60 Jahre Elysée-Vertrag
Erinnerung auf der Rheinbrücke

Foto: Norman Mummert/Stadt Kehl

Kehl (st) Vor 60 Jahren unterzeichneten der damalige französische Staatspräsident Charles de Gaulle und Bundeskanzler Konrad Adenauer im Elysée-Vertrag den deutsch-französischen Freundschaftsvertrag. Er gilt als Grundstein der Versöhnung beider Länder sowie der europäischen Integration. Über dem Rhein, auf der Mitte der Beatus-Rhenanus-Brücke erinnerten am Sonntag, 22. Januar, Straßburgs Oberbürgermeisterin Jeanne Barseghian, Kehls OB Wolfram Britz, Frédéric Bierry, Präsident der Gebietskörperschaft Elsass, Regierungspräsidentin Bärbel Schäfer, Josiane Chevalier, Präfektin der Region Grand Est, Pia Imbs, Präsidentin der Eurométropole de Strasbourg, und Landrat Frank Scherer an den bedeutsamen Vertragsabschluss.

„Ohne den Elysée-Vertrag würde es die Trambrücke, die Passerelle oder die Europabrücke heute nicht geben“, hob Oberbürgermeister Wolfram Britz die Wichtigkeit des deutsch-französischen Freundschaftsvertrags hervor. Längst sei der Rhein als Grenzfluss integraler Bestandteil eines übergreifenden Lebensraums geworden, der nur noch als Einheit funktioniert.

Die Tramlinie D sowie das Abwärmeprojekt Calorie Strasbourg-Kehl wurden an diesem Sonntagvormittag als Beispiele aufgeführt, wie der gemeinsame Lebensraum zusammenwächst. Als Schlüssel für die langanhaltende Partnerschaft der beiden benachbarten Regionen führten die Sprecherinnen und Sprecher das gegenseitige Verständnis sowie gegenseitige Wertschätzung auf. „Deutschland und Frankreich sind ein Beispiel für Europa“, sagte Wolfram Britz.

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.