in Vogelgrun bei Breisach am Rhein....

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.