Sparkasse Hanauerland
Bilanzsumme liegt stabil bei 1,5 Milliarden Euro

Präsentieren die Zahlen des Geschäftsjahrs 2024: Nicolas Adler, stellvertretender Vorstandsvorsitzender (v. l.), und Vorstandsvorsitzender Wolfgang Huber | Foto: Sparkasse Hanauerland
  • Präsentieren die Zahlen des Geschäftsjahrs 2024: Nicolas Adler, stellvertretender Vorstandsvorsitzender (v. l.), und Vorstandsvorsitzender Wolfgang Huber
  • Foto: Sparkasse Hanauerland
  • hochgeladen von Christina Großheim

Kehl (gro/st) Die Sparkasse Hanauerland blickt auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2024 zurück. Bei der Bilanzpressekonferenz am Donnerstag, 10. April, gab Vorstandsvorsitzender Wolfgang Huber eine  Bilanzsumme von 1,5 Milliarden Euro bekannt. "Vor allem im gewerblichen Kreditgeschäft konnten wir ein kräftiges Wachstum erzielen", so Huber in einer Pressemitteilung. Es seien Darlehen von über rund 175 Millionen Euro zugesagt worden. Neben einer deutlichen Belebung des gewerblichen Kreditgeschäfts seien auch positive Tendenzen bei den privaten Baufinanzierungen festzustellen.  

Gerade bei den privaten Baufinanzierungen komme  der Beratung in dem schwierigen Umfeld eine große Bedeutung zu. Deshalb investiere laut Huber die Sparkasse Hanauerland kontinuierlich in die Beratungs- und Servicequalität. Ein besonderer Stellenwert komme dabei der Förderkreditberatung zu. "Von einem Euro an Darlehenszusagen sind 40 Cent Fördermittel", macht Nicolas Adler, stellvertretender Vorstandsvorsitzender deutlich. Für die Qualität in diesem Bereich wurde die Sparkasse erneut als Nummer eins in Baden-Württemberg ausgezeichnet. So würden die Privatkunden bei den Investitionen vor allem bei den Baufinanzierungen zur Verbesserung von Energieeffizienz profitieren. Bei den Unternehmen würden beispielsweise Vorhaben zur Digitalisierung, technischem Fortschritt oder Gründungen stark gefördert. "Das Jahr 2024 war auch ein Jahr der Existenzgründungen. Wir haben insgesamt 13 Vorhaben erfolgreich begleitet", so Adler. Der Hauptanteil finde sich vor allem im Dienstleistungsgewerbe und im Handwerk. 

Einlagen gestiegen

Im Einlagengeschäft sei das Vertrauen der Kunden in ihre Sparkasse ungebrochen. Die zurückgekehrten Zinsen freuten die Kunden und die Bank. Das zeige sich ebenfalls im Angebot an Geldanlagen. "Wir haben für alle Kunden die passende Lösung", sagt Wolfgang Huber. "Über 100 Millionen Euro an langfristigen Spareinlagen haben die Kunden 2024 bei uns angelegt." Angeboten würden Produkte der klassischen Geldanlage bis zu Wertpapieren. Bei den Privatkunden habe sich erfreuliches Wachstum von 2,3 Prozent auf rund 656 Millionen Euro gezeigt. 

Die Sparkasse investiere selbst in die Zukunft: 2025 würden die Standorte in Goldscheuer und der Bürokomplex in der Boschstraße in Sundheim saniert. In Goldscheuer würden rund eine Million Euro in eine energetische Sanierung und die Modernisierung der Kundenräume fließen. Auch in der Boschstraße, wo 2024 Arbeitsplätze ausgebaut worden seien, stünden Investitionen in die Energieeffizienz im Mittelpunkt. 

Geldautomat in Kork

Im August 2024 sei der Geldautomat in Kork gesprengt worden. Im Mai stehe die Wiedereröffnung an gleicher Stelle an. "Uns freut es, dass wir nach langer Zeit unseren Geldautomaten in Kork am Hauptgebäude der Diakonie wiedereröffnen können. Wir haben nochmals in die modernste und barrierefreie Technik investiert. Der Geldautomat verfügt über zahlreiche Funktionen, die vor allem Menschen mit Behinderung den Zugang zu Leistungen vor Ort ermöglichen", so Huber. 

Das größte Highlight des Jahres folge im Herbst: Die Sparkasse Hanauerland blicke dann auf 175 Jahre Geschichte zurück. "Die Wurzeln unserer Sparkasse gehen auf den 29. Oktober 1850 zurück. Die Sparkasse, aber auch das ganze Hanauerland, haben seither eine bewegte Geschichte hinter sich. Wir feiern dieses Jubiläum mit unseren Kunden, Geschäftspartnern und allen Menschen im Hanauerland." Das Motto laute "Unsere Sparkasse - 175 Jahre fest verankert im Hanauerland". Es stehe symbolisch für die verlässliche Partnerschaft mit den Kunden, die feste Verankerung im Hanauerland sowie die Gemeinwohlorientierung der Sparkasse.

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.